So verwenden Sie WordPress
Veröffentlicht: 2022-10-07WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Sie eine Website oder einen Blog von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website verbessern können. WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Software, die unter der GPL veröffentlicht wird. Für wen ist WordPress? WordPress ist für alle, die eine Website oder einen Blog erstellen möchten. Dazu gehören kleine Unternehmen, Blogger, Künstler, Entwickler und alle anderen, die etwas zu sagen haben. Was benötige ich, um WordPress zu verwenden? Alles, was Sie brauchen, um WordPress zu verwenden, ist ein Domainname (z. B.example.com) und Webhosting. Sie können beide von WordPress.com oder von separaten Anbietern beziehen. Wie fange ich mit WordPress an? Der einfachste Weg, mit WordPress zu beginnen, ist die Erstellung eines kostenlosen Kontos bei WordPress.com. Sie können WordPress auch auf Ihrem eigenen Webhosting-Konto installieren.
Woran erkenne ich welches WordPress-Theme?

IsItWP, ein Website-Theme-Detektor, kann Ihnen auch dabei helfen, WordPress-Themes zu finden, die Ihre Website verwendet. Mit IsItWP, einem kostenlosen Online-Tool, können Sie erfahren, welche WordPress-Websites Themen und Plugins haben. Die IsItWP-Website fordert Sie auf, die URL der Website einzugeben, die Sie anzeigen möchten.
Wenn Sie sich für ein WordPress-Theme entscheiden, können Sie eine von zwei Optionen auswählen. Der erste Schritt besteht darin, mit dem Design-Erkennungstool eine Website-URL einzugeben. Wenn die Website ein benutzerdefiniertes Stylesheet verwendet oder ein komplett neu gestaltetes Design hat, muss dies getan werden. Stil. CSS-Dateien befinden sich im Quellcode der Website. Darum geht es bei einem WordPress-Theme. Es ist ein Online-Tool, das jedes auf einer Website verwendete WordPress-Theme automatisch erkennt.
Benutzer können ein Design auswählen, indem sie auf eine URL in das Textfeld klicken und dann auswählen, welches WordPress-Design das ist? Der Quellcode der URL-Seite enthält eine Liste aller WordPress-Themes. Sie müssen im Quellcode nach WordPress-Themes suchen. Um zum Quellcode-Bildschirm zu gelangen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf. Wenn Sie nur hausgemachtes Essen probieren möchten, besuchen Sie Just Homemade, einen meiner Lieblings-Food-Blogs. Am Anfang der Datei sollte ein Header-Block mit dem Designnamen erscheinen. Wenn Sie die verschiedenen verfügbaren Optionen verstehen, können Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen, welche WordPress-Site Sie verwenden möchten. Im Fall von Just Homemade ist das Brunch-Pro-Thema beispielsweise bei Feast Design Co. zu finden. Behalten Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung Ihre Zielgruppe im Hinterkopf.
Der erste Schritt besteht darin, ein Thema zu finden.
Wenn Sie einen Namen für eine Vorlage finden möchten, gehen Sie zu dieser Website, öffnen Sie den Quellcode, indem Sie mit der linken Maustaste klicken, drücken Sie dann Strg F, wodurch eine Suchoption in Ihrem Blog geöffnet wird, und geben Sie Vorlage oder Copyright ein.
Für das aktive Thema wird ein Vorlagenverzeichnis-URI zurückgegeben.
ByDescriptionget_theme_file_uri() WordPress-includes/link-template.html *br Um die URL der Datei zu erhalten, ruft das Design diese Informationen ab.
Die Stylesheets sollten im WordPress-Theme konfiguriert werden.
Dieses Programm ruft alle URLs ab, die beim Editor registriert wurden.
Wie kann ich eine WordPress-Site identifizieren?
