So fügen Sie benutzerdefinierte After-Post-Widgets in WordPress hinzu

Veröffentlicht: 2021-05-21

Fast die Hälfte der Websites, die Sie im Internet finden, basieren auf WordPress. Kein Wunder, denn es ist eine der beliebtesten und benutzerfreundlichsten Optionen. Allerdings werden Sie selten zwei völlig identische Websites sehen. Vor allem wegen der zahlreichen Funktionen und endlosen Kombinationen, die die reichhaltige Sammlung von Themen und Elementen bietet. Auf der anderen Seite stoßen Sie möglicherweise auf interessante Ideen oder Elemente, die Sie auf Ihrer Website verwenden möchten. Einige von ihnen werden After-Post-Widgets genannt und enthalten unterschiedliche Inhalte am Ende der Posts und Seiten. Dies sind normalerweise verwandte Produkte, aktuelle Artikel oder Abonnementformulare. Sie können aber auch Bilder, Autorenbiografien und andere enthalten. Grundsätzlich können Sie alle Arten von benutzerdefinierten After-Post-Widgets in WordPress hinzufügen und sie verwenden, um Ihre Benutzer zu beschäftigen.

Einige Möglichkeiten, benutzerdefinierte After-Post-Widgets in WordPress hinzuzufügen

Standardmäßig können Sie jederzeit integrierte WordPress-Widgets verwenden, wenn Sie Ihren Seiten zusätzliche Inhalte hinzufügen möchten . Solange es nicht direkt hinter dem Inhalt steht. Wenn Sie also ein interessantes Widget unter einem Artikel gesehen haben, benötigen Sie alternative Methoden, um dieses nachzubilden. In einigen Fällen können Sie Plugins verwenden, um dies zu tun. Aber manchmal, besonders wenn Sie nicht über zusätzliche technische Kenntnisse verfügen, können professionelle WordPress-Entwickler die notwendige Hilfe leisten.

Welche Bedeutung hat das Hinzufügen von Widgets nach dem Posten in WordPress?

Widget nach Inhalt bringt viele potenzielle Vorteile. Einer dieser Vorteile ist das Hinzufügen relevanter Inhalte, um eine bessere Benutzererfahrung (UX) auf Ihrer Website zu bieten. Dies können verschiedene Informationen, Anmeldeformulare oder andere einfache Handlungsaufforderungen sein. Wenn es gut eingesetzt wird, kann es das Benutzerengagement verbessern und Ihre Lead-Generierung steigern . Zum Beispiel das Anzeigen verwandter Produkte in einem Online-Shop. Neben UX sind After-Post-Widgets auch sehr nützlich für Werbung . Sie können für Dienstleistungen werben, Rabatte und zeitlich begrenzte Angebote anbieten oder Ihre Besucher einfach bitten, sich zu registrieren.

Es gibt zwei Möglichkeiten, benutzerdefinierte After-Post-Widgets in WordPress hinzuzufügen

  • Sie können Widgets manuell hinzufügen
  • Oder Sie können WordPress-Plugins verwenden, um Widgets zu diesem bestimmten Bereich hinzuzufügen

Im Allgemeinen ist die Verwendung von Plugins einfacher und anfängerfreundlicher. Und das Problem bei der manuellen Methode ist, dass sie einige fortgeschrittene technische und Programmierkenntnisse erfordert.

Lesen Sie eine spannende Zeitschrift, während Sie einen Kaffee genießen.
Sie können Widgets verwenden, um diese kleinen Details hinzuzufügen, die Ihre Seiten so ansprechend wie Zeitschriften machen.

Manuelles Hinzufügen eines Widgets nach dem Posten

Der für Widgets vorgesehene Bereich wird normalerweise als Sidebars bezeichnet. Sie sind Teile der zuvor definierten Seite, mit denen Sie das Widget einfach per Drag & Drop hineinziehen können. Ursprünglich umfasste dies nur Fußzeilen und Seitenmenüs. Aber nach einer Weile wurde es auch um den Header und andere Teile erweitert. Der einzige Bereich, der zurückbleibt, ist der Bereich zwischen dem Inhalt selbst und dem Kommentarbereich. Um diesem Bereich Widgets hinzuzufügen, müssen Sie ein benutzerdefiniertes Widget mit Code erstellen . Je nach Art des Widgets kann dies einen erheblichen Aufwand erfordern. Und selbst wenn Sie es abschließen, besteht die Möglichkeit, dass es nach anderen Änderungen oder Aktualisierungen kaputt geht. Insgesamt ist es deshalb keine beliebte Option für Anfänger.

