4 Tipps zum Finden der CSS-Datei in einem WordPress-Theme
Veröffentlicht: 2022-10-28Angenommen, Sie möchten eine Einführung, wie Sie die CSS-Datei in einem WordPress-Theme finden: Wenn es darum geht, die CSS-Datei in einem WordPress-Theme zu finden, kann es etwas schwierig sein, da es verschiedene Orte gibt, an denen sie sich befinden könnte. Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps und Tricks, mit denen Sie die Datei finden können. Ein Tipp ist, die Dokumentation des Themas zu überprüfen. Oft werden Theme-Entwickler Informationen darüber, wo die CSS-Datei zu finden ist, in die Dokumentation aufnehmen. Wenn das Thema keine Dokumentation hat oder Sie die gesuchten Informationen nicht finden können, besteht eine andere Möglichkeit darin, die Website des Themas zu überprüfen. Eine andere Möglichkeit, die CSS-Datei zu finden, besteht darin, das Inspect Element-Tool Ihres Webbrowsers zu verwenden. Mit diesem Tool können Sie den HTML- und CSS-Code für jede Webseite anzeigen. Um dieses Werkzeug zu verwenden, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Element, das Sie untersuchen möchten, und wählen Sie Element untersuchen aus dem Menü aus. Dadurch wird der Code für dieses Element in Ihrem Browser geöffnet. Von dort aus können Sie nach der gesuchten CSS-Datei suchen. Wenn Sie immer noch Probleme haben, die CSS-Datei zu finden, können Sie versuchen, den Designentwickler zu kontaktieren. Viele Entwickler helfen ihren Benutzern gerne bei Fragen oder Problemen. Hoffentlich helfen Ihnen diese Tipps, die CSS-Datei in Ihrem WordPress-Theme zu finden.
(Cascading Style Sheets, abgekürzt als CSS, sind Dateien, die festlegen, wie eine Website in unseren Browsern angezeigt werden soll.) Diese CSS-Datei wird zusammen mit anderen wichtigen Dokumenten auf einer Website angezeigt, sobald Sie sie in Ihrem Browser besuchen. Der kleine Ausschnitt unten ist nur eine Vorschau dessen, was in CSS enthalten ist, und in diesem Beitrag geht es um alles andere. Sie müssen sich zuerst bei Ihrem Domain-Hosting-Service anmelden und dann den Dokumentenstamm für Ihre Website auswählen. Indem Sie Ihren Benutzernamen in den Content Editor von WP eingeben, finden Sie einen Ordner mit den CSS-Dateien. CSS-Stile oder Stylesheets werden normalerweise verwendet, um diese Dateitypen zu beschreiben. Die Textbearbeitungssoftware, die Sie herunterladen und bearbeiten müssen, kann dann auf Ihrem Computer installiert werden. Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, navigieren Sie zu demselben Verzeichnis, in dem Sie die CSS-Dateien gefunden haben, und laden Sie sie hoch.
Der CSS-ID-Selektor verwendet das id-Attribut eines HTML-Elements, um ein bestimmtes Element auszuwählen. Da jedes Element auf einer Seite eine eigene ID hat, können Sie mit dem idSelector nur ein Element auswählen. Die Element-ID wird normalerweise angegeben, indem ein Hash-Zeichen (#) gefolgt von seiner ID geschrieben wird.
Cascading Style Sheets (CSS) ist eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um zu beschreiben, wie Dokumente in HTML oder XML (wie XHTML, MathML und SVG) dargestellt werden. CSS wird in einer Vielzahl von Medien verwendet, einschließlich Druck, Sprache und anderen Medien.
Wie aktiviere ich CSS in WordPress?

Im Abschnitt Aussehen – CSS Ihres Dashboards können Sie Ihr Standard-CSS ändern. Gehen Sie zu Darstellung – CSS. Anschließend können Sie auf ein integriertes Tool zugreifen, mit dem Sie jede Art von CSS-Code hinzufügen können.
