Was ist Webhosting und warum brauche ich es? Häufig gestellte Fragen und Funktionen.
Veröffentlicht: 2022-06-01Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Was ist Webhosting und warum brauche ich es?
- Auf welche Funktionen sollte ich bei einem Webhost achten?
- Einige Webhosting-Funktionen, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind:
- Wie viel kostet Webhosting?
- Wie wähle ich den richtigen Webhoster für mein Unternehmen aus?
Was ist Webhosting und warum brauche ich es?
Webhosting ermöglicht es Ihnen, die Dateien und andere Daten Ihrer Website auf Webservern zu speichern und zu verarbeiten, damit sie im Internet zugänglich sind. Wenn Sie möchten, dass Ihre Website online ist und von jedem außer Ihnen selbst angezeigt werden kann, benötigen Sie ein Webhosting.
Webhosting-Anbieter, die Webhosting anbieten, sind dafür verantwortlich, dass ihre Server 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche online laufen. Sie sind auch verantwortlich für die Verwaltung, Wartung und die Gesamtleistung ihrer Webserver für die Websites, die sie auf ihnen hosten.
Alles, was Sie online suchen, finden, lesen, ansehen und anhören, ob Podcasts, Tik Tok- oder YouTube-Videos, Social-Media-Sites wie Facebook oder Instagram, Memes, Artikel aus der New York Times, Twitter, Videospiele, natürlich Sie Lieblingswebsites, sogar Netflix lebt irgendwo auf einem Server.
Webhosting ist ein wesentlicher Bestandteil des Betriebs einer Website, und es ist etwas, in das jedes Unternehmen oder jeder, der im Internet präsent sein möchte, investieren sollte.
Es gibt viele verschiedene Webhosting-Anbieter, daher kann es schwierig sein, zu wissen, wonach Sie suchen und welche Anforderungen Sie haben.
Wenn Sie zum ersten Mal nach einem Webhost suchen, scheint es, als gäbe es keinen Unterschied zwischen den verfügbaren Optionen.
Aber was Sie beim Stöbern finden, kann einen großen Unterschied machen, welches Hosting-Paket am besten für Ihre persönliche Marke, Ihren Blog oder Ihr Unternehmen geeignet ist.
Auf welche Funktionen sollte ich bei einem Webhost achten?
Wenn Sie nach dem suchen, wonach Sie bei einem Webhost suchen, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.
Viele Hosting-Pakete auf dem Markt bieten einen scheinbar attraktiven Preis, aber wenn es darum geht, welche Funktionen mit diesem Paket geliefert werden und welcher Support verfügbar ist, ist es möglicherweise nicht das, was Sie brauchen.
Einige Webhosting-Funktionen, nach denen Sie Ausschau halten sollten, sind:
– Unbegrenzter Speicherplatz und Bandbreite – Dies ist wichtig, da Ihre Website mit der Zeit wächst und Sie Ihr Hosting-Paket nicht aktualisieren müssen, um dies zu berücksichtigen.
– Eine Vielzahl von Domainnamen-Optionen – Wenn Sie noch nicht mit einem Domainnamen registriert sind, sollten Sie einen Webhost wählen, der die sogenannte „Domainnamen-Registrierung“ anbietet.
Wenn Sie einen neuen Domainnamen registrieren, müssen Sie Ihre Website online beanspruchen und ihr eine Internetadresse zuweisen.
Dies kann über Ihr Hosting-Konto bei Ihrem Webhosting-Anbieter erfolgen, der häufig sogenannte Top-Level-Domains (wie .com, .org, .co.uk) sowie länderspezifische Domains (wie . ist für isländische Websites).
– 24/7-Kundensupport – Während einige Webhosting-Pakete scheinbar eine kostengünstige oder „kostenlose“ Option anbieten, ist das, was in diesem Preis enthalten ist, möglicherweise nicht das, was Sie brauchen.
Viele Anbieter bieten ein sogenanntes „Shared Hosting“-Paket an, bei dem Ihre Website auf demselben Server wie viele andere Websites platziert wird. Viele beinhalten jedoch keinen 24/7-Kundensupport.
Dies kann wichtig sein, besonders wenn Ihre Website an einem Samstagabend um Mitternacht ausfällt oder Probleme auftreten!

– cPanel-Zugriff – cPanel ist ein Online-Kontrollfeld, das Ihnen Zugriff auf alle Merkmale und Funktionen Ihres Hosting-Kontos gibt.
Hier verwalten Sie Ihre Website, richten E-Mail-Konten ein, erstellen Datenbanken und vieles mehr. Wenn Sie nach einem Webhost suchen, fragen Sie unbedingt, ob sie cPanel-Zugriff in ihre Hosting-Pakete aufnehmen.
Wie viel kostet Webhosting?
Die Kosten für Webhosting können stark variieren, je nachdem, welche Funktionen und Dienste Sie benötigen.
Generell gilt: Je mehr Funktionen und Speicherplatz Sie benötigen, desto mehr zahlen Sie für Ihr Hosting-Paket.
– Shared Hosting – Dies ist die häufigste Art von Webhosting und oft auch die günstigste.
Hier wird Ihre Website auf demselben Server wie viele andere Websites platziert und eignet sich hervorragend für kleine Websites, die kein hohes Verkehrsaufkommen aufweisen. Shared-Hosting-Pakete beginnen bei etwa 3-4 $/Monat.
– Cloud-Hosting – Cloud-Hosting ist eine neuere Art von Hosting, die immer beliebter wird.
Es eignet sich hervorragend für Unternehmen oder Websites, die ein hohes Verkehrsaufkommen aufweisen oder viel Speicherplatz benötigen.
Es gibt Ihnen die sogenannte „elastische Skalierung“, was im Grunde bedeutet, dass die Leistung Ihres Cloud-Hostings mit Ihnen wächst.
– VPS-Hosting – Diese Art von Hosting wird als „Zwischenprodukt“ bezeichnet, da sie mehr Funktionen und Leistung bietet als Shared Hosting, aber immer noch billiger als ein dedizierter Server ist.
Ein VPS ist ein virtueller privater Server, dh ein Server, der in mehrere einzelne „virtuelle“ Server unterteilt ist, von denen jeder sein eigenes Betriebssystem, Arbeitsspeicher und Speicherplatz hat. VPS-Hosting beginnt bei etwa 10 $/Monat.
– Dedizierter Server – Ein dedizierter Server ist die leistungsstärkste und teuerste Art des Webhostings, da er Ihrer Website einen eigenen Server zum Hosten bietet.
Dies ist ideal für stark frequentierte Websites oder solche mit spezifischen Anforderungen, die von einem Shared- oder VPS-Hosting-Paket nicht erfüllt werden können.
Dedizierte Server beginnen bei etwa 50 $/Monat.
Wie wähle ich den richtigen Webhoster für mein Unternehmen aus?
Die Wahl des richtigen Webhosts für Ihr Unternehmen kann eine entmutigende Aufgabe sein. Woher wissen Sie bei so vielen Anbietern auf dem Markt, welcher der richtige für Sie ist?
– Überlegen Sie zunächst, welche Art von Website Sie hosten möchten.
- Handelt es sich um eine kleine Website mit begrenztem Speicherplatz und begrenzten Bandbreitenanforderungen?
- Oder ist es eine stark frequentierte Website, die einen eigenen Server benötigt?
– Sobald Sie diese Frage beantwortet haben, können Sie damit beginnen, Ihre Auswahl einzugrenzen, indem Sie überlegen, welche Funktionen und Dienste für Sie wichtig sind.
- Benötigen Sie 24/7 Kundensupport?
- cPanel-Zugriff?
- Unbegrenzter Speicherplatz und Bandbreite?
– Sobald Sie eine Liste der für Sie wichtigen Funktionen haben, beginnen Sie mit der Recherche der verschiedenen Anbieter und der von ihnen angebotenen Pakete.
Viele Anbieter bieten ein sogenanntes „Shared Hosting“-Paket an (oben beschrieben), bei dem Ihre Website auf demselben Server wie viele andere platziert wird. Wenn es das ist, was Sie brauchen, könnten sie genau das Richtige für Sie sein!
– Wenn Sie den scheinbar besten Anbieter für das, was Sie suchen, gefunden haben, lesen Sie die Bewertungen online, bevor Sie sich anmelden.
– Wenn Sie es sich leisten können, sollten Sie einen längerfristigen Vertrag abschließen. Normalerweise bieten die günstigeren Anbieter sogenannte "monatliche" Hosting-Pakete an, was normalerweise bedeutet, dass Ihre Hosting-Gebühren höher sind, als wenn Sie einen Vertrag mit längerer Laufzeit abschließen würden.
Die Suche nach einem Webhost kann eine entmutigende Aufgabe sein, aber wenn Sie die oben genannten einfachen Schritte befolgen, sollte es ein wenig einfacher werden!
Und denken Sie daran, wenn Sie sich jemals unsicher sind, was Sie wählen sollen, wenden Sie sich immer an einen Experten.