So suchen Sie nach Themes in WordPress
Veröffentlicht: 2022-10-07Die Suche nach Themes in WordPress ist ein einfacher Vorgang. Du kannst entweder die Suchleiste im WordPress-Dashboard verwenden oder die verfügbaren Themes im WordPress-Theme-Verzeichnis durchsuchen. Wenn Sie die Suchleiste im WordPress-Dashboard verwenden, können Sie anhand von Schlüsselwörtern, Autoren oder Tags nach Themen suchen. Sie können die Ergebnisse auch nach Beliebtheit, Datum oder Bewertung filtern. Wenn Sie das WordPress-Designverzeichnis durchsuchen, können Sie die verfügbaren Designs nach Beliebtheit, Datum oder Bewertung durchsuchen. Sie können die Ergebnisse auch nach Schlüsselwort, Autor oder Tag filtern.
Wie finde ich ein bestimmtes WordPress-Theme?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein bestimmtes WordPress-Theme zu finden. Eine Möglichkeit besteht darin, das WordPress-Designverzeichnis zu verwenden, das eine großartige Ressource zum Auffinden von Designs ist, die mit WordPress kompatibel sind. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Suchmaschine wie Google zu verwenden, um nach WordPress-Themes zu suchen. Schließlich können Sie auch andere WordPress-Benutzer nach Empfehlungen fragen, wo Sie Themen finden können.
Welches WordPress-Theme ist das beste für Ihre Website? Zunächst können Sie das Design-Detektor-Tool verwenden , um die URL der Website einzugeben. Dies kann auch der Fall sein, wenn die Website ein benutzerdefiniertes Stylesheet verwendet oder das Design stark modifiziert wurde. Stil. CSS, die Datei des Themes, ist im Quellcode der Website enthalten. Was ist ein WordPress-Theme? Sie können dieses kostenlose Online-Tool auch verwenden, um zu erkennen, welches WordPress-Theme Sie verwenden.
Benutzer müssen lediglich eine URL in das Textfeld eingeben und auf die Schaltfläche „Welches WordPress-Theme ist das?“ klicken. Der Quellcode einer URL-Seite kann Informationen zu einem WordPress-Theme enthalten. Im Folgenden sind einige der WordPress-Themes aufgeführt, nach denen Sie anhand des Quellcodes suchen können. Auf den Quellcode-Bildschirm kann mit nur einem Rechtsklick zugegriffen werden. Just Homemade ist ein ausgezeichneter Food-Blog, den ich als Beispiel empfehlen würde. Der Kopfzeilenblock des Themas befindet sich am Ende der Datei. Wenn es um die Entscheidung geht, welches WordPress-Theme für Ihre Website verwendet werden soll, sollten Sie wissen, welche Optionen Sie haben. Das in Just Homemade verwendete Thema Brunch Pro ist beispielsweise bei Feast Design Co. erhältlich. Behalten Sie bei Ihrer Entscheidung Ihre Zielgruppe im Hinterkopf.
So exportieren Sie ein WordPress-Theme
Wenn Sie ein bestimmtes Thema von einer Website extrahieren möchten, ist die beste Methode, es manuell zu importieren. Bevor Sie mit dem Export beginnen, müssen Sie zunächst Ihr WordPress-Dashboard starten und zum Menü Tools navigieren. Bevor Sie fortfahren, müssen Sie entscheiden, was Sie exportieren möchten. Sie können den Inhalt der Website ändern, indem Sie alles aus diesem Menü auswählen. Wenn Sie sich für eine zu exportierende Datei entschieden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Exportdatei herunterladen.
Finden Sie das WordPress-Design aus der URL

Mit IsItWP, einem Website-Design-Detektor , können Sie auch schnell herausfinden, welches WordPress-Design eine Website verwendet. IsItWP ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem Sie mehr über das Thema und die Plugins einer WordPress-Website erfahren können. Geben Sie die URL der Website ein, die Sie auf der IsItWP-Website einchecken möchten, und klicken Sie dann auf das IsItWP-Symbol, um darauf zuzugreifen.
