So stoppen Sie automatische WordPress-Updates für Themes
Veröffentlicht: 2022-10-07Wenn Sie wie ich sind, möchten Sie wahrscheinlich nicht, dass Ihr WordPress-Design automatisch aktualisiert wird. So stoppen Sie die automatische Aktualisierung von Themes in WordPress: 1. Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Adminbereich und klicken Sie auf Aussehen > Themes. 2. Bewegen Sie auf der Seite „Designs“ den Mauszeiger über das Design, für das Sie automatische Updates deaktivieren möchten, und klicken Sie auf den Link Designdetails. 3. Deaktivieren Sie im Popup-Fenster Themendetails das Kontrollkästchen Automatische Updates aktivieren . 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Design aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern. Das ist es! Sie haben jetzt erfolgreich automatische Updates für Ihr WordPress-Theme deaktiviert.
Automatische Updates für WordPress sind seit Version 3.7 verfügbar. Es ist wahr, dass es eine wichtige Sicherheitsmaßnahme ist, zu wissen, wo Sie sich befinden. In der ersten Woche nach der Veröffentlichung zögern Hacker normalerweise, ältere Versionen zu verwenden. Sie können die Möglichkeit automatischer Updates vollständig ausschließen, indem Sie sie deaktivieren. Easy Updates Manager ist ein hervorragendes Plug-in zum Verwalten all Ihrer Website-Updates . Durch Klicken auf die Schaltfläche Aus können Sie automatische Updates deaktivieren. Mit dieser Aktion müssen Sie keine automatischen Updates mehr durchführen und sind für die manuelle Installation von Upgrades verantwortlich.
Du kannst den Code in die Datei wp-config.php einfügen, wenn du das vorziehst. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, Code hinzuzufügen, ist die Plugin-Methode möglicherweise eine bessere Option. Wenn Sie in den ersten zwei Tagen nach der Installation des Updates keine Probleme hören, können Sie eine Woche warten und auf Nummer sicher gehen. Wenn das Update eine Ihrer Websites betrifft, werden Sie dadurch nicht beeinträchtigt.
Wie verhindere ich, dass ein WordPress-Plugin aktualisiert wird?

Kleinere Core-Updates sind verfügbar, wenn Sie möchten, aber Sie müssen Plugin- und Design-Updates deaktivieren. Um Theme- und Plug-in- Updates zu deaktivieren, müssen Sie die folgenden Filter zu den Funktionen Ihres Themes hinzufügen. Entfernen Sie den Plugin-Filter für die automatische Aktualisierung ('auto_update_plugin', 'return_false') aus Ihren WordPress-Plugins.
Ich habe ein fantastisches Plugin für WordPress gefunden, das ich installieren kann. Mit der GPLv2-Lizenz und vielen Änderungen im Quellcode macht das Plugin mehr als nur ein Plug-in. Der Name des Autors (mit der Quellenangabe des ursprünglichen Plugin-Autors), die URL und die Versionsnummer (von xxx 1.5 bis YYY 1.0) waren alle geändert. Das Setup funktioniert einwandfrei; Wenn WordPress jedoch nach Plugin-Updates sucht, wird YYY 1.0 als xxx 0.0 behandelt und als Update-Benachrichtigung angezeigt. Der Code, den Sie verwenden müssen, ist in der Stammdatei Ihres Plugins enthalten. Updates werden in der Plugin-Datei über eine Funktion überprüft. Da dies alles nach dem ursprünglichen Autor benannt sein könnte, müssen Sie den Code lesen, um die Funktion und ihre Wirkung zu bestimmen. Wenn Sie es zum Beispiel auf 100.9.5 machen, hätte eine Plugin-Version von 1.2.1.1 niemals dieses Niveau erreicht.
Die Gefahren der Nichtaktualisierung von WordPress-Plugins
Die Wartung älterer Versionen von WordPress-Plugins, die ein Risiko darstellen, von Hackern ausgenutzt zu werden, ist ein Muss. Dies gefährdet nicht nur die Sicherheit Ihrer Website, sondern führt auch zu unnötigen Kopfschmerzen. Auf die gleiche Weise treten bei Plugins weiterhin Probleme auf. Ein Plugin kann vollständig zusammenbrechen, wenn es nicht aktualisiert wird.
Wenn Sie ein WordPress-Plugin deaktivieren, können Sie es nicht mehr verwenden. Obwohl es noch auf Ihrer Website installiert ist, können Sie es bei Bedarf erneut aktivieren. Während die Deinstallation eines Plugins es vollständig von Ihrer Website löscht, verlieren Sie nicht den Zugriff auf die Website. Die Plugins sind für den Nutzer nicht sichtbar. Die Plugins-Seite wurde nun installiert.
Wie deaktiviere ich WordPress-Update-Benachrichtigungen?

Sie müssen nach der Aktivierung zu den Einstellungen gehen. E-Mail-Benachrichtigungen finden Sie auf dieser Seite. Mit dem Plugin können Sie auf diese Weise alle WordPress-Benachrichtigungen verwalten, einschließlich Benachrichtigungen über automatische Updates. Gehen Sie zu den Auto- Update-Optionen und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Benachrichtigungen, die Sie deaktivieren möchten.

