Sollten Sie zuerst WordPress oder Plugins aktualisieren? Folgendes ist zu beachten
Veröffentlicht: 2022-09-23Eine der häufigsten Fragen von WordPress-Benutzern ist, ob sie zuerst WordPress oder ihre Plugins aktualisieren sollten. Es gibt zwar keine endgültige Antwort, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass sowohl WordPress als auch Plugins aus Sicherheits- und anderen Gründen ständig aktualisiert werden. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre WordPress-Installation und alle Plugins auf dem neuesten Stand halten. Zweitens müssen Sie entscheiden, ob Sie WordPress oder ein Plugin zuerst basierend auf Ihren speziellen Bedürfnissen aktualisieren möchten. Wenn Sie ein Plug-in verwenden, das für Ihre Website unerlässlich ist, möchten Sie dieses Plug-in möglicherweise zuerst aktualisieren. Wenn Sie andererseits nur ein Plugin ausführen, das nicht unbedingt erforderlich ist, möchten Sie vielleicht zuerst WordPress aktualisieren. Drittens müssen Sie entscheiden, ob Sie WordPress oder ein Plugin aktualisieren möchten, basierend auf dem Risiko, Ihre Website zu beschädigen. Wenn Sie WordPress aktualisieren und ein Plugin kaputt geht, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie ein Backup wiederherstellen. Wenn Sie jedoch ein Plugin aktualisieren und es kaputt geht, können Sie das Problem möglicherweise nicht so einfach beheben. Schließlich müssen Sie entscheiden, ob Sie WordPress oder ein Plugin basierend auf Ihrem Komfortniveau aktualisieren möchten. Wenn Sie WordPress oder ein Plugin gerne aktualisieren , sollten Sie das aktualisieren, mit dem Sie sich wohler fühlen. Wenn Sie jedoch auch mit dem Aktualisieren nicht zufrieden sind, sollten Sie vielleicht warten, bis jemand anderes sie für Sie aktualisieren kann. Zusammenfassend gibt es keine richtige oder falsche Antwort, wenn es darum geht, ob Sie zuerst WordPress oder Plugins aktualisieren sollten. Es ist wichtig, beide auf dem neuesten Stand zu halten, aber vielleicht möchten Sie das eine oder andere je nach Ihren speziellen Bedürfnissen aktualisieren.
WordPress kann auf verschiedene Arten aktualisiert werden, aber es kann von Vorteil sein, zuerst Plugins zu aktualisieren . Es kann vorteilhaft sein, mit den kleineren Teilen einer Website zu beginnen, um sicherzustellen, dass nach Abschluss des Updates keine Probleme auftreten. Wenn Sie eine separate Website haben, können Sie sicherstellen, dass diese sicher ist, indem Sie einzelne Plugins oder WordPress aktualisieren. Es ist wichtig, Ihre Website zu sichern, um alle notwendigen Änderungen vorzunehmen, insbesondere wenn Sie sie aktualisieren. Vor WordPress-Updates ist es eine gute Idee, Plugins zu aktualisieren. Da einzelne Plugins nicht so viel Datenspeicher oder Speicherplatz benötigen, können sie schneller aktualisiert werden. Es ist vorzuziehen, Plugins langsam zu aktualisieren, da Sie so mehr Zeit für die Entwicklung aufwenden können.
Ihre Website sollte mit den neuesten WordPress und Plugins auf dem neuesten Stand gehalten werden. Wenn Sie zukünftig keine Plugins verwenden möchten, müssen diese daher deaktiviert werden. Sie können dafür sorgen, dass Ihre Website reibungslos läuft, indem Sie alte Plugins entfernen. Sie können alle neuen Funktionen von WordPress sofort nutzen, nachdem Sie die Website aktualisiert haben.
WordPress-Plugins müssen aktualisiert werden, um sie vor Angriffen durch Hacker zu schützen. Dadurch gefährden Sie nicht nur die Sicherheit Ihrer Website, sondern es entstehen Ihnen auch zusätzliche Kosten. Dasselbe gilt für Plugins, aber sie lösen nicht alles. Wenn ein Plugin nicht aktualisiert wird, funktioniert es möglicherweise nicht mehr vollständig.