Warum ist es falsch, das gleiche Thema zu haben? Es gibt bereits Millionen von WordPress-basierten Websites, und es gibt nur ein paar Tausend. Einige Themen werden von Webentwicklern zusätzlich zum Ändern der Farben oder Hinzufügen von Widgets modifiziert, wodurch sie beim Betrachten schwer zu identifizieren sind. Es ist möglich, das Thema einer bestimmten Website mit einer Vielzahl von Tools zu bestimmen. Is it WordPress, What WordPress Theme is und WPThemeDetector sind einige der besten Tools, um festzustellen, welches WordPress-Theme derzeit verwendet wird. Mit diesem Tool können Sie feststellen, welches WordPress-Theme Ihre Website verwendet. Sie können die Option Seitenquelltext anzeigen verwenden, um nach Websites zu suchen, die bei der Entwicklung einer Liste möglicher Themen hilfreich sein können.
Dies ist der Code, den ich auf der Website GSD.harvard.edu entdeckt habe: Wenn Sie auf eine beliebige Seite klicken und Quellcode anzeigen auswählen, können Sie sich den Quellcode ansehen. In 99 % der Fälle könnte der Eigentümer der Website den Namen geändert haben, bevor er die Seite erstellt hat. Das Klonen Ihrer Website auf eine Subdomain ist der einfachste Weg, dies zu erreichen. Wenn die Seite völlig anders aussieht als der Rest der Website, könnte ein Seitenersteller verwendet werden. Wenn Sie nach Begriffen wie WP-Inhalt/Plugins suchen, werden Sie wahrscheinlich einige verwendete Plugins finden. Sie können dann online suchen, um herauszufinden, wie Sie dasselbe Thema erhalten.
Wie finden Sie heraus, welches Template eine Website verwendet?
Sie sollten bei Google nach Meta-Tags und Bild-Alt-Tags suchen. Sie können eine umgekehrte Bildsuche durchsuchen, um festzustellen, ob Bilder aus derselben Vorlage stammen. Stockbilder sind weit verbreitet und müssen nicht mit Vorlagenseiten verwechselt werden. Stellen Sie einfach sicher, dass sie mit der Website verknüpft sind, auf der die Vorlage verkauft wird.

Wie finde ich alle WordPress-Designdateien?
Dieses Plugin kann verwendet werden, um ein ganzes Wort, einen ganzen Satz oder ein bestimmtes Stück Code zu finden. Der String Locator ist ein einfach zu verwendendes Werkzeug. Nach dem Scannen aller Dateien, die mit Ihrem Design und Plugin verknüpft sind, gibt das Plugin eine Liste der verfügbaren Suchbegriffe zurück.
So installieren Sie ein Thema in WordPress

Die Installation eines WordPress-Themes ist ein einfacher Vorgang. Sie können es in nur wenigen Minuten selbst erledigen, und es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Melden Sie sich zuerst bei Ihrer WordPress-Site an und gehen Sie zum Dashboard. Bewegen Sie den Mauszeiger in der linken Seitenleiste über den Link „Darstellung“ und klicken Sie auf „Themen“. Auf der Seite „Designs“ sehen Sie eine Liste der derzeit installierten Designs. Um ein neues Thema hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. Auf der Seite „Neue Designs hinzufügen“ können Sie die empfohlenen, beliebten und neuesten Designs durchsuchen. Sie können auch nach einem bestimmten Thema suchen. Wenn Sie ein Thema finden, das Ihnen gefällt, bewegen Sie den Mauszeiger darüber und klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“. Nachdem das Theme installiert ist, können Sie es aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“ klicken.
Sie können ein WordPress-Theme in nur wenigen Schritten installieren, aber denken Sie daran, dass ein neues Theme das Aussehen und die Funktion Ihrer WordPress-Website ändert, sobald Sie dies getan haben. Auf das Themes-Verzeichnis von WordPress.org kann über dein WordPress-Dashboard zugegriffen werden, wenn du von dort aus ein kostenloses WordPress-Theme installieren möchtest. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Design hochladen“, um das Design hochzuladen, das Sie bereits haben. Sie können auch den integrierten WordPress-Design-Anpasser verwenden, um das Erscheinungsbild Ihres Designs zu ändern. Einige Themen enthalten möglicherweise zusätzliche Einstellungen, die Sie konfigurieren müssen. Das neue Design ist jetzt in Kraft und Sie sollten es bald auf Ihrer Website verwenden können. FTP ist eine gute Methode, um zu lernen, wie man WordPress-Themes installiert.
