Wie viele WordPress-Themes gibt es? Häufig gestellte Fragen zu WordPress-Themes!
Veröffentlicht: 2022-06-13Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Wie viele WordPress-Themes gibt es?
- Wie wähle ich ein WordPress-Theme aus?
- Wie kann ich feststellen, ob ein WordPress-Theme von guter Qualität ist?
- Wie installiere ich ein WordPress-Theme?
- Wie viele Vorlagen hat ein WordPress-Theme?
- Was ist der Unterschied zwischen einer WordPress-Vorlage und einem Theme?
- Wie viele WordPress-Themes gibt es? Schlussfolgerungen.
Wie viele WordPress-Themes gibt es?
Auf WordPress.org gibt es über 9.675 WordPress-Themes und insgesamt weit über 59.000 WordPress-Themes. Dies sind sowohl kostenlose WordPress-Themes als auch kostenpflichtige oder Premium-Versionen.
Wenn Sie sich also fragen, wie viele WordPress-Themes es gibt, lautet die Antwort: VIEL!
Und bei so vielen verfügbaren Themes ist es kein Wunder, dass die Leute oft Fragen stellen wie: Wie wähle ich ein WordPress-Theme aus? Wie kann ich feststellen, ob ein WordPress-Theme von guter Qualität ist? Wie installiere ich ein WordPress-Theme?
Lassen Sie uns fortfahren und diese Fragen sowie einige andere zu WordPress-Themes beantworten.
Wie wähle ich ein WordPress-Theme aus?
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, ist die Auswahl eines WordPress-Themes eine entmutigende Aufgabe. Wie können Sie bei buchstäblich Tausenden von Themen zur Auswahl Ihre Optionen einschränken?
Eines der besten Dinge an WordPress ist, dass Tausende von Themen verfügbar sind, mit denen Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website ganz einfach anpassen können.
Bei so vielen Optionen zur Auswahl kann es schwierig sein zu wissen, wo man anfangen soll.
Hier sind ein paar Tipps zur Auswahl des perfekten WordPress-Themes für Ihre Website:
1. Entscheiden Sie zunächst, welche Art von Website Sie erstellen möchten. Suchen Sie einen einfachen Blog oder eine komplexe Website?
Sobald Sie den Zweck Ihrer Website kennen, können Sie Ihre Auswahl eingrenzen.
2. Nehmen Sie sich als Nächstes etwas Zeit, um die verfügbaren Themen zu durchsuchen. Achten Sie auf das Design, Layout und die Funktionen jedes Themas.
Einige Themen eignen sich besser für bestimmte Arten von Websites als andere.
3. Schließlich haben Sie keine Angst zu experimentieren! Probieren Sie ein paar verschiedene Themen aus, bis Sie eines finden, mit dem Sie zufrieden sind.
Mit WordPress ist es einfach, Themen zu ändern, ohne dass Inhalte verloren gehen.
Wie kann ich feststellen, ob ein WordPress-Theme von guter Qualität ist?
Bei so vielen verfügbaren WordPress-Themes kann es schwierig sein zu wissen, welche von guter Qualität sind.
Es gibt jedoch ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten, die Ihnen helfen können, festzustellen, ob ein Thema Ihre Investition wert ist.
Überprüfen Sie zuerst die Bewertungen. Wenn ein Thema überwiegend positive Bewertungen hat, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass es von hoher Qualität ist. Es gibt viele Online-Foren mit spezifischen Threads für WordPress, SEO, Themes usw. wie Reddit oder Stackexchange.com.
Zweitens, werfen Sie einen Blick auf den Code. Ein gut codiertes Thema wird organisiert und optimiert mit unnötigem Aufblähen oder zusätzlichem Code, der eine Website verlangsamen und sie anfälliger für Abstürze oder Hackerangriffe machen kann.
Betrachten Sie schließlich die Support-Optionen.
Ein gutes Design wird mit Dokumentation und Support vom Entwickler geliefert, falls Sie auf Probleme stoßen.
Indem Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Recherche durchzuführen, können Sie sicher sein, dass Sie ein hochwertiges WordPress-Theme für Ihre Website wählen.

Wie installiere ich ein WordPress-Theme?
