So reparieren Sie den Fehler „Zielordner existiert bereits“ in WordPress

Veröffentlicht: 2022-05-06

Einer der häufigsten WordPress-Fehler ist der „ gewünschter Zielordner existiert bereits “.

Wenn Sie mit vielen Plugins und Themes auf Ihrer WordPress-Seite arbeiten, werden Sie wahrscheinlich immer wieder auf diesen Fehler stoßen, wenn Sie versuchen, ein veraltetes Plugin oder Konzept neu zu installieren.

Die Begegnung mit diesem Fehler kann ein ärgerliches Erlebnis sein, weil es Sie zum einen daran hindert, das Plugin oder Konzept einzurichten, und zum anderen müssen Sie alles, was Sie ausführen, fallen lassen, um den Fehler zu beheben.

Das Korrigieren dieses Fehlers wird jedoch nicht sehr lange dauern.

Was führt zu dem Fehler „Zielordner ist derzeit vorhanden“?

WordPress verfügt über eine strukturierte Ordnermethode, in der alle Kerninformationen und Ordner gespeichert werden.

Wenn Sie ein neues Plugin oder ein Konzept einfügen, werden dem Programm neue Unterordner hinzugefügt. Aber für die Dauer des Einrichtungsvorgangs können Sie möglicherweise auf Schwierigkeiten wie die Reduzierung des Weblinks, den Ausfall von Webhosting-Servern und so weiter stoßen. In solchen Fällen schlägt die Einrichtung fehl, aber das Plugin oder Thema kann möglicherweise ein oder zwei Ordner entfernt werden.

Wenn Sie also versuchen, dasselbe Plugin oder Design neu zu installieren, wird WordPress verwirrt, nur weil es derzeit einen ähnlichen Ordner in seiner Technik hat. Und das ist, wenn WordPress Ihnen den Fehler „ Ortsordner existiert bereits “ zeigt.

Dies ist normalerweise der Auslöser an der Rückseite des Fehlers. Aber es gibt auch andere Ergebnisse, z. B. wenn Sie ein Plugin oder Thema aus Ihrem WordPress-Adminbereich löschen, der Ordner jedoch nicht vollständig vom Server gelöscht wird, und Sie den Fehler erleben, wenn Sie versuchen, das Plugin oder Konzept neu zu installieren.

In Ausnahmesituationen kann es passieren, dass Sie den Fehler erleben, wenn Sie versuchen, ein Plugin oder ein Thema zu aktualisieren.

So beheben Sie den Fehler „Zielordner existiert bereits“.

Es gibt zwei Techniken, um den bereits vorhandenen WordPress-Fehler im Zielordner zu reparieren:

  1. Sie können den Aspekt „Heute durch hochgeladen ersetzen“ im WordPress-Dashboard verwenden. Dies ist das grundlegendste Richtig im Jahr 2022 und darüber hinaus .
  2. Sie können den Ordner manuell von Ihrem Server löschen, indem Sie cPanel File Supervisor oder FTP verwenden. Dann können Sie das Plugin oder Design installieren, ohne auf den Fehler zu achten.

Ansatz 1: Verwenden Sie den Ersatz für neueste mit hochgeladener Schaltfläche

Um den Fehler „Gewünschter Zielordner ist derzeit vorhanden “ zu behandeln, hat WordPress eine neue Kernfunktion entwickelt, mit der Sie den aktuellen Ordner überschreiben können, wenn Sie ein Konzept oder Plugin hinzufügen.

Wenn Sie ein Plugin oder Konzept genau dort hinzufügen, wo der Ordner bereits existiert, müssen Sie ein Konzept wie dieses sehen:

Zielordner existiert bereits WordPress-Funktion

Wenn Sie auf die Schaltfläche Letzte durch hochgeladene ersetzen klicken, überschreibt WordPress sofort den aktuellen Ordner.

Wenn Sie diese Anzeige aus irgendeinem Grund wirklich nicht sehen, können Sie das genaue Problem auch manuell mit dem nächsten System abrufen.

Ansatz 2: Verwenden Sie die manuelle Methode

Um den manuellen Ansatz auszuführen, müssen Sie auf Ihre WordPress-Dateien und -Ordner zugreifen können. Da Sie sich sofort mit Ihrem WordPress-Server verbinden, empfehlen wir Ihnen, ein Backup Ihrer Website zu erstellen, bevor Sie fortfahren.

Verwenden Sie cPanel

Wenn Ihr Host cPanel anbietet, können Sie mit cPanel auf die Informationen Ihres Servers zugreifen und den problematischen Ordner löschen.

Sie können es eingeben, indem Sie sich bei Ihrem Hosting-Konto anmelden. Der tatsächliche Standort des cPanels ist von Internethost zu Webhost unterschiedlich, muss sich jedoch irgendwo auf Ihrem Hosting-Dashboard befinden.

Unmittelbar nachdem Sie das cPanel erhalten haben, öffnen Sie es und gehen Sie zum File Supervisor und suchen Sie den Ordner public_html .

Im Ordner community_html befindet sich ein wp-content-Materialordner , der alle Informationen zu Ihren Plugins und Themes enthält.

Ordner wp-content im Dateimanager
Suchen des Ordners wp-articles im File Supervisor

Hinweis: Wenn Sie mehrere Websites auf demselben Server hosten oder Ihre Website als Subdomain eingerichtet ist, möchten Sie den Ordner wp-articles finden, der sich im Ordner Ihrer Webseite befindet (wie in der folgenden Grafik gezeigt).

wp-content-Ordner in einer Subdomain
Auffinden des wp-content-Materialordners in der Subdomain

Die nächste Phase besteht darin, die geeigneten Informationen zu finden und zu löschen. Innerhalb der wp-Artikel gibt es Unterordner für jedes Plugin und jedes Thema, das auf deiner Seite eingerichtet ist.

Wenn Sie ein Thema löschen möchten, gehen Sie zum Themenordner , am besten klicken Sie einfach auf den entsprechenden Konzeptordner und suchen Sie nach Löschen .

Wenn Sie ein Plugin löschen möchten, gehen Sie zum Plugins -Ordner, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Plugin-Ordner und wählen Sie Löschen .

Löschen Sie nicht die wichtigen Plugins oder Themenordner – Sie sollten wirklich nur den Ordner für das genaue Thema oder Plugin löschen, das zu Problemen führt.

Fehler beim Löschen von Plugins aus dem Dateimanager zum Entfernen des Zielordners bereits vorhanden
Löschen eines Plugin-Ordners aus dem Dateimanager

Öffnen Sie nun Ihr WordPress-Dashboard und installieren Sie das Plugin oder das Design neu.

Verwenden Sie einen FTP-Shopper

Einige Webhosting-Anbieter bieten cPanel nicht an. Um die WordPress-Dateien und -Ordner in solchen Situationen zu erhalten, müssen Sie einen FTP-Shop verwenden.

Ein FTP-Consumer ist eine Software, die Sie auf Ihrem Computer einrichten möchten.

Es gibt zahlreiche FTP-Kunden zur Auswahl, aber der beliebteste ist FileZilla. Es ist kostenlos und erhält den Beruf abgeschlossen. Erfahren Sie, wie Sie Filezilla installieren und verwenden.

Installieren Sie Filezilla auf Ihrem Computer und öffnen Sie die Anwendung .

Geben Sie als Nächstes die FTP-Anmeldeinformationen Ihrer Site in die Anwendung ein. Dadurch wird eine Verbindung zwischen der Anwendung und Ihrem Webhosting-Server hergestellt.

Hinweis: Sie finden Ihre FTP-Anmeldeinformationen in der Willkommens-E-Mail Ihres World Wide Web-Hosts oder fragen Sie einfach Ihren Webhosting-Support.

Unmittelbar nachdem der Link erkannt wurde, werden Sie erkennen, dass das entsprechende Panel der Anwendung mit vielen Ordnern gefüllt wurde. Suchen Sie den Ordner general public_html und gehen Sie zu wp-content → plugins or themes .

Entscheiden Sie sich für das Plugin oder Theme, das Sie löschen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen .

Fehler beim Löschen von Plugins aus Filezilla zum Entfernen des Zielordners bereits vorhanden
Löschen eines Plugin-Ordners aus FileZilla

Gehen Sie dann erneut zu Ihrem WordPress-Administrator und sehen Sie sich die Neuinstallation des Plugins oder Designs auf Ihrer WordPress-Webseite an.

Beschäftigen Sie sich mit dem Standortordner, der derzeit für große Fehler vorhanden ist

Der Fehler „ Spot-Ordner ist jetzt vorhanden “ ist eine typische 1 in WordPress und lässt sich leicht beheben. Alles, was Sie tun müssen, ist, die veralteten Informationen und Ordner zu löschen, möglicherweise manuell oder indem Sie im WordPress-Dashboard auf die Schaltfläche „Vorhandenes durch hochgeladenes ersetzen“ klicken. Dann sollten Sie Ihr Plugin oder Konzept problemlos installieren können.

Wenn Sie jedoch weiterhin auf den Fehler stoßen, müssen Sie sich mit Ihrem Hosting-Dienstanbieter über dieses Problem unterhalten.

Haben Sie weiterhin Probleme mit dem Umgang mit dem Urlaubsort-Ordner, da jetzt ein WordPress-Fehler vorliegt? Lassen Sie es uns in den Bewertungen wissen.

Kein Kosten-Tutorial

5 kritische Empfehlungen zur Beschleunigung
Ihre WordPress-Website

Verkürzen Sie Ihre Ladezeit sogar um 50-80 %
nur durch das Festhalten an einfachen Vorschlägen.