So verwenden Sie WordPress: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Veröffentlicht: 2022-09-23WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Benutzer eine Website oder einen Blog von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website verbessern können. WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Plattform, was bedeutet, dass jeder sie herunterladen und für seine eigene Website oder seinen eigenen Blog verwenden kann. Es gibt zwei Versionen von WordPress: die selbst gehostete Version (WordPress.org) und die gehostete Version (WordPress.com). Die selbst gehostete Version ist kostenlos, aber Sie müssen Ihr eigenes Hosting-Konto und Ihren eigenen Domainnamen einrichten. Die gehostete Version ist kostenlos, aber Sie sind in Bezug auf Anpassung und Kontrolle eingeschränkt. WordPress wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwendet und ist eine der beliebtesten Website-Plattformen.
Dies ist die leistungsstärkste, flexibelste und einfachste WordPress-Dateiverwaltungslösung auf dem heutigen Markt. Dateien und Ordner können über diese App direkt aus dem WordPress-Backend heraus bearbeitet, gelöscht, hochgeladen, heruntergeladen, gezippt, kopiert und eingefügt werden. Durch die Verwendung des integrierten Papierkorbs können Sie Dateien einfach löschen, indem Sie sie in den Papierkorb ziehen. Der Dateimanager verfügt über eine integrierte Suchfunktion, sodass Sie Ihre Dateien einfach finden können. Dies wurde aktualisiert, um die Möglichkeit zum Hochladen von Bildern, PDFs und ZIP-Dateien in Ihre Ordner sowie den Zugriff auf die WordPress-Medienbibliothek einzuschließen. Wenn Sie es herunterladen, können Sie jede Datei oder jeden Ordner einfach als ZIP-Datei archivieren. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme mit der Verwendung des Dateimanagers haben, der eine Open-Source-Software ist.
Bitte beachten Sie die Beiträge der unten aufgeführten Personen. Bisher gab es keine Probleme. Es wäre toll, wenn wir in Zukunft neue Tools bekommen könnten. Auf der Liste mit 1.182 Bewertungen für den Dateimanager hat der Benutzer Dafydd alles überprüft.
Wo sind Plugin-Dateien in WordPress?

Die Plugin-Dateien für WordPress befinden sich im Verzeichnis wp-content/plugins.
Das beste WordPress-Dateimanager-Plugin
Ein WordPress-Dateimanager ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihre Beiträge automatisiert verwalten möchten. Das Plugin ermöglicht es Benutzern, ihre Website-Dateien direkt zu verwalten und hochzuladen, ohne den FTP-Client oder das Control Panel ihres Webhostings verwenden zu müssen. Es gibt Dateien im Ordner WordPress content/plugins.
Was ist eine Plugin-Datei?

Eine Plugin-Datei ist eine Datei, die verwendet wird, um die Funktionalität einer Softwareanwendung zu erweitern. Plugin-Dateien werden normalerweise in einer Programmiersprache wie C++ oder Java geschrieben und in eine gemeinsam genutzte Bibliothek kompiliert, die von der Anwendung zur Laufzeit geladen werden kann.
Wie öffne ich eine Plugin-Payload-Anhangsdatei in Windows?
Möglicherweise müssen Sie versuchen, mit der rechten Maustaste auf die Datei zu klicken oder sie lange zu drücken, um sie ordnungsgemäß zu öffnen. Sie können dann eine Anwendung auswählen, indem Sie auf Öffnen mit klicken. Sie können eine PLUGINLOADPAYATTACHMENT-Datei auch direkt im Browser anzeigen, indem Sie sie in dieses Browserfenster und dort ziehen.
Was ist das Dateiformat für WordPress?
Das Dateiformat für WordPress ist ein Ordner, der eine Datei namens wp-config.php enthält. Diese Datei enthält Ihre WordPress-Konfigurationseinstellungen. Wenn Sie WordPress mit dem Installationsprogramm installiert haben, finden Sie diese Datei im Stammverzeichnis Ihrer WordPress-Installation.
Was Das Datei-Plugin
Das Datei-Plugin ist ein Tool, mit dem Sie auf Dateien auf Ihrem Computer zugreifen und diese verwalten können. Sie können damit Dateien anzeigen, bearbeiten und löschen sowie Ordner erstellen und verwalten.
Der erwartete Inhalt einer Datei kann durch einen Plugin-Typ beeinflusst werden. Alle Plugin-Typen, die im WordPress-Kern enthalten sind, enthalten normalerweise alle ihre lib.php-Dateien. Aus Performancegründen sollte die Datei so klein wie möglich gehalten und nur der notwendige Code implementiert werden. Das Plugin sollte die automatisch ladenden Klassen verwenden, um seine gesamte interne Logik zu implementieren. Details zu Klassen, die umbenannt wurden, um das automatische Laden zu ermöglichen, werden bereitgestellt. Eine Liste aller Ereignisse, an denen Ihr Plugin interessiert ist, wird bereitgestellt. Sie können mehr über die von Ihrem Plugin bereitgestellten Funktionen und Webdienste erfahren, indem Sie darauf klicken.
