So laden Sie Seiten und Menüs WordPress Theme herunter

Veröffentlicht: 2022-10-24

Angenommen, Sie möchten eine Einführung zum Herunterladen und Installieren eines WordPress-Themes: WordPress ist ein Content-Management-System (CMS), mit dem Benutzer eine Website oder einen Blog von einer einfachen, anpassbaren Plattform aus erstellen können. WordPress-Themes sind Designs, die Ihrer WordPress-Site ein bestimmtes Erscheinungsbild verleihen. Es gibt Tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen WordPress-Themes, daher kann es eine Herausforderung sein, das perfekte für Ihre Website zu finden. Um ein WordPress-Theme herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie sich zunächst bei Ihrer WordPress-Site anmelden. Sobald Sie angemeldet sind, gehen Sie zum Abschnitt Darstellung > Themen Ihres WordPress-Dashboards. Auf dieser Seite sehen Sie eine Liste der derzeit installierten Designs sowie eine Suchleiste und eine Schaltfläche zum Installieren eines neuen Designs. Um ein neues WordPress-Theme zu installieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“. Dadurch gelangen Sie zum WordPress-Theme-Verzeichnis, wo Sie durch die verfügbaren Themes blättern können. Wenn Sie ein Thema finden, das Ihnen gefällt, klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“. Sobald das Thema installiert ist, können Sie es aktivieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Aktivieren“ klicken. Jetzt, da Sie wissen, wie man ein WordPress-Design herunterlädt und installiert, können Sie damit beginnen, die verschiedenen verfügbaren Designs zu erkunden und das perfekte für Ihre Website zu finden.

Wie erhalte ich Menüpunkte in WordPress?

Bildnachweis: stackoverflow.com

In WordPress können Menüpunkte über den Abschnitt „Menüs“ im WordPress-Dashboard hinzugefügt werden. Von hier aus können Sie neue Menüpunkte hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „+ Element hinzufügen“ klicken.

Alle Menüpunkte aus dem Navigationsmenü werden im folgenden Beispiel von der WP-Funktion get_posts() abgerufen. Diese Funktion gibt den Inhalt der resultierenden Nav -Menüelemente zurück, indem sie Argumente wie output_key einbezieht, aber die Auswirkung auf die endgültige Reihenfolge und den Inhalt der Elemente ist normalerweise auf das Argument output_key beschränkt. Menü-IDs, Slugs, Namen und Objekte sind einige Beispiele. Die Autoren-ID kann durch Kommas getrennt werden, oder die Liste kann hier gefunden werden. Verwenden Sie beispielsweise die Kategorie Slugs (nicht name, this oder other children), um die Ergebnisse herauszufiltern. Unten auf der Seite wird eine Liste mit Beiträgen angezeigt. Die verstrichene Zeit.

Der Monat ist zweistellig. Eine Zeichenfolge oder ein Array von Slugs, die zu den Post-Typ-Slugs gehören. Beiträge auf einer statischen Startseite können in Form von X angezeigt werden. Außer bei der Durchführung einer Suche ist das Standarddatum „Datum“ und wird manuell festgelegt. Der Filter „wp_query_search_exclusion_prefix“ kann verwendet werden, um das für den Ausschluss verwendete Zeichen zu ändern. Es werden die Zahlen 0 bis 59 akzeptiert. Die Zahl wird jedes Jahr neu ermittelt. Da eine Zeichenfolge aus durch Kommas getrennten IDs nicht verwendet werden kann, funktioniert es nicht, es sei denn, „ignore_sticky_posts“ ist wahr. Der Cache sollte in Übereinstimmung mit dem Post-Term-Cache aktualisiert werden. Wenn Sie false festlegen, wird das Cache-Priming für Begriffsmeta verhindert, sodass die Aufrufe die Datenbank erreichen können.

Wie finde ich die Menüelement-ID in WordPress?

Gehen Sie zu Darstellung > Menüs und wählen Sie das Menü aus, das Sie verwenden möchten, um die ID zu finden.

Wo werden Menüpunkte in der WordPress-Datenbank gespeichert?

In WordPress ist ein Menüpunkt ein benutzerdefinierter Beitragstyp. WordPress_posts ist der Name der Tabelle, in der diese Elemente gespeichert werden. Die Beziehung zwischen den Menüpunkten und den Menüs kann in der Tabelle WP_term_relationships gefunden werden.

