So wechseln Sie zurück zum alten WordPress-Editor
Veröffentlicht: 2022-10-14Wenn Sie den neuen WordPress-Blockeditor verwenden und zum alten Editor zurückwechseln möchten, können Sie dies folgendermaßen tun: 1. Melden Sie sich bei Ihrer WordPress-Site an. 2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf die Option Einstellungen. 3. Klicken Sie im Menü Einstellungen auf die Option Schreiben. 4. Suchen Sie im Menü Schreibeinstellungen nach dem Abschnitt mit der Bezeichnung Standardeditor. 5. Wählen Sie im Abschnitt Standard-Editor die Option Klassischer Editor aus. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um Ihre Änderungen zu speichern. Das ist alles dazu! Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, können Sie den alten WordPress-Editor verwenden, wenn Sie Ihre Beiträge und Seiten erstellen oder bearbeiten.
Ein WordPress-Theme ist eine visuelle Vorlage, die als Grundlage Ihrer Website dient. Sie können Ihrer Website neue Funktionen hinzufügen, aber Sie werden hauptsächlich ein Design verwenden, um das Design Ihrer Website zu bestimmen. Meistens bleiben Sie lange bei dem Thema, das Sie gewählt haben, weil Sie es nicht aus einer Laune heraus ändern können. Ein Blick darauf, wie Sie Ihr WordPress-Theme aktualisieren. Wir führen Sie durch jeden Schritt, damit Sie sich nicht verlaufen. Ihr erster Schritt sollte sein, sicherzustellen, dass Ihre Website gesichert ist. Wenn es ein Problem gibt, können Sie auf einen sauberen Datenpunkt zurückgreifen.
Klicken Sie im nächsten Schritt auf die Schaltfläche Neu hinzufügen. Wenn WordPress den White Screen of Death (WSoD) anzeigt, ist dies einer der frustrierendsten Fehler. Dies passiert, wenn Sie auf einen leeren Bildschirm schauen, ohne einen Hinweis darauf, was falsch ist. Glücklicherweise ist die Lösung sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt. Wenn nach dem Ändern des Designs auch 404-Fehler auftreten, klicken Sie einfach hier auf Änderungen speichern, um das Problem zu beheben.
'Einstellungen'
Kann ich das Design in WordPress ändern, ohne Inhalte zu verlieren?

Wenn Sie Ihr WordPress-Theme ändern möchten, ohne Inhalte zu verlieren, müssen Sie zunächst ein Backup Ihrer Website erstellen. Sobald Sie ein Backup haben, können Sie ein neues Design installieren und aktivieren. Ihr Inhalt wird immer noch da sein, aber Ihre Website wird ein neues Aussehen haben.
So ändern Sie das Thema auf WordPress

Um Ihr Design in WordPress zu ändern, melden Sie sich zuerst bei Ihrem Konto an und gehen Sie zur Registerkarte Aussehen. Von dort aus sehen Sie eine Liste mit Themen, die Sie auswählen können. Wählen Sie die gewünschte aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Aktivieren. Das ist es! Ihr neues Design wird nun auf Ihre Website angewendet.
Die Mehrheit der Elemente auf Ihrer regulären Website wird von der Änderung des Designs nicht betroffen sein. Eine Neukonfiguration Ihrer bestehenden Menüs und Widget-Bereiche ist möglich, Sie verlieren jedoch keine Funktionalität. Wenn Sie Funktionen aus einer separaten Quelle und nicht nur aus einem Plugin oder einer Kern-WordPress-Software verwenden, werden Sie sie mit ziemlicher Sicherheit verlieren. Auf WordPress.org finden Sie eine Vorlage zum Herunterladen und Installieren. Wenn Sie ein Premium-Design erworben haben oder eine ZIP-Datei haben, können Sie diese über die Schaltfläche Design hochladen hochladen. In Schritt 2 können Sie mit dem WordPress Customizer eine Vorschau eines neuen Designs anzeigen. Sie können den Customizer verwenden, um eine Vorschau Ihrer Website anzuzeigen, bevor Sie mit der Arbeit daran beginnen.
