Matt Mullenweg enthüllt die Gutenberg-Roadmap auf der WCEU, WordPress-Agenturen und Produktentwickler sprinten zur Vorbereitung
Veröffentlicht: 2018-06-22
Bei seiner Keynote-Rede auf der WCEU in Belgrad legte Matt Mullenweg eine detaillierte Roadmap für Gutenberg vor, um innerhalb der nächsten Monate in WordPress 5.0 zu landen, und stieß bei den Teilnehmern auf gemischte Reaktionen. Gutenbergs Zeitleiste ist eine der dringendsten Fragen für diejenigen, die im WordPress-Ökosystem arbeiten.
Das Gutenberg-Team hat im vergangenen Jahr mit 30 Veröffentlichungen seit Beginn der Entwicklung ein rasantes Entwicklungstempo aufrechterhalten. Derzeit nutzen 14.000 Websites das Plugin aktiv und Mullenweg plant, es in naher Zukunft für WordPress.com-Benutzer bereitzustellen. Er kündigte an, dass die WordPress 5.0-Version bereits im August fertig sein könnte. In der Zwischenzeit wird das Gutenberg-Team seine aktuellen Funktionen gemäß der in seiner Keynote skizzierten Roadmap Mullenweg weiter verfeinern:
Juni 2018
- Frieren Sie neue Funktionen in Gutenberg ein
- Gastgeber, Agenturen und Lehrer, die aufgefordert werden, Websites anzumelden, auf die sie Einfluss haben
- Melden Sie sich für wp-admin-Benutzer auf WP.com an
- Mobile App-Unterstützung im Aztec-Editor für iOS und Android
Juli 2018
- 4.9.x-Release mit einer starken Aufforderung, entweder das Gutenberg- oder das Classic Editor-Plugin zu installieren
- Opt-out für wp-admin-Benutzer auf WP.com
- Schwere Triage und Bug Gardening, um Blocker auf Null zu bringen
- Erkunden Sie die Erweiterung von Gutenberg über die Post hinaus zur Website-Anpassung
August 2018 und darüber hinaus
- Alle kritischen Probleme gelöst
- Integration mit Calypso, bietet Opt-in-Benutzern
- Über 100.000 Websites mit mehr als 250.000 Posts mit Gutenberg
- Core-Merge, Beginn des 5.0-Release-Zyklus
- 5.0 Beta-Releases und Übersetzungen abgeschlossen
- Mobile Version von Gutenberg bis Ende des Jahres
Mullenweg sagte, er hoffe, die Nutzung von Gutenberg in den nächsten Monaten auf 100.000 Websites mit 250.000 Posts zu steigern. WordPress.com wird mit einem Call-to-Action zum Opt-in, der auf mehreren hunderttausend Websites erscheinen wird, zu diesem Ziel beitragen. Im Juli stellt WordPress.com den Gutenberg-Editor auf Opt-out um. Mullenweg sagte, er hoffe, Daten darüber zu sammeln, wie Benutzer reagieren, insbesondere diejenigen, die Plugins von Drittanbietern auf ihren Websites aktiv haben.
Das Wechseln zwischen der Bearbeitung von Beiträgen in den mobilen Apps bricht derzeit zusammen, aber Mullenweg geht davon aus, dass dies bis August behoben sein wird, wobei vollständige mobile Versionen von Gutenberg bis Ende des Jahres verfügbar sein werden.
Mullenweg eröffnete seine Keynote, indem er die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf einen neuen „Public Code“-Link in der Fußzeile von WordPress.org lenkte. Diese von der Free Software Foundation Europe organisierte Kampagne zielt darauf ab, dass jede öffentlich finanzierte Software, die für den öffentlichen Sektor entwickelt wurde, unter einer Free and Open Source Software-Lizenz verfügbar gemacht wird.
Mullenweg kündigte außerdem St. Louis, MO, als nächsten Ort für das WordCamp US in den Jahren 2019-2020 an. Die lokale WordPress-Community in der Stadt erstreckt sich über zwei Bundesstaaten mit Mitgliedern aus Missouri und Illinois, die seit 2011 sieben WordCamps veranstaltet haben.