Beschreibt in den folgenden Absätzen die Konfiguration Ihres Plugins. Module (Moodle-Versionen 2.8 und höher) sind enthalten. Im Moodle-Kern werden ab Version 3.8 keine neuen YUI-Module akzeptiert. JQuery-Module werden in der Kernversion von Moodle ab Version 2.9 nicht mehr akzeptiert. Farbsymbole in Aktivitätsmodulen sollten 24 x 24 Pixel groß sein. Symbole für alle anderen Plugins sollten in sechzehn und sechzehn Monochrom-Kategorien pro Ansicht unterteilt werden. Die in dieser Datei definierten Speicherorte sind nicht in den Validierungsschritten des Codierungsstils enthalten.
Dateimanager-Plugin WordPress
Wenn Sie nach einem Dateimanager-Plugin für WordPress suchen, stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung. Einige beliebte Plugins sind WP File Manager, Advanced File Manager und Simple File Manager . Jedes Plugin hat seine eigenen Funktionen, also wähle eines, das deinen Bedürfnissen entspricht. Mit einem Dateimanager-Plugin können Sie Ihre Dateien und Ordner in WordPress einfach verwalten, was es zu einer großartigen Möglichkeit macht, Ihre Website organisiert zu halten.
PHP-Dateimanager, der äußerst benutzerfreundlich und leistungsstark ist. Sie müssen kein PC-Administrator oder cpanel-Benutzer sein, um mehrere Dateioperationen wie Bearbeiten, Löschen, Hochladen, Herunterladen, Komprimieren, Kopieren usw. durchzuführen. Auf WordPress-Dateien kann sowohl innerhalb als auch außerhalb des Stammverzeichnisses zugegriffen werden. Wenn Sie eine Website veröffentlichen, verhindern Sie, dass alle Benutzer auf den Dateimanager des Frontends zugreifen. Advanced File Manager, ein kostenloser Open-Source-Dateimanager , kann von der Advanced File Manager-Website heruntergeladen werden. Dieses Plugin wurde der Öffentlichkeit von einer Vielzahl von Mitwirkenden zur Verfügung gestellt. Dieses Programm ist sehr effizient und verursacht keine Probleme.

Chancen gibt es im Überfluss als Folge seiner Eröffnung. Ich genieße den Shortcode sehr und er ist sehr schnell und flexibel. Benutzer auf der ganzen Welt haben dieser Website 332 Bewertungen gegeben.
Warum Sie die in WordPress integrierte Dateiverwaltung verwenden sollten
Sie können Dateien auf Ihrer Website im WordPress-Adminbereich mit dem integrierten Dateimanager verwalten. Es funktioniert ähnlich wie ein webbasierter FTP-Client und ermöglicht Ihnen das Durchsuchen und Verwalten von Dateien. Dieses kostenlose Plugin kann über das WordPress-Plugin- Repository installiert werden.
WordPress-Datei
WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Sie eine Website oder einen Blog von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website verbessern können. Es ist eine kostenlose Open-Source-Plattform, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird, darunter viele große Organisationen wie The Guardian, Forbes und The New York Times. WordPress ist in PHP geschrieben und verwendet eine MySQL-Datenbank.
WordPress File-Sharing-Plugin
Es sind viele WordPress File-Sharing-Plugins verfügbar. Einige beliebte Plugins sind Google Drive, OneDrive und DropBox. Mit diesen Plugins können Sie auf einfache Weise Dateien mit anderen auf Ihrer WordPress-Site teilen.
Mit WordPress, einem leistungsstarken Content Management System (CMS), können Sie Ihrer Website verschiedene Dateitypen hinzufügen. Es ist möglich, der Software WordPress-Dateifreigabefunktionen hinzuzufügen, indem ein Plugin verwendet wird. Ein WordPress-Download-Manager oder WordPress-Plugin zum Teilen von Dokumenten ist eine Art von Plugin, das für beide Zwecke verwendet wird. Wenn Sie nach einer organisierten Möglichkeit suchen, Ihre Dateien mit anderen zu teilen, sollten Sie ein Filesharing-Plugin haben. Diese Art von Add-On ist ideal für Unternehmen, Konzerne und Remote-Arbeitsumgebungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zahlreiche zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten für WordPress-Dateifreigabe-Plugins gibt, aber wir konzentrieren uns darauf, wie sie Ihrer Website im weiteren Sinne zugute kommen können. Document Library Pro ist ein einfaches, aber nützliches WordPress-Plugin zum Teilen von Dateien.