Wir haben das kostenlose Hestia WordPress-Theme heruntergeladen, nachdem wir dies auf unserer Website getan haben. Bewegen Sie die Maus darüber, wenn Sie dieses Thema auf Ihrer Website verwenden möchten. Ein neues Thema kann zu diesem Ordner hinzugefügt werden, wenn es sich in diesem Abschnitt „Themen“ befindet. Es gibt ein untergeordnetes Thema, das in Bezug auf Funktionalität, Merkmale und Stil im Wesentlichen mit dem übergeordneten Thema identisch ist. Ein Child-Theme kann sowohl mit einem Parent- als auch mit einem Child-Theme auf Ihrer Website installiert werden. Mit der SeedProd-Software können Sie auch Ihre eigenen WordPress-Themes erstellen. Wählen Sie ein minimalistisches Thema, das dem gewünschten Design am nächsten kommt. Führen Sie einen Website-Geschwindigkeitstest auf der Demo-Website durch, um die mobile Eignung des Themas zu ermitteln. Wenn das Thema kein benutzerdefiniertes ist, können Sie es auf Ihrer eigenen Website verwenden und dasselbe Thema erhalten.
So bearbeiten Sie das Thema in WordPress
Angenommen, Sie möchten Tipps zum Bearbeiten eines Themes in WordPress:
Wenn Sie sich bei Ihrer WordPress-Site anmelden, werden Sie zum Dashboard weitergeleitet. Auf der linken Seite des Bildschirms befindet sich ein Menü. Einer der Menüpunkte trägt die Bezeichnung „Aussehen“. Unter dem Menü „Darstellung“ gibt es eine Option mit der Bezeichnung „Editor“. Auf dem Bildschirm „Editor“ können Sie die verschiedenen PHP-Dateien bearbeiten, aus denen Ihr Design besteht. Wenn Sie Ihr Design ändern möchten, müssen Sie die entsprechende Datei bearbeiten und dann die Änderungen speichern.
Sie können Ihre WordPress -Designdateien mit einem GreenGeeks-Design, das auch als Vorlagen bezeichnet wird, anzeigen und bearbeiten. Indem Sie die Dateien in einer WordPress-Website ändern, können Sie weitere Funktionen hinzufügen. Die direkte Bearbeitung ist die effektivste Methode zum Ändern von Schriftarten, Hinzufügen von Bildplatzierungen und einer Vielzahl anderer Dinge. In den meisten Fällen werden Sie basierend auf dem von Ihnen verwendeten Design geringfügige Änderungen vornehmen. Sobald Sie mit dem Programmieren fertig sind, können Sie Ihre Website anpassen. Bevor Sie manuelle Änderungen an Ihrer WordPress-Website vornehmen, sollten Sie zunächst Sicherungskopien erstellen. Das Dateimanager-Tool ist ein Bearbeitungstool, das in Ihre Hosting-Plattform integriert ist und zum Bearbeiten von Dateien verwendet werden kann.
Das Framework bietet einen grundlegenden Code-Editor für WordPress. Sie können Designdateien jetzt direkt in der Designgalerie ändern. Der Editor erlaubt nur den eingeschränkten Zugriff auf Dateien, die sich auf die Vorlage beziehen. Wenn Sie zusätzlich zu den Designdateien andere Dateien ändern müssen, müssen Sie den Dateimanager oder FTP verwenden. Mit FTP-Programmen können Sie direkt auf Ihre Hosting-Dateien zugreifen. Eines der beliebtesten FTP-Programme ist FileZilla. Um FTP einzurichten, müssen Sie zunächst Verbindungskonten und Kennwörter erstellen. Das Hinzufügen zu vieler Plugins oder Programmierfehler kann eine Website gefährden.