Wenn Sie Probleme finden, können Sie die Menüs und Widgets-Optionen des Customizers verwenden. Wenn Sie mit der Darstellung des Designs zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen:, um es zu starten. Du bist fertig. Wenn Sie Fragen zum Ändern von WordPress-Designs haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
So migrieren Sie eine WordPress-Site in ein neues Design
Es gibt ein paar Schritte, die Sie ausführen müssen, wenn Sie Ihre WordPress-Site auf ein neues Design migrieren möchten. Zuerst müssen Sie Ihre Inhalte von Ihrer aktuellen WordPress-Site exportieren. Sie können dies tun, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Extras > Exportieren gehen. Als nächstes müssen Sie Ihr neues WordPress-Theme installieren. Sobald Ihr neues Design installiert ist, können Sie Ihre Inhalte darin importieren. Gehen Sie dazu in Ihrem WordPress-Dashboard zu Extras > Importieren. Schließlich müssen Sie Ihr neues Thema einrichten und es nach Ihren Wünschen anpassen.
Zu lernen, wie man zu/von WordPress erneut migriert, ist einer der schwierigsten Aspekte des Prozesses. Ein Jupiter-Design kann verwendet werden, um den aktuellen Inhalt Ihrer Website zu migrieren. Die Artbees-Dokumentation enthält einen Artikel, auf den Sie möglicherweise verweisen möchten. Im Falle von Änderungen an Ihrer Website ist es immer eine gute Idee, ein Backup zu haben. Es ist möglich, dass beim Wechseln des Designs die Widget-Konfiguration in Ihrem alten Design leicht von der in Ihrem neuen abweicht. Denken Sie daran, ein Logo und ein Favicon auf Ihrer Website einzufügen, da dies zwei der wichtigsten Komponenten sind. Eine ausführliche Erklärung all dieser Einstellungen finden Sie in diesem Artikel.

Sobald Sie zu einem neuen Design migriert sind, können Sie damit beginnen, Ihre Logos/Favicons hinzuzufügen und an Ihrem Seitenlayout zu arbeiten. Zusätzlich zu Internet Explorer, Firefox, Safari und Google Chrome sollten Sie das Aussehen Ihres neuen Designs in allen gängigen Browsern überprüfen. Wenn Sie Ihren Lesern neue Funktionen mitteilen möchten, die sie schneller lernen sollten, sollten Sie sie in Ihren Inhalt aufnehmen.
So ändern Sie Ihr WordPress-Theme, ohne Daten zu verlieren
Benutzer können Designs auf WordPress-basierten Websites einfach und schnell ändern und verwalten. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es ein erhebliches Unterfangen ist, signifikante Änderungen am Erscheinungsbild Ihrer Live-Website vorzunehmen. Es ist wichtig, dass Sie vor und nach dem Ändern eines Designs bestimmte Aspekte im Auge behalten, um Daten- und Website-Trafficverluste zu vermeiden. Das Ändern des Designs Ihrer Website hat keine Auswirkungen auf den Rest Ihrer Website. Abgesehen von dem neuen Design , das Ihr neues Design möglicherweise bietet, werden Ihre Beiträge oder Seiten nicht geändert. Sie können sicher sein, dass Ihre Beiträge und Seiten intakt bleiben, wenn Sie das Thema wechseln. Bevor Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, ist es wichtig, dass Sie sie sichern. Sie können Ihre Daten importieren, sobald Sie die Themen geändert haben, und mit dem Neuaufbau Ihrer Website beginnen, sobald Sie damit fertig sind.
So ändern Sie das WordPress-Design auf der Live-Site
Wenn Sie Ihr WordPress-Design auf Ihrer Live-Site ändern möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Konto an und gehen Sie zum Backend Ihrer Site. 2. Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zu Darstellung > Themen. 3. Auf der Themenseite sehen Sie das aktuelle Thema, das auf Ihrer Website aktiv ist. Um es zu ändern, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Aktivieren“ unter dem Thema, das Sie verwenden möchten. 4. Sobald das neue Thema aktiviert ist, können Sie damit beginnen, es nach Ihren Wünschen anzupassen. Denken Sie daran, auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ zu klicken, wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen.
