Google hat meine Website gecrawlt, aber nicht indiziert! Jetzt indizieren lassen! Häufig gestellte Fragen.

Veröffentlicht: 2022-06-01

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Was bedeutet es, wenn Google sagt: „Gecrawlt, aber nicht indexiert“?
  • Hier sind einige weitere Gründe, warum Google Ihre Website gecrawlt, aber nicht indexiert hat.
  • Hat Google Ihre Website gecrawlt, aber nicht indexiert? Repariere es!
  • Häufig gestellte Fragen zur Google-Indexierung:
    • Wie oft indiziert Google eine Website?
    • Was ist ein Googlebot?
    • Wie hoch ist die Crawling-Rate von Google?
    • Wie oft crawlt Google eine Website erneut?
  • Google hat Ihre Website gecrawlt, aber nicht indexiert, Zusammenfassung.

Was bedeutet es, wenn Google sagt: „ Gecrawlt, aber nicht indexiert “?

„Crawled but not indexed“ bedeutet laut Google : „ Crawled – z.Zt. nicht indexiert: Die Seite wurde von Google gecrawlt, aber nicht indexiert. Es kann in Zukunft indexiert werden oder nicht; Sie müssen diese URL nicht erneut zum Crawlen übermitteln.“

Google weiß also bereits, dass die Website, Seite, der Beitrag oder die URL existiert, hat sie aber nicht in ihrem Suchindex indexiert.

Diese können aus einer Reihe von Gründen fällig sein, die 2 häufigsten sind:

  1. Technische Gründe. Beispielsweise hat Google möglicherweise versucht, die URL zu crawlen , aber die Server der Website waren zum Zeitpunkt des Crawls überlastet oder offline.
  2. Die URL enthält Inhalte von schlechter Qualität.

Dies bedeutet auch, dass Google zwar die Seite auf Ihrer Website besucht und einige Informationen über Ihre Seite herausgefunden hat, wie z. B. den Titel, welche Schlüsselwörter Sie zum Verlinken auf diese Seite usw. verwendet haben, Google sich jedoch aus irgendeinem Grund entschieden hat, die Seite nicht zu indizieren und Webbenutzern zugänglich machen.

In diesem Beitrag gehe ich auf die möglichen Gründe ein, warum Google Ihre Website gecrawlt, aber nicht indexiert hat, und was Sie tun können, um indexiert zu werden!

Hier sind einige weitere Gründe, warum Google Ihre Website gecrawlt, aber nicht indexiert hat.

- Der Inhalt Ihrer Seite wurde als "minderwertig" eingestuft. Google hat möglicherweise entschieden, dass die Informationen auf der Seite für die Website-Benutzer entweder irrelevant oder von geringem Wert sind, und sie daher nicht in ihren Index aufgenommen.

- Ihre Website enthält möglicherweise eine oder mehrere restriktive robots.txt-Dateien, z. B. „kein Google“, die Google daran hindern, Ihre Website zu indizieren.

-Ihre Website hat möglicherweise viele dynamische URLs, die sich häufig ändern oder keinem gemeinsamen Muster folgen (z. B. statt "/Kategorie/Artikelname" könnte es "/Artikelname" sein). Dies verwirrt Google und macht es ihnen schwer, Ihre Website zu crawlen und zu indizieren.

- Der Inhalt wurde möglicherweise von einem Webmaster an Google übermittelt, aber der Spider konnte ihn zum Zeitpunkt der Übermittlung nicht finden oder abrufen.

Wenn die Inhalte nicht indexiert sind, müssen Sie sicherstellen, dass alle Links von anderen Websites auf Ihre Website verweisen.

Dadurch hat Google eine bessere Chance, Ihre Inhalte zu finden und für Ihre Website zu indizieren.

- Wenn Sie die Seite mithilfe einer 301-Umleitung oder durch Ändern der tatsächlichen Ziel-URL verschoben haben (z. B. wenn Sie http://www.example.com/article-name in http://www.example.com/ geändert haben my-new-article-name), dann kann Google die Seite nicht indexieren und sie ist für Nutzer und Suchmaschinen unsichtbar.

Hat Google Ihre Website gecrawlt, aber nicht indexiert? Repariere es!

Sie können Ihre Inhalte indexieren lassen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

–Stellen Sie sicher, dass Google Ihre gesamte Website crawlt (dass sie keinen Teil davon ignorieren), indem Sie die Google-Webmaster-Tools überprüfen.

- Senden Sie eine Beitrags- oder Seiten-URL in das Feld „URL prüfen“ in Ihrer Google Search Console und klicken Sie auf „Indexierung anfordern“.

-Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig genug neue Inhalte zu Ihrer Website hinzufügen – Google indexiert eher Seiten, die häufig aktualisiert werden).

-Aktivieren Sie das Google-Sitemap-Plugin für WordPress oder erstellen Sie manuell eine Google-Sitemap. Wie das geht, erfahren Sie auf der Seite Google Sitemaps.

- Verwenden Sie das Yoast WordPress SEO-Plugin (und andere ähnliche Plugins), um alle Ihre SEO-Bemühungen in einem benutzerfreundlichen Dashboard zu konsolidieren. Diese Plugins haben auch eingebaute Sitemaps, die Google leicht crawlen kann.

