So verfolgen Sie das Benutzerengagement in WordPress mit Google Analytics

Veröffentlicht: 2022-10-31

Die Verfolgung des Benutzerengagements auf Ihrer WordPress-Website ist eine der besten Möglichkeiten, um den Erfolg zu messen. Dennoch kann es schwierig sein, die Informationen zu ermitteln und zu sammeln, die für Ihre Website am relevantesten sind . Die beliebtesten Inhalte, die Absprungrate und die durchschnittliche Anzahl der in einer Sitzung aufgerufenen Seiten sind nur einige der Metriken, die Ihnen viel darüber aussagen können, wie engagiert Ihre Benutzer sind. Die Daten zeigen Ihnen die Stärken und Schwächen Ihrer Website. Aber wie können Sie das Benutzerengagement in WordPress mit Google Analytics verfolgen? Lesen Sie weiter, während wir WordPress-Profis gefragt haben, warum es eine gute Idee ist, die Benutzerinteraktion in WordPress zu verfolgen, welche Arten von Metriken nützlich sind und wie man sie liest. Jetzt fangen wir an!

Warum sollten Sie das Benutzerengagement in WordPress mit Google Analytics verfolgen?

Das Verfolgen des Benutzerengagements auf Ihrer WordPress-Website kann sehr nützlich sein und Ihnen helfen, den Verkehr auf Ihrer Website zu steigern . Um das Interesse und die Teilnahme Ihrer Besucher an Ihrer Website zu quantifizieren, können Sie ihre Aktionen während ihres Besuchs beobachten. Sie können diese Daten verwenden, um Trends zu finden und zu erfahren, welche Teile Ihrer Website bei den Besuchern am beliebtesten sind. Das ist einer der wichtigsten zu messenden KPIs für das Nutzerengagement.

Computerbildschirm mit Google Analytics-Metriken darauf
Google Analytics ist eines der nützlichsten Tools, mit dem Sie wertvolle Erkenntnisse über Ihre Website gewinnen können.

Mit diesen Daten erhalten Sie ein weitaus klareres Bild der Schritte, die potenzielle Kunden unternehmen, um auf Ihrer Website eine Conversion durchzuführen . Daher können Sie Anpassungen an Ihrer Website vornehmen oder Ihre erfolgreichsten Inhalte hervorheben, um Ihren Traffic und Ihre Konversionsraten zu steigern.

Nehmen wir der Argumentation halber an, dass Sie einige Inhalte entdecken, die sich als erfolgreich erweisen. Sie könnten Änderungen an Ihrer Website vornehmen, um den Verkehr zu diesen (und verwandten) Seiten zu erhöhen. Sie können herausfinden, welche Art von Material bei Ihrer Zielgruppe beliebt ist, und Ihre Bemühungen darauf konzentrieren. Lassen Sie uns nun herausfinden, wie Sie das Benutzerengagement in WordPress mit Google Analytics verfolgen können.

Einfache Möglichkeiten, das Benutzerengagement in WordPress mit Google Analytics zu verfolgen

Eine allumfassende Analyselösung wie , ist ein Muss, wenn Sie möchten, dass Ihre Website erfolgreich ist. Wenn Sie sehen, wie viele Personen Ihre Website besuchen und welche Seiten sie sich ansehen, können Sie sich ein gutes Bild davon machen, wie gut sie insgesamt abschneidet und wie engagiert Ihr Publikum mit Ihren Inhalten ist. Innerhalb der Google Analytics-Oberfläche finden Sie eine Fülle von Informationen und neue Perspektiven. Es lohnt sich auf jeden Fall, Google Analytics auf Ihrer Website hinzuzufügen.

Gruppe von Menschen um einen Schreibtisch herum und Blick auf einen Laptop
Wenn Sie das Benutzerengagement in WordPress mit Google Analytics verfolgen, finden Sie heraus, wo die Schwachstellen Ihrer Website liegen, sodass Sie daran arbeiten können, sie zu verbessern und so den Verkehr und die Benutzererfahrung zu steigern.

Aber wie können Sie Google Analytics verwenden, um das Nutzerengagement zu verfolgen? Lass es uns herausfinden!

#1 Finden Sie heraus, was Ihre beliebtesten Inhalte sind

Wie wir bereits besprochen haben, kann Ihnen das Wissen, welche Ihrer Beiträge am häufigsten gelesen werden, dabei helfen, zukünftiges Material besser auf die Interessen Ihres Publikums abzustimmen . Dies kann Ihnen helfen, eine bessere Inhaltsstrategie zu planen und genau zu wissen, worauf Sie sich konzentrieren müssen, um den Verkehr und die Benutzererfahrung auf Ihrer WordPress-Website zu steigern.

Ihre Verkehrszahlen sind entscheidend dafür, welche Ihrer Websites und Beiträge von Ihrem Publikum am meisten gelesen werden. Dies ist jetzt dank Google Analytics' Behaviour > Site Content wirklich einfach. Hier können Sie überprüfen, wie oft jede Seite Ihrer Website insgesamt besucht wurde . Sobald Sie Ihre erfolgreichsten Seiten identifiziert haben, können Sie Inhaltsverbesserungen verwenden, um ihre Konversionsraten weiter zu steigern.