Mit anderen Worten, Sie müssen /wp-admin am Domain-Ende (der Startseiten-URL) der Website eingeben. Wenn die Website auf die Anmeldeseite umleitet, wird sie höchstwahrscheinlich von WordPress unterstützt. Wenn Sie https://example.com als Ihre Website-URL eingeben, sollten Sie am Ende „/WP-Administration/“ hinzufügen.
Die besten kostenlosen WordPress-Themes und Plugins
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Design oder Plugin haben, sollten Sie auf der Website des Autors nachsehen, ob sie eine kostenlose Version anbieten. In den meisten Fällen ist eine kostenlose Version dieses Themes oder Plugins auf WordPress.org verfügbar. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob auf Ihrer Website WordPress ausgeführt wird, empfehlen wir Ihnen, unseren Leitfaden zum Überprüfen der Version zu lesen.
Kann ich WordPress-Designs ändern, ohne Inhalte zu verlieren?
Wenn Sie WordPress-Designs wechseln, können Sie sicher sein, dass alle Ihre Inhalte, einschließlich Medien, Seiten, Beiträge und Kommentare, sicher bleiben. Der Inhalt geht nicht verloren und Sie müssen ihn nicht verschieben, da er in Ihrem Dashboard verbleibt.
5 Tipps zur Pflege des SEO-Rankings beim Theme-Wechsel
Wenn Sie die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website verbessern möchten, sollten Sie das Thema im Auge behalten. Wenn Sie möchten, dass Ihre Website so reaktionsschnell wie möglich ist, sollten Sie das Design ändern. Auch nach einem Themenwechsel können Sie Ihre Platzierungen noch verbessern. Bevor Sie einen Themenwechsel vornehmen, lesen Sie die folgenden Tipps durch und stellen Sie sicher, dass Sie das neue Thema in der realen Welt testen, bevor Sie sich darauf festlegen.
Wie finde ich heraus, welches Theme eine Website verwendet?

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie herausfinden können, welches Thema eine Website verwendet. Die erste Möglichkeit besteht darin, sich den Quellcode der Website anzusehen. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Website klicken und „Quelle anzeigen“ auswählen. Sobald Sie den Quellcode der Website geöffnet haben, können Sie nach einem „Design“-Ordner suchen. Dieser Ordner enthält die CSS-Dateien der Website, die Ihnen sagen, was das Thema der Website ist. Eine andere Möglichkeit, herauszufinden, welches Theme eine Website verwendet, ist die Verwendung eines Theme-Detektor-Tools. Diese Tools sind online verfügbar und geben Ihnen einen Bericht über das Thema der Website zusammen mit anderen Informationen wie den Plugins und dem CMS der Website.

WordPress, eine der beliebtesten Plattformen zum Erstellen von Websites, ist eine gute Wahl. Auf der Plattform stehen Tausende von Themen zur Verfügung. Vielleicht fragen Sie sich, welches Thema das Thema Ihrer Website ist. Drei verschiedene Tools können Ihnen helfen, festzustellen, ob diese Informationen korrekt sind. Ein Online-Tool ist der einfachste Weg, um festzustellen, ob eine Website ein bestimmtes Thema verwendet. Der WordPress Theme Detector (WTD) von Sartori Studio ist ebenfalls ein hervorragendes Online-Tool zur Identifizierung von Themes. Einige Tools sind möglicherweise nicht in der Lage, ein Originaldesign zu erkennen. Beachten Sie daher, dass einige Tools es möglicherweise nicht erkennen, wenn ein Design geändert wurde.
Es gibt mehrere Methoden, um festzustellen, welche WordPress-Site dieses Thema verwendet. Dazu können Sie Online-Tools und Browsererweiterungen verwenden. Sie müssen Ihren aktuellen Google Chrome-Tab nicht schließen, da Sie die WTDPD-Erweiterung verwenden können. Die Plugin-Liste kann Ihnen auch zeigen, wie Sie Plugins auf einer Website finden und verwenden, sowie den Designnamen, die Version und so weiter.