WordPress sollte mindestens zweimal im Monat aktualisiert werden. Auf diese Weise können Sie Probleme beheben und Plugins genügend Zeit geben, Updates zu reparieren. Installieren Sie die Plugins und Themes von WordPress, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.
Wie oft sollten Sie Ihre WordPress-Plugins aktualisieren? Der Ersteller eines Plugins aktualisiert es regelmäßig. Es stellt auch sicher, dass Ihre Plugins ordnungsgemäß funktionieren und dass Ihre Website sicher und funktionsfähig ist. Wenn ein Update für ein bestimmtes Plugin verfügbar wird, sollte es so schnell wie möglich zur Verfügung gestellt werden.
Wenn Sie das aufgegebene Theme/Plugin weiterhin verwenden, werden keine Wartungsarbeiten durchgeführt und keine neuen Updates bereitgestellt. Im Fehlerfall sollten Sie sich an die Plugin-Entwickler wenden; Da das Plugin jedoch von seinen Entwicklern aufgegeben wurde, erhalten Sie keine Unterstützung vom Team.
Sollten Sie Plugins aktualisieren, bevor Sie WordPress aktualisieren?

Wenn Sie Ihre Plugins und WordPress aktualisieren, sollten Sie sie zuerst aktualisieren, bevor Sie sie einzeln testen. Wenn Sie kürzlich auf die neueste Version von WordPress aktualisiert haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Plugins erneut zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
Die WordPress-Plattform ist eine der am einfachsten zu aktualisierenden. Zuerst sollten Sie den Kern aktualisieren; dann sollten Sie Ihre Plugins und Themes aktualisieren. Wenn Sie ein Update vornehmen, vergewissern Sie sich, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert. Wir helfen Designern, Entwicklern und Vermarktern, das Beste aus ihren Websites herauszuholen, indem wir sicherstellen, dass sie über die besten verfügbaren Tools verfügen, um sie zu erstellen, zu verbessern und zu optimieren. Es ist immer eine gute Idee, zuerst Ihren Kern und dann Ihre Plugins zu aktualisieren. Stellen Sie sicher, dass jedes Plugin WP-kompatibel ist. Vor dem Upgrade auf die neueste WP-Version müssen Plugins zuerst aktualisiert werden.
Beim Upgrade werden keine Kompatibilitätsprobleme festgestellt; Andernfalls werden keine Kompatibilitätsprobleme festgestellt. Die Plugin-Basis meiner Website wurde bereits vor einem neuen Core-Update aktualisiert. Wenn ein Plugin bei Verwendung in der neuesten WordPress-Version kaputt geht, ist das einfach schlechte Codierung. Trotz einer meiner Meinung nach großen Anzahl von Entwicklern, mich eingeschlossen, steht der Abwärtskompatibilität in älteren WP-Versionen wenig im Wege. Infolgedessen verringert die Aktualisierung eines Plugins/Themas zuerst die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Installation beschädigt wird. Wie Sie vorgeschlagen haben, habe ich eine Weile versucht, den WP-Kern und die Plugins zu aktualisieren, hatte jedoch Schwierigkeiten mit einigen Plugins, die nicht auf die neueste WP-Version aktualisiert wurden. Danach musste ich die Plugins löschen und neu installieren, die ich deinstalliert hatte (veraltet).
Was haltet ihr von Yoast? Sie können Ihr WordPress aktualisieren, indem Sie Yost besuchen. Infolgedessen habe ich diesen Artikel bereits gelesen und ihn sehr genossen, weil ich viele Artikel gelesen habe, insbesondere diejenigen, denen ich auf Twitter folge (einschließlich Yoast). Um Produktionselemente (auch kleine) frisch zu halten, habe ich sie erst aktualisiert, nachdem ich die Umgebung am Produktionsstandort zuerst mit BackupBuddy getestet hatte. Ich bin sehr zufrieden damit, wie die Dinge bisher gelaufen sind, einige Fehler wurden der Firma gemeldet, die Fehler wurden schnell behoben (sie gehen sehr schnell) und ich habe einige großartige Fehler gefunden, zum Beispiel in HeadwayThemes. In der neuen Version haben sie den Fehler behoben. Ich hatte keine Probleme durch die Änderung der Reihenfolge ( erst Plugins , dann WP Core).