Der CSS-Editor kann verwendet werden, um das Erscheinungsbild Ihrer WordPress.com-Site zu ändern. Mit dieser Funktion können Sie Ihre eigenen CSS-Stile konfigurieren, mit denen Sie den Standardstil Ihres Designs ändern können. Sie können früheres CSS überprüfen oder wiederherstellen, indem Sie CSS-Revisionen verwenden. Weitere Informationen zur CSS-Hilfe finden Sie im Abschnitt CSS-Hilfe dieser Seite. Als begeisterter Leser möchte ich einige Tipps mit Ihnen teilen, um Ihnen den Einstieg in CSS zu erleichtern. Im CSS-Editor müssen Sie normalerweise das ursprüngliche CSS des Designs neu laden, nachdem Sie benutzerdefiniertes CSS hinzugefügt haben. Wenn Sie sich also an diese Regeln halten, wird der Stil Ihres WordPress.com-Themes übertrumpft.
Wenn Sie die bestehenden CSS-Regeln erweitern möchten, können Sie diese Option deaktivieren. Wenn du dich bei WordPress.com anmeldest, musst du auch die Admin-Leiste beibehalten (die dunkle Leiste, die oben auf jeder WordPress.com-Seite erscheint). Es ist völlig in Ordnung, den Stil der Textfußzeile (Farben und Schriftgröße) zu ändern, solange sie noch lesbar ist. Wie kann ich Webfonts in CSS verwenden? CSS erlaubt nur die Verwendung von zwei Webfonts im Frontend.
Wenn Sie Probleme beim Laden Ihrer CSS-Datei haben, wird sie wahrscheinlich von Ihrem Browser zwischengespeichert. Um den Cache zu löschen, müssen Sie zuerst Ihren Browser leeren.
Öffnen Sie das Menü Extras Ihres Browsers und wählen Sie Internetoptionen.
Das Dialogfeld Einstellungen befindet sich auf der Registerkarte Allgemein.
Um das System zurückzusetzen, wählen Sie Zurücksetzen auf der Registerkarte Erweitert.
Die Schaltfläche „Löschen“ befindet sich im Abschnitt „Cache“ des Fensters.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser nicht gebootet ist.
Wenn Ihre CSS-Datei immer noch nicht geladen wird, stecken Sie möglicherweise in einem Konflikt zwischen dem WordPress-Theme und dem Plugin fest. Die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung können verwendet werden, um das Problem zu beheben.
Andere Designs und Plugins, die möglicherweise nicht mit Ihrer CSS-Datei kompatibel sind, sollten entfernt werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre CSS-Datei keine Fehler enthält, die im Code ungültig sind. Bitte kontaktieren Sie uns, falls vorhanden, und wir helfen Ihnen bei der Lösung des Problems.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte Ihren Hosting-Provider oder WPengine, um es zu lösen.
Fehlerbehebung bei benutzerdefiniertem CSS in WordPress
Es ist möglich, dass Ihr CSS in WordPress nicht richtig funktioniert; Es gibt ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können. Es ist wichtig, dass Sie den benutzerdefinierten CSS-Editor aktiviert haben. In diesem Fall sollten Sie den Cache Ihres Browsers leeren. Wenn dies immer noch nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise in der Dokumentation Ihres Designs nachsehen, ob Einstellungen erforderlich sind, um benutzerdefiniertes CSS zu aktivieren.
Wo finde ich eine CSS-Datei?

Suchen Sie den Ordner mit den CSS-Dateien, indem Sie zu WP-Content > themes > YOUR THEME NAME gehen und ihn in das Suchfeld eingeben. Zur Beschreibung werden meist CSS Stylesheets oder Styles verwendet. Nachdem Sie es heruntergeladen und bearbeitet haben, können Sie das Textbearbeitungsprogramm auf Ihrem Computer verwenden, um die Aufgabe abzuschließen. Sie können die CSS-Dateien hochladen, indem Sie auf das Upload-Symbol in demselben Verzeichnis klicken, in dem sie nach der Bearbeitung gefunden wurden.
