Beeinflusst die Aktualisierung von WordPress meine Website? Ja, hier ist wie.

Veröffentlicht: 2022-04-30

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Wie wirkt sich die Aktualisierung von WordPress auf meine Website aus?
  • Wird die Aktualisierung von WordPress andere Auswirkungen auf meine Website haben?
  • Was passiert, wenn ich WordPress aktualisiere?
  • Was passiert, wenn Sie WordPress nicht aktualisieren?
  • Wie aktualisiere ich WordPress, ohne Inhalte zu verlieren?
  • Warum ist es wichtig, WordPress zu aktualisieren?
  • Wie lange dauert es, bis WordPress Änderungen aktualisiert?
  • Wie aktualisiere ich WordPress von deinem Dashboard aus?
  • Warum Sie WordPress vor jedem Update immer sichern sollten.
  • „Wirkt sich die Aktualisierung von WordPress auf meine Website aus?“. Schlussfolgerungen posten.

Wie wirkt sich die Aktualisierung von WordPress auf meine Website aus?

Das Aktualisieren von WordPress wirkt sich auf Ihre Website aus, da sich das Aktualisierungsverfahren auf alle Dateien und Ordner in der WordPress-Kerninstallation auswirkt, einschließlich aller Kerndateien, die zur Ausführung verwendet werden.

Alle Änderungen, die Sie an diesen Dateien vorgenommen haben, gehen verloren, wenn Sie ein Upgrade durchführen, ohne sie zu speichern. Daher empfiehlt es sich, immer alle Ihre Website-Dateien zu sichern.

Um auf der sicheren Seite zu sein, erstellen Sie für alle Fälle eine Kopie Ihrer gesamten WordPress-Website, einschließlich der Vorgängerversion der WordPress-Kerne.

Wird die Aktualisierung von WordPress andere Auswirkungen auf meine Website haben?

Es empfiehlt sich auch, vorher zu wissen, wie sich die Aktualisierung von WordPress auf Ihre Website auswirkt.

Halten Sie daher Ausschau nach den folgenden 8 möglichen Änderungen an Ihrer Website als Folge der Aktualisierung von WordPress:

1. Der Name des WordPress-Administratorkontos ändert sich möglicherweise wieder in den Standardnamen „admin“ anstatt in den von Ihnen umbenannten Namen. Wenn der Inhalt Ihrer Website öffentlich ist, kann sich dies auf die Platzierungen Ihrer Website in Suchmaschinen auswirken.

2. Alle Plugins müssen nach dem Upgrade erneut aktiviert werden, und alle am Plugin-Code vorgenommenen Änderungen gehen verloren, wenn sie nicht ebenfalls aktualisiert werden. Wenn Sie den WordPress-Kern aktualisieren, aber nicht Ihre Plugins, funktionieren sie möglicherweise nicht mehr.

3. Optionen, die in einer Version von WordPress festgelegt wurden, werden nicht auf eine andere Version übertragen, da jede Hauptversion ihr eigenes Optionsschema hat.

4. Plugins, die Sie installiert haben, funktionieren in Zukunft möglicherweise nicht mehr richtig. Dies ist nur dann ein Problem, wenn ein Plugin eine WordPress-Core-Datei direkt modifiziert hat. Ansonsten funktioniert es weiter wie bisher.

5. Themes, die Sie installiert haben, funktionieren in Zukunft möglicherweise nicht richtig, oder sie können eine leere weiße Seite oder ein anderes seltsames Verhalten verursachen. Es

6. Neue WordPress-Standarddesigns, Plugin-Dateien und neue Widgets können erscheinen.

7. Änderungen an der Datenbank.

8. Änderungen an einer Ihrer benutzerdefinierten Dateien (wie eine neue Version einer enthaltenen Datei); und neue Benutzeroptionen usw. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, die nicht ausdrücklich erwähnt werden, gibt es keine Garantie, dass diese nicht ebenfalls betroffen sind.

In diesem Beitrag gehen wir detaillierter darauf ein, wie sich die Aktualisierung von WordPress auf Ihre Website auswirken kann, und beantworten einige relevante Fragen zu WordPress, der Aktualisierung und den Auswirkungen, die es auch auf Ihre Website haben kann.

Was passiert, wenn ich WordPress aktualisiere?

Wenn Sie richtig aktualisieren, nichts. WordPress löscht Ihre Inhalte nicht oder beschädigt Ihre Website nicht, wenn ein Update ordnungsgemäß angewendet wird. Wenn ja, würden wir die ganze Zeit in den Support-Foren davon hören!

Jede Hauptversion von WordPress enthält Änderungen an der Datenbankstruktur. Das bedeutet, wenn Sie direkt über eine ältere Version aktualisieren, ohne eine Sicherungskopie zu erstellen oder etwas anderes zu tun, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie Daten verlieren.

Was passiert, wenn Sie WordPress nicht aktualisieren?

Wenn Sie WordPress nicht aktualisieren, aber eine alte, nicht unterstützte Version von WordPress verwenden, könnte diese Sicherheitslücken enthalten, die behoben wurden. Darüber hinaus wird Ihre ältere Version möglicherweise nicht richtig mit der neuesten Version einiger/aller Ihrer Plugins angezeigt oder funktioniert nicht richtig.

Wie aktualisiere ich WordPress, ohne Inhalte zu verlieren?

Wenn Sie die WordPress-Kerndateien aktualisieren möchten, ohne Inhalte zu verlieren, müssen Sie Ihre Website sichern und eine Kopie Ihrer vorhandenen Installation speichern, falls sie später benötigt wird.

Sie müssen auch sicherstellen, dass alle Themen und Plugins mit der neuen Version kompatibel sind.

Dies ist nicht immer möglich, da einige Plugins zum Zeitpunkt des Upgrades möglicherweise veraltet sind (oder Sie sie möglicherweise seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert haben).

Überprüfen Sie daher, ob die aktuellen Versionen Ihres Designs und Ihrer Plugins ebenfalls auf dem neuesten Stand sind.

Sie werden jedoch bald erfahren, welche nicht mit der neuesten Version von WordPress kompatibel sind.

Wenden Sie sich in diesem Fall an den Entwickler des Plugins und/oder Ihres Themes, um herauszufinden, wann oder ob sie eine Version ihrer Software veröffentlichen werden, die mit der neuesten Version von WordPress kompatibel ist.

Wenn Sie keine Antwort erhalten oder sie nicht vorhaben, ihre Software zu aktualisieren, sollten Sie versuchen, ein gleichwertiges Thema oder Plugin zu finden, das mit der aktuellen Version von WordPress funktioniert, und es so schnell wie möglich ersetzen.

Warum ist es wichtig, WordPress zu aktualisieren?

Das Aktualisieren von WordPress ist wichtig für Ihre Website, da es sicherstellt, dass Ihre Website auf dem neuesten Stand, sicher und stabil bleibt.

Wenn Sie Ihre WordPress-Installation auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuellsten Sicherheitsupdates verfügen.

Mit jedem Update erhalten Sie auch neue Funktionen. Proaktiv bei der Aktualisierung zu sein, bedeutet also, die Vorteile von WordPress zu nutzen.

Wenn Sie WordPress nicht aktualisieren und Ihre Website mit der neuesten Version erstellt wurde, bedeutet dies, dass Ihre Website in Zukunft nicht mehr unterstützt wird (was zu einer Reihe von Problemen führen kann).

Nicht zu aktualisieren und auf einer veralteten Version zu bleiben, wird wahrscheinlich nicht sofort ein Problem mit Ihrer Website verursachen, aber schließlich wirken sich die Sicherheitslücken und Fehler, die in älteren Versionen von WordPress gefunden wurden, auf Ihre Website aus und könnten zu einer gehackten Website führen.

Wie lange dauert es, bis WordPress Änderungen aktualisiert?

Es kann einige Minuten bis zu einem Tag oder länger dauern, bis WordPress Änderungen aktualisiert. Dies hängt jedoch von der Größe des Updates ab und davon, welche Änderungen an Ihrer Installation vorgenommen werden.

Im Allgemeinen können Updates bis zu 5 Minuten oder weniger für kleine Verbesserungen dauern, die keinen Code ändern (z. B. kleinere Point-Release-Upgrades).

Bei größeren Core- oder Theme-Updates kann der Update-Vorgang einige Stunden dauern.

Beachten Sie auch, dass einige Teile von WordPress automatisch geladen werden, was bedeutet, dass sie nur geladen werden, wenn Sie darauf zugreifen.

Dazu gehören Dinge wie Ihr Design und Plugins. Selbst wenn ein Update verfügbar gemacht wird, ist es möglich, dass Sie die Änderungen erst sehen, wenn Sie jede Ihrer Seiten erneut besuchen.

Jedes Mal, wenn Sie WordPress aktualisieren, dauert es etwas länger, bis die Änderungen vorgenommen werden, da WordPress ein Datenbank-Upgrade-Skript ausführen muss, damit alles ordnungsgemäß funktioniert.

Updates von einer Version von WordPress auf eine andere sind normalerweise sehr schnell und können unter normalen Umständen in weniger als zwei Minuten durchgeführt werden. Der Aktualisierungsvorgang kann jedoch länger dauern, wenn Sie zwischen Hauptversionen aktualisieren.

Wie aktualisiere ich WordPress von deinem Dashboard aus?

Um WordPress von Ihrem Dashboard aus zu aktualisieren, besuchen Sie einfach den Abschnitt Dashboard > Updates.

Wenn Ihre aktuelle Version von WordPress nicht mit dem neuesten Update kompatibel ist, sehen Sie auf dieser Seite eine Meldung, die Sie darüber informiert, welche Versionen jetzt verfügbar sind.

Sobald Sie sich entschieden haben, den Aktualisierungsprozess zu starten, können Sie einfach auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“ klicken. Wenn alles gut geht, sollte Ihre Website in weniger als ein oder zwei Minuten aktualisiert sein.

Wenn mehrere Elemente aktualisiert werden müssen, kann es bis zu 5 Minuten oder länger dauern, bis WordPress alles aktualisiert hat.

Wenn beim Zugriff auf Ihr Dashboard die Meldung „Während der Aktualisierung ist ein schwerwiegender Fehler aufgetreten“ angezeigt wird, finden Sie Lösungen im Abschnitt „Fehlerbehebung“ auf WordPress.org.

Warum Sie WordPress vor jedem Update immer sichern sollten.

Das Sichern Ihrer WordPress-Site vor jedem Update ist wichtig, da Sie damit Ihre Site wiederherstellen können, wenn während des Updates etwas schief geht.

Updates können aus einer Reihe von Gründen fehlschlagen, darunter Konflikte mit anderen Plugins oder Themes, Dateiberechtigungsfehler und mehr.

All diese Dinge können einen Fehler verursachen, der nach dem Anwenden eines Updates zu einer fehlerhaften Website führt, weshalb es wichtig ist, ein solides Backup zu haben.

Der einfachste Weg, Ihre WordPress-Website zu sichern, ist die Verwendung des UpdraftPlus-Plugins.

Dieses Backup-Plugin wird nicht nur mit einer kostenlosen Version geliefert, sondern macht das Sichern Ihrer Website auch extrem einfach. Es erstellt automatisch eine externe Kopie all Ihrer Dateien und Datenbanken, die Sie auf Dropbox, Google Drive, Amazon S3 und anderen Cloud-Speicherdiensten speichern können.

Wenn Sie vor dem Upgrade eine Sicherungskopie Ihrer Website erstellen möchten oder keine aktuelle Kopie Ihrer Website haben, sollten Sie die neueste Version von WordPress herunterladen und auf einer lokalen Kopie Ihres Webspace installieren (z. in einem Unterordner) und testen Sie zuerst das neue Standarddesign und die Plugins.

Falls Sie schnell eine Demo Ihrer Website bereitstellen möchten, können Sie mit diesem Verfahren leicht über das Dashboard darauf zugreifen.

Falls während des Upgrade-Prozesses etwas schief geht und Sie die Website so wiederherstellen müssen, wie sie vor über einer Stunde war, besuchen Sie einfach die WordPress-Seite „Tools » Exportieren“ und laden Sie eine vollständige Sicherung Ihrer Website herunter, die vor der Installation der Entwicklung erstellt wurde Ausführung.

„Wirkt sich die Aktualisierung von WordPress auf meine Website aus?“. Schlussfolgerungen posten.

WordPress ist ein großartiges CMS, mit dem Sie Ihre Website in nur wenigen Minuten erstellen, verwalten und aktualisieren können.

Wenn es um Updates geht, hat WordPress jedoch nicht die beste Erfolgsbilanz in Bezug auf Stabilitätsprobleme.

Obwohl das Team hinter WordPress seinen Teil dazu beigetragen hat, Updates für alle einfach zu machen, kann es leider nicht garantieren, dass alles ohne Probleme abläuft.

Das Aktualisieren von WordPress ist im Allgemeinen sicher, aber es besteht immer die Möglichkeit, dass während des Aktualisierungsvorgangs unerwartet etwas schief geht.

Unabhängig davon, ob es sich um einen Fehler während der Installation handelt oder Ihre Website nach dem Anwenden eines Updates nicht mehr zugänglich ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Website zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederherstellen müssen.

Aus diesem Grund wird immer empfohlen, Ihre Website zu sichern, bevor Sie ein Update anwenden, falls Sie die Änderungen rückgängig machen müssen.

Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie immer sicherstellen, dass auf Ihrer Website die neueste Version von WordPress ausgeführt wird.

Die Folgen könnten später viel schlimmer sein als alle vorübergehenden, wenn Sie dies nicht tun.