Bevor Sie Ihre WordPress-Designs aktualisieren, sichern Sie Ihre Website!
Es ist jedoch keine schlechte Idee, Ihre WordPress-Themes zu aktualisieren, wenn sie älter als ein Jahr sind und seit langem nicht mehr aktualisiert wurden. Theme-Updates sind wichtig, da sie alle Themes aktualisieren, auf die darin verwiesen wurde, sodass sie es einfacher machen, Ihr Theme auf dem neuesten Stand zu halten. Letztendlich ist es am besten, eine vollständige Sicherung der Website zu erstellen, bevor Sie mit Aktualisierungen beginnen. Wenn es ein Problem mit Ihrer Website gibt, kann sie auf diese Weise wiederhergestellt werden.
Aktualisiere ich zuerst WordPress oder Plugins?

Plugins sollten zuerst aktualisiert werden, bevor WordPress aktualisiert wird. Da jedes Plugin weniger Daten und Speicherplatz beansprucht, können sie schneller aktualisiert werden. Daher können WordPress-Updates einige Zeit in Anspruch nehmen.
Nachdem Sie einen neuen Upgrade-Prozess gestartet haben, ist es am besten, eine vollständige Site-Sicherung durchzuführen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Nachdem die Plugins aktualisiert wurden, um sie sicherer zu machen, erhalten Sie einen klaren Überblick darüber, was geändert werden muss. Sie sollten Ihr Theme aktualisieren, sobald Sie mit dem WooCommerce-Plugin zufrieden sind. Wenn Sie eine manuelle Anpassungsfunktion in Ihrem Design verwenden, müssen Sie die Unterschiede von Hand kombinieren. Wir können die Aktualisierung von WordPress abschließen, nachdem wir alle seine Plugins aktualisiert haben. Wenn Sie PHP 7.2 oder 7.4 (Stand Mai 2018) nicht haben, können Sie auf eine dieser neueren Versionen aktualisieren, indem Sie in Ihr Hosting-Kontrollfeld gehen und nach der PHP-Upgrade-Option suchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an die technische Supportabteilung Ihres Hosting-Unternehmens.

In welcher Reihenfolge sollte ich meine WordPress-Site aktualisieren?
Sollte das WordPress-Core-Update vor oder nach Plugins durchgeführt werden? Es gibt keine richtige Antwort auf die Frage. Bevor Sie mit Updates beginnen, sollten Sie ein Site-Backup erstellen, damit Sie einen Ansprechpartner haben, falls das Update schief geht und Ihre Site zum Absturz bringt.
Sollte ich zuerst das Design oder die Plugins aktualisieren?
Es ist sinnvoll, zuerst die Plugins zu aktualisieren, da deren Entwickler immer neue Versionen veröffentlichen, die auf den neuesten Themes und WordPress-Versionen basieren.
Beeinflusst die Aktualisierung von WordPress-Plugins meine Website?
Sie werden Ihre Website nicht gefährden, wenn Sie WordPress aktualisieren. Es gibt inkompatible Designs und Plugins, die funktionieren.
In welcher Reihenfolge sollten Sie WordPress aktualisieren?
Wenn Sie Updates durchführen müssen, sollten Sie immer zuerst den Core und dann Ihre Plugins und Themes aktualisieren. Die Website sollte nach einem Website-Update immer ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie Probleme haben, können Sie sich an das Support-Team für Ihr Plugin oder Thema wenden.
