So finden und bearbeiten Sie die WordPress-Child-Theme-Funktionen-PHP-Datei

Veröffentlicht: 2022-10-28

Wenn Sie ein untergeordnetes WordPress-Theme verwenden und benutzerdefinierten Code hinzufügen möchten, ist dies am besten in den Funktionen des untergeordneten Themas möglich. php-Datei . In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Datei functions.php des untergeordneten WordPress-Themes finden und Ihren benutzerdefinierten Code hinzufügen. Wenn Sie mit einem untergeordneten WordPress-Theme arbeiten, ist es wichtig zu verstehen, wie die Dateien im Theme organisiert sind. Die Datei functions.php ist eine der wichtigsten Dateien in einem WordPress-Theme. Hier können Sie benutzerdefinierten Code hinzufügen, um die Funktionalität des Designs zu erweitern. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie mit der Datei functions.php nicht vertraut sind. Wir zeigen Ihnen alles, was Sie darüber wissen müssen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie die Datei functions.php des untergeordneten WordPress-Themes finden und Ihren benutzerdefinierten Code hinzufügen.

Wo finde ich die Funktionen-PHP-Datei in WordPress?

Bildnachweis: YouTube

Die Datei functions.php befindet sich im Stammverzeichnis Ihrer WordPress-Site . Sie können über FTP oder SFTP oder über die Dateimanager-App in Ihrem Hosting-Kontrollfeld darauf zugreifen.

Functions.php ist ein leistungsstarkes Tool zum Anpassen des Aussehens und Verhaltens Ihrer Website. Sie sehen eine Warnung, wenn ein Design aktiviert ist, und Sie können es sofort verwenden. Um richtig zu funktionieren, muss der Code Ihres Designs in der Programmiersprache Hypertext Preprocessor (PHP) geschrieben sein. Wenn Sie nach einem neuen Thema suchen oder geringfügige Änderungen daran vornehmen möchten, ist die Datei functions.php ein großartiger Ausgangspunkt. Es ist beispielsweise in der Lage, benutzerdefinierte Navigationsmenüs zu erstellen, Editorstile zu ändern und eindeutige Fehlermeldungen bereitzustellen. Wenn Sie es bearbeiten, kann es auch größere Upload-Anfragen verarbeiten. Wenn Sie die Datei functions.php eines WordPress-Themes bearbeiten möchten, sollten Sie die Verwendung eines untergeordneten Designs in Betracht ziehen.

Die untergeordneten Themen funktionieren ähnlich wie ihre übergeordneten Themen, aber Sie können sie in einer kontrollierteren Umgebung anpassen. Wenn Sie mehrere Bearbeitungen gleichzeitig erstellen, kann Ihr Bearbeitungsprozess durcheinander und chaotisch werden. Sie können das Code Snippets-Plugin verwenden, um Änderungen vorzunehmen, ohne auf jede einzelne Datei zugreifen zu müssen.

Wie bearbeite ich das Child-Theme in Php?

Quelle: wp-tips.com

Um ein Child-Theme in PHP zu bearbeiten, müssen Sie über einen Dateimanager oder FTP-Client auf die Dateien des Child-Themes zugreifen. Nachdem Sie auf die Dateien des untergeordneten Designs zugegriffen haben, müssen Sie die entsprechenden PHP-Dateien bearbeiten, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie beim Bearbeiten von PHP-Dateien immer eine Sicherungskopie der Originaldatei erstellen sollten, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Wo ist die Theme-Funktion PHP?

Bildnachweis: presscustomizr.com

In WordPress befindet sich die Theme-Funktionsdatei im Verzeichnis /wp-content/themes/your-theme-name/.

Functions.php, oder die Theme-Funktionsdatei, ist eine Vorlage, die in WordPress-Themes enthalten ist. Ihre WordPress-Site kann es als Plugin verwenden, das von Ihrem aktuellen Design auf „automatisch aktiviert“ gesetzt wird. Sie können Beitragstypen, Taxonomien, Shortcodes und mehr hinzufügen, indem Sie die Datei mit benutzerdefinierten Codes bearbeiten. Benutzerdefinierte Code-Snippets können zu Ihrer WordPress-Site hinzugefügt werden, ohne die Datei functions.php zu ändern. Mit dem WPCode-Plugin können Sie ganz einfach benutzerdefinierte WordPress-Funktionen hinzufügen, indem Sie Code-Snippets verwenden. Einfache Snippets, die ausgewählt werden können, können Ihnen helfen, Ihre WordPress-Website zu sichern, SVA-Bilder hochzuladen und den WordPress-Editor Ihrer Wahl auszuwählen.

So verwenden Sie Functions.php in WordPress

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Design verwenden, müssen Sie zuerst die Funktionen suchen. Sie müssen PHP im Verzeichnis Ihres Designs installiert haben. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie ein funktionales Design finden, wenn Sie ein vorgefertigtes Design verwenden. Der Themenordner enthält PHP. Es ist notwendig, die Funktionen zu lokalisieren. Eine Liste aller Funktionen des Themes finden Sie in php. Wenn Sie Änderungen an den Standardfunktionen vornehmen oder Ihrer Website neue Funktionen hinzufügen möchten, ist dies ein guter Ausgangspunkt. Sie müssen kein PHP-Experte sein, wenn Sie mit der Sprache noch nicht vertraut sind. Funktionen. PHP ist sehr einfach zu verstehen und der Großteil des Codes ist offensichtlich. Es gibt ein paar Dinge zu beachten. Die erste Aufgabe besteht darin, die verschiedenen Funktionen zu erkennen und zu organisieren. Auf PHP kann über Ihr aktuelles Design zugegriffen werden. Wenn Sie also auf ein neues Thema aktualisieren, funktioniert es. Die Funktionen des neuen Themes werden auslaufen und PHP durch MySQL ersetzen. Sie müssen Ihre bisherigen Funktionen nicht aufgeben. Stellen Sie sicher, dass Ihr Design mit einer PHP-Datei geladen ist, falls Sie dies noch nicht getan haben. Das Zweite ist die Funktion. Eine Vorlage ist eine Software, die Sie selbst erstellen. Infolgedessen wird der Code von WordPress verwendet, um das Erscheinungsbild der Website zu erstellen. Das Ändern des Layouts oder Designs Ihrer Website erfordert Änderungen an den Dateien des Designs, nicht an den Funktionen Ihrer Website. Schließlich gibt es Funktionsteile. Es gibt ein Plugin, das PHP verwendet. Das bedeutet, dass der Code, der während der Aktivierung des Plugins ausgeführt wird, vorhanden ist. Dieser Code kann verwendet werden, um Funktionen auf Ihrer Website zu aktualisieren oder neue hinzuzufügen. Functions ist ein großartiger Ausgangspunkt, wenn Sie gerade erst mit WordPress beginnen. Es gibt mehrere hervorragende Ausgangspunkte, wenn es darum geht, PHP zu lernen. Diese Datei ist einfach zu verwenden und ermöglicht es Ihnen, Funktionen zu Ihrer WordPress-Site hinzuzufügen oder zu ändern.

Codex.wordpress.org Child-Theme

Ein Child-Theme ist ein Theme, das die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen werden häufig verwendet, wenn Sie Änderungen an einem vorhandenen Thema vornehmen möchten. Auf Codex.wordpress.org gibt es einen Artikel über Child-Themes, der detaillierter erklärt, was sie sind und wie man sie verwendet. Es enthält auch Links zu einigen Ressourcen zum Auffinden von untergeordneten Themen.

Warum ein Child-Theme verwenden?

Was sind die Vorteile der Verwendung von Child-Themes? Abgesehen davon, dass Sie Kinderthemen integrieren können, hat ein untergeordnetes Thema einige Vorteile. Ein untergeordnetes Thema ist der erste Schritt, um das Ändern eines vorhandenen Themas zu vereinfachen. Darüber hinaus enthalten untergeordnete Themen häufig vorgefertigte Codeschnipsel und Designelemente, die die Integration in das System erleichtern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass untergeordnete Themen häufig vertrauenswürdiger sind als benutzerdefinierte Themen , da sie normalerweise mit demselben Code und denselben Standards wie ihre übergeordneten Themen erstellt werden.