So finden Sie die Standard-Theme-Schriftart in WordPress

Veröffentlicht: 2022-10-28

Eines der großartigen Dinge an WordPress ist die große Anzahl an verfügbaren Themen. Egal, ob Sie ein einfaches Blog-Design oder ein komplexeres Design mit mehreren Funktionen wünschen, es gibt wahrscheinlich ein Design, das Ihren Anforderungen entspricht. Während die meisten Designs mit einer Standardschriftart geliefert werden, möchten Sie möglicherweise die Schriftart in eine andere ändern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Standard-Designschriftart in WordPress finden.

Obwohl Sie bei einigen Themen Schriftarten ändern können, können Sie sie bei anderen anpassen. Sie können auch kostenlose Plugins verwenden, um Schriftartoptionen zu jedem Design hinzuzufügen. In diesem Abschnitt demonstrieren wir als Beispiel, wie Sie unser flexibles Neve-Design verwenden. Neben dem Ändern von WordPress-Schriftarten für einzelne Inhalte mit dem WordPress-Editor zeigen wir Ihnen, wie. Wenn Sie Ihrem WordPress-Theme weitere Schriftartoptionen hinzufügen möchten, ist ein Plugin eine gute Backup-Option. Sie können jedes WordPress-Design mit Easy Google-Schriftarten verwenden, das über 600 kostenlose Schriftarten enthält. Um weitere Schriftartoptionen hinzuzufügen, konfigurieren wir das Plugin so, dass das Standarddesign von Twenty Twenty One verwendet wird.

Auf den WordPress Customizer können Sie zugreifen, indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu Aussehen anpassen gehen. Sie können jetzt eine Schriftart für jede Art von Inhalten auf Ihrer Website aus Google Fonts auswählen. Wenn Sie Ihre Entscheidung treffen, sollte die Live-Vorschau der neuen Schriftarten Ihrer Website angezeigt werden. Sie müssen jetzt auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“ klicken, um Ihre neue Schriftart live zu schalten. Wenn Sie bereits ein flexibles Design haben, können Sie den WordPress Customizer verwenden, um die integrierten Typografieoptionen Ihres Designs hinzuzufügen. Mit dem kostenlosen Easy Google Fonts-Plug-in können Sie ganz einfach mehr als 600 Schriftarten zu Ihrer Website hinzufügen. Erfahren Sie in unserem Leitfaden, wie Sie aus einem beliebigen WordPress-Theme eine benutzerdefinierte Marken-Website erstellen.

Wie können Sie feststellen, welche Schriftart auf einer WordPress-Site verwendet wird?

Bildnachweis: HubSpot

Wie sehen Sie die Schriftart in WordPress? Wenn Sie mehr über Firefox oder Chrome erfahren möchten, ist die Registerkarte Inspector der einfachste Weg, dies zu tun. Um ein Element zu untersuchen, klicken Sie einfach in Firefox oder Chrome mit der rechten Maustaste darauf. Wenn Sie es auswählen, können Sie die Schriftartfamilie sowie die Stärke der Schriftart sehen.

Ein guter Weg, um herauszufinden, wie viele Schriftarten eine WordPress-Seite verwendet. Die Registerkarte Inspektor von Firefox oder Chrome ist die bequemste Möglichkeit, dies zu tun. Google Chrome gehört in Bezug auf die Browserqualität zu den besten. Wenn sich die Schriftart in einer Datei befindet, verwenden Sie unten die Schriftart, um sie zu finden. Es ist wichtig, dass Sie während der Verwendung von Chrome Zugriff auf die Schriftart haben. Die Find Fonts-Funktion von Firefox ist erforderlich. Bei der Methode "What the font" müssen Sie eine kostenlose Website verwenden, um schwierige Schriftartoptionen zu finden.

Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass diese Schriftarten nicht bereits installiert sind oder dass sie mit einem einzigen Mausklick mit einem Seitenersteller wie Elementor oder Oxygen installiert werden können. Wenn die benötigte Schriftart nicht auf der Website fonts.google.com aufgeführt ist, müssen Sie mit ziemlicher Sicherheit für eine Kopie bezahlen. Mit Adobe Typekit können Sie Ihrer Website Schriftarten hinzufügen. Es kann etwas sein, das Sie nicht verwenden möchten, aber es hängt vom Zugriff auf Adobe ab, was unpraktisch sein kann. Die einzige Schriftart, die Sie haben sollten, ist eine. Google-Schriftarten sollten zuerst heruntergeladen werden, gefolgt von kostenpflichtigen Schriftarten.

Wenn Sie ein gedrucktes Dokument haben, kann die Symbolleiste in Ihrem Textverarbeitungsprogramm verwendet werden, um die Schriftart zu identifizieren. Diese Symbolleiste zeigt den Namen der Schriftart an, die für den betreffenden Text verwendet wird.
Eine Website wie WhatTheFont kann Ihnen helfen, herauszufinden, welche Schriftart sich in Ihrem digitalen Dokument befindet. WhatTheFont untersucht Ihr Bild und vergleicht es mit Tausenden anderer Bilder, die in seiner Datenbank gespeichert sind.

Wie ändere ich die Hauptschrift in WordPress?

Bildnachweis: sitebuildernews.com

Um die Hauptschriftart in WordPress zu ändern, müssen Sie auf das Bedienfeld mit den Designoptionen zugreifen und nach den Typografieeinstellungen suchen. Von hier aus können Sie die gewünschte Schriftart aus einem Dropdown-Menü auswählen und Ihre Änderungen speichern.

Was für eine einfache Änderung der Schriftarten Wunder für eine Website bewirken kann. Eine Schriftart ist eine Sammlung von Designbuchstaben und -zahlen, die die Designdetails enthält. Sie können den Text von MS Word oder Google Docs ganz einfach in fett, kursiv oder sogar fett kursiv ändern. Damit eine Webschriftart richtig funktioniert, muss sie vier verschiedene Dateitypen haben. TrueType-Dateien, EOT-Dateien, WOFF-Dateien und SVG-Dateien sind alle in diesen Dateien enthalten. Diese Schriftarten werden auf Ihrem lokalen Computersystem gehostet und können über das Internet aufgerufen werden. Websichere Schriftarten sorgen dafür, dass Ihre Website in allen Browsern genau gleich aussieht.

Das Einzige, was benötigt wird, ist ein betriebsbereiter Computer. Stellen Sie sicher, dass Sie den folgenden Code in den >head>-Abschnitt Ihrer Seite einfügen. Ein bestimmtes Symbol passt seine Größe oder Farbe entsprechend an. Am Beispiel von Elementor oder Brizy führen wir Sie durch den standardmäßigen Gutenberg-Editor sowie die Seitenersteller. Wenn Sie den Beitrag oder die Seite öffnen, die Sie bearbeiten möchten, verwenden Sie Elementor, um die Schriftart zu ändern. Klicken Sie auf das Typografie-Symbol, um die Details des Stils anzuzeigen. Der Seitenersteller von Elementor bietet eine Reihe von Bearbeitungsoptionen für Text.

Sie können Schriftgröße, Gewicht, Zeilenhöhe, Abstand usw. ändern, während die Schriftarten gleich bleiben. Mit einem Font-Plugin können Sie die Schriftart in WordPress einfach ändern, ohne Code schreiben zu müssen. Sie können die von Ihnen vorgenommenen Änderungen auch in Echtzeit anzeigen, indem Sie den WordPress-Customizer verwenden. Das Easy Google Fonts-Plugin macht es einfach, die Standardelemente wie Absätze und Überschriften-Tags zu ändern. Der einfachste Weg, einen Containernamen zu finden, besteht darin, eine Webseite zu laden und mit der rechten Maustaste auf die Schriftart zu klicken. Wenn Sie mit dem Schreiben von Code vertraut sind, können Sie die Schriftart jedes Elements auf Ihrer WordPress-Site ganz einfach ändern, ohne etwas schreiben zu müssen. Sie können auch den WordPress Customizer verwenden, um die Schriftart zu ändern.

