So verbergen Sie die Taxonomie Ihrer Website vor Benutzern
Veröffentlicht: 2022-10-29Wenn Sie die Taxonomie Ihrer Website vor Benutzern verbergen möchten, können Sie dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard und navigieren Sie zum Abschnitt „Einstellungen“.
2. Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ die Option „Lesen“.
3. Aktivieren Sie im Abschnitt „Überschriften und andere Taxonomien“ das Kontrollkästchen neben „Taxonomie von Titelseite ausschließen“.
4. Speichern Sie Ihre Änderungen.
Wenn Benutzer jetzt Ihre Website besuchen, können sie keine der mit Ihren Inhalten verknüpften Taxonomien sehen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie den Inhalt Ihrer Website auf eine bestimmte Weise organisieren möchten, aber nicht möchten, dass Benutzer diese Organisation sehen können.
Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausblenden von Taxonomie-Meta-Boxen in der Seitenleiste des WordPress-Editors . Als Ergebnis haben Sie einige benutzerdefinierte Taxonomien und benutzerdefinierte Post-Typen mit dem Custom Post Type UI-Plugin (oder PHP-Code) entwickelt. Erweiterte benutzerdefinierte Felder können verwendet werden, um Ihre Taxonomieeinstellungen zu ändern. Die Tatsache, dass ich den Gutenberg-Editor verwende, machte es so schwierig, Lösungen online zu finden. Stellen Sie in den Einstellungen zum Bearbeiten der Taxonomie der CPT-Benutzeroberfläche sicher, dass „meta_box_cb“ auf „false“ gesetzt ist. Benutzerdefinierte Taxonomien sind in den Seitenleisten von Classic oder Gutenberg nicht sichtbar. Weitere Informationen dazu finden Sie im Originalbeitrag. Sie müssen diesen Code in die Datei functions.php Ihres untergeordneten Designs aufnehmen. Bitte lassen Sie mich wissen, ob es für Sie funktioniert hat, damit ich es mit Ihnen teilen kann.
Wie zeige ich Taxonomie-Kategorien in WordPress an?

Um Taxonomie-Kategorien in WordPress anzuzeigen, müssen Sie zur Seite „Beiträge“ navigieren und auf die Registerkarte „Kategorien “ klicken. Von hier aus können Sie die Kontrollkästchen neben den Kategorien aktivieren, die Sie auf Ihrer WordPress-Site anzeigen möchten.
Um zugehörige Begriffe anzuzeigen, kann eine benutzerdefinierte WordPress-Taxonomie auf vielfältige Weise angepasst werden. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, die erforderlich sind, um die damit verbundenen Begriffe einfach anzuzeigen. Ein Beispiel ist eines, das verwendet werden kann, um einen Beitrag, ein Archiv oder sogar ein Widget mit dieser Funktion anzuzeigen. Mit der WordPress-Taxonomie können Sie ganz einfach Ihre eigene benutzerdefinierte Begriffsanzeige erstellen. Die Funktion WP_get_post_terms ist ein Beispiel dafür. Wie wir es jetzt können, können wir auch die Attributfelder ändern und sie als Namen oder IDs angeben, die nur die angeforderten Daten an Sie senden. Mit dieser Funktion können Sie Ihre eigenen erstellen, wie in den folgenden Beispielen gezeigt wird.
Wir haben eine Funktion definiert, die die Beitrags-ID und die Taxonomie akzeptiert, aber auch boolesche Parameter akzeptiert. Wir können die Funktion get_term_link verwenden, um Links zu generieren, wenn wir die Begriffe in einen Link packen möchten. Die Begriffe werden in bestimmter Weise angezeigt und die verwendeten Daten werden von uns in der von uns erstellten Funktion festgelegt.
So verwenden Sie Taxonomien, um Ihre WordPress-Beiträge zu organisieren
Die WordPress-Taxonomie ähnelt einem Tag in anderen Blogging-Plattformen und wird am häufigsten verwendet. Beiträge in einer Kategorie werden nach einem Kategorienamen organisiert, der im Titel und Inhalt des Beitrags zu finden ist. Ebenso wird das Datum (der erste neue Beitrag in der Kategorie) zum Sortieren von Beiträgen verwendet. Die Taxonomie ist ein Beispiel dafür, wie WordPress Beiträge nach ihrem Typ kategorisiert. Die Kategorie enthält beispielsweise nur eine Taxonomie. Wenn es ein Tag ist, ist es ein Tag. Sie können auch benutzerdefinierte Taxonomien erstellen, die Sie auf bestimmte Beiträge oder Arten von Beiträgen anwenden können. Taxonomien erleichtern Ihnen das Auffinden von Beiträgen und Seiten, indem sie Inhalte so organisieren, dass sie für Sie sinnvoll sind. Die Funktion register_taxonomy() kann verwendet werden, um eine neue Taxonomie zu erstellen. Der WordPress-Codex enthält eine detaillierte Aufschlüsselung jeder Taxonomie-Option. Dies kann nach der Implementierung zu den Funktionen des Themas hinzugefügt werden. Die Admin-Seitenleiste zeigt unter „Beiträge“ eine neue Taxonomie für die PHP-Datei an. Ein paar Punkte, die man bei Taxonomien beachten sollte: Taxonomie ist eine Gruppierungsmethode, die verwendet wird, um jede Art von Beitrag in WordPress zu klassifizieren. Die Funktion register_taxonomy kann verwendet werden, um eine neue Taxonomie zu erstellen. Taxonomieoptionen können detailliert im WordPress Codex spezifiziert werden. Die Funktionen Ihres Themes werden aktiviert, wenn Sie dieses Attribut hinzufügen. Taxonomien erleichtern das Auffinden von Beiträgen und Seiten, indem sie Ihre Inhalte so organisieren, dass sie für Sie sinnvoll sind.

