Erster Blick auf die Live-Demo des Gutenberg Content Editor für Drupal 8

Veröffentlicht: 2018-08-08

Drupal Europe hat soeben sein Programm für die bevorstehende Veranstaltung vom 10. bis 14. September in Darmstadt, Deutschland, bekannt gegeben. Die Konferenz wird mehr als 1.600 Drupal-Profis und -Enthusiasten für 162 Stunden Sitzungen und 9 eingehende Workshops begrüßen.

Automattic sponsert den Networking Space der Open Web Lounge und Matt Mullenweg wird gemeinsam mit Dries Buytaert und Barb Palser an einem Panel teilnehmen, in dem die Zukunft des Open Web und Open Source diskutiert wird.

Eine interessante WordPress-bezogene Sitzung des Programms trägt den Titel Introducing the Gutenberg content editor for Drupal 8. Dieses neue Modul portiert den Gutenberg-Editor von WordPress auf Drupal. Es wurde von Per Andre Rnsen und seinem Team Frontkom, einer Agentur für digitale Dienste mit Sitz in Norwegen, erstellt.

Das Drupal-Gutenberg-Projekt zielt darauf ab, ein neues Publishing-Erlebnis basierend auf dem Gutenberg-Editor von WordPress bereitzustellen. Die Live-Demo auf der Website bietet derzeit eine interaktive Frontend-Implementierung von Gutenberg in Drupal, ähnlich der „Frontenberg“-Demo von WordPress auf wordpress.org/gutenberg. Die neueste Implementierung des Moduls wird dort erscheinen, aber Rnsen sagte, dass es derzeit überarbeitet wird, da in den letzten Wochen viele Dinge mit Gutenberg passiert sind.

Wie das Drupal Gutenberg-Projekt geboren wurde

Rnsen erzählte uns, dass er Gutenberg 2017 zum ersten Mal sah und davon inspiriert war, es für einen der Medienkunden von Frontkom zu verwenden.

„Der Gedanke, es zu forken, kam Mitte 2017, als wir die Verwendung von Gutenberg als Bibliothek für die Erstellung eines von der Google Digital News Initiative gesponserten Titelseitenerstellers erkundeten“, sagte Rnsen. „Am Ende haben wir es verwendet, und das Drupal-Modul ist ein natürlicher Nebeneffekt.“

Frontkom hat den auf Gutenberg basierenden Seitenersteller für die Medienbranche maßgeschneidert. Es fügt Gutenberg zusätzliche Funktionen hinzu, mit denen Benutzer Artikel für die Titelseite einer Online-Zeitung positionieren und optimieren können. Rnsen sagte, das Projekt sei gut gelaufen und sein Team plane, es als Open Source zu veröffentlichen, aber es sei noch zu früh, um etwas zu teilen.

Nach dieser erfolgreichen Erfahrung mit Gutenberg für einen Kunden begann Frontkom Anfang Januar 2018 mit der Arbeit am Drupal Gutenberg-Projekt.

„Der Hauptteil der Arbeit bestand darin, Gutenberg CMS-agnostischer zu machen“, sagte Rnsen. „Zuerst haben wir es gegabelt und eine Gabel beibehalten. Später fingen wir an, Gutenberg als Abhängigkeit zu verwenden, um einen wartungsfreundlicheren Ansatz zu testen.“

Rnsen eröffnete ein Ticket auf GitHub und forderte das Gutenberg-Team auf, das Projekt CMS-agnostischer zu strukturieren. Das Ticket wurde ziemlich schnell mit der Erklärung geschlossen, dass es „nicht direkt mit der Arbeit am Projekt und seinen Zielen zusammenhängt“.

„Wir haben bisher, wenn überhaupt, nur sehr wenige Upstream-Commitments, da das Hauptinteresse von WP bisher darin bestand, nur die Bedürfnisse von WP zu erfüllen“, sagte Rnsen. „Aber das hat sich gerade geändert.“

Gutenberg bewegt sich in Richtung einer einfacheren Verwendung außerhalb von WordPress. Das Team arbeitet daran, alle React-Module als npm-Pakete zu veröffentlichen. Rnsen sagte, er gehe davon aus, dass die Verringerung der Anzahl der Globals, die benötigt werden, damit Gutenberg funktioniert, eine große Hilfe für andere CMS sein wird.

Bisher wurde das Drupal-Gutenberg-Projekt nicht weit verbreitet, aber Rnsen sagte, sein Team habe großes Interesse in der Drupal-Tech-Community festgestellt.