Fügen Sie benutzerdefinierte After-Post-Widgets mit dem AWAC-Plugin von Arelthia Phillips hinzu

Das AWAC-Plug-in (Add Widget After Content) bietet Ihnen eine Lösung, um bestimmte Elemente automatisch auf Ihren Website-Seiten anzuzeigen . Insbesondere ein Widget am Ende des Inhalts. Wenn Sie die Installation abschließen, wird ein neuer Bereich unter Ihren Inhalten hinzugefügt. Eingebettet zwischen einem Artikel und Kommentaren unterstützt Ihr zukünftiges Widget beispielsweise verschiedene Formate. Es ist eine zuverlässige und eine der beliebtesten Methoden, um diese Aufgabe zu erledigen. Vergessen Sie nur nicht, zu den Plugin-Einstellungen zu gehen und es nach der Installation zu aktivieren.

Sobald es aktiv ist, können Sie zu Darstellung > Widgets gehen, um alles weiter anzupassen. Grundsätzlich finden Sie einen neuen Abschnitt „After Content“ , in dem Sie Widgets einfach per Drag & Drop verschieben können. Mit einem einfachen Klick können Sie wählen, ob Sie Ihr Widget anzeigen möchten oder nicht. Falls Sie es nicht auf allen Seiten und Beiträgen verwenden möchten. Es ist auch möglich, benutzerdefiniertes Styling hinzuzufügen. Dies erfordert jedoch zumindest einige Vorkenntnisse mit CSS.

AMR Shortcode Beliebiges Widget Von anmari

Mit diesem Plugin können Sie Ihre Website-Marketing-Bemühungen verbessern, indem Sie ein oder mehrere Widgets mit einem einfachen Shortcode zu Ihren Seiten hinzufügen:

  • Zuerst müssen Sie das Widget in Appearance>Widgets einrichten.
  • Ziehen Sie es auf die „Widgets für Shortcode“ .
  • Fügen Sie dann den Shortcode „do_widget“ an der Stelle hinzu, an der Sie ihn platzieren möchten, indem Sie den visuellen Editor verwenden

Wenn Sie den Blockeditor verwenden, fügen Sie einfach „[do_widget widgetname]“ darin ein. Das Beste daran ist, dass Sie sich keine Gedanken über den Stil machen müssen, da das Widget normalerweise Ihr Design verwendet .

Zeigen auf die Wörter „Content Marketing“ auf einem Tisch mit einer Tastatur und einem Notizbuch voller Schriften.
Damit Content-Marketing effektiv ist, sind Stil, Format und visuelles Erscheinungsbild ebenso wichtig wie der Text.

Inhaltsblöcke (Benutzerdefiniertes Beitrags-Widget) Von Johan van der Wijk

Dies ist ein weiteres beliebtes Widget, um benutzerdefinierte Inhalte nach Ihren WordPress-Beiträgen hinzuzufügen. Es ist auch ein Shortcode-Editor, aber außergewöhnlich, weil es Ihnen die Möglichkeit bietet, einen eigenen WYSIWYG-Editor für weitere Anpassungen zu verwenden. Es ist nicht schwer zu installieren und zu verwenden. Nach der Aktivierung können Sie es einfach an die gewünschte Position ziehen und seinen Titel eingeben.

Benutzerdefinierte Seitenleisten – Dynamischer Widget-Bereichsmanager von WebFactory Ltd

Das Custom Sidebars WordPress-Plugin ist ein flexibler Widget-Bereichsmanager, mit dem Sie Ihre Widgets kategorisieren können. Grundsätzlich können Sie verschiedene benutzerdefinierte Widget-Konfigurationen für verschiedene Seiten auswählen. Dies ist ein leichtgewichtiges Plugin, das sich perfekt in WordPress integriert und Ihnen zahlreiche Optionen bietet.

Eine Illustration eines Mannes mit einem elektrischen Plugin, der auf die Rakete starrt, die von seiner WordPress-Website auftaucht.
Sorgfältig ausgewählte Plugins können die Effektivität Ihrer Website in die Höhe schnellen lassen.

Das Anpassen Ihrer Websites, Blogs oder einzelner Seiten mit Plugins ist ganz einfach. Sie können schnell benutzerdefinierte After-Post-Widgets in WordPress mit Plugins hinzufügen, die mit den meisten Themen gut funktionieren. Dies ist eine besonders nützliche Option, da WordPress es Ihnen standardmäßig nicht erlaubt, Widgets einfach nach Inhalten hinzuzufügen. Aber mit diesen praktischen Lösungen können Sie Ihre Seiten attraktiver gestalten; Besuchern ein besseres Erlebnis bieten; Wird sie motivieren, sich zu engagieren; Und wird zusätzlichen und ziemlich bequemen Platz für Werbung haben.