Mit HTML können Sie eingebettete Stile oder Stile über ein externes Stylesheet angeben. Externe Stylesheets finden Sie in den Dateien mit der . CSS-Erweiterung. Sogar eine einzelne CSS-Datei kann verwendet werden, um eine komplette Website zu erstellen. Sie müssen die CSS-Datei in den Head-Abschnitt des HTML-Dokuments einfügen. Das href-Attribut des Link-Tags ist für den Pfad zur eingebundenen CSS-Datei verantwortlich. Die CSS-Regel besteht aus zwei Teilen: einem Selektor-Element und einem Deklarations-Element. Die Anzahl der Deklarationen, die CSS-Regeln haben können, ist unbegrenzt. Das folgende HTML-Beispieldokument wurde mithilfe eines Stylesheets erstellt und vom Autor gestaltet.
So überschreiben Sie einen Stil auf einer bestimmten Seite
Wenn Sie einen Stil auf einer bestimmten Seite überschreiben möchten, können Sie dies tun, indem Sie dieser Seite ein Stylesheet hinzufügen und im Element *style darauf verweisen. Sie müssen den Pfad zum Stylesheet in das src-Attribut des Elements aufnehmen.
Wo finde ich CSS-Plugins in WordPress?
Es gibt einige Orte, an denen Sie in WordPress nach CSS-Plugins suchen können. Wenn Sie ein Plugin verwenden, das aus dem WordPress-Repository stammt, finden Sie das CSS im Ordner /wp-content/plugins/. Wenn Sie ein Premium-Plugin verwenden, befindet sich das CSS möglicherweise im Ordner des Plugins oder ist in der CSS-Datei des Designs enthalten.

Wenn das von Ihnen gewählte Thema das Beste für Ihre Website ist, möchten Sie mit ziemlicher Sicherheit Änderungen am Gesamtdesign vornehmen. Dies kann nur durch Ändern des CSS-Codes erreicht werden. Auch wenn Sie nicht wissen, wie man codiert, können Ihnen einige Plugins helfen. Heutzutage bietet WordPress eine Fülle von Plugins für den CSS-Bereich. Das CSS-Plugin von SiteOrigin hat viel zu bieten. Die Live-Bearbeitungsfunktionen des Tools sowie seine Kompatibilität mit allen WordPress-Themes machen es ideal für WordPress-Entwickler. Wenn Sie Änderungen am Plugin vornehmen, erhalten Sie neue CSS-Codes.
Sie können dieses Plugin verwenden, wenn Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen möchten, unabhängig von Ihrem Kenntnisstand. Sie können Ihre Änderungen sofort in Aktion sehen, indem Sie den erweiterten CSS-Editor verwenden, mit dem Sie CSS direkt vom Live-Editor aus ändern können. Da es keine Möglichkeit gibt, Funktionen auszuwählen, ist es unwahrscheinlich, dass dieses Plugin viel Wert hat, wenn Sie CSS nicht kennen. Wählen Sie einfach ein Design oder Plugin aus und wählen Sie den Minor CSS Editor, um es zu ändern. TJ Custom CSS, ein kostenloses WordPress-Plugin, bietet eine Front-End-Oberfläche zum Anpassen des CSS-Codes auf Ihrer Website. Das Plugin ist ein Premium-WordPress-Plugin, aber es erfordert nur eine einmalige Gebühr, um für den Rest Ihres Lebens darauf zugreifen zu können. Um das Beste aus diesem Plugin herauszuholen, müssen Sie wissen, wie man CSS-Code schreibt.
Mit einem WordPress-CSS-Plugin können Sie das Aussehen eines bestehenden CSS-Elements ändern und testen. Diese Plugins können mit einer Vielzahl von Themen verwendet werden. Sie werden von Anfang an damit vertraut sein, wie Sie Änderungen an Ihrem Design vornehmen, sodass Sie Ihren Arbeitsablauf verbessern können. Viele Plugins bieten zusätzlich zu Designvorlagen, Skins und Stilen benutzerdefinierte Skins. Wenn Sie Ihre Design- oder Plugin-CSS-Stile nicht korrekt aktualisieren, können sie beim Upgrade überschrieben werden. Änderungen werden in dem CSS-Plugin gespeichert, mit dem sie vorgenommen wurden. Daher bleiben Ihre Designänderungen erhalten, selbst wenn Sie von Zeit zu Zeit auf Aktualisierungen stoßen.