-Anstatt ein SEO-Plugin zu verwenden, können Sie das Site Kit by Google WordPress-Plugin verwenden. Dieses Plugin verfügt nicht nur über eine integrierte Google-Sitemap, sondern auch über alle Arten von Google-Tools wie Google Analytics und Google Search Console, auf die Sie alle über eine praktische Oberfläche direkt in Ihrem WordPress-Dashboard zugreifen können.

- Stellen Sie sicher, dass die Website nicht durch eine restriktive robots.txt-Datei von Google blockiert wird.

Häufig gestellte Fragen zur Google-Indexierung:

Wie oft indiziert Google eine Website?

Google-Bots crawlen jeden Tag Millionen von Websites, aber sie werden nicht alle sofort indexiert. Es hängt auch davon ab, wie oft Google etwas Neues auf der Seite findet. Google indexiert häufiger, wenn Sie Ihrer Website Inhalte hinzufügen oder Änderungen an Sitemaps vornehmen.

Was ist ein Googlebot?

Der Googlebot ist die Suchspinne von Google, die Websites durchsucht, um Inhalte zu finden, die von Google indexiert werden können. Der Googlebot kann auch sehen, was Google sieht (Sie können die Indexierung Ihrer Website durch Google mit Ihrer Google Search Console überprüfen).

Wie hoch ist die Crawling-Rate von Google?

Google indexiert nur die Links, die es auf einer Website findet. Google kann nicht alle Seiten auf einmal crawlen, sondern durchsucht jede Seite, um neue Inhalte (z. B. neu veröffentlichte Blogartikel) und Inhalte zu finden, die noch nicht indexiert wurden.

Google kann auch nicht alles auf einmal indizieren, aber Google crawlt ständig das Web, sodass Ihre Websites normalerweise innerhalb weniger Wochen (wenn nicht früher) in den Index von Google aufgenommen werden.

Google indiziert Websites in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach dem Crawlen, sofern der Googlebot die Seiten crawlen kann.

Denken Sie daran, dass Google Ihre Website nicht die ganze Zeit durchsucht, Google durchsucht eine Website nur regelmäßig, je nachdem, wie oft Google eine bestimmte Website durchsucht, und dies kann sich jederzeit ändern.

Außerdem crawlt Google Ihre Website möglicherweise nicht, weil der Webcrawler „Googlebot“ von Google am Zugriff auf Ihre Website gehindert wurde.

Dies könnte daran liegen, dass Google der Meinung ist, dass es auf Ihrer Website keinen nützlichen Inhalt gibt, oder dass Google kein Crawling-Budget hat.

Der Googlebot kann eine Website sofort indizieren, wenn der Googlebot-Crawler neue oder aktualisierte Inhalte auf Ihrer Website erkennt. Infolgedessen aktualisiert Google die Suchergebnisse nur, wenn Google eine Seite crawlt.

Wie oft crawlt Google eine Website erneut?

Google crawlt eine Website erneut, wenn der Googlebot nicht alle Seiten einer Website finden und indizieren kann.

Google crawlt eine Website erneut, nachdem Google eine Seite aufgrund von Spamming oder technischen Problemen aus dem Google-Index entfernt hat.

Google kann Ihre Website häufiger neu crawlen, wenn Google neue/geänderte Inhalte auf Ihrer Website erkennt.

Der Googlebot crawlt eine Website erneut, wenn Google seine Suchergebnisse aktualisiert, um die neuesten Inhalte anzuzeigen.

Der Googlebot crawlt eine Website auch dann erneut, wenn Google ungewöhnliche Schwankungen in der Art und Weise feststellt, wie Seiten angezeigt oder Links befolgt werden.

Der Googlebot crawlt eine Website erneut, nachdem Google seinen vorherigen Webcrawler „Googlebot“ ebenfalls heruntergefahren hat, was auf eine Aktualisierung der Webcrawling-Technologie von Google zurückzuführen sein kann.

Google hat Ihre Website gecrawlt, aber nicht indexiert, Zusammenfassung.

Zusammenfassend wird Google eine Website nicht indizieren, wenn Google der Meinung ist, dass es keinen nützlichen Inhalt auf der Website gibt, Google die Website gecrawlt und unzugängliche Seiten gefunden hat oder Google das Crawlen Ihrer Website blockiert hat.

Wenn Google Ihre neuen Inhalte nicht innerhalb von 48 Stunden nach der Veröffentlichung indexiert hat, hat Google möglicherweise einige Ihrer Seiten oder Bilder für die Indexierung blockiert.

Sie können einen Google-Antrag auf erneute Überprüfung an Google senden, indem Sie die Funktion „Indexierung anfordern“ von Google Search Console verwenden.

Sie können die Crawling-Rate von Google auch verbessern, indem Sie Ihre Website schneller machen und sicherstellen, dass Google Ihre Website in Zukunft nicht mehr blockiert, indem Sie eine robots.txt-Datei mit dem Googlebot aktualisieren.

Wenn Ihre Posts, Seiten oder Website nicht indexiert sind, kann Sie niemand finden, was zu wenig bis gar keinem Traffic führt, Huch!

Stellen Sie also sicher, dass Google alle Ihre Seiten nicht nur gecrawlt, sondern auch indexiert hat.