Aktualisieren Sie zuerst den WordPress-Core oder die Plugins
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie von der jeweiligen Website und deren Anforderungen abhängt. Als allgemeine Faustregel ist es jedoch normalerweise ratsam, zuerst den WordPress-Kern und dann die Plugins zu aktualisieren. Dies liegt daran, dass WordPress-Core-Updates normalerweise wichtige Sicherheitskorrekturen und andere kritische Updates enthalten, die für die Sicherheit Ihrer Website unerlässlich sind. Plugin-Updates hingegen sind oft nicht so kritisch und können in der Regel bedenkenlos zu einem späteren Zeitpunkt installiert werden.
Viele Leute finden es möglicherweise schwierig, zuerst den WordPress-Kern oder das Plugin zu aktualisieren und sogar auf die Schaltfläche „Update them“ zu klicken. Wenn Sie nicht wissen, was Sie zuerst in WordPress, dem Kern, den Plugins oder den Themen aktualisieren sollen, ist dieses Buch die definitive Anleitung. Im Falle eines Sicherheitsupdates sollte der Update-Button gedrückt werden; Andernfalls sollten Sie es vermeiden, PHP-Dateien auf Ihrer Website zu aktualisieren. Plugins und Themes hingegen sind nicht dasselbe wie WordPress-Versionierung. Wir haben keinen Patch oder dedizierte Versionen für Fehler, sondern arbeiten zusammen, um sie alle in einer einzigen Überarbeitung zu beheben. Wenn die aktuelle WordPress-Version 5.3 und der Freigabecode für die neue Version 5.4 ist, ist dies ein wichtiges Update für Sie. Was würde passieren, wenn die WordPress-Core-Dateien aktualisiert würden?
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken, installiert die Website den neuen Code für den WordPress-Kern oder das Thema. Das Spiel zeigt einen weißen Bildschirm des Todes an oder Sie haben keine Updates. Da es jedes Jahr so viele Updates gibt, handelt es sich bei einigen um geringfügige Änderungen, während es sich bei anderen um Sicherheitsupdates handelt. Was ist ein WordPress-Update und was hat es mit der Sicherheit zu tun? Wenn die Plugins und Themes nicht aktualisiert werden, um diese Version zu unterstützen, ist es am besten zu warten. In Bezug auf die Sicherheit müssen Sie nicht auf jedes Plugin-Update klicken, wenn es kein erhebliches Problem darstellt. Wenn Sie von Ihrem WordPress-Administrator eine Benachrichtigung erhalten, dass eine neue Version von (unserem, unserem oder unseren Plugins) verfügbar ist, müssen Sie sich für die neue Version anmelden.
Wenn keine sicherheitsrelevanten Probleme vorliegen, ist es am besten, Ihren Blog zu aktualisieren und den neuen Code so schnell wie möglich zu installieren. Nach ein oder zwei Wochen löst es normalerweise die meisten Probleme im Zusammenhang mit den WordPress-Plugin-Updates . In ähnlicher Weise enthalten Theme Forest-Themenseiten Versionshinweise zum Thema am Ende jeder Seite. Es gibt keine Garantie dafür, dass Änderungen an den Designdateien für Ihre Website von Vorteil sind. Es ist keine schlechte Idee, WordPress-Plugins manuell zu aktualisieren, um die Funktionen zu erhalten, die Ihre Website benötigt, oder um eine ältere Version zurückzusetzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Datenbank-Backups für WordPress-Websites. Wenn Sie wegen eines Plugin-Updates aus dem WordPress-Adminbereich ausgesperrt sind, können Sie immer noch das alte löschen und das neue hinzufügen. In Fällen, in denen Sie kein Plugin installieren können oder sich einfach nicht mit dem WordPress-Administrator anlegen möchten, sollte das FTP-Tool ausreichen. Wenn Sie WordPress auf einem verwalteten oder VPS-Server hosten, sollten Sie den Plugin-Ordner lokal auf Ihrem Computer speichern, damit Sie alle seine Dateien direkt mit FTP oder SFTP hochladen können.