Auf der Suche nach einem WordPress-Plugin? Überprüfen Sie das Verzeichnis
Sie sollten nach einem Plugin im WordPress-Plugin-Verzeichnis suchen, wenn Sie eines finden möchten. Sie finden es, indem Sie auf WP-Content/Plugins klicken. Navigieren Sie zum WordPress-Plugin-Verzeichnis und geben Sie WP-content/plugins/ in die Adressleiste ein, um diese Datei zu finden. Das WordPress-Plugin-Verzeichnis enthält eine Liste aller verfügbaren Plugins. Auf den Plugin-Ordner und die Plugin-Datei kann zugegriffen werden, nachdem Sie die gewünschte gefunden haben. Melden Sie sich beim WordPress-Admin-Panel an und navigieren Sie zu Aussehen – Plugins hochladen, um sie zu bearbeiten. Nachdem du die Plugin-Datei gefunden und bearbeitet hast, solltest du sie speichern und in dein Child-Theme hochladen.
So bearbeiten Sie CSS
CSS kann in einem Texteditor wie Notepad++, Sublime Text oder Atom bearbeitet werden. Öffnen Sie zum Bearbeiten von CSS zunächst die Datei in Ihrem Texteditor und nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor. Speichern Sie die Datei und aktualisieren Sie die Seite in Ihrem Webbrowser, um die Änderungen zu sehen.
Im CSS-Stil können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website global oder auf bestimmten Seiten ändern. Wenn Sie Farben hinzufügen, Elemente hinzufügen, Elemente organisieren, Layouts entwerfen und einfach Änderungen an Ihrem WordPress-Theme vornehmen, sieht es genau gleich aus. Sie können jedes einzelne visuelle Element auf Ihrer Website optimieren, indem Sie Ihr Design bearbeiten und zusätzliches CSS hinzufügen. CSS kann über das Stylesheet zu Ihrer WordPress-Website hinzugefügt werden, aber Sie müssen sich zuerst bei der Website anmelden. Ihr Stylesheet legt wie eine Liste von Anweisungen für Ihre Website genau fest, wie mit dem Stil Ihrer Website umgegangen wird und wie der CSS-Code interpretiert wird. Auf diese Datei kann über das WordPress-Dashboard oder FTP zugegriffen werden. Wenn Sie das Stylesheet nicht verwenden, können Sie die Designdateien nicht direkt bearbeiten.
Um das Design bestimmter Seiten anzupassen, müssen Sie eine spezielle Syntax verwenden. Wenn Sie es vorziehen, über FTP zu bearbeiten, wenden Sie sich bitte an Ihr Hosting-Unternehmen und fordern Sie Ihre FTP-Anmeldeinformationen an. Deine Zugangsdaten findest du im MyKinsta-Dashboard unter Seiten. Wenn Sie einer WordPress-Site nur ein wenig zusätzlichen Code hinzufügen müssen, können Sie dies mit dem Theme-Editor tun. Wenn Sie größere Änderungen am bestehenden CSS Ihres Themes vornehmen möchten, müssen Sie ein Plugin installieren. Gehen Sie zu Ihrem WordPress-Backend und navigieren Sie zu Appearance. Sie können auf das Feld „Zusätzliches CSS“ zugreifen, indem Sie unten in diesem Menü auf klicken.
Zusätzliche CSS-Seiten sind leistungsfähiger als Themen-Editor-Seiten. Syntaxhervorhebung und -validierung sind Funktionen, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihr Code korrekt ist. Es ersetzt nicht Ihr Standarddesign, wenn Ihr Design aktualisiert wird, und es führt nicht dazu, dass sich das Standarddesign ändert. Wenn Sie Probleme bei der Verwendung dieser Option haben, versuchen Sie es zunächst mit einem Plug-in. Ein benutzerdefiniertes CSS-Feld wird dem Bearbeitungsbildschirm mit WP Add Custom CSS hinzugefügt, ebenso wie die Möglichkeit, globales CSS zu gestalten. Mit SiteOrigin CSS können Sie die relevante Kopf- und Fußzeile, das Frontend und sogar das administrative Backend auswählen. Auch der Blick in einen visuellen CSS-Editor kann sich lohnen.
Dies sind eine Reihe einfacher Eingabefelder und Dropdown-Menüs, die alle erforderlichen Codierungen enthalten. Als WordPress-Benutzer fällt es Ihnen möglicherweise schwer, die Verwendung von CSS zu verstehen. In jedem Fall sollte es Ihnen gut gehen, sobald Sie verstanden haben, wie Sie Ihre Designdateien bearbeiten und wie Sie Stile hinzufügen. Wenn Sie kein untergeordnetes Design verwenden, gehen alle Änderungen an Ihrem Stylesheet verloren, sobald das Design aktualisiert wurde. Nur ein Plugin behält CSS bei, wenn Sie Themen ändern.
Mit den Entwicklertools können Sie CSS-Regeln auf einer Website oder Anwendung anpassen. Auf die Google Chrome-Entwicklertools kann zugegriffen werden, indem Sie unter Windows oder Linux die Strg-Umschalttaste I oder auf einem Mac die Befehlstaste I drücken. Sobald Sie sich darin befinden, können Sie Änderungen an einer CSS-bezogenen Seite vornehmen und alle ihre Regeln überprüfen. Wenn Sie einen Fehler machen, können Sie Ihr CSS-Profil reparieren, indem Sie in Ihrem Dashboard auf den Link „Korrigieren Sie Ihr CSS-Profil“ klicken.
CSS-Dateien des WordPress-Themes
Die CSS-Dateien für ein WordPress-Theme sind für das Styling der Website verantwortlich. Sie befinden sich normalerweise im „css“-Ordner des Themes. Die CSS-Dateien werden im Allgemeinen nach den Elementen benannt, die sie stylen, z. B. „header.css“ oder „footer.css“.
Wie füge ich benutzerdefiniertes CSS zu einem WordPress-Theme hinzu? Mit Cascading Style Sheets (CSS) können Sie den Stil Ihres Designs auf vielfältige Weise ändern. Mit dem WordPress Customizer können Sie Änderungen am Design Ihrer Website vornehmen und diese in Echtzeit in der Vorschau anzeigen. Um mehr über die Verwendung von CSS mit WordPress zu erfahren, lies den Codex. Im nächsten Abschnitt gehen wir auf drei Plugins ein, mit denen Sie Ihr WordPress-Theme personalisieren können. Die Verwendung von Plugins für die WordPress-CSS-Bearbeitung erfordert Erfahrung mit den verschiedenen verfügbaren Tools. Das Beste, was Sie tun können, ist, alle auszuprobieren und herauszufinden, was sich für Sie richtig anfühlt.
Ein gründlicher Blick auf SiteOrigin CSS, Modular Custom CSS und Advanced CSS offenbart eine Fülle von Inhalten. Kinderthemen werden von einem bestehenden Thema (auch als „Elternteil“ bezeichnet) abgeleitet. Es ermöglicht Ihnen, das übergeordnete Design anzupassen, ohne dass Sie das von Ihnen erstellte benutzerdefinierte CSS verlieren. Sie müssen die Grundlagen zum Erstellen eines untergeordneten Themas beherrschen, bevor Sie versuchen, dies zu implementieren. Jedes untergeordnete Thema enthält Tausende von Themen, die Sie mit CSS bearbeiten können. Benutzerdefiniertes CSS kann auf verschiedene Weise zu Ihrer WordPress-Site hinzugefügt werden. Da die Auswahl des richtigen Ansatzes schwierig sein kann, haben wir ihn in mehrere Ansätze unterteilt.