Wenn Ihr WordPress-Theme installiert wurde, können Sie nichts verlieren. Ein neues Design kann gelegentlich bestimmte Elemente in WordPress-Sites ändern und zu Fehlfunktionen führen. Sie können einen Live-Site-Test mit einem WordPress-Theme durchführen, ohne die Live-Site verlassen zu müssen. Analytics sind in WP nicht verfügbar. Um Google Analytics zu installieren, müssen WordPress-Benutzer es zuerst installieren. Benutzer können ihren WordPress-Designs auch Code-Snippets für Google Analytics, Adsense, Sitemap und Google Search Console hinzufügen. Es gibt drei Möglichkeiten, Ihr WordPress-Theme zu ändern, ohne live gehen zu müssen.
Viele WordPress -Hosting-Dienste bieten WordPress-Staging-Umgebungen an. Sie können ein neues Design testen, bevor es einsatzbereit ist, indem Sie zulassen, dass Ihre Website live geht. Mit einer Staging-Umgebung können Websitebesitzer Webinhalte erstellen, Plugins hinzufügen und WordPress-Designs testen. Sie können die Änderungen auf ihrer Website anwenden, nachdem alle Änderungen am WordPress-Theme vorgenommen wurden. Sie können ein WordPress-Theme ändern, ohne dass es live geschaltet wird, indem Sie dieser Anleitung folgen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Schritte befolgt haben, bevor Sie zu einem neuen Design wechseln. Vor dem Hochladen auf einen Server sollten Sie Ihre Website immer sichern. Wenn Sie eine defekte Website haben, kann es außerdem ratsam sein, den Wartungsmodus zu aktivieren, damit die Seite aktiv ist.
So ändern Sie den Theme-Namen in WordPress
Wenn Sie den Namen Ihres WordPress-Themes ändern möchten, müssen Sie entweder über das cPanel Ihres Hosting-Kontos oder über FTP auf Ihre WordPress-Dateien zugreifen. Sobald Sie auf Ihre WordPress-Dateien zugegriffen haben, müssen Sie den Ordner suchen, der Ihr Design enthält. Wenn Sie beispielsweise das standardmäßige WordPress-Design verwenden, würde der Ordner „twentyfifteen“ heißen. In Ihrem Designordner finden Sie eine Datei mit dem Namen „style.css“. Dies ist die Datei, die Sie bearbeiten müssen, um den Namen Ihres Themas zu ändern. Oben in der Datei „style.css“ sehen Sie den Designnamen sowie den Autor des Designs und andere Informationen. Ändern Sie einfach den Namen des Themas nach Ihren Wünschen, speichern Sie die Datei und laden Sie sie wieder auf Ihren Server hoch. Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie zum WordPress-Adminbereich gehen und zu Aussehen > Themen navigieren. Ihr Thema sollte jetzt mit dem neuen Namen aufgelistet werden, den Sie ihm gegeben haben.
Wenn Sie das Child-/Parent-Theme verwenden und den Parent-Theme-Ordner umbenennen, sollten Sie auch den Parent-Theme-Namen (Vorlagenfeld) im Stil des Child-Themes umbenennen. Wenn Sie das Design umbenennen, benennen Sie den Ordner altes Design –> neues Design um, und Sie sollten jetzt die Designanpassungen vom alten Design in das neue Design kopieren. Dieser Vorgang wird vollständig in der Datenbank durchgeführt. Sie können den Namen des Ordners ändern, ohne dass es zu Problemen kommt. Wenn Sie weitere Änderungen vornehmen möchten, ist es möglicherweise besser, ein untergeordnetes Thema zu erstellen. Wenn die Werte nicht vorhanden sind, gehen Sie zu: wp-content/ themes/*Ihr Website-Namensordner*/style.css und ändern Sie sie.