Monatliche Zusammenfassung: März 2019 bei Tyche
Veröffentlicht: 2019-04-04Ein Vierteljahr ist vergangen. In Indien markiert der 31. März das Ende des Geschäftsjahres, also ist es für uns in vielerlei Hinsicht wieder ein neues Jahr.
Der März 2019 war ein Monat der gemischten Stimmungen – bunt, produktiv, stressig und mehr. Wir sahen der ersten Hälfte mit Schock entgegen, als eine Sicherheitslücke im Abandoned Cart for WooCommerce, die vor über einem Monat behoben wurde, direkt nachdem sie im Februar erstmals gemeldet wurde, ihren Weg zu den Nachrichtenportalen gefunden hatte.
Es tut uns noch einmal sehr leid für das Versehen. Unsere vollständige Erklärung zu diesem Thema können Sie hier lesen.
Hier sind die anderen Dinge, die im März 2019 passiert sind.
Technische Updates
Plugin für verlassene Warenkörbe
Version 8.0 des Abandoned Cart Plugin für WooCommerce wurde am 8. März 2019 veröffentlicht. Es war ein wichtiges Update und enthielt einige neue Funktionen, wichtige leistungsbezogene Korrekturen sowie einige Fehlerbehebungen. Einige von ihnen sind wie folgt:
Neue Eigenschaften
- Das Plugin ist jetzt mit den Checkout-Seiten kompatibel, die mit Aero: Custom WooCommerce Checkout Pages Plugin erstellt wurden
- Es unterstützt jetzt Polylang, wobei die E-Mails in der Sprache gesendet werden, in der der Warenkorb verlassen wurde
- Die E-Mail-Vorlagen sind jetzt weiter anpassbar und können basierend auf einem bestimmten Satz von Regeln basierend auf den im Warenkorb vorhandenen Produkten festgelegt werden
- Ein überarbeitetes Dashboard für verlassene Warenkörbe für eine bessere Benutzererfahrung
Optimierungen
- Wir haben die Registerkarten „Aufgegebene Bestellungen“ und „Wiederhergestellte Bestellungen“ zusammengeführt. Jetzt können alle Bestellungen von einem einzigen Ort aus eingesehen werden
- Auf der Auflistungsseite für abgebrochene Bestellungen gibt es jetzt einen Filter für nicht abonnierte Warenkörbe. Wir haben auch eine Dropdown -Seite für abgebrochene Bestellungen hinzugefügt, um verschiedene Status von Warenkörben zu filtern
- Das Plugin enthält jetzt die WPML-API, sodass Sie Übersetzungen nicht direkt aus der Datenbank abrufen müssen
Fehler behoben
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Bestellnotizen für wiederhergestellte Bestellungen zweimal angezeigt wurden.
- Als die Aktion „Zum Warenkorb hinzufügen“ ajaxifiziert wurde, war das Verhalten des Popups zu diesem Zeitpunkt widersprüchlich. Dies ist jetzt behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Variationen in exportierten CSV- und Druckdateien nicht korrekt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Attribute auf der Seite „Aufgegebene Bestellungen“ zweimal angezeigt wurden.
Buchungs- und Termin-Plugin
Version 4.14.0 des Plugins wurde am 20. März 2019 veröffentlicht und enthielt wichtige Verbesserungen und Korrekturen für mehrere Probleme. Einige von ihnen sind wie folgt:
Verbesserungen:
- Die Geschwindigkeit der Seite „Buchung anzeigen“ wurde optimiert
- Neue Filter für Google Calendar Sync, Search Widget, Fixed Block Booking wurden eingeführt
- Alle Benutzer werden jetzt in der Kunden-Dropdown-Liste auf der Seite „Buchung erstellen“ aufgelistet
Behobene Probleme:
Insgesamt wurden 17 Probleme behoben. Einige der Korrekturen beinhalten:
- Auf der Seite „Buchungen anzeigen“ würde das Feld „Kunde“ leer bleiben, wenn der Vor- und Nachname nicht in der Rechnungsadresse festgelegt wäre
- Die Produktseite würde kontinuierlich geladen, wenn das für die Buchung hinzugefügte Datum bereits verstrichen wäre
- Das Datum im Buchungsfeld wurde auf Englisch angezeigt, auch wenn eine andere Sprache unter Buchung -> Einstellungen -> Globale Buchungseinstellungen -> Sprachoption eingestellt ist
- Buchungen wurden nicht anderen Produkten zugewiesen, wenn das Buchungsdatum und die Buchungszeit auf der Seite „Mein Konto“ verschoben wurden
Produktlieferdatum-Plugin
Version 3.1 wurde am 28. März 2019 mit einigen Optimierungen und Fehlerbehebungen veröffentlicht.
Optimierungen
- Zwischen der Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen“ und dem Formularfeld „Lieferdatum“ wurde etwas Platz hinzugefügt.
