So zeigen Sie Seiteninhalte in einer WordPress-Vorlage an
Veröffentlicht: 2022-10-24Wenn Sie eine benutzerdefinierte WordPress-Vorlage für Ihre Website erstellen möchten, müssen Sie lernen, wie Sie Inhalte von WordPress-Seiten in Ihrer Vorlage anzeigen. Dies kann mithilfe der WordPress-Schleife erfolgen. Die WordPress-Schleife ist eine Codestruktur, die verwendet wird, um Inhalte von Ihren WordPress-Seiten auf Ihrer Website anzuzeigen. Um die WordPress-Schleife zu verwenden, müssen Sie den folgenden Code in Ihre Vorlagendatei einfügen: if ( have_posts() ) : while ( have_posts() ) : the_post(); der Inhalt(); am Ende; endif; ? > Mit diesem Code können Sie den Inhalt Ihrer WordPress-Seiten in Ihrer benutzerdefinierten Vorlage anzeigen.
Wie zeige ich Beiträge auf einer Seite in WordPress an?

Sie können sich in Ihr WordPress-Admin-Dashboard einloggen und dann „Einstellungen“ auswählen. Indem Sie auf die Option „Dein letzter Beitrag“ klicken, können Sie auf die Einstellungen der Seite zugreifen. Klicken Sie dann unter Änderungen speichern auf die Schaltfläche Änderungen speichern. Um Beiträge auf diese Weise anzuzeigen, gehen Sie bitte auf die WordPress-Startseite .
Bevor Sie Display Posts verwenden können, müssen Sie es zunächst konfigurieren. Klicken Sie auf den Reiter „Einstellungen“ auf den Menüpunkt „Beiträge anzeigen“. Dann sehen Sie im Abschnitt „Post-Format“ die Option „Benutzerdefiniertes Layout“. Geben Sie die folgenden Informationen im Abschnitt „Layout-Optionen“ ein. Der Titel Ihres benutzerdefinierten Beitrags sollte *br sein. Ideal wäre es, wenn die Regierung ein universelles Gesundheitssystem schaffen würde. Der Menülink befindet sich in der oberen rechten Ecke Ihrer WordPress-Site und zeigt die Art des benutzerdefinierten Beitrags an, den Sie verwenden möchten. Die folgende Kategorie ist eine Sammlung von Kategorien. Sie müssen zu der Kategorie navigieren, die Ihrem Beitrag entspricht. Wenn Sie *br> als benutzerdefinierten Beitragstyp verwenden, müssen Sie den Standard-Beitragstyp verwenden. Wenn Sie Ihrer Website einen benutzerdefinierten Beitragstyp hinzufügen möchten, platzieren Sie ihn in der ersten Reihenfolge. Das Ergebnis ist, dass Sie in einer besseren Situation sein werden. Die Person, die Ihren benutzerdefinierten Beitragstyp geschrieben hat. Das ist der Fall. Veröffentlichungsdatum: Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr benutzerdefinierter Beitragstyp veröffentlicht wird. Wenn Sie alle erforderlichen Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um Ihre Änderungen zu speichern. Die folgenden Schritte sind erforderlich, wenn Sie einem benutzerdefinierten Beitragstyp einen benutzerdefinierten Menüpunkt hinzufügen möchten; Anstatt die Informationen für einen benutzerdefinierten Beitragstyp einzugeben, müssen Sie jedoch die folgenden Informationen eingeben: Titel (in Ihrem benutzerdefinierten Menüelement): Der Titel des benutzerdefinierten Menüelements in Ihrem Menü. Der Autor dieses Artikels ist nicht mit dem Unternehmen verbunden. Wenn Sie Ihrer WordPress-Site ein neues benutzerdefiniertes Menüelement hinzufügen, wird ein Link zu diesem Element bereitgestellt. Diese Kategorie enthält viele Unterkategorien. Die Kategorie, in der Sie sich befinden, zeigt den gesuchten Menüpunkt an. Das Internet verfügt über viele Funktionen, die den Benutzern den Zugriff auf Inhalte erleichtern sollen. Der Standard-Beitragstyp für Ihren benutzerdefinierten Menüpunkt lautet wie folgt. Sie können Ihren benutzerdefinierten Menüpunkt in der folgenden Reihenfolge auf Ihrer Website platzieren. Was halten Sie von einer möglichen Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts? Autor: Dies ist der Autor Ihres benutzerdefinierten Menüeintrags. A. Das Datum, an dem Ihr benutzerdefinierter Menüpunkt veröffentlicht werden soll. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“ klicken, nachdem Sie Informationen für Ihr benutzerdefiniertes Menüelement eingegeben haben, werden Sie zur Seite „Änderungen speichern“ weitergeleitet.
Liste aller Produkte
Gehen Sie im WordPress-Editor zu Seiten. Um „Alle Produkte“ aufzurufen, geben Sie den Titel ein. Geben Sie die folgenden Felder in das Feld „Body“ ein: *table class=“table table-striped“> thead. Das Folgende ist ein Link zum Originalartikel: *tbody> tr> *td>a href= http://www.example.com/products/license-key> License Key/a>> / td]span class=” Preis”: 29,99 $ *Td ist 15,49 $ [/tr] tr>td>*a href=[www.example.com/product/green-shirt/green-shirt.html[/www.example.com/product/green- Hemd.html]. Grünes Hemd[/www.beispiel.com td>a href=www.beispiel.com/products/blaues-hemd/Blaues-hemd%27s-farbe%27 *tr*:*a href=”://www.beispiel .com/product/black-shirt%27Black Shirt%27BlackShirt%27B0%27B0%27B2%27B2%27C%27C%27C%27C%27C%27C Nachdem Sie die Seite gespeichert haben, klicken Sie auf Seiten. Sie sollten nun eine vollständige Liste der Produkte zur Auswahl haben.