Die Vorteile der Verwendung eines WordPress-Themes Detecto
Wofür wird WordPress verwendet? Sie können dies herausfinden, indem Sie eine Frage zum Thema stellen. Verwenden Sie zunächst ein Design-Erkennungstool und geben Sie die Website-URL ein. Wenn die Website ein benutzerdefiniertes Stylesheet verwendet oder das Design stark modifiziert wurde, können Sie den Stil des Designs manuell eingeben. Um eine Meldung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die CSS-Datei im Quellcode der Site vorhanden ist. Themen müssen nicht nur wichtige Bestandteile des Website-Designs sein, sondern auch sorgfältig ausgewählt werden, um die Marke und Persönlichkeit der Website darzustellen. Achten Sie bei der Auswahl eines Themas genau auf die Bedürfnisse der Benutzer der Website und der beabsichtigten Zielgruppe.
Name des WordPress-Themes
Angenommen, Sie möchten einen Absatz über ein WordPress-Theme:
Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um eine grafische Oberfläche mit einem zugrunde liegenden einheitlichen Design für eine Website zu erstellen. Diese Dateien werden Vorlagendateien genannt. Ein Thema ändert die Art und Weise, wie die Website angezeigt wird, ohne die zugrunde liegende Software zu ändern.
Wenn Sie den Ordner des übergeordneten Designs nach Schritt 3 umbenennen, sollten Sie in Schritt 3 auch den Pfad des übergeordneten Designs (Vorlagenfeld) in style.js des untergeordneten Designs ändern. Wenn Sie das Design umbenennen, benennen Sie den Ordner altes-Design-neues-Design um. Dies erfolgt direkt in der Datenbank. Es ist möglich, den Namen des Ordners ohne Probleme zu ändern. Sie sollten in Betracht ziehen, ein untergeordnetes Thema zu erstellen, wenn Sie beabsichtigen, in Zukunft Änderungen vorzunehmen. Wenn diese Werte verfügbar sind, gehen Sie einfach zu: WP-content/themes/
Wie finde ich den Namen meines WordPress-Themes?
Es ist notwendig, den mit dem /WP-content/themes-Tag in der URL zu finden. Möglicherweise finden Sie hier die URL des Themas oder des Autors des Themas, die Sie zum Thema der Website führt. Viele WordPress-Sites verwenden WordPress-Child-Themes, um ihren Benutzern ein personalisierteres Erlebnis zu bieten.
Was sind die WordPress-Themes?
Themes für WordPress sind Dateien, die mit dem Erscheinungsbild Ihres Blogs oder Ihrer Website verknüpft sind (z. B. Grafiken, Stylesheets und Code). Sie können wählen, ob Ihre Themen das Layout Ihrer Website oder die Farbe Ihrer Links steuern können.
WordPress-Theme-Detektor
Ein WordPress-Theme-Detektor ist ein Tool, mit dem Sie herausfinden können, welches Thema eine WordPress-Site verwendet. Dies kann nützlich sein, wenn Sie ein Thema finden möchten, das Ihnen gefällt und das Sie für Ihre eigene Website verwenden möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um herauszufinden, welches Theme eine WordPress-Seite verwendet. Sie können ein Plugin wie What Themes Who verwenden, oder Sie können einen Dienst wie WP Theme Detector verwenden.
Warum Sie Theme Check verwenden sollten, bevor Sie WordPress-Themes installieren
WordPress-Themes können verwendet werden, um Ihre Website zu aktualisieren und professioneller erscheinen zu lassen. Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Themas darauf zu achten. Ein Design ist möglicherweise nicht auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten, und Sie können darin versteckten bösartigen Code entdecken. Es ist wichtig, Tools wie Theme Check zu verwenden, um sicherzustellen, dass jedes von Ihnen ausgewählte WordPress-Theme sicher ist, um diese Art von Situation zu vermeiden. Dieses Tool scannt Ihr Design auf bösartigen Code und sucht nach Code, der dazu führen könnte, dass Ihre Website beschädigt wird.