Importieren eines Menüs in Ihre WordPress-Website

Um das Menü in Ihre WordPress-Website zu importieren, müssen Sie zunächst eine XML-Datei in einem Texteditor erstellen. Sobald Sie es geöffnet haben, muss ein Menüpunkt gefunden werden. Alle Menüpunkte und deren Links sind im Element *menu] zu finden. Das Element wird benötigt, wenn Sie das Menü in Ihre WordPress-Website importieren möchten. Alle Menüpunkte sind im Element zu finden, dort sind auch die jeweiligen Links zu finden.
Um ein Menü in Ihre WordPress-Website zu importieren, müssen Sie zuerst das Element *menu' suchen. Außerdem müssen Sie das Element item> finden. Ein Titel und ein Link für den Menüpunkt werden im Element *% angezeigt. Außerdem müssen Sie das Element suchen. Titel und Link des Menüpunkts finden Sie in der Titelleiste des Elements.

Wie ändere ich Menüpunkte in WordPress?

Gehen Sie zunächst zu Darstellung > Menü. Ihr Menü enthält eine Liste von Seiten, auf die Sie gerade Zugriff haben. Durch Klicken auf den Dropdown-Pfeil neben dem entsprechenden Menüpunkt können Sie ihn bearbeiten. In Schritt 4 können Sie die Reihenfolge des Menüs ändern, indem Sie die Titel ziehen.

Hinzufügen und Entfernen von Menüs mit Funktionen

Wenn Sie den Menü-Editor nicht verwenden möchten, können auch die Funktionen remove_menu() und add_menu() verwendet werden. Es ist nur erforderlich, den Namen des Menüs anzugeben, zu dem Sie diese Funktionen entfernen oder hinzufügen möchten.

Kann ich mein Theme von WordPress herunterladen?

Bildnachweis: athemes.com

Auf der Seite Aussehen sehen Sie einen Download-Link für jede Themenbox. Sie können die ZIP-Datei von jedem von ihnen herunterladen, wenn Sie auf eines klicken.

Die Anleitung geht davon aus, dass Sie Ihre WordPress-Umgebung bereits mit der neusten Version von WordPress konfiguriert haben. Die installierbare WordPress-Datei befindet sich in der ZIP-Datei, die Sie extrahieren müssen, um sie zu erhalten. Wahrscheinlich haben Sie das falsche Paket installiert, weil Sie auf einen Fehler gestoßen sind, z. B. fehlendes Stylesheet. Die maximale Größe einer WordPress-Datei beträgt 2 MB. Sie müssen Ihre PHP-Einstellungen konfigurieren, damit einige Themes dieses Limit überschreiten. Sie können dies erreichen, indem Sie ein paar einfache Schritte befolgen. Sie müssen eine PHP.INI ablegen, um sie hinzuzufügen oder zu ändern. Die htaccess-Datei kann verwendet werden, um die Größe Ihrer maximalen Datei zu erhöhen, wenn Sie Ihre PHP.ini-Datei nicht finden oder bearbeiten konnten.

WordPress-Menüs

Bildnachweis: Themler

WordPress-Menüs sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Website zu organisieren. Sie können verwendet werden, um eine Seitenhierarchie zu erstellen oder einfach Links zu anderen Teilen Ihrer Website bereitzustellen. Menüs können an Ihr Thema angepasst und über das WordPress-Admin-Panel ganz einfach zu Ihrer Website hinzugefügt werden.

Ein WordPress-Menü enthält eine Liste von Seiten mit definierten Links. Über das Menü können Sie Besucher zu einem bestimmten Beitrag oder einer bestimmten Seite leiten. In WordPress müssen Sie keine Zeit damit verbringen, zu lernen, wie man ein Menü erstellt. Die Optionen „Darstellung“ und „Menüs“ in Ihrem Dashboard machen es einfach, WordPress-Menüs zu erstellen und zu ändern. Das Menü kann basierend auf den dargestellten Ebenen in zwei Kategorien unterteilt werden. Ein einzelnes Element kann auf jeder Ebene platziert werden, während ein Menü mit mehreren Ebenen zwei oder mehr Ebenen haben kann. Viele Elemente werden in einem Dropdown-Menü in Mega-Menüs präsentiert.