Wie zeige ich den Inhalt eines Beitrags in WordPress an?

Um den Inhalt eines Beitrags in WordPress anzuzeigen, klicken Sie einfach auf den Titel des Beitrags. Dadurch gelangen Sie auf die Beitragsseite, auf der Sie den Inhalt des Beitrags sehen können. Wenn Sie den Beitragsinhalt im WordPress-Editor sehen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
So zeigen Sie WordPress-Beiträge an
WordPress-Beiträge Der WordPress-Beitrag ist der Inhalt, der im Blog-Bereich einer Website untergebracht ist. In WordPress-Beiträgen werden Inhalte basierend auf ihrem Erscheinungsbild angeordnet und kategorisiert. Wenn ein Beitrag an einen Blog gepinnt ist, wird er unabhängig vom Veröffentlichungsdatum zuerst angezeigt. Über den Link „Anzeigen“ im Hauptmenü des Beitrags können Sie den gesamten Beitrag anzeigen. Neueste Posts können in der Seitenleiste Ihrer Website oder in jedem Widget-bereiten Bereich mithilfe eines integrierten Standard-Widgets angezeigt werden. Wählen Sie Aussehen aus dem Menü auf der rechten Seite Ihres WordPress-Dashboards. Der Widget-Block „Neueste Beiträge“ kann zusätzlich zu den Widget-Blöcken zu Ihrer Seitenleiste hinzugefügt werden. Sie können dann die Seitenleiste verwenden, um das Erscheinungsbild Ihrer neuesten Beiträge anzupassen.
So erstellen Sie eine Seitenvorlage in WordPress
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Seitenvorlage in WordPress zu erstellen. Die erste besteht darin, eine neue Datei in Ihrem Themenverzeichnis zu erstellen und sie page-{slug}.php zu nennen, wobei {slug} die eindeutige Kennung für die Seite ist, auf die Sie abzielen möchten. Die zweite besteht darin, eine neue Datei zu erstellen und sie page-{id}.php zu nennen, wobei {id} die numerische ID der Seite ist, auf die Sie abzielen möchten.
Es gibt zahlreiche Websites mit Zielseiten, die sich deutlich vom Rest der Website unterscheiden. Sie können benutzerdefinierte Layouts und Seiten mit Ihrem eigenen Design und Layout in WordPress erstellen, indem Sie eine benutzerdefinierte Seitenvorlage verwenden. Eine einfache Installation erfordert nicht die gleichen Fähigkeiten wie ein Plugin. Um Dateien auf eine WordPress-Website hochzuladen, muss auf Ihrem Computer ein FTP-Programm installiert sein. Indem wir die Vorlage für unsere bestehende Themenseite kopieren, können wir selbst mehr erreichen. Es ist nicht möglich, WordPress zu sagen, wie eine Seite in der Vorlagendatei angezeigt werden soll. Als Ergebnis erstellen wir basierend auf diesen Daten eine benutzerdefinierte Vorlage.
Nachdem Sie den Inhalt der page.php-Datei kopiert haben, kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn in Ihre benutzerdefinierte Vorlagendatei ein. Da unsere benutzerdefinierte Vorlage bereits über eine Kopfzeile verfügt, entfernen wir den Abschnitt aus dem Code. Die neue Vorlage ist nicht mehr auf einer leeren Seite sichtbar, wenn Sie zu einer Seite gehen, die sie auf Ihrer Website verwendet. Der Grund dafür ist, dass wir die Themenseitenvorlage als Ausgangspunkt verwendet haben. Da es von den übrigen Beiträgen und Seiten getrennt ist, sind die Vorteile einer benutzerdefinierten Seitenvorlage zahlreich. Ein technischer Fehler in einer benutzerdefinierten Seitenvorlage kann dazu führen, dass Ihre Website offline geht. Es ist durchaus möglich, WordPress nur mit Ihren Kenntnissen in Codierung und HTML nach Ihren eigenen Vorlieben zu gestalten.