Entwickler und Agenturen verdoppeln die Gutenberg-Vorbereitung „Playing for Keeps“
Der Prozess, Produkte und Kunden-Websites für Gutenberg vorzubereiten, ist ein Sprung für fast jedes Unternehmen und jeden Freiberufler, der in das WordPress-Ökosystem investiert. Mullenweg sagte, er könne kein bestimmtes Datum für die Veröffentlichung garantieren, denke aber, dass „5.0 innerhalb eines relativ kurzen Zeitrahmens fertig sein wird“.
Obwohl viele WCEU-Teilnehmer ihre Skepsis gegenüber dem beschleunigten Zeitplan für die Aufnahme von Gutenberg in Core zum Ausdruck brachten, erkennen die meisten an, wie wichtig es ist, darauf hinzuarbeiten, ihre Kunden und Produkte mit dem neuen Editor kompatibel zu machen.
Der technische Leiter von Gutenberg, Matias Ventura, sagte, es sei noch zu früh, um zu sagen, ob die WordPress-Community bereit sein wird, wenn Gutenberg in den Kern aufgenommen wird. „Ich denke, die Leute haben bereits versucht, sich vorzubereiten, und wir sehen bereits, dass viele große Websites mit Gutenberg gestartet werden“, sagte Ventura. „Nach dem, was wir bei Plugin-Autoren gesehen haben, die Kompatibilität für Gutenberg aufbauen, scheint es, dass bereits genug Dynamik im Gange ist, dass es erreichbar sein könnte.“
Brad Williams, CEO von WebDevStudios, sagte, das Ingenieurteam seines Unternehmens bereite sich seit Ende letzten Jahres aktiv auf Gutenberg vor und sei „sehr gespannt, was es für die Zukunft des WordPress-Publishing bedeutet“. Williams wies intern zwei Gutenberg-Leads an, um alles rund um den neuen Herausgeber zu leiten, und führte interne Schulungen mit den Mitarbeitern durch. WebDevStudios hat auch sein eigenes Gutenberg-Add-On-Framework namens WDS Blocks entwickelt und veröffentlicht, ein Framework, das neue benutzerdefinierte Blöcke enthält, die viele WDS-Clients verwenden.
„Ein potenzielles Veröffentlichungsdatum zu haben, selbst wenn es nur ein Zielmonat ist, ist unglaublich hilfreich“, sagte Williams. „Dies gibt uns ein Ziel, auf das wir mit jedem unserer Kunden hinarbeiten, um sicherzustellen, dass wir für die Veröffentlichung bereit sind. Ich gehe davon aus, dass die Mehrheit unserer Kunden Gutenberg bei der Veröffentlichung nicht aktivieren wird, aber wir müssen trotzdem sicherstellen, dass wir einen Upgrade-Plan für WordPress 5.0 bereit haben. Wir arbeiten eng mit jedem unserer Kunden zusammen, damit sie verstehen, was auf sie zukommt, welche Vorteile Gutenberg ihnen bieten kann und wie ein möglicher Rollout-Plan aussehen wird. Wir stellen auch sicher, dass alle neuen Leads, die hereinkommen, Gutenberg und die Auswirkungen, die es auf ihr neues WordPress-Projekt haben wird, kennen.“

Gary Jones, Plugin-Entwickler und WordPress-Ingenieur bei Gamajo, äußerte sich besorgt über den Zeitplan. Er plant auch, das Classic Editor-Plugin zu verwenden, um Websites von der Verwendung von Gutenberg abzumelden.
„Mit 737 offenen Problemen denke ich, dass der Zeitplan für August noch etwas kurz sein könnte“, sagte Jones. „Dabei müssen nur die ‚kritischen Probleme' gelöst werden, aber die Einführung einer so massiven Änderung der Grundlagen der Verwaltung von Inhalten wie dieser erfordert mehr als nur die Lösung der kritischen Probleme; Außerdem muss der gesamte Workflow sehr reibungslos ablaufen.“
Jones sagte, er glaube nicht, dass die typische Rhetorik, eine „1.0“-Veröffentlichung aus der Tür zu bekommen, im Fall von Gutenberg zutrifft. „Es hängt zu viel davon ab, als dass es bei der Benutzerbasis, die seinen Fortschritt nicht verfolgt hat, keinen großartigen ersten Eindruck hinterlassen würde“, sagte Jones. „Ein Plugin kann eine viel schnellere Release-Bearbeitungszeit für unkritische Verbesserungen und Korrekturen haben als der WP-Kern.“
Jones sagte, er plane, bis zum Zusammenführungsvorschlag zu warten, bevor er sich mit der Plugin-Kompatibilität befasse, und werde warten, bis 5.0 herauskommt, um die Erfahrung für seine Kunden zu verbessern. Er sagte, dass dies möglicherweise das Erstellen benutzerdefinierter Blöcke oder das Installieren von Plugins erfordern könnte, die benutzerdefinierte Blöcke hinzufügen, die Kunden möglicherweise benötigen. „Bis dahin würden wir auch wissen, wie ACF, Pods. und andere Plugins, die wir verwenden, und das Genesis-Design unterstützen den Gutenberg-Editor (oder nicht)“, sagte Jones.
