So rufen Sie Daten aus einer Datenbank in WordPress ab
Veröffentlicht: 2022-09-23Um in WordPress Daten aus einer Datenbank abzurufen, muss zunächst ein Plugin installiert und aktiviert werden. Nach der Aktivierung erstellt das Plugin eine neue Datenbanktabelle in WordPress, in der alle Daten gespeichert werden. Um Daten aus der Datenbank abzurufen, verwendet das Plugin die WordPress-API, um eine Anfrage an die Datenbanktabelle zu stellen und die Daten zurückzugeben.
Wie rufe ich Daten aus einer externen Datenbank auf meine WordPress-Seite ab? Wie verwende ich get_var und get_row, um eine Datenbank in WordPress abzurufen? Es kann schwierig sein, das beste WordPress-Datenbank-Plugin auszuwählen. Es ist möglich, dass Ihre Website aufgrund des Verständnisses kaputt geht und Ihre Daten dadurch verloren gehen. WordPress speichert alle Texte, Metadaten und Einstellungen in der Datenbank. Wir können diese Daten wie folgt abrufen: Das Plugin ist immer im Abfragemonitor enthalten. In WordPress gibt es zwei öffentliche API-Endpunkte, die diese Daten abrufen.
Sobald die Verbindung zur Datei pluginsdata.db hergestellt ist, wird einfach die Datenbankverbindung zur Datei geöffnet. Der 2. November 2019. Mein Ziel war es, ein Plugin zu erstellen, mit dem Firebase in WordPress integriert werden kann. Das Plugin zeigt Ihre Aufzeichnungen standardmäßig so an, dass sie älter als (29 Jahre) sind. Es dauert weniger Zeit, Daten aus der Datenbank abzurufen, und führt zu einer schnelleren Reaktionszeit für Ihre Website. In diesem Verzeichnis können auch die Einstellungen für Ihre Website, Ihr Design und Ihre Plugins gespeichert werden. Wenn Sie eine große Anzahl unnötiger Daten in Ihrer WordPress-Datenbank haben, kann Ihre Website abstürzen. Dieses Tutorial führt Sie durch die Schritte zum Erstellen einer durchsuchbaren Datenbank in WordPress (12).
Die besten drei Methoden zum Exportieren einer WordPress-Datenbank (14). Was ist der beste Weg, um Formulardaten in einer WordPress-Datenbank zu speichern? So rufen Sie Daten aus einer Datenbank mit Shortcode 15 ab Ich habe sechzehn Blogs. Sie können eine MySQL-basierte Tabelle erstellen, indem Sie eine Abfrage zum Generieren einer Abfrage verwenden. PHPMyAdmin und WordPress – WordPress.com Support (19) Allgemeine WordPress-Unterstützung – Wo alle Plugin-Daten gespeichert sind. SitePoint ist ein Datenbankverwaltungstool, das Sie mit WordPress verwenden können. Es wird empfohlen, WordPress-Datenbanken zu optimieren, um die Leistung zu verbessern.
Der Inhalt der WordPress-Datenbanktabelle (33) kann aus WordPress importiert oder exportiert werden. Ein guter Ausgangspunkt ist WordPress (34). Funktioniert SNIP mit Plugin X? Ein Datenbankverbindungsfehler in WordPress Was ist der beste Leitfaden für die Optimierung der WordPress-Datenbank? CFDB-Plugins (38). Ein Kontaktformular 7 kann verwendet werden, um Benutzerdaten zu sammeln und auf Ihrer Website anzuzeigen (39).
So fügen Sie Daten in die Datenbank im WordPress-Plugin ein

Um Daten in ein WordPress-Plugin einzufügen, müssen Sie die WordPress-Datenbank-API verwenden. Diese API stellt Funktionen zur Interaktion mit der WordPress-Datenbank bereit. Um diese API zu verwenden, müssen Sie die Datei wp-db.php einbinden . Diese Datei befindet sich im Verzeichnis /wp-includes/. Nachdem Sie die Datei wp-db.php eingebunden haben, können Sie die folgenden Funktionen verwenden, um Daten in die WordPress-Datenbank einzufügen: $wpdb->insert( $table, $data, $format ); Diese Funktion fügt eine neue Zeile in die angegebene Tabelle ein. Der $table-Parameter ist der Name der Tabelle, in die Sie Daten einfügen möchten. Der $data-Parameter ist ein assoziatives Array von Daten, die Sie in die Tabelle einfügen möchten. Der $format-Parameter ist ein optionaler Parameter, mit dem Sie das Format der Daten angeben können. $wpdb->update( $table, $data, $where, $format = null, $where_format = null ); Diese Funktion aktualisiert eine vorhandene Zeile in der angegebenen Tabelle. Der $table-Parameter ist der Name der Tabelle, in der Sie Daten aktualisieren möchten. Der $data-Parameter ist ein assoziatives Array von Daten, die Sie in der Tabelle aktualisieren möchten. Der $where-Parameter ist ein Array von Bedingungen, die verwendet werden, um zu bestimmen, welche Zeile aktualisiert werden soll. Die Parameter $format und $where_format sind optionale Parameter, mit denen Sie das Format der Daten angeben können. $wpdb->delete( $table, $where, $where_format ); Diese Funktion löscht eine vorhandene Zeile aus der angegebenen Tabelle. Der $table-Parameter ist der Name der Tabelle, aus der Sie Daten löschen möchten. Der $where-Parameter ist ein Array von Bedingungen, die verwendet werden, um zu bestimmen, welche Zeile gelöscht werden soll. Der Parameter $where_format ist ein optionaler Parameter, mit dem Sie das Format der Daten angeben können.