Eines der besten Dinge an WordPress ist, dass Tausende von Themen dafür verfügbar sind, sodass Sie immer eines finden können, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Die Installation eines WordPress-Themes kann jedoch etwas schwierig sein, wenn Sie es noch nie zuvor getan haben.
Hier ist eine Kurzanleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert.
Zuerst müssen Sie das Design, das Sie installieren möchten, in Ihr WordPress-Dashboard im Bereich „Designs“ hochladen.
Normalerweise finden Sie Designs auf der Website WordPress.org, im Dashboard Ihres Webhosting-Anbieters oder auf Websites von Drittanbietern.
Sie können sie entweder per FTP oder über das WordPress-Dashboard hochladen.
Wenn du FTP verwendest, musst du dich mit deinem Server verbinden und den Themenordner in das Verzeichnis /wp-content/themes/ hochladen.
Wenn Sie das WordPress-Dashboard verwenden, können Sie zu Darstellung > Themen gehen und auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ klicken.
Klicken Sie dort auf die Schaltfläche „Design hochladen“ und wählen Sie die ZIP-Datei von Ihrem Computer aus. WordPress lädt dann das Theme hoch und installiert es für Sie.
Sobald das Design installiert ist, können Sie es aktivieren, indem Sie zu Darstellung > Designs gehen und auf die Schaltfläche „Aktivieren“ klicken.
Wie viele Vorlagen hat ein WordPress-Theme?
Wenn Sie neu bei WordPress sind, fragen Sie sich vielleicht, wie viele Vorlagen ein WordPress-Theme hat.
Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Einige Themen haben nur eine Handvoll Vorlagen, während andere Hunderte haben.
Es hängt wirklich nur davon ab, wie viel der Theme-Entwickler aufnehmen wollte.
Allerdings haben die meisten Themen mindestens ein paar Dutzend Vorlagen, sodass Sie normalerweise viele Optionen zur Auswahl haben.
Und wenn Sie wirklich nach etwas Bestimmtem suchen, können Sie immer versuchen, nach einem Plugin zu suchen, das die von Ihnen benötigte Funktionalität hinzufügt.
Egal, ob Sie ein WordPress-Anfänger oder ein erfahrener Benutzer sind, Sie müssen sich keine Gedanken über die Anzahl der Vorlagen machen. Es gibt sicher ein Thema, das alles hat, was Sie brauchen.
Was ist der Unterschied zwischen einer WordPress-Vorlage und einem Theme?
Wenn es um WordPress geht, gibt es zwei Schlüsselbegriffe, die oft synonym verwendet werden: Templates und Themes.
Diese beiden Dinge sind jedoch eigentlich ziemlich unterschiedlich.
Eine WordPress-Vorlage ist ein vorgefertigtes Layout, das zum Erstellen einer Website oder eines Blogs verwendet werden kann.
Vorlagen sind eine großartige Option für diejenigen, die einen einfachen Einstieg in ihre Website wünschen.
Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Vorlage auszuwählen, die Ihnen gefällt, und sie dann mit Ihren eigenen Inhalten zu füllen.
Andererseits ist ein WordPress-Theme ein umfassenderes Paket, das nicht nur eine Vorlage, sondern auch zusätzliche Features und Funktionen enthält.
Obwohl Themen teurer sein können als Vorlagen, bieten sie eine umfassendere Lösung für diejenigen, die eine wirklich einzigartige Website erstellen möchten.
Wie viele WordPress-Themes gibt es? Schlussfolgerungen.
Im Oktober 2020 standen auf der offiziellen WordPress-Website 57.275 WordPress-Themes zum Download zur Verfügung. Diese Zahl ist jedoch gewachsen und wächst weiter.
Das ist eine Menge Auswahl! Und es kann für neue Benutzer entmutigend sein, das perfekte Thema für ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Möchten Sie ein kostenloses Design oder sind Sie bereit, für Premium-Funktionen zu bezahlen? Benötigen Sie ein Theme, das für Mobilgeräte optimiert ist oder für alle Bildschirmgrößen geeignet ist?
Es gibt so viele Faktoren zu berücksichtigen! Am Ende ist das beste Theme dasjenige, das Ihren spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Nehmen Sie sich also Zeit, recherchieren Sie und wählen Sie mit Bedacht!