Wenn Sie mit der Maus über ein bestimmtes Element fahren oder darauf klicken, wird eine Vielzahl von Unterelementen angezeigt. Die Option Menüs finden Sie auf der Registerkarte Aussehen des Dashboard-Menüs. Durch Klicken auf diese Schaltfläche können Sie auf den Menü-Editor zugreifen. An dieser Stelle können Sie auf alle Funktionen Ihrer WordPress-Website zugreifen. Wenn Sie noch keine Speisekarte auf Ihrer Website haben, erhalten Sie eine E-Mail mit der Nachricht „Erstellen Sie unten Ihre erste Speisekarte“. Sie können auswählen, was Sie Ihrem Menü hinzufügen möchten, indem Sie aus dem Dropdown-Menü auswählen. Im Menüstrukturabschnitt des Menüeditorfensters können Sie nach der Menüstruktur suchen.

Die Menüpositionen sind je nach Thema unten auf der Seite aufgeführt. Der Ort kann Ihrem Menü zugewiesen werden, indem Sie auf das Kästchen daneben klicken. Nachdem Sie Ihre Änderungen abgeschlossen haben, gehen Sie zur Seite Änderungen speichern. Sie können jetzt Ihr WordPress-Menü zu Ihrer Website hinzufügen. Wenn Ihr WordPress-Menü umfangreicher wird, möchten Sie vielleicht Änderungen vornehmen. Indem Sie zu Aussehen gehen, können Sie einem bestimmten Ort ein Menü hinzufügen. Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der Orte, an denen Sie Ihre Widgets platzieren können.

Um das Navigationsmenü zu Ihrer Kopfzeile hinzuzufügen, ziehen Sie das Navigationsmenü in den Seitenleisten-Widgetbereich auf der Seite des Widgets. In einem Social-Menü können Sie Links zu Ihren Social-Media-Seiten wie Facebook, Instagram, Twitter usw. platzieren. Social Icons, ein Plugin, kann verwendet werden, um ein Menü für soziale Symbole zu erstellen. Wenn Sie mit einer Eltern-Kind-Struktur arbeiten (übergeordnet, Haupt- und untergeordnete Überschrift, Unterüberschriften oder Menüpunkte), können Sie ganz einfach Menüs mit mehreren Ebenen erstellen. Indem Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf die Registerkarte Aussehen klicken, können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Neues Menü erstellen“ können Sie Ihrer Anpassung ein neues Menü hinzufügen. Ihr Menü wird unter dem Feld Menüname aufgeführt, wenn Sie einen Namen dafür auswählen.

Sie können Ihrem Menü neue Elemente hinzufügen, indem Sie auf Weiter klicken. Nach diesem Vorgang können Sie Dropdown-Menüs und Mega-Menüs generieren. Menüs ermöglichen es Ihnen, Ihre Site-Navigation zu verbessern und führen letztendlich zu einer besseren Website. Ein Menü ist einfach eine Sammlung von Links, die auf eine bestimmte Stelle auf Ihrer Website verweisen und die Navigation vereinfachen. Wenn Sie Ihre Website erstellen und ein großartiges Menü wünschen, benötigen Sie zweifellos ein Menü-Plugin.

Fügen Sie benutzerdefinierte Links zu Ihren WordPress-Menüs hinzu

WordPress-Menüs können mit benutzerdefinierten Links angepasst werden. Sie müssen zuerst ein benutzerdefiniertes Linkfeld zu einem Beitrag oder einer Seite hinzufügen, damit benutzerdefinierte Links in WordPress-Menüs hinzugefügt werden können. Gehen Sie dazu zum Post- oder Seiten-Editor und wählen Sie „Benutzerdefinierte Felder“ aus. Ein neues benutzerdefiniertes Link-Feld kann erstellt werden, indem Sie die folgenden Informationen im Abschnitt „Felder“ eingeben. Der Name des Menüpunktes ist br>. URL des Menüpunkts Link: Die URL des Menüpunkts Link, wobei der Titel dieses Elements „br“ ist. Geben Sie die folgenden Informationen ein, um Ihre Menüelemente hinzuzufügen: URL: Die URL des Menüelements; Name: Der Name des Menüpunkts; Titel: Der Titel des Menüpunkts Die URL des Menüpunkts *br> sollte im Titel des Menüpunkts stehen. Menüname: Der Name des Menüpunkts, mit dem Sie Ihren Browser verknüpfen.