Phpmyadmin importiert Daten
Nachdem Sie die Datei ausgewählt haben, beginnt phpMyAdmin mit dem Importieren. Es ist ein wenig Zeit erforderlich, um diesen Vorgang abzuschließen; bitte haben Sie Geduld. Sobald die PHPMyAdmin-Oberfläche den Datenimport abgeschlossen hat, werden die importierten Daten im Abschnitt „Daten“ angezeigt.
So rufen Sie Daten aus der MySQL-Datenbank in WordPress ab

Um Daten aus einer MySQL-Datenbank in WordPress abzurufen, müssen Sie die WordPress-Datenbank-API verwenden. Diese API bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie auf die Daten in Ihrer WordPress-Datenbank zugreifen und diese bearbeiten können. Um die WordPress-Datenbank-API zu verwenden, müssen Sie die folgende Datei in Ihr Design aufnehmen: require_once( ABSPATH . ' wp-admin/includes/upgrade.php' ); Sobald Sie diese Datei eingebunden haben, können Sie die WordPress-Datenbank-API-Funktionen verwenden, um auf die Daten in Ihrer WordPress-Datenbank zuzugreifen und diese zu bearbeiten.
Wie bekomme ich Daten von MySQL in WordPress?
Wenn Sie SSH für den Zugriff auf den Site-Server verwenden, können Sie sich auch direkt bei MySQL anmelden, indem Sie denselben Benutzernamen und dasselbe Kennwort verwenden, die Sie für MySQL in der WordPress-Konfiguration verwenden. Es ist so einfach wie das Ausführen Ihrer Abfragen direkt von Ihrem Computer aus.
Zeigen Sie Daten aus der Datenbank im WordPress-Admin an
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten aus einer Datenbank im WordPress-Admin anzuzeigen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Plugins wie WP DataTables, mit dem Sie Datentabellen im WordPress-Adminbereich erstellen und verwalten können. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Klasse WP_List_Table zu verwenden, eine Kernklasse in WordPress, mit der Daten in einem tabellarischen Format angezeigt werden können.
Sie benötigen eine HTML-Seite, die fünf Felder für den Benutzer und eine Schaltfläche zum Senden anzeigt. Wenn der Benutzer auf die Schaltfläche Senden klickt, werden die Daten des Benutzers an ein PHP-Skript gesendet. Nachdem der Benutzer die Informationen übermittelt hat, speichert ein insert.php-Skript sie in der Datenbanktabelle. Es kann eine Syntax ähnlich der folgenden sein: in diesem Skript. Diese Abfrage weist das Skript im Allgemeinen an, alle Datensätze aus der Tabelle auszuwählen. Mit dem $result-Wert wurde ein PHP-Array erstellt, das die Zeilen einer Tabelle enthält. Um diese Daten zu generieren, trennen Sie die Daten von den restlichen Variablen. Bei Bedarf kann auch eine größere Tabelle mit entsprechendem Code in die PHP-Schleife eingebunden werden. Indem Sie den Tabelleninhalt ausdrucken und für jeden Datensatz eine zusätzliche Zeile hinzufügen, können Sie für jeden Datensatz in der Datenbank eine zusätzliche Zeile erstellen.
WordPress-Plugin für Datenbankabfragen
WordPress bietet eine Vielzahl von Plugins, mit denen Sie Ihre Datenbank abfragen können. Diese Plugins können verwendet werden, um Informationen aus Ihrer Datenbank auf Ihrer WordPress-Site anzuzeigen.
WordPress-Datenbank abfragen und Ergebnisse anzeigen
WordPress ist ein Content-Management-System, mit dem Sie eine Website oder einen Blog von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website verbessern können. Eines der Hauptmerkmale von WordPress ist seine Benutzerfreundlichkeit – jeder kann ohne Vorkenntnisse oder technische Kenntnisse eine Website erstellen. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist seine Flexibilität – Sie können Ihre Website an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen. Eine der Möglichkeiten, wie WordPress seine Flexibilität erreicht, ist die Verwendung von Plugins. Plugins sind Codeteile, die Ihrer Website bestimmte Funktionen hinzufügen. Es gibt Plugins für fast alles, von der Integration in soziale Medien bis hin zu Kontaktformularen. Eines der nützlichsten Plugins ist das Query Monitor-Plugin. Mit diesem Plugin können Sie alle Datenbankabfragen sehen, die auf Ihrer Website ausgeführt werden, und feststellen, welche am längsten für die Ausführung benötigen. Diese Informationen können sehr nützlich sein, um Ihre Website auf Geschwindigkeit zu optimieren.