#2 Behalten Sie Ihre Absprungraten im Auge

Die Absprungrate Ihrer Website ist ein weiterer wichtiger Indikator, den Sie im Auge behalten sollten. Sie können messen, wie effektiv Ihre Website ist, indem Sie sich den Prozentsatz der Besuche ansehen, die nur aus einem Seitenaufruf bestehen. Ein „Absprung“ tritt auf, wenn ein Besucher Ihre Website verlässt, ohne mit einer ihrer Funktionen zu interagieren (z. B. durch Drücken der „Zurück“-Schaltfläche) oder indem er einen externen Link besucht (z. B. einen Link zu einem von Ihnen beworbenen Partnerprodukt). .

Eine hohe Absprungrate ist ein Zeichen dafür, dass die Seite die Besucher nicht genug anspricht und eine Verbesserung gebrauchen könnte. Natürlich gibt es einige Seiten, bei denen mit einer hohen Absprungrate zu rechnen ist. Eine hohe Absprungrate ist nicht unbedingt schlecht, wenn der Zweck der Seite beispielsweise darin besteht, Besucher zum Klicken auf einen Affiliate-Link zu animieren.

Aber wenn Sie möchten, dass sie bleiben und sich Ihre anderen Posts ansehen, zeigt eine hohe Absprungrate an, dass Sie dies nicht tun. Auf der Registerkarte „Google Analytics-Zielgruppe“ > „Übersicht “ sollten Sie nachsehen, um die Absprungraten Ihrer Website zu analysieren.

#3 Analysieren Sie die Zeit, die Benutzer auf Ihrer Website verbringen

Sobald Sie die Absprungraten Ihrer Website unter Kontrolle haben, können Sie damit beginnen, herauszufinden, wie lange Besucher auf Ihrer Website bleiben . „ Sitzungsdauer “ ist der Begriff, der für diese Metrik in Google Analytics verwendet wird. Es kann Raum für Verbesserungen geben, wenn Besucher nicht sehr lange auf Ihrer Website bleiben.

Wenn Sie in Google Analytics zu Zielgruppe > Übersicht navigieren, sehen Sie nebeneinander sowohl Ihre Absprungraten als auch die durchschnittliche Zeit, die Benutzer während einer Sitzung auf Ihrer Website verbringen. Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Seiten finden Sie unter Verhalten > Websiteinhalt > Alle Seiten.

Experten für WordPress raten zu Sitzungen mit einer Länge von mindestens drei Minuten. Um Ihren besser zu machen, versuchen Sie es mit effizienten Links und unterteilen Sie den Text mit interessanten Fotos oder Videos . Abgesehen vom Hauptpunkt haben Seiten mit einer hohen Absprungrate eine geringe Verweildauer auf der Seite, da Google den Absprung mit 0:00 bewertet , selbst wenn der Benutzer eine Minute damit verbracht hat, Ihren Inhalt zu lesen, bevor er abprallt.

#4 Berücksichtigen Sie Seitenaufrufe pro Besuch

Seitenaufrufe pro Besuch sind ein weiteres fantastisches Maß für das Engagement. Jemand, der mehr als eine Seite Ihrer Website erkundet, interessiert sich wahrscheinlich für das, was Sie zu sagen haben, und verbringt dort mehr Zeit. Um sicherzustellen, dass Ihre Ergebnisse nicht von Benutzern beeinflusst werden, die schnell durch Ihre Website navigieren, sollten Sie diese Metrik mit anderen qualifizieren.

Zwei Personen sitzen nebeneinander mit Laptops vor sich und versuchen, das Benutzerengagement in WordPress mit Google Analytics zu fördern
Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die Daten, die Sie von Google Analytics erhalten, gründlich zu analysieren, können Sie Ihre Website auf vielfältige Weise verbessern.

Behalten Sie jede dieser Metriken im Auge, um sicherzustellen, dass Sie die Informationen richtig nutzen. Gehen Sie in Google Analytics zu Zielgruppe > Übersicht , um mehr über Ihre Zielgruppe zu erfahren. Dies ist auch eine großartige Möglichkeit, Conversion-Raten für verschiedene Verkehrsquellen zu vergleichen. Mit diesen Informationen können Sie Ihre Bemühungen dort einsetzen, wo sie die größte Wirkung erzielen.

Das Endergebnis

Wir hoffen, dass unser Artikel Ihnen geholfen hat zu lernen, wie Sie die Benutzerinteraktion in WordPress mit Google Analytics verfolgen können. Sie können es verwenden, um zu erfahren, was auf Ihrer Website behoben werden muss und wie Sie es beheben können. Durch die Analyse dieser Daten können Sie mehr über die Gewohnheiten der Besucher Ihrer Website und die Faktoren erfahren, die Ihre engagiertesten Benutzer dazu veranlassen, einen Kauf zu tätigen. Anschließend können Sie das Gelernte anwenden , um die Teilnahme überall zu fördern. Wir verstehen jedoch, dass das Betreiben einer WordPress-Website viel mehr erfordert, also warum wenden Sie sich nicht an WordPress-Experten, die dafür sorgen, dass Ihre Website reibungslos läuft, während Sie sich darauf konzentrieren, mehr Menschen für sie zu gewinnen? Es ist eine Win-Win-Situation!