Das Ziel der Demonstration ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie mit einem elementor Page Builder Schriftarten anpassen. Sie können Google Fonts oder andere externe Schriftarten auf Ihrer Website nicht verwenden. Daher fordert der Browser jedes Mal, wenn der Benutzer eine Seite besucht, eine HTTP-Anfrage von Google oder dem Schriftarten-Host für eine Kopie der Schriftart an. Jede Anfrage erhöht die Komplexität des Browsers und verlangsamt die Ladezeit der Seite. Das lokale Hosting von Schriftarten bedeutet, dass der Browser die Schriftarten direkt von der Seite herunterladen kann, ohne sie vom Dateiserver herunterladen zu müssen. Google Fonts, die lokal auf WordPress gehostet werden, ähneln normalen Schriftarten, die auf WordPress gehostet werden. Mit einem kostenlosen Tool können Sie den CSS-Code generieren, den Ihre WordPress-Site benötigt.

Astras Google Font wird mitgeliefert und ist selbst gehostet. Dies kann nützlich sein, wenn Ihr Design keine Schriftartänderungen zulässt. Dieser Artikel wird sich mit einigen der beliebtesten WordPress-Schriftarten befassen. Mit benutzerdefinierten Schriftarten können Sie benutzerdefinierte Schriftarten einfach in Ihre WordPress-Site einbetten. Das Plugin ist in das Astra-Design, den Beaver Builder und den Elementor Page Builder integriert. WP Google Fonts machen es einfach, die kostenlosen und hochwertigen Schriftarten von Google zu Ihrer Website hinzuzufügen. Der richtige Weg, Ihren Text großzuschreiben, besteht darin, das gesamte Wort einzuschließen, aber das funktioniert nicht gut, wenn Sie nur das großgeschriebene Wort einschließen.

Sie sollten weniger Schriftarten auf einer einzelnen Seite verwenden. Eine Website, die zu viele Schriftarten verwendet, wirkt unprofessionell. Sie können auch die Schriftart jedes Elements in Ihrer Kopfzeile an Ihre Bedürfnisse anpassen. Mit dem WordPress Customizer können Sie eine Vorschau Ihrer Schriftarten in Echtzeit anzeigen. Die Schriftarten, die Sie für Ihre Website auswählen, machen einen erheblichen Unterschied. Die WordPress-Plattform macht es einfach, die Schriftart zu ändern und an die Bedürfnisse Ihrer Website anzupassen. In unseren vorherigen Artikeln haben wir die verschiedenen Möglichkeiten zum Ändern von WordPress-Schriftarten behandelt, z. B. die Verwendung von Google-Schriftarten oder Roboto.

Wie ändere ich meine Schriftart auf Standard?

Unter Format > Schriftart können Sie die Schriftart ändern. Das Dialogfeld Schriftart kann durch Klicken auf die Taste D aufgerufen werden. In diesem Fall müssen Sie die gewünschte Schriftart und -größe auswählen. Sie können die Standardeinstellung ändern, indem Sie Standard und dann Ja auswählen.

Was ist die Standardschriftart für Divi-Designs?

Die Standardschriftart für Divi ist Open Sans, aber der Divi Theme Customizer bietet fast hundert Schriftarten zur Auswahl.

Divi verwendet Font Awesome

Divi verwendet eine Schriftart, die wirklich erstaunlich ist. Durch Hinzufügen des Font-Awesome-Codes zum Divi-Header ist es einfach, ihn für Symbole zu verwenden. Stile können mithilfe der Divi-Moduleinstellungen manuell oder automatisch zu Ihren Inhalten, Widgets oder Menüs hinzugefügt werden.