WordPress-Updates
Mit den integrierten Tools von WordPress können Sie mit einem einzigen Klick aktualisieren. Wenn der Link für das Update im Banner der neuen Version verfügbar ist, klicken Sie darauf, um das Update zu starten. Wenn Sie auf der Seite „WordPress aktualisieren“ ankommen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“, um den Aktualisierungsvorgang zu starten.
Wenn Sie die WordPress-Update-Meldung auf Ihrem Dashboard ignorieren, können Kompatibilitätsprobleme, Fehler oder sogar ein vollständiger Zusammenbruch Ihrer Website auftreten. Glücklicherweise gibt es vier sichere Möglichkeiten, WordPress zu aktualisieren, über die Sie in unserem Leitfaden mehr erfahren können. Auf diese Weise wird Ihre Website frei von Malware und anderer schädlicher Software. Sie müssen eine Reihe von Dingen tun, um Ihre WordPress-Website zu aktualisieren, aber mit Hilfe eines Plugins wie Easy Updates Manager können Sie dies einfach und automatisch tun. FTP-Clients wie FileZilla oder der Dateimanager können verwendet werden, um den Upgrade-Prozess für WordPress-Sites zu automatisieren. Wenn Sie die Kerndateien mit WP-CLI aktualisieren möchten, müssen Sie Ihre Datenbank aktualisieren. Wenn Sie Ihre WordPress-Datenbank nicht regelmäßig aktualisieren, können technische und betriebliche Fehler Ihre Website ruinieren.
Um Plugin- und Theme-Updates durchzuführen, müssen Sie Ihre Plugins und Themes trennen. Es kann erforderlich sein, alle Plugins auf einmal zu aktualisieren, da möglicherweise eine große Menge der Ressourcen Ihres Plans benötigt wird. Ihre Website muss aktualisiert werden, um sie sicher zu halten und Fehler zu beheben. Mit einer gut funktionierenden Website können Sie mehr Kunden gewinnen und mehr Besucher konvertieren. Wenn Sie mit dem aktuellen WordPress-Update unzufrieden sind, können Sie die Themes und Plugins, die zum Scheitern Ihrer Website führen, entfernen oder ersetzen. Es wird nicht empfohlen, ein Plugin auf seine ursprüngliche Version zurückzusetzen, da dies ein größeres Risiko für Ihre Website darstellen kann.
Was würden Sie tun, wenn Sie eine Nebenversion oder einen Sicherheitspatch für Ihren Computer erhalten?
WordPress aktualisiert sich standardmäßig automatisch, wenn ein Sicherheits- oder kleineres Update verfügbar ist. Es ist wichtig, dass Sie größere Updates selbst initiieren. Es müssen auch Plugin-Updates installiert werden. Sie müssen Ihre WordPress-Site auf dem neuesten Stand halten, damit sie sicher und stabil bleibt.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist, aktualisieren Sie jetzt Ihre Website!
Muss WordPress aktualisiert werden?
Sie müssen Ihre Website aktualisieren, um sie mit den neuesten Sicherheitspatches, neuen Funktionen und der schnellstmöglichen Geschwindigkeit auf dem neuesten Stand zu halten. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Leitfaden, warum Sie die neueste Version von WordPress verwenden sollten.
Wie überprüfe ich auf WordPress nach Updates?
Gehen Sie zur Registerkarte Dashboard, wo Sie die Seite Updates sehen, und melden Sie sich dann bei Ihrem WordPress-Administratorkonto an. Wann Ihre WordPress-Site zuletzt nach Updates gesucht hat, sehen Sie den Zeitstempel auf dieser Seite. WordPress sucht regelmäßig nach Updates, aber du kannst sie auch manuell überprüfen, indem du auf die Schaltfläche „Erneut suchen“ klickst.
Richtige WordPress-Update-Reihenfolge
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, WordPress zu aktualisieren, aber die richtige Reihenfolge ist wie folgt:
1. Sichern Sie Ihre Website immer, bevor Sie sie aktualisieren!
2. Aktualisieren Sie alle Plugins, die Sie verwenden.
3. Aktualisieren Sie Ihr Design.
4. Aktualisieren Sie WordPress selbst.