WordPress benachrichtigt Sie über neue Themes, Plugins und WordPress-Versionen, sobald diese auf dem Dashboard verfügbar sind. Dieser Dienst ist für WordPress-Updates, Plugins und Themes deaktiviert. Das Durcheinander, das dadurch auf Ihrem Dashboard entsteht, kann einer der Gründe sein, warum Sie Benachrichtigungen deaktivieren möchten. Indem Sie WordPress-Update-Benachrichtigungen deaktivieren, können Sie Ihre Website so sauber wie möglich halten und verhindern, dass sie abgelenkt wird. Wir werden daran erinnert, über unsere Aktualisierungen in Benachrichtigungen auf dem Laufenden zu bleiben, die uns an unsere Verantwortung erinnern sollen. Sie können WordPress-Updates deaktivieren, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen. Eine einfache Methode, nichts zu tun, erfordert keine Programmierkenntnisse.
My Custom Functions ist ein Plug-in, mit dem Sie benutzerdefinierten PHP-Code zu den Dateien Ihrer Website hinzufügen können, z. B. Designs und Plug-ins. Mit diesem Plugin können Sie Benachrichtigungen für eine Vielzahl von WordPress-Designs und Plugins deaktivieren. Der Nachteil ist, dass Ihrer Website selbst bei einem falschen Dateinamen kein Schaden zugefügt wird. Wenn Sie die oben beschriebene Methode verwenden, erhalten Sie eine Website, die frei von Benachrichtigungen ist. Halten Sie auch Ihre Plugins auf dem neuesten Stand, insbesondere diejenigen, die keine Benachrichtigungen zulassen.
Wie deaktiviere ich WordPress-Update-Plugins?
Nachdem Sie WordPress aktiviert haben, können Sie alle Plugin-Updates deaktivieren. Navigieren Sie zum Menü „Dashboard-Aktualisierungsoptionen“ und wählen Sie „Aktualisierungsoptionen“, um Ihre Plugin-Einstellungen zu ändern. Nachdem Sie auf die Registerkarte „Allgemein“ geklickt haben, können Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ „Alle Plugin-Updates“ auswählen. Durch Klicken auf „Deaktiviert“ können Sie alle Plugin-Updates deaktivieren.
Wird WordPress automatisch aktualisiert?
WordPress kann in den meisten Fällen automatisch aktualisiert werden, sobald ein Sicherheits- oder kleineres Update verfügbar ist. Um ein größeres Update zu erhalten, müssen Sie sich selbst aktualisieren. Zusätzlich zur Installation von Plugins und Themes müssen Sie dies selbst tun. Es ist wichtig, Ihre WordPress-Site zu aktualisieren, um sie sicher und stabil zu halten.
Deaktivieren Sie automatische WordPress-Updates

Obwohl automatische Updates praktisch sein können, gibt es Zeiten, in denen Sie sie möglicherweise deaktivieren möchten. Zum Beispiel, wenn Sie eine benutzerdefinierte Version von WordPress ausführen oder wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vorgenommen haben, die nicht durch ein Update überschrieben werden sollen. Das Deaktivieren automatischer Updates ist relativ einfach und kann durch Hinzufügen einer Codezeile zu deiner wp-config.php-Datei erfolgen.
Auf den meisten Websites ist der WordPress-Kern so programmiert, dass Sicherheitsupdates automatisch installiert werden. WordPress erkennt Sicherheitsbedenken und aktualisiert die WordPress-Kernsoftware automatisch. Wenn ein Plugin oder Design automatisiert ist, kann es aktualisiert werden, um ein Sicherheitsrisiko zu beheben. Einer der schwerwiegendsten Nachteile automatisierter Updates ist, dass sie Ihre Website zum Absturz bringen können. Automatische Updates können entweder manuell deaktiviert oder über ein Plugin gesteuert werden. Updates können mithilfe von WordPress-Plugins effektiver gehandhabt werden. Indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Darstellung > Themen-Editor gehen, können Sie auf die Datei functions.php zugreifen.
Solange sich die Zeile mit dem Code-Snippet über der Zeile mit / befindet, können Sie sie verwenden. Bitte beenden Sie die Bearbeitung. Wenn Sie automatische Updates sowohl für Ihr Design als auch für alle Plugins deaktivieren möchten, lesen Sie die folgenden Zeilen. Im Abschnitt „Erscheinungsbild“ Ihres WordPress-Dashboards können Sie Updates für bestimmte Themen deaktivieren. Durch Auswahl von „Automatische Updates deaktivieren“ im Menü können Sie automatische Updates für das jeweilige Thema wie unten gezeigt deaktivieren. Um automatische Updates zu vermeiden, werden WordPress Core, Themes und Plugins nicht mehr automatisch aktualisiert.
Wie aktiviere ich automatische Updates in WordPress?
Übergeben Sie diesen Code einfach über die WordPress-Einstellungsseite, damit WordPress automatisch alle Plugin-Updates installiert. Eine PHP-Datei oder ein seitenspezifisches Plugin ist erforderlich. Der add_filter('auto_update_plugin','[return_true]); Dieser Filter weist WordPress an, seinen automatischen Updater zu verwenden, um Plugin-Updates automatisch zu installieren, wenn sie verfügbar sind.