WordPress-Taxonomie-Meta-Box ausblenden

Die WordPress-Metabox „Taxonomie ausblenden“ ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Taxonomie-Begriffe organisiert und ordentlich zu halten. In diesem Metafeld können Sie auswählen, welche Taxonomiebegriffe auf Ihren Bearbeitungsbildschirmen für Beitragstypen angezeigt werden sollen. Standardmäßig werden alle Taxonomiebegriffe in diesem Metafeld angezeigt, aber Sie können jeden gewünschten Begriff einfach ausblenden, indem Sie das Kontrollkästchen „Ausblenden“ daneben aktivieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Bildschirme für Beitragstypen sauber und organisiert zu halten, und es kann Ihnen auch dabei helfen, das versehentliche Bearbeiten oder Löschen von Begriffen zu vermeiden, die Sie nicht möchten.
Taxonomie-Metaboxen
Eine Taxonomie-Metabox ist eine benutzerdefinierte Metabox, mit der Sie einem Taxonomiebegriff zusätzliche Felder hinzufügen können. Dies ist nützlich, wenn Sie einem Taxonomiebegriff zusätzliche Daten hinzufügen müssen, z. B. eine Beschreibung, ein Bild oder andere Daten.
Der Bearbeitungsbildschirm eines Beitrags besteht aus mehreren Standardfeldern: Editor, Veröffentlichen, Kategorien und Tags. Metaboxen sind nützliche, flexible und modulare Bearbeitungsbildschirmelemente, die verwendet werden können, um Informationen über einen Beitrag zu sammeln, während Sie ihn bearbeiten. HTML-Formularelemente sind normalerweise mit benutzerdefinierten Metaboxen verknüpft, die Informationen zum Zweck des Plugins enthalten. Eine Reihe von Aktionen werden initiiert, wenn ein Beitragstyp gespeichert oder aktualisiert wird. Sie können Daten aus der postmeta-Tabelle abrufen, indem Sie den Aktions-Hook save_post verwenden. Ab dem nächsten Abschnitt führen wir Sie durch das Speichern von Metabox-Werten. Denken Sie daran, beim Erstellen Ihres Produktionscodes die im Informationsfeld aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen zu verwenden.
Mit AJAX können Sie Aktionen basierend auf Benutzereingaben und -verhalten ausführen, unabhängig davon, ob eine Seite gesendet wurde. Definieren Sie zunächst die Trigger, bei denen es sich um einen Klick auf einen Link, eine Wertänderung oder ein beliebiges anderes JavaScript-Ereignis handeln kann. Als Nächstes codieren wir unseren Code in eine Skriptdatei und speichern sie in unseren Bearbeitungsbildschirmen. Wir verwenden die WordPress-AJAX-Datei-URL dynamisch aus dem benutzerdefinierten JavaScript-Objekt wporg_meta_box_obj, das im folgenden Schritt erstellt wird, um die WordPress-AJAX-Datei-URL dynamisch zu generieren. Weitere Informationen finden Sie im AJAX-Kapitel des Handbuchs und im Codex.