- Zusätzlich zum Lieferkalender, der angezeigt wird, wenn sich der Cursor im Feld befindet, wird der Kalender jetzt auch geladen, wenn Sie auf das Kalendersymbol klicken
Fehlerbehebung
- Die Einstellungen für das Produktlieferdatum wurden nicht geladen, als das Polylang Pro-Plugin aktiv war. Dies wurde behoben
- Die Mindestliefervorbereitungszeit wurde nicht angewendet, wenn die Lieferart auf einen festen Lieferzeitraum eingestellt war. Dies wurde behoben
- Ein paar Zeichenfolgen in den PO-Dateien fehlten. Sie wurden nun hinzugefügt
- Vergangene Lieferdaten wurden angezeigt, wenn die Lieferart auf festen Lieferzeitraum eingestellt war. Dies ist behoben
Benutzerdefinierter Bestellstatus für WooCommerce
Version 1.4.6 wurde gegen Monatsende, am 27. März 2019, veröffentlicht. Zwei neue Merge-Tags, {first_name} und {last_name}, wurden für E-Mail-Inhalte hinzugefügt.

Die behobenen Probleme waren:
- E-Mails, die vom Plugin zur Statusänderung gesendet wurden, zeigten den Status-Slug anstelle des Namens an
- Eine uninstall.php-Datei wurde hinzugefügt, um die Einstellungen zu bereinigen, wenn das Plugin gelöscht wird
Optimierungen
- Das Plugin wurde geändert, um Slugs, die bereits in der Begriffstabelle vorhanden sind, nicht zu akzeptieren, da es mit WooCommerce in Konflikt steht
- Das Plugin wurde geändert, um das Symbol „Bestellung als abgeschlossen markieren“ in der Spalte WooCommerce->Bestellungen->Aktionen für Bestellungen mit benutzerdefiniertem Status anzuzeigen
Währung pro Produkt für WooCommerce
Version 1.4.5 der Währung pro Produkt für WooCommerce wurde am 28. März 2019 mit den folgenden Korrekturen veröffentlicht:
- Der Lizenzschlüssel wurde unter dem Lizenzlink in WooCommerce -> Einstellungen -> Registerkarte Währung pro Produkt mit der Version 1.4.4 nicht aktiviert. Das ist jetzt behoben.
- Preise für buchbare Produkte aus dem WooCommerce-Buchungs-Plugin wurden nicht in die Standardwährung umgerechnet, wenn die Option „In Shop-Standardwährung umwandeln (und Warenkorb- und Checkout-Verhalten separat festlegen)“ für die Einstellung „Shop-Verhalten“ ausgewählt wurde. Das ist jetzt behoben
- Die Preise für die ausgewählte Währung für die buchbaren Produkte wurden auf der Shop-Seite als 0 angezeigt, wenn die Option "Originalpreis im Shop hinzufügen" aktiviert ist. Das ist jetzt behoben
- Auf der Shop-Seite für variable Produkte wurde ein schwerwiegender Fehler angezeigt, wenn sie als Großhandelskunde besucht wurde, der vom Großhandelskunden für Woo-Plugin hinzugefügt wurde. Das ist jetzt behoben.
Für vollständige Änderungsprotokolle besuchen Sie bitte die entsprechenden Plugin-Seiten auf unserer Website.
Der Tyche-Buchklub
Als Fortsetzung unseres zweimonatlichen Buchclubs trafen wir uns im März zweimal in einem anderen Format. Frühere Buchclubs ließen uns jedes Mal aus demselben Buch vorlesen. Diesen Monat ließen wir jeden seine eigenen Bücher auswählen, basierend auf Interesse und Leseniveau, und diskutierten sie, als wir uns trafen.
Dies hat sich bewährt. Von Büchern über UI, über Spiritualität, die einem lehrt, dem Kreislauf des Karmas zu vertrauen, und Fiktionen wie Kriminalromanen, bis hin zu Selbsthilfebüchern, wie man Geld für sich arbeiten lässt, und Büchern über Religionsgeschichte, wie Shivas Tempel entstanden, die Vielfalt war reicher und alle lasen mit größerem Interesse.
In der zweiten Sitzung des Monats las jedes Mitglied sogar einige Passagen aus seinen jeweiligen Büchern vor. Nachdem wir zwei Monate lang herausgefunden haben, wie der Club funktioniert, glauben wir, die Formel gefunden zu haben. Die Familie des Teams hat sich auch dem Lesen verschrieben und wir könnten nicht zufriedener sein!
Neue Blog-Beiträge zum Auschecken
Im letzten Monat wurden mehrere erstaunliche Beiträge geschrieben, sowohl technische als auch andere. Schau sie dir an:
- Busted: Myths about WooCommerce, in dem versucht wurde, einige der häufigsten Missverständnisse bei der Nutzung der Plattform für Ihr Unternehmen zu untersuchen
- Sehen Sie, was Underground Reptiles über unser Plugin „Order Delivery Date“ zu sagen hatte
- Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Gebühren oder Rabatte für verschiedene Zahlungsmethoden für WooCommerce hinzufügen
- Sie können das Feld „Nachname“ von der Seite „Mein Konto“ in WooCommerce entfernen. Überprüfen Sie diesen Beitrag, um zu erfahren, wie
- Sie können auch Links zu externen WooCommerce-Produkten in einem neuen Tab öffnen
Frohes Holi!
Und das Highlight des Monats war natürlich das Feiern von Holi im Büro. Es war ein grünes, wasserfreies Holi, aber genauso unterhaltsam, da jeder den anderen mit Gulaal und anderen Puderfarben verrückt färbte. Sehen Sie sich einige Bilder des Tages an:
Und das ist ein Wrap. Auf die nächsten 30 Tage. Prost, alle!