Warum brauche ich Webhosting für WordPress? Häufig gestellte Fragen zum Hosten von WordPress.

Veröffentlicht: 2022-06-01

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Warum brauche ich Webhosting für WordPress?
  • Warum brauche ich Webhosting für WordPress? Häufig gestellte Fragen zum Hosten von WordPress.
    • Kann ich kostenloses Webhosting für WordPress nutzen?
    • Was ist, wenn ich Produkte verkaufen und Kreditkarten akzeptieren möchte?
    • Benötige ich einen bestimmten Hosting-Plan für WordPress?
    • Wie viel kostet Webhosting für WordPress?
    • Welche WordPress-Hosting-Funktionen benötige ich?
    • Kann ich mehrere WordPress-Sites auf einem Konto ausführen?
    • Was sind die Unterschiede zwischen einem dedizierten Server und Shared Hosting?
    • Wie kann ich meine Website auf Shared Hosting beschleunigen?
    • Was passiert, wenn ich meinen Speicherplatz, meine Bandbreite oder andere monatliche Kontingente überschreite?
    • Wie erhalte ich den besten Kundensupport für WordPress-Hosting?
    • Wie wähle ich das beste WordPress-Hosting für meine Bedürfnisse aus?
    • Wie finde ich den besten Webhoster für WordPress?
    • Kann ich mehrere WordPress-Sites auf einem Konto ausführen?
  • Warum brauche ich Webhosting für WordPress? Häufig gestellte Fragen und Schlussfolgerungen zum Hosten von WordPress.

Warum brauche ich Webhosting für WordPress?

Wie alle CMS-Plattformen benötigt WordPress ein Webhosting, da Ihre WordPress-Website mit all ihren Daten, Themen, Plugins, Inhalten, Bildern, Dateien usw. auf einem Webserver gespeichert werden muss. Webhosting-Anbieter bieten diese Webserver über verschiedene Hosting-Pläne für WordPress-Benutzer an. Ohne einen Webserver ist Ihre WordPress-Website weder online noch über das Internet zugänglich.

Es gibt zwei Arten von Webhosting für WordPress:

  • Selbsthosting mit WordPress.org.
  • Webhosting über WordPress.com.

Wenn Sie die Einschränkungen des Hostings durch WordPress .com nicht stören, müssen Sie sich nicht selbst hosten.

Wenn Sie jedoch völlige Freiheit und Kontrolle über Ihre WordPress-Website wünschen, einschließlich Ihrer Auswahl an Themen, Plugins, Servertyp, Speicherplatz, Hosting-Plan usw., dann ist das Selbsthosten Ihrer WordPress-Website eine viel bessere Option.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist WordPress eine völlig kostenlose Software, die das Betreiben einer Website einfach macht, aber um Ihre Website im Internet live zu bringen, muss sie von einem ISP gehostet werden.

Sie können sich das so vorstellen, als würden Sie einen Raum für Ihr Geschäft im Einkaufszentrum mieten. Wenn Sie eine E-Commerce-Website mit WordPress starten möchten, benötigen Sie Webhosting, damit jemand, der www.yoursite.com eingibt, auf Ihre Website und nicht auf die von jemand anderem weitergeleitet wird.

Es gibt keine Begrenzung, wie viel Bandbreite oder Festplattenspeicher Sie benötigen. Wenn Ihre Website also populär wird, wird Ihr ISP einfach expandieren, um die Nachfrage zu befriedigen.

Webhosting ist das Lebenselixier Ihrer Website. Hier werden alle Ihre Dateien gespeichert, einschließlich Ihrer Inhalte, Bilder und Plugins.

Die Popularität von WordPress ist der Grund, warum die meisten Webhosts es unterstützen. Wenn Sie noch keine Website haben, warum beginnen Sie dann nicht mit WordPress?

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum Sie Hosting für WordPress benötigen, sehen Sie sich die FAQs unten an.

Ich beantworte einige der häufigsten Fragen, die Menschen stellen, wenn sie sich für einen Webhosting-Service entscheiden.

Warum brauche ich Webhosting für WordPress? Häufig gestellte Fragen zum Hosten von WordPress.

Kann ich kostenloses Webhosting für WordPress nutzen?

Diese Frage ist schwer zu beantworten, da sie davon abhängt, warum Sie WordPress verwenden möchten.

Wenn Ihr Ziel einfach darin besteht, zu lernen, wie man Websites erstellt, gibt es einige gute Optionen dafür, aber wenn Ihr Projekt komplexer ist oder Sie viele Inhalte haben möchten, sind die kostenlosen Optionen nicht ausreichend.

Auch WordPress.com bietet einen kostenlosen Service an, der großartig ist, wenn Sie einen Blog erstellen möchten.

Es erlaubt Ihnen jedoch nicht, Themen oder Plugins von Drittanbietern zu installieren, daher gibt es Einschränkungen für das, was Sie mit WordPress tun können. Ich würde nicht empfehlen, kostenloses Hosting für Websites zu verwenden, die viel Verkehr haben oder benutzerdefinierte Funktionen erfordern.

Kostenloses Webhosting ist im Allgemeinen sehr restriktiv und dies kann es schwierig machen, WordPress effektiv zu nutzen. Sie werden auch mit mehr Ausfallzeiten rechnen, wenn Sie kostenlose Dienste nutzen, weshalb Sie für ein zuverlässiges und erschwingliches Hosting langfristig (mindestens sechs Monate) einen kostenpflichtigen Dienst benötigen.

Was ist, wenn ich Produkte verkaufen und Kreditkarten akzeptieren möchte?

Wenn Sie Kreditkarten akzeptieren möchten, warum beginnen Sie dann nicht mit dem Verkauf digitaler Produkte? Dies ist einfacher, billiger und sicherer als die Annahme von Kartenzahlungen direkt von Ihrer Website. Es gibt Ihnen auch mehr Flexibilität, um Ihr Geschäft zu erweitern und über mehrere Plattformen zu verkaufen.

Benötige ich einen bestimmten Hosting-Plan für WordPress?

Die WordPress-Software ist frei verfügbar und erfordert keine bestimmte Art von Hosting oder Konfiguration.

Die Mehrheit der Webhoster bietet Hosting für WordPress an und enthält normalerweise eine Ein-Klick-Installationsfunktion, die es einfach macht, Ihre Website online zu stellen.

Wie viel kostet Webhosting für WordPress?

Die Preise variieren stark zwischen den Gastgebern. Die Preise für Webhosting hängen von Faktoren ab, wie z. B. für welchen Webhost Sie sich entscheiden, welche Backend-Technologie sie verwenden, wie viel RAM Sie benötigen usw.

In der Regel liegt der günstigste Preispunkt bei etwa 3 bis 4 US-Dollar pro Monat für unbegrenzten Speicherplatz und Bandbreite beim Linux-Hosting.

Das reicht für die meisten kleinen Websites aus, aber wenn Ihre Website wächst, wird es auf lange Sicht mehr kosten.

Wenn Sie gerade erst anfangen, warum entscheiden Sie sich dann nicht für ein Shared-Hosting-Paket? Sie können dann später upgraden, wenn Ihre Website beliebter wird.

Welche WordPress-Hosting-Funktionen benötige ich?

Geschwindigkeit, Sicherheit und Support sind die drei Hauptfaktoren, die Sie bei der Auswahl eines WordPress-Webhosts berücksichtigen sollten.

Weitere nützliche Funktionen sind Backup-Optionen, ein benutzerfreundliches Bedienfeld und tägliche Backups.

Sie benötigen außerdem einen Host, der die neueste Version von PHP und MySQL unterstützt, da diese für WordPress erforderlich sind.

Kann ich mehrere WordPress-Sites auf einem Konto ausführen?

Sie können auf Ihrem Hosting-Konto so viele WordPress-Websites ausführen, wie Sie möchten. Die Anzahl der Domains, die Sie haben können, ist unbegrenzt, hängt jedoch von dem Plan ab, für den Sie sich angemeldet haben.

Die meisten Webhoster begrenzen die Anzahl der Domains oder Subdomains nicht. Warum also nicht versuchen, alle Ihre bestehenden Domainnamen auf ein Konto zu übertragen ? Auf diese Weise müssen Sie sich nur mit einem Konto und einer Hosting-Rechnung auseinandersetzen.

Was sind die Unterschiede zwischen einem dedizierten Server und Shared Hosting?

Es gibt mehrere wesentliche Unterschiede. Mit einem dedizierten Server erhalten Sie Ihre eigene Maschine oder einen Teil eines gesamten Servers.

Das bedeutet, dass Ihre Website schneller läuft, da sie keine Ressourcen mit anderen Websites teilt, die auf demselben Server gehostet werden (vorausgesetzt, Sie wählen einen Qualitätsanbieter).

Es ermöglicht Ihnen auch, beliebige Skripte oder Software zu installieren, solange sie nicht mit den Shared-Hosting-Regeln in Konflikt stehen.

Andererseits ist ein dedizierter Server teurer und erfordert technisches Know-how für die Verwaltung.

Sie haben vollen Root-Zugriff, aber wenn Sie nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, kann dies zu Ausfallzeiten und Sicherheitsproblemen führen.

Wie kann ich meine Website auf Shared Hosting beschleunigen?

Es gibt mehrere Dinge, die Sie tun können, um Ihre Website zu beschleunigen. Eine Möglichkeit besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Dateien so klein wie möglich sind, und die andere besteht darin, gelegentlich Caches oder alte Daten aus Ihrer Datenbank zu löschen.

Sie sollten WordPress auch auf dem neuesten Stand halten, da dies oft dazu beiträgt, die Ladegeschwindigkeit von Seiten zu verringern.

Möglicherweise möchten Sie auch Ihren Webhost wechseln, da einige Hosting-Unternehmen langsamer sind als andere.

Verwenden Sie einen Website-Geschwindigkeitstestdienst, um die Leistung Ihrer Website zu überwachen und festzustellen, ob sie aufgrund des Servers oder aufgrund anderer Faktoren wie Bilder und Inhalte langsam ist.

Sie können Pingdom Tools ( www.pingdom.com ), GT Metrix ( www.gtmetrix.com ), WebPageTest ( www.webpagetest.org ) oder SiteSpeed ​​( www.sitespeed.io ) verwenden, um diese Informationen zu erhalten.

Was passiert, wenn ich meinen Speicherplatz, meine Bandbreite oder andere monatliche Kontingente überschreite?

Die meisten Webhoster haben Kontingente für Ihren Webspace und Ihre Bandbreitennutzung, aber warum fragen Sie sie nicht, ob sie Rabatte anbieten, um Sie zu ermutigen, innerhalb dieser Grenzen zu bleiben? Wenn Sie Ihre Berechtigungen überschreiten, können Sie dann Ihren Plan upgraden oder zusätzlichen Speicherplatz oder Bandbreite hinzufügen?

Sie können auch mehr Speicherplatz auf Ihrem Konto erhalten, indem Sie Ihr Hosting-Paket upgraden. Normalerweise gibt es sofortige Upgrades, sodass Sie nicht warten müssen, bis der neue Webserver bereitgestellt wird, oder befürchten müssen, dass er Ihre Website verlangsamt.

Wie erhalte ich den besten Kundensupport für WordPress-Hosting?

Der Kundensupport ist ein wichtiger Faktor, wenn es um das Hosting geht. Warum also nicht einige Bewertungen lesen und sich die Live-Chat- und Ticketing-Systeme der einzelnen Anbieter ansehen, bevor Sie sich anmelden.

Es ist auch eine gute Idee, sich ihre Social-Media-Profile anzusehen und zu sehen, was Kunden über ihren Service gesagt haben.

Wie wähle ich das beste WordPress-Hosting für meine Bedürfnisse aus?

Es gibt keine Einheitslösung, wenn es um die Auswahl des besten Webhosts geht, WordPress-Hosting-Anbieter sind alle ziemlich ähnlich, was die Auswahl erschwert.

Um Ihre Optionen einzugrenzen, können Sie sich Bewertungen, die von jedem Anbieter angebotenen Funktionen und deren Kosten ansehen, um Ihnen bei der Auswahl eines WordPress-Webhosts zu helfen, der für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget geeignet ist.

Wie finde ich den besten Webhoster für WordPress?

Eine der besten Möglichkeiten, einen guten Webhost zu finden, besteht darin, Freunde und Familie nach ihren Empfehlungen zu fragen.

Auch hier sollten Sie sich nicht nur Bewertungen, sondern auch Foren und Expertenvergleiche ansehen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Wahl treffen.

Kostenlose Webhoster können unzuverlässig sein und möglicherweise nicht die Zuverlässigkeit und Unterstützung bieten, die Sie benötigen, wenn es um die effektive Nutzung von WordPress geht.

Bei der Nutzung kostenloser Dienste werden Sie auch mit mehr Ausfallzeiten konfrontiert, weshalb Sie für ein zuverlässiges Hosting langfristig (mindestens sechs Monate) einen kostenpflichtigen Dienst benötigen.

Kann ich mehrere WordPress-Sites auf einem Konto ausführen?

Sie können auf Ihrem Hosting-Konto so viele WordPress-Websites hosten, wie Sie möchten, aber warum überprüfen Sie nicht, ob alle Ihre Websites miteinander kompatibel sind? Es kann besser sein, sich für ein separates Konto anzumelden, wenn Sie verschiedene Plugins oder Designs benötigen.

WordPress, eine der beliebtesten Open-Source-Plattformen zum Bloggen und Erstellen von Websites, ist zu einem Standardwerkzeug geworden, nicht nur für Technikbegeisterte, sondern auch für Unternehmen, die eine Online-Präsenz aufbauen möchten.

Wie bei jeder Softwareplattform auf dem heutigen Markt benötigt WordPress Serverplatz oder Webhosting, um von allen mit dem Internet verbundenen Geräten zugänglich zu sein.

Da WordPress nach einer „Weniger ist mehr“-Philosophie arbeitet, reicht selbst die kleinste Menge an Webspace aus, um Ihr Blog oder Ihre Website auf dieser Softwareplattform zu hosten.

Warum brauche ich Webhosting für WordPress? Häufig gestellte Fragen und Schlussfolgerungen zum Hosten von WordPress.

Zusammenfassend gibt es drei Gründe, WordPress-Hosting zu verwenden:

1. Schnellere Ladezeiten der Website (aufgrund mehrerer Technologien wie Caching, JIT-Kompilierung und mehr)

2. Bessere Sicherheit (Managed-Hosting-Anbieter kümmern sich automatisch um Ihre WP-Installation, installieren Updates, überwachen Änderungen usw.)

3. Mehr Flexibilität (Sie können Backups mit nur einem Klick erstellen; eine bereits bestehende Website mit einem anderen Design ändern usw.)

Wenn Sie all das vermeiden möchten, entscheiden Sie sich für ein kostenloses Hosting oder installieren Sie WordPress einfach auf Ihrem eigenen Server.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie kostenloses oder kostenpflichtiges Hosting verwenden sollen, können Sie mit dem kostenlosen Plan von WordPress.com beginnen. Ihr Blog wird problemlos funktionieren und Sie können später jederzeit auf kostenpflichtiges Hosting umsteigen.

Kostenloses WordPress-Hosting ist oft genug für Anfänger, aber das kann sich ändern, wenn Ihre Website wächst. Wenn dies der Fall ist, wechseln Sie zu einem besseren Hosting-Service oder aktualisieren Sie Ihren Hosting-Plan mit Ihrem aktuellen Webhost.

Der Wechsel zu einem anderen Webhost wird jedoch einfacher, wenn Sie sich bereits mit Ihrem ersten WordPress-Webhost auskennen.