Jake Goldman, Präsident und Gründer von 10up, sagte, sein Unternehmen habe bereits ein internes Mandat, dass alle neuen öffentlichen Plugins und größeren Plugin-Updates mindestens „Beta“-Unterstützung für Gutenberg haben müssen. Das Distributor-Produkt von 10up ist bereits Gutenberg-fähig und das Unternehmen hat mehrere Gutenberg-fähige Plugins und Updates, die voraussichtlich in den nächsten 1-2 Monaten ausgeliefert werden.
„Kunden sind schwieriger“, sagte Goldman. „Wir haben in den letzten Monaten zwei große Kundenprojekte gestartet, die Gutenberg und einige ziemlich komplizierte benutzerdefinierte Blöcke und Erweiterungen verwenden. Wir haben ein paar andere Kunden, die neugierig sind oder sich in der Sondierungsphase befinden. Zwei große Kundenprojekte haben uns etwas gescheut, [Gutenberg] als „Standard“ für neuere Projekte zu übernehmen, bis es etwas reifer ist und beginnt, sich ein bisschen mehr auf den „Enterprise Use Case / User Stories“ zu konzentrieren – es gibt einige echte Herausforderungen mit diesen User Stories.“
Goldman sagte auch, er sei ermutigt zu hören, dass Calypso Gutenberg in den nächsten Monaten übernehmen werde, weil er hoffe, dass es einige der Verwirrungs- und Fragmentierungsprobleme lösen werde.
Er rechnet jedoch nicht damit, dass Gutenberg tatsächlich im August landet. „Ich sehe August ehrlich gesagt nicht, weil ich nicht glaube, dass das Kernteam eine klare Vorstellung davon hat, wie ein Upgrade mit Gutenberg funktionieren wird“, sagte Goldman. „Trotzdem vermute ich, dass Matt bewusst Zeitdruck auf das Team ausübt – ein bisschen ‚Wenn ich August sage, können wir wahrscheinlich den November treffen‘-Mentalität.“
Mason James, Gründer von Valet, sagte, er sei zuversichtlich, dass seine Kunden und Produkte bereit sein werden, nachdem er Gutenberg an Hunderten von Standorten getestet habe. Sein Team beobachtet einige Produkte mit Kompatibilitätsproblemen, aber er hofft, dass diese bald behoben werden.
„Der Zeitplan für August erscheint etwas optimistisch“, sagte James. „Ich wäre überrascht, wenn das erreicht wird, aber unsere Kunden werden in einem guten Zustand sein, wenn das passiert. Wir haben unseren Kunden auch Informationen per E-Mail, ein Whitepaper, gesendet, um zu versuchen, etwaige Überraschungen im Voraus zu mildern.
„Wir haben letztes Jahr entschieden, dass Gutenberg eine enorme Gelegenheit für uns ist, unser Wertversprechen gegenüber unseren Kunden zu verstärken“, sagte James. „Für uns ist es dieses Jahr eine fortlaufende wichtige Initiative; Wir spielen für immer.“
Carrie Dils, eine WordPress-Entwicklerin, Beraterin und Pädagogin, hat sich ebenfalls kopfüber daran gemacht, ihre Produkte vor der neuen Zeitachse mit Gutenberg kompatibel zu machen.
„Ich arbeite fieberhaft daran, eine aktualisierte Version des Utility Pro-Designs (mein Hauptprodukt) auf den Markt zu bringen“, sagte Dils. „Die Gutenberg-Updates sind nur ein Teil einer größeren Überarbeitung