Beeinflusst das Ändern meines WordPress-Themes den Inhalt? Häufig gestellte Fragen.
Veröffentlicht: 2022-04-30Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Wirkt sich das Ändern meines WordPress-Themes auf den Inhalt aus?
- Wie ändere ich mein WordPress-Theme, ohne Inhalte zu verlieren?
- Beeinflusst das Ändern des WordPress-Designs die SEO?
- Können Sie zwei Themes in WordPress auf derselben Domain aktiv haben?
- Folgendes passiert, wenn Sie Ihr WordPress-Theme ändern?
- Können Sie WordPress-Themes mischen und anpassen?
- Soll ich Themes in WordPress aktualisieren?
- Wie verschiebe ich Inhalte von einem WordPress-Theme in ein anderes?
- Wie lange dauert es, ein WordPress-Theme zu ändern?
Wirkt sich das Ändern meines WordPress-Themes auf den Inhalt aus?
Die kurze Antwort ist nein! Das Ändern Ihres WordPress-Designs wirkt sich nicht auf den Inhalt Ihrer Beiträge oder Seiten aus.
Wenn Sie das Design wechseln, werden Ihre regulären Website-Komponenten nicht beeinträchtigt. Das heißt, abgesehen von dem neuen Design, das sie möglicherweise von Ihrem neuen Thema erhalten, wird sich nichts ändern.
Also entspann dich! Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihren Beiträgen oder Seiten aufgrund von Themenwechseln etwas Unangenehmes passiert.
Wie ändere ich mein WordPress-Theme, ohne Inhalte zu verlieren?
Das Ändern von Themen führt nicht dazu, dass Sie Inhalte verlieren. Sie können WordPress-Themes einfach ändern, ohne etwas zu verlieren.
Der beste Weg, Designs zu wechseln, besteht darin, sich in Ihrem Admin-Bereich anzumelden und dann Aussehen > Designs > Design installieren zu öffnen.
Sobald das Thema hochgeladen ist, aktivieren Sie es und Sie sollten loslegen können!
Auch dies wirkt sich nicht auf Ihre Posts oder Seiten aus, aber je nach Design, das Sie zur Installation ausgewählt haben, kann es das Erscheinungsbild Ihrer Website beeinträchtigen.
An dieser Stelle ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre Website sichern, bevor Sie die Themen ändern. Wenn also etwas mit dem neuen Design schief geht, stellen Sie Ihre Website einfach wieder auf den Zustand vor der Änderung wieder her.
Beeinflusst das Ändern des WordPress-Designs die SEO?
Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es um mehr als nur um die Auswahl eines Themas, das die richtigen Schlüsselwörter an den richtigen Stellen enthält. Davon abgesehen wird es Ihre SEO-Seitenrankings nicht beeinträchtigen, wenn Sie ein neues WordPress-Theme installieren.
Es ist auch erwähnenswert, dass Sie durch das Ändern von Themen keine Ihrer Seiten oder Beiträge verlieren. Sie können sie ohne Probleme ändern.
Können Sie zwei Themes in WordPress auf derselben Domain aktiv haben?
Obwohl Sie zwei oder mehr Themes in WordPress installieren können, können Sie nicht zwei Themes gleichzeitig auf einer Domain aktiv haben.
Um nach der Installation ein zweites Design in WordPress zu aktivieren, öffnen Sie Darstellung > Designs und klicken Sie auf den Link Aktivieren unter Ihrem neuen Design.
Dadurch wird Ihr aktuelles Design deaktiviert.
Folgendes passiert, wenn Sie Ihr WordPress-Theme ändern?
Wenn Sie ein WordPress-Theme ändern, sind die Inhalte auf Ihren Seiten und Beiträgen nicht betroffen.
Hier jedoch, was passiert, wenn Sie Ihr WordPress-Theme ändern:
- Neues Styling, Aussehen und Erscheinungsbild.
- Benutzerdefinierte Beitragstypen können entfernt werden.
- Ihre Widgets können sich unerwartet verschieben oder verschwinden.
- Das Layout und die Hauptstruktur der Website werden sich ändern.
- Ihre SEO kann sich ändern, da Design, Website-Geschwindigkeit und Inhaltsformatierung alle durch eine Themencodierung beeinflusst werden können. Dies könnte zum Besseren führen, wenn Sie ein schnelleres, stromlinienförmigeres codiertes Thema auswählen.
Was Ihre Inhalte betrifft, so werden Inhalte themenunabhängig in einzelnen Dateien auf Ihrem Server gespeichert. Also entspann dich.

Wenn Sie beispielsweise WordPress zum ersten Mal installieren, erstellt es einige Standardverzeichnisse auf Ihrem Server, um alle damit verbundenen Dateien zu speichern. Wenn Sie das Design wechseln, kann Ihre WordPress-Site weiterhin alle ihre Dateien finden.
Wenn Sie also keine Änderungen an den Standardinhalten vorgenommen haben, die mit einem Design geliefert werden, werden Ihre Beiträge und Seiten überhaupt nicht von der Änderung Ihres WordPress-Designs beeinflusst.
Abgesehen davon, dass der Inhalt nicht beeinflusst wird, wirkt sich das Wechseln von Themes in WordPress auch nicht auf die Einstellungen aus, die Sie im Admin-Bereich vorgenommen haben.
Beispielsweise werden Ihre Themen immer noch am selben Ort und unter ihren jeweiligen Namen gespeichert. Also sollte nichts an Ihrer Website anders sein, nachdem Sie Ihr Design geändert haben – nicht einmal ihre URL.
Obwohl Sie vielleicht sicherstellen möchten, dass es keine Konflikte zwischen Ihrem neuen Design und den Plugins gibt, die noch darauf laufen.
Können Sie WordPress-Themes mischen und anpassen?
Obwohl Sie mehrere Themes auf Ihrer WordPress-Site installieren können, können Sie sie nicht alle gleichzeitig ausführen.
Typischerweise gibt es dafür zwei Gründe: 1) Jedes Thema ist so aufgebaut, dass es seine eigenen Funktionen und Designelemente hat. Wenn sie versuchen würden, dieselben Dateien oder Assets zu verwenden, würde dies den Stil der Website beeinträchtigen. und 2) wenn Sie zwei Themen hätten, die versuchen, Inhalte über Ihre Blog-Posts auszugeben, würde es chaotisch werden. Daher wurde jedes Thema aus einem bestimmten Grund mit seinen eigenen Funktionen erstellt.
Soll ich Themes in WordPress aktualisieren?
Das Aktualisieren von Themen in WordPress ist etwas komplizierter, als nur auf eine Schaltfläche zu klicken, um sie zu aktualisieren.
Der Prozess zum Aktualisieren von Themes hängt davon ab, ob Ihr Theme aus dem WordPress-Theme-Verzeichnis stammt oder nicht.
Themen aus dem Themenverzeichnis können Sie aktualisieren, indem Sie Darstellung > Themen aufrufen und dann neben dem Thema, das Sie aktualisieren möchten, auf den Link „Themen aktualisieren“ klicken.
Für Themen, die nicht aus dem Themenverzeichnis stammen, umfasst die Aktualisierung einige weitere Schritte: 1) Laden Sie das Thema erneut von der ursprünglichen Quelle herunter; 2) extrahieren Sie die neuen Dateien und laden Sie sie per FTP auf Ihren Server hoch; 3) Entfernen Sie frühere Versionen des Designs, indem Sie zu Darstellung > Designs gehen und neben dem alten Design auf „Löschen“ klicken; 4) Klicken Sie dann neben Ihrer neuen Version des Designs auf „Aktivieren“.
Wie verschiebe ich Inhalte von einem WordPress-Theme in ein anderes?
Wenn Sie Ihr neues WordPress-Theme unter derselben URL, demselben Domainnamen und demselben Webhosting-Anbieter und Plan installieren und aktivieren, müssen Sie Ihre Inhalte nicht von einem Thema zum anderen verschieben.
Dies liegt daran, dass beide Designs weiterhin auf derselben Domain und URL ausgeführt werden können und auf dieselben Dateien von den Servern Ihres Hosts zugreifen können. Dies wurde oben erwähnt.
Wie lange dauert es, ein WordPress-Theme zu ändern?
Die Zeit, die zum Ändern eines WordPress-Themes benötigt wird, hängt davon ab, wie Sie es tun.
Wenn Sie das Thema über den Admin-Bereich wechseln, sollte dies nur wenige Sekunden dauern.
Klicken Sie, wie oben erwähnt, einfach auf „Darstellung > Themen“ und dann auf den Link „Aktivieren“ neben dem Namen Ihres neuen Themas.
Aber wenn Sie Designs austauschen, indem Sie manuell ein neues Design hochladen, hängt die Zeit, die zum Ändern Ihrer Website benötigt wird, davon ab, wie