Soll ich Themes kaufen oder kostenlose WordPress verwenden

Veröffentlicht: 2022-11-07

Als WordPress-Benutzer fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Themen kaufen oder kostenlose verwenden sollten. Es gibt Vor- und Nachteile für beide Optionen. Durch den Kauf von WordPress-Themes können Sie auf weitere Funktionen, Support und Updates zugreifen. Kostenlose Themen können jedoch eine gute Option sein, wenn Sie ein begrenztes Budget haben. Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, ob Sie Designs kaufen oder kostenlose verwenden sollten, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget. Wenn Sie Zugriff auf mehr Funktionen und besseren Support benötigen, ist der Kauf eines Themes möglicherweise die beste Option für Sie. Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget haben oder gerade erst anfangen, können kostenlose Themen eine gute Möglichkeit sein, mit WordPress zu beginnen.

Unsere Aufmerksamkeit wird auf das elegante Erscheinungsbild von Premium-WordPress-Themes sowie auf die umfangreichen Funktionen gelenkt, die sie bieten. Für kostenlose Themen gibt es normalerweise wenig oder gar keine Unterstützung von den Entwicklern. Premium-Anbieter bieten auch kostenlose Themen als Kaufanreiz für ihre Produkte an. In diesem Beitrag werden einige wichtige Unterschiede zwischen einem kostenlosen und einem Premium-WordPress-Theme erläutert. Es gibt keine „besten“ WordPress-Themes zur Auswahl. Premium-Themen hingegen bieten ein höheres Qualitätsniveau als Nicht-Premium-Themen. Der Kauf eines Premium-Themes ist eine großartige Möglichkeit, die WordPress-Entwickler-Community direkt zu unterstützen. Infolgedessen wird die Community weiter wachsen, was bedeutet, dass in Zukunft weitere tolle Themen und Plugins veröffentlicht werden.

Das Fehlen von Funktionen in kostenlosen Themen bedeutet, dass sie häufig langsam geladen werden. Premium-Designs bieten weitaus mehr Funktionen als Standard-Designs . Premium-Themes sind aufgrund des laufenden Supports und Updates auf lange Sicht sicherer.

Auf der Website von WordPress stehen Tausende von kostenlosen Themes für Unternehmen jeder Größe zur Verfügung. Das perfekte Thema zu finden, kann aufgrund der schieren Anzahl von Optionen schwierig sein. Im Allgemeinen möchten Sie ein Website-Design , das gut aussieht, einfach anzupassen ist und Ihr Unternehmen beim Wachstum unterstützt.

Ein Premium-Theme bietet Ihnen viel Gestaltungsspielraum, sodass sich Ihre Website von der Masse abhebt. Aufgrund seiner Flexibilität können Sie so viele Variationen erstellen, wie Sie möchten; Wenn Sie mit der Reparatur Ihrer Website fertig sind, können Sie nicht einmal feststellen, ob sie auf einem Thema basiert, das Sie bereits verwenden.

Lohnt es sich, für ein WordPress-Theme zu bezahlen?

Foto von: premiumcoding.com

Es gibt keine einfache Antwort, wenn es darum geht zu entscheiden, ob Sie für ein WordPress-Theme bezahlen sollten oder nicht. Auf der einen Seite sind kostenlose Themes weit verbreitet und können für die meisten Benutzer vollkommen ausreichend sein. Auf der anderen Seite bieten kostenpflichtige Themen oft ein höheres Maß an Qualität, Support und Funktionen. Letztendlich hängt die Entscheidung von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie das Geld übrig haben, kann ein kostenpflichtiges Thema die Investition wert sein. Wenn Sie jedoch ein knappes Budget haben, stehen viele großartige kostenlose Themen zur Verfügung.

Lohnt sich ein Premium-WordPress-Theme? Ihr Blog wird anders aussehen und sich anders anfühlen, wenn Sie ein professionelles Blog-Thema verwenden. Ein Premium-Theme für Blogs ist eine ausgezeichnete Wahl für Nicht-Techniker. Es ist immer eine gute Idee, ein kostenloses Design für Ihre erste Website zu verwenden, insbesondere wenn Sie regelmäßig damit experimentieren möchten. Premium-WordPress-Themes kosten normalerweise zwischen 25 und 100 US-Dollar pro Installation. Jedes Thema kann für zwischen 40 und 150 US-Dollar auf dem Markt erworben werden. Restored Themeforest, StudioPress, 316 (für weibliche Unternehmer) und eine Vielzahl anderer Nischenthemen sind nur einige der beliebten Themen .

Wenn Sie ein neuer Benutzer von WordPress sind, können Sie während des Anpassungsprozesses auf Schwierigkeiten stoßen. Wenn Sie Sicherheit gewährleisten möchten, wählen Sie am besten ein Premium-WordPress-Theme wie ThemeForest oder StudioPress. Premium-Themen sowie Ihre Website können in Suchmaschinen einen höheren Rang einnehmen. Sie werden mit dem Code geliefert, der erforderlich ist, um die neuesten Best Practices für SEO zu befolgen. Ein Premium-WordPress-Theme bietet Ihnen ein unverwechselbares Design und Gefühl für Ihre Website. Jedes Update für ein Premium-Theme entspricht den neuen WordPress-Standards. Diese Plugins werden regelmäßig aktualisiert, um mit den neuesten Versionen von WordPress Schritt zu halten.

Es wird nicht nur regelmäßig aktualisiert, sondern schützt Sie auch bei der Arbeit. Kostenlose Themen sind von schlechter Qualität und im Vergleich zu kostenpflichtigen Themen alles andere als beeindruckend. Wenn Sie Ihre Inhalte nicht SEO-freundlich und mobilfreundlich gestalten, werden Ihre Leser Ihre Website weiterleiten. Das Premium-Thema bietet eine Fülle von schönen Demoseiten und Funktionen, die extrem einfach zu bedienen sind. Als Premium-WordPress-Theme erhalten Sie jedoch keinen Support von uns. Die Wahl eines Premium-WordPress-Themes ist aus verschiedenen Gründen eine kluge Entscheidung. Themes, die Premium sind, sind eher gebührenpflichtig als kostenlos, sodass Sie mehr Flexibilität in Bezug auf Updates, Support, Sicherheit und Datenschutz erhalten. Wenn Sie ein Anfänger sind, sollten Sie sich für Premium entscheiden, da diese in der Lage sind, alle Ihre Fragen zu lösen.

Die WordPress-Plattform bietet viele großartige Themen kostenlos oder zu geringen Kosten. Wenn Sie gerade erst anfangen, könnte ein kostenloses Design eine gute Option sein. Wenn Sie noch an der Erstellung Ihrer Website arbeiten, möchten Sie vielleicht ein paar WordPress-Plugins hinzufügen. Das Hinzufügen oder Verwalten von Plugins zu Ihrer Website erleichtert das Verwalten und Hinzufügen von Funktionen. Die Installation eines Plugins schützt Ihre Website vor böswilligen Angriffen. Wenn Sie eine neue Website erstellen, möchten Sie vielleicht einen Fachmann beauftragen, der Sie bei der Wartung unterstützt. Ein Jahresabonnement für diesen Service kann zwischen 50 und 500 US-Dollar kosten.

So bepreisen Sie Ihre WordPress-Website

Was kostet eine WordPress-Website? Es gibt keine Einheitslösung, wenn es um die Preisgestaltung Ihrer WordPress-Seite geht, denn die Größe und Komplexität der Seite, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung als WordPress-Entwickler und die Marktbedingungen in Ihrer Nähe haben alle einen Einfluss auf der Preis. Es ist eine gute Idee, zwischen 200 und 1.000 US-Dollar pro Website zu verlangen, was ein guter Ausgangspunkt ist.


Warum ist es nicht empfehlenswert, kostenlose WordPress-Themes zu verwenden?

Es gibt einige Gründe, warum es nicht empfehlenswert ist, kostenlose WordPress-Themes zu verwenden. Erstens werden kostenlose Designs oft von unerfahrenen Entwicklern erstellt und sind möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand des Codes. Dies kann zu Sicherheits- und Leistungsproblemen auf Ihrer Website führen. Darüber hinaus werden kostenlose Designs nicht so gut unterstützt wie kostenpflichtige Designs und erhalten möglicherweise nicht so oft Updates. Schließlich enthalten kostenlose Themes oft Bloatware, die Ihre Website verlangsamen kann.

Aufgrund der großen Auswahl an kostenlosen und Premium-WordPress-Themes, die auf dem Markt erhältlich sind, kann die Auswahl eines WordPress-Themes für Ihr Blog schwierig sein. Wenn Sie ein kostenloses Thema verwenden, ist es offensichtlich, warum sie so fantastisch sind. Die Verwendung kostenloser Designs hat mehrere Nachteile, einschließlich des Mangels an Support und Updates. Es besteht kein Zweifel, dass die verschlüsselten Links in der Fußzeile kostenloser WordPress-Themes den Benutzern Anlass zur Sorge geben. Die Folge ist ein Rückgang Ihres Rankings, was sich negativ auf die Suchmaschinenoptimierung auswirkt. Während viele kostenlose Designs mit einem Bedienfeld für Themenoptionen ausgestattet sind, müssen Sie mit Codes spielen, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Design erstellen möchten.

Eine WordPress-Plattform kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Webanwendungen zu erstellen. Es kann zum Erstellen eines Blogs, einer Unternehmenswebsite oder einer E-Commerce-Website verwendet werden. Es stehen Tausende von kostenlosen Themen zur Auswahl, und Sie können sogar Ihre eigenen entwerfen. Nachdem Sie WordPress installiert haben, können Sie mit der Erstellung Ihrer Website beginnen.