Es enthält viele Datei- und Dokumentverwaltungssteuerelemente im Download-Manager. Advanced File Manager ist, soweit ich das beurteilen kann, der benutzerfreundlichste Dateimanager auf dem Markt. Weniger bekannte Lösungen wie FTP und cPanel werden nicht mehr benötigt. Document Library Pro ist die einzige Möglichkeit, WordPress zu installieren und Dateien freizugeben. Nach der Installation des Plugins erhalten Sie eine E-Mail mit einem darin enthaltenen Lizenzschlüssel. Das Plugin muss durch diesen Schlüssel auf Ihrer Seite aktiviert werden. Sehen wir uns einige der wichtigsten Konfigurationseinstellungen an.
Der erste Schritt besteht darin, Dokumente zu Ihrer Website hinzuzufügen, indem Sie den Shortcode [doc_library] verwenden. Im zweiten Schritt wählen Sie die anzuzeigenden Dateien basierend auf den von Ihnen angegebenen Kategorien, Tags und anderen Attributen aus. Der dritte Schritt besteht darin, bestimmte Dateikategorien auszublenden, indem Sie Dokumente auswählen. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Sichtbarkeit der Kategorie auf „Geschützt“ ändern.
Wie teile ich eine WordPress-Datei?
Mit dem Shared Files-Plugin für WordPress können Sie Dateien auf Ihrer WordPress-Site verwalten und organisieren. Sie gewähren jedem, der Zugriff auf Ihre Website hat, Zugriff auf alle von Ihnen freigegebenen Dateien. Um diese Funktion zu installieren, müssen Sie zuerst die Dateien zu Ihrem WordPress-Adminbereich hinzufügen und dann irgendwo auf Ihrer Website einen Shortcode platzieren, damit Benutzer diese Dateien herunterladen können.
Erstellen Sie eine File-Sharing-Website in WordPress
Es kann schwierig sein, eine Filesharing-Website einzurichten, aber mit den richtigen Tools und Anleitungen ist es nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Filesharing-Website mit ProjectSend, einem kostenlosen Filesharing-Skript, starten. Nachdem Sie ProjectSend installiert haben, müssen Sie eine Datenbank und einen Datenbankbenutzer erstellen. ProjectSend wird unter Verwendung dieser Datenbank ausgeführt, und es ist eine vollständige Berechtigung erforderlich, um diese Funktion auf Ihrer Filesharing-Website zu aktivieren. Anschließend müssen Sie die ProjectSend-Skripts in das publichtml-Verzeichnis hochladen und extrahieren, nachdem die Datenbank und der Benutzer erstellt wurden. Geben Sie dann im Feld Aktivierte Dienste an, welche Dienste Sie in Ihrem WordPress-Blog aktivieren möchten. Schließlich müssen Sie ProjectSend konfigurieren, damit es sich mit Ihrem File-Sharing-Server verbindet.
Was ist Wp File Manager?
Ein WordPress-Dateimanager ist ein WordPress-Plugin, mit dem Benutzer Dateien von ihrem WordPress-Dashboard aus verwalten können. Es ist möglich, die Dateien der WordPress-Website von einem einzigen Ort aus anzuzeigen, anstatt sich bei Ihrem Control Panel oder FTP-Client anzumelden.
So greifen Sie auf Ihre WordPress-Dateien zu
Navigieren Sie einfach zu http://localhost/WP-content/uploads/, um alle Dateien anzuzeigen, die Sie im Laufe der Jahre oder in der Gegenwart hochgeladen haben. Sie können auch einen anderen FTP-Client verwenden, um auf Ihre Dateien zuzugreifen. Um die WordPress-Dateien auf Ihren Webserver zu übertragen, starten Sie einfach den FTP-Client auf Ihrem Computer und navigieren Sie zu Ihrem WordPress-Ordner.
WordPress FTP-Plugin
Ein WordPress-FTP-Plugin ist eine Art von Software, mit der Sie über einen FTP-Client eine sichere Verbindung zu Ihrer WordPress-Site herstellen können. Dies kann aus einer Reihe von Gründen nützlich sein, z. B. zum Übertragen von Dateien zu und von Ihrer Website, zum Sichern Ihrer Website oder zum Verwalten von WordPress-Designs und -Plugins.
So verwenden Sie die WordPress-Dateiverwaltung
Wenn Sie ein Plugin oder Design aus dem WordPress-Repository installieren möchten, müssen Sie den WordPress-Dateimanager verwenden. Sie können den Dateimanager in WordPress anzeigen, indem Sie im Admin-Bereich zum Menü Dateien gehen und Dateien verwalten auswählen. In diesem Abschnitt können Sie die verschiedenen WordPress-Dateien und -Ordner durchsuchen und verwalten.