So fügen Sie ein FAQ-Schema in WordPress hinzu
Veröffentlicht: 2021-05-29Einer der Gründe für das Hinzufügen von FAQ-Schemas in WordPress ist die Verbesserung Ihrer Ranking-Positionen in Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) . Indem Sie ein FAQ-Schema hinzufügen, erhöhen Sie Ihre Chance, dass Google und andere Suchmaschinen Ihre häufig gestellten Fragen in FAQ-reichen Ergebnissen anzeigen. Was im Wesentlichen ein Teil der Ergebnisse ist, der etwas anders strukturiert ist. Infolgedessen wird dies zweifellos die Aufmerksamkeit der Benutzer auf sich ziehen, was zu mehr Verkehr auf Ihrer Website führen kann.
Was ist und wie fügt man ein FAQ-Schema in WordPress hinzu?
Einerseits ist das Hinzufügen eines Backend-FAQ-Schemas eine gute Möglichkeit , Ihre Inhalte für Suchmaschinen attraktiver zu machen . Auf der anderen Seite ist die in den Suchergebnissen angezeigte Frontend-Seite attraktiver für Benutzer, die Antworten auf bestimmte Fragen benötigen . Darüber hinaus raten SEO-Experten im Allgemeinen dazu, ein FAQ-Schema hinzuzufügen, um Ihre Chance zu erhöhen, in den Ergebnissen von „People Also Ask“ zu erscheinen. Dennoch bietet es den Gesamtvorteil von besserem Traffic, erhöhter Sichtbarkeit und besseren Klickraten. Unabhängig davon, ob Sie das FAQ-Schema hinten, vorne oder an beiden Enden hinzufügen, gibt es mehrere effektive Möglichkeiten, dies zu tun.
Bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie ein FAQ-Schema in WordPress hinzufügen, lassen Sie uns zunächst erklären, was es ist.

Was ist ein FAQ-Schema?
FAQ-Schema (Frequently Asked Question Schema) sind strukturierte Daten, die Sie auf einer Website einfügen können. Wenn Google bewertet, dass die Anzeige im FAQ-Bereich zweckmäßig ist, erhalten Sie möglicherweise eine verbesserte Auflistung direkt unter Ihrem Website-Ergebnis . Wie wir oben erwähnt haben, wird es Ihnen helfen, mehr Verkehr auf Ihre Website zu bringen. Es ist jedoch auch eine gute Möglichkeit zu zeigen, dass Sie eine glaubwürdige Autorität zu einem bestimmten Thema sind. Jeder, der eine Antwort zu einem verwandten Thema benötigt, sieht angereicherte Ergebnisse, die allgemeine Fragen und Antworten enthalten. Darüber hinaus kann es Ihre Sichtbarkeit sogar noch weiter erhöhen, da es Ihnen helfen kann, in der beliebten Rubrik „People Also Ask“ zu erscheinen.

So fügen Sie ein FAQ-Schema in WordPress hinzu
Es ist wichtig zu verstehen, dass es beim Hinzufügen des FAQ-Schemas in WordPress zwei wichtige Teile gibt:
- Es gibt einen Frontend-Teil des FAQ-Bereichs , der für Besucher tatsächlich sichtbar ist.
- Und es gibt einen Backend-Teil der strukturierten FAQ-Daten , der nur für Suchmaschinen sichtbar ist.
In den meisten Fällen ist das Hinzufügen beider Seiten eine Empfehlung. Es gibt jedoch Fälle, in denen Sie möglicherweise nur eine hinzufügen möchten. Was die Methode zum Hinzufügen betrifft, so gibt es für WordPress mehrere Möglichkeiten, ein FAQ-Schema hinzuzufügen.
- Sie können FAQ-Schema einfach mit Plugins hinzufügen .
- Oder Sie können wählen, ob Sie dies in WordPress ohne Plugins tun möchten .
Nachfolgend sehen Sie einige der gängigsten Methoden zum Hinzufügen von FAQ-Schemas in WordPress.
Fügen Sie FAQ-Schema in WordPress mit AIO SEO Pro von All in One SEO Team hinzu
Das All In One SEO-Plugin ist wahrscheinlich eines der anfängerfreundlichsten und beliebtesten WordPress-SEO-Plugins . Viele Unternehmen nutzen es, um das Potenzial ihrer Website zu verbessern und hochrangige Positionen zu erreichen. Um jedoch ein FAQ-Schema hinzuzufügen, benötigen Sie eine kostenpflichtige Pro-Version. Obwohl es sich um ein kostenpflichtiges Plugin handelt, ist es wahrscheinlich eine der einfachsten Möglichkeiten, viele SEO-Aspekte zu handhaben, also lohnt es sich sehr. Das Hinzufügen des FAQ-Schemas ist qualitativ einfach:

- Zuerst installieren und aktivieren Sie das AIO SEO Pro Plugin.
- Der nächste Schritt besteht darin, den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen, um das Plugin richtig zu konfigurieren.
- Nach der Konfiguration erscheint sein Menü im WordPress Dashboard.
- Gehen Sie zu der Seite, auf der Sie das Schema hinzufügen möchten, und wählen Sie All-in-One-SEO-Einstellungen aus.
- Wenn Sie den Schematyp auswählen, können Sie Fragen und Antworten hinzufügen.
Im Allgemeinen sind diese Schritte allen FAQ-Schema-Plugins ziemlich ähnlich. Ein Unterschied besteht darin, dass einige von ihnen möglicherweise zusätzliche Optionen zum Anpassen bieten, während andere Ihnen nur ein Standard-Erscheinungsbild bieten. In den meisten Fällen haben Sie auch die Möglichkeit zu wählen, ob Sie Ihren Lesern Ihre FAQ zeigen möchten oder nicht.
Verwenden Sie Yoast SEO for FAQ Structured Data von Team Yoast
Ein weiteres Plugin, das Ihnen helfen kann, ein FAQ-Schema in WordPress hinzuzufügen, ist Yoast SEO. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie einen Blockeditor verwenden . Da viele Administratoren und Vermarkter bereits das Yoast SEO-Plugin bei ihren täglichen Bemühungen verwenden, kann dies eine bequeme kostenlose Option sein, um strukturierte FAQ-Daten zu Ihren Seiten hinzuzufügen. Der Vorgang ist ziemlich selbsterklärend. Sie können einen neuen FAQ-Block hinzufügen und dort alle Ihre Fragen und Antworten eingeben. Mit einem Bonus, dass Sie auch ein Bild hinzufügen können. Es gibt jedoch einen großen Nachteil. Yoast SEO FAQ-Block bietet keine Anpassungsmöglichkeiten. Sie müssen benutzerdefinierten Code hinzufügen, um das Erscheinungsbild der FAQ anzupassen.
FAQ-Schema mit strukturiertem Inhalt (JSON-LD) hinzufügen von Gordon Bohme, Antonio Leutsch
Mit diesem Plug-in können Sie Inhaltsfelder mit strukturiertem Inhalt hinzufügen, der als JSON-LD-Markup bekannt ist . Im Allgemeinen gibt es zahlreiche Orte, an denen Sie diese Daten generieren können, aber das Plugin für strukturierte Inhalte (JSON-LD) ist wahrscheinlich das einfachste und zugänglichere, da es bereits in WordPress integriert ist. Dies ist ein kostenloses Plugin, das viele Websitebesitzer verwenden, um sowohl den Frontend-FAQ-Bereich als auch das Backend-JSON-LD-Schema-Markup für Suchmaschinen hinzuzufügen. Außerdem können Sie es effektiv mit oder ohne Blockeditor verwenden, um FAQ-Schema zu Ihren Seiten oder Beiträgen hinzuzufügen.
Ultimative Add-ons für Gutenberg von Brainstorm Force
Wenn Sie lieber den Gutenberg-Editor verwenden, kann dieses Plugin das Hinzufügen von FAQ-Schemas vereinfachen. Zusätzlich zum Standard-JSON-LD-Markup erhalten Sie mehrere Stile und Layout-Anpassungsoptionen . Dies ist eine riesige Sammlung neuer Blöcke für Ihren Editor. Sie können jedoch Blöcke, die Sie nicht benötigen, einfach deaktivieren.
So fügen Sie ein FAQ-Schema ohne Plugins hinzu
Bei dieser Methode können Sie ohne Plugins manuell FAQ-Schemacode zu Ihren Seiten hinzufügen . Alles, was Sie brauchen, ist der JSON-LD Schema Generator, der im gesamten Internet verfügbar ist. Normalerweise müssen Sie dem bereitgestellten Formular Fragen und Antworten hinzufügen, und der Code wird generiert. Danach müssen Sie nur noch den Code kopieren und in den Editor einfügen. Fügen Sie für den Blockeditor Markup in einen benutzerdefinierten HTML-Block ein. Wenn Sie einen klassischen Editor verwenden, fügen Sie das Schema-Markup am Ende Ihres Post-Text-Editors ein.

Vergessen Sie schließlich nicht, Ihr FAQ-Schema zu validieren, damit es in SERPs erscheinen kann. Dies ist ein wesentlicher Schritt und erfordert Vorsicht, insbesondere wenn Sie Code von Generatoren verwenden. Wenn Sie Plugins verwenden, um ein FAQ-Schema in WordPress hinzuzufügen, müssen Sie es trotzdem validieren, aber es ist eine viel sicherere Option . Wenn alles richtig gemacht wird, haben Sie hoffentlich die Möglichkeit, Ihre Inhalte Ihrem Publikum näher zu bringen.