So fügen Sie ein Suchformular in einem WordPress-Beitrag mit einem Shortcode hinzu

Veröffentlicht: 2022-01-31

Das Fehlen einer Suchoption auf einer Website ist ein typischer Fehler, den viele Websites nicht korrigieren. Dies kann ein ziemlich großes Problem sein, insbesondere für E-Commerce und Websites, deren einziger Zweck darin besteht, eine Art von Inhalt bereitzustellen. Zum einen ist die Suche ein zentraler Punkt für Besucher, um die richtigen Produkte zu finden. Und das ist sicherlich ein großer Fehler, wenn eine Website an Größe zunimmt. Zweitens wird es schwierig, Neuigkeiten und Informationen zu finden, besonders nach einer Weile, wenn sich die Anzahl der Beiträge und Seiten zu häufen beginnt. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt werden, können Besucher leicht abgeschreckt, das allgemeine Engagement negativ beeinflusst und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit einer Website verschlechtert werden. Unabhängig davon, ob Sie erwarten, dass Besucher einen Kauf tätigen, abonnieren, einen Kommentar hinterlassen oder einfach nach Informationen suchen, WP Full Care empfiehlt Ihnen, ein Suchformular in einem WordPress-Beitrag mit einem Shortcode hinzuzufügen . Oder zumindest, indem Sie einige der Such-Plugins verwenden, die die Suchfunktionalität ermöglichen.

Warum sollten Sie einer WordPress-Website ein Suchformular hinzufügen?

Wenn Sie sich das gesamte Interneterlebnis ansehen, wird klar, dass „Suchen“ im Mittelpunkt steht. Alle Informationen, nach denen Menschen heute suchen, werden gefiltert und durch eine Art Suche angezeigt. Warum sollte es bei Websites, Seiten und Beiträgen anders sein? Grundsätzlich sind es Suchleisten und Formulare, die es Website-Besuchern ermöglichen, nach Informationen zu suchen, sobald sie auf Ihren Seiten landen. Wird ihnen diese Option verweigert, bleibt ihnen im Grunde nichts anderes übrig, als die Website zu verlassen.

Suchen nach einem Produkt auf einer Website mit einer Kreditkarte.
Wenn die Leute keine Möglichkeit haben, Ihre Website zu durchsuchen, werden sie schnell woanders nach Produkten suchen.

Außerdem ist ein Suchformular nicht nur aus Besuchersicht sinnvoll. Es gibt einige Gründe, warum Website-Eigentümer davon profitieren:

  • Ein Suchformular kann Ihnen helfen, neue Schlüsselwörter zu entdecken – indem Sie verfolgen, was Besucher in ein Suchformular eingeben, können Sie sehen, was gefragt ist und welche Vorlieben sie haben. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihr Website-Angebot zu ändern, unabhängig davon, ob Sie Produkte oder nur Informationen anbieten.
  • Es verbessert die allgemeine Benutzererfahrung und hilft Ihnen bei der Suchmaschinenoptimierung – die Suchfunktion selbst ist für eine bessere Benutzererfahrung unerlässlich. Infolgedessen wird es Ihnen helfen, Ihre SEO-Bemühungen zu steigern und einen höheren Rang zu erreichen.
  • Ermöglicht es Ihnen, Anpassungen vorzunehmen, die die Conversions verbessern – Erkenntnisse, die Sie aus Suchformularen erhalten, helfen Ihnen, die Conversion-Raten zu maximieren, indem Sie genau wissen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um Ihre Website richtig zu optimieren.
  • Helfen Ihnen bei der Datenverwaltung – zum Beispiel durch das Hinzufügen von Tags zu Beiträgen, die zu einer besseren Klassifizierung und Bereitstellung von Informationen führen.

Einige Möglichkeiten, ein Suchformular in einen WordPress-Beitrag einzufügen

Im Allgemeinen gibt es zwei gebräuchlichste Möglichkeiten, ein Suchformular in WordPress-Beiträge, Seiten oder eine Website als Ganzes einzufügen:

  1. Fügen Sie ein Suchformular in einem WordPress mit Code hinzu
  2. Fügen Sie ein Suchformular in einem WordPress mit Plugins hinzu

1. Fügen Sie ein Suchformular in einem WordPress mit Code hinzu

Aus mehreren Gründen ist dies wahrscheinlich der beste Weg, um ein Suchformular hinzuzufügen . Zu viele Plugins auf einer Website können letztendlich deren Leistung beeinträchtigen. Es ist jedoch nicht gerade eine anfängerfreundliche Methode. Der beste Weg, Ihrer Website einen Code hinzuzufügen, besteht darin, sich von erfahrenen WordPress-Entwicklern unterstützen zu lassen. Hauptsächlich, weil der erste Schritt hier darin besteht, die Datei Theme Functions (functions.php) zu bearbeiten.

Innerhalb der Datei functions.php muss die nächste Codezeile hinzugefügt werden:

add_shortcode ( 'wpbsearch' , 'get_search_form' );

Anweisungen zum Kopieren des Suchformularcodes in WordPress.
Denken Sie daran, den Code direkt unter dem „script“-Tag richtig zu platzieren.

Sobald Sie mit der Bearbeitung Ihrer functions.php fertig sind, wird überall dort, wo Sie [wpbsearch] auf einer Seite platzieren, ein standardmäßig aussehendes Suchformular hinzugefügt.

Hinzufügen eines benutzerdefinierten Suchformulars

Wenn Sie mit der Standarddarstellung des Suchformulars nicht zufrieden sind, können Sie ein benutzerdefiniertes Suchformular hinzufügen . In diesem Fall sieht der Code so aus:

Funktion wpbsearchform( $form ) {

$form = '<form role=“search“ method=“get“ id=“searchform“ action=“' . home_url( '/' ) . '" >
<div><label class="screen-reader-text" for="s">' . __('Suchen nach:') . '</label>
<input type="text" value="' . get_search_query() . '" name = "s" id = "s" />
<input type="submit" id="searchsubmit" value="'. esc_attr__('Suchen') .'” />
</div>
</form>';

$form zurückgeben ;
}

add_shortcode ( 'wpbsearch' , 'wpbsearchform' );

Denken Sie daran, dass Sie bei dieser Methode auf jeder Seite und jedem Post, auf der Sie ihn haben möchten, einen Shortcode hinzufügen müssen. Wenn Sie jedoch den Shortcode in der oberen oder seitlichen Leiste hinzufügen, wird das Suchformular auf allen Seiten angezeigt .

2. Fügen Sie ein Suchformular in einem WordPress mit Plugins hinzu

Wenn Sie ein Anfänger sind, ist der wahrscheinlich einfachste Weg, ein Suchformular hinzuzufügen, die Verwendung eines der Such-Plugins. SearchWP Live Ajax Search, SearchWP Modal Search Form, Ivory Search und FiboSearch sind nur einige der Beispiele.

Mit einfachen Plugin-Lösungen

Wenn Sie Ivory Search verwenden, ist das Hinzufügen eines Suchformulars ziemlich einfach:

Sobald Sie das Plugin installiert und aktiviert haben, müssen Sie nur noch zur Plugin-Option „Ivory Search“ gehen, die in Ihrer WordPress-Seitenleiste angezeigt wird. Bewegen Sie den Mauszeiger darüber und wählen Sie die Unteroption „Suchformulare“.

Dort stellt Ihnen das Plugin einen Shortcode zur Verfügung :

[ ivory-search id =”10980″ title =”Standardsuchformular”]

Grundsätzlich können Sie diese Codezeile kopieren, wo immer Sie möchten, dass Ihr Standardsuchformular angezeigt wird.

Ivory-Suchformularoptionen mit einem WordPress-Shortcode.
Experimentieren Sie mit Optionen, bis Sie das richtige Suchformular für Ihre Seiten erhalten.

Wenn Sie Widgets bevorzugen, ist SearchWP Live Ajax Search eine Alternative, die einen Besuch wert ist.

SearchWP – für robustere Suchformulare

Für diejenigen, die komplexere und anpassbarere Suchoptionen benötigen, kann das SearchWP-Plugin eine gute Wahl sein. Es ist jedoch ein Premium-Such-Plugin, dessen Einrichtung einige Kenntnisse erfordert.

Der erste Schritt besteht darin, das SearchWP-Plugin zu installieren und zu aktivieren. Dann benötigen Sie den Lizenzschlüssel aus Ihrem Konto, den Sie in der Plugin-Option „Lizenz“ eingeben. Nach der Aktivierung müssen die Suchmaschineneinstellungen konfiguriert werden.

Der zweite Schritt besteht darin, SearchWP Shortcode Extension herunterzuladen und zu installieren, genauso wie Sie jedes andere Plugin installieren würden. Und natürlich aktivieren.

Sobald alle vorherigen Schritte abgeschlossen sind, können Sie Ihren Seiten mithilfe von Blöcken ein neues benutzerdefiniertes Suchformular hinzufügen. Hier gibt es jedoch einen Vorbehalt: Sie müssen den Block als „Benutzerdefiniertes HTML“ -Block festlegen, um ihn korrekt zu verwenden. Erst dann können Sie den nächsten Shortcode hinzufügen und verwenden:

[searchwp_search_form]

<div class="search-results-wrapper">
[searchwp_search_results]
<h2>[searchwp_search_result_link]</h2>
[searchwp_search_result_excerpt]
[/searchwp_search_results]
</div>

<div class="search-results-pagination">
[searchwp_search_results_pagination direction=“prev“ link_text=“Previous“]
[searchwp_search_results_pagination direction=“next“ link_text=“Next“]
</div>

Im Allgemeinen fügt dies das Suchformular zu Ihrer Seite oder Ihrem Beitrag hinzu und zeigt die Ergebnisse bei Bedarf auf mehreren Seiten an. Denken Sie hier daran, 404-Seiten genau zu beachten und alle Weiterleitungen richtig einzustellen, damit Besucher den Inhalt nicht verpassen.

Die Verwendung eines Suchformulars in WordPress wird zu einer unumgänglichen Notwendigkeit für jede moderne Website. Da der allgemeine Inhalt an Umfang zunimmt, wird die Notwendigkeit einer Möglichkeit, den gesamten Inhalt zu durchsuchen, unersetzlich. Mit solchen Funktionen verbessern Sie nicht nur die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website für Besucher, sondern auch für sich selbst. Dadurch finden Ihre Beiträge und Seiten den Weg in die Augen der richtigen Besucher. Dies wird letztendlich zu besseren Ranking-Ergebnissen und einer Erhöhung der allgemeinen Konversionsraten führen.