„Wir haben einen Blogbeitrag mit mehr Details auf Englisch; wir haben es uns irgendwie für nach den Ferien aufgehoben“, sagte Rnsen. „Aber dann ist es explodiert und Entwickler kontaktieren uns immer wieder, um zu helfen.“

Frontkom engagiert sich seit mehr als 10 Jahren in der Drupal-Community und WordPress seit drei Jahren. Rnsen und sein Team glauben, dass Gutenberg eine Lücke im Drupal-Raum füllt.

„Drupal hat nicht all diese schicken WordPress-Seitenersteller“, sagte er. „Das ist also wirklich interessanter als nur eine neue Post-Edit-Benutzeroberfläche – wir wollen eine einheitliche Methode zum Erstellen komplexer Layouts.“

Drupal hat bereits eine Initiative zur Überarbeitung seiner Admin-Benutzeroberfläche mit React, und Rnsen sagte, er glaube, dass Gutenberg dazu beitragen könnte, wie dies im Drupal-Kern geschehen kann. In einer idealen Welt könnten viele Open-Source-Projekte stark von einem CMS-agnostischen Gutenberg profitieren, da alle gemeinsam zu seiner Verbesserung beitragen würden.

„Für uns als Unternehmen ist es äußerst interessant, Frontends zu entwickeln, die einfach zwischen CMS verschoben werden können“, sagte Rnsen. „Für Open-Source-CMS im Allgemeinen wird es meines Erachtens viel aus dem Implementierungsprozess zu lernen geben. Zum Beispiel hat D8 das Konzept „alles ist ein Block“. Dies hat es uns leicht gemacht, Drupal-Core-Blöcke in Gutenberg verfügbar zu machen – wir müssen nur ein bisschen zaubern, um die Blockeinstellungen anzuzeigen.“

Das Frontkom-Team ist nicht nur ein begeisterter Fan von Gutenbergs Interface, sondern schätzt auch die Art und Weise, wie das Projekt durchgeführt wird. Rnsen hat die Reaktion der Community auf die letzte Runde der Gutenberg-Tests nicht verfolgt, sagte aber, dass er glaubt, dass WordPress-Benutzer es langfristig lieben werden, da „die meisten Seitenersteller da draußen Probleme haben“.

„Drupal kann viel von WordPress lernen, so wie sie das Gutenberg-Projekt tatsächlich aufgebaut haben – ein transparenter Designprozess, viel Zusammenarbeit und immer noch hocheffizient“, sagte Rnsen. „Also ist WordPress Drupal in Bezug auf ihre Admin-UI/JS-Arbeit definitiv voraus. Da es in der Drupal-Community bereits großes Interesse gibt, etwas Ähnliches zu tun, ist es sehr erfrischend zu sehen, wie jemand es durchmacht und (hoffentlich) erfolgreich ist.“

Steve Persch, Lead Developer Advocate bei Pantheon, sprach auf der DrupalCon in Nashville 2018 darüber, was mit WordPress 5.0 möglich ist, und hielt auch eine Sitzung im Twin Cities Drupal Camp mit dem Titel „Everything is a Block: How WordPress Rewrote the WYSIWYG“. Als Antwort auf die Begeisterung auf Twitter über die Drupal Gutenberg-Sitzung sagte Persch, dass Drupal eine redaktionelle UX-Verbesserung brauche, um wettbewerbsfähig zu bleiben, aber nicht unbedingt durch die Übernahme von Gutenberg.

„Wir haben laufende Initiativen zu diesem Zweck“, sagte Persch. „Gutenberg selbst könnte zu einer Ablenkung von dieser Arbeit werden. In beiden [Präsentationen] erwähnte ich auch, dass Paragraphs oder Layout Builder bessere Ausgangspunkte für Datenmodelle für Gutenberg-ähnliche Funktionen sein könnten. Genau das Gleiche wie WordPress zu liefern, wäre selbstzerstörerisch. Strukturierter Inhalt ist das Herzstück von Drupal. Ich sehe Gutenberg (oder so ähnlich) als eine bessere Benutzeroberfläche für die Ecke des Datenmodells (den Absatzteil), die Drupal-Sites seit Jahren haben.“

Es wird interessant sein zu sehen, wie verschiedene Open-Source-Communities an Gutenberg herangehen und wie vielfältigeres Feedback von außerhalb von WordPress das Projekt beeinflussen könnte.

Das Drupal Gutenberg-Modul kann von der Projektseite heruntergeladen werden. Es ist derzeit als experimentelles Modul gekennzeichnet und wird nur für die Verwendung durch Entwickler empfohlen. Die Live-Demo für das Projekt wird bald überarbeitet, um die neuesten Updates mit Gutenberg widerzuspiegeln. Sie können die Entwicklung des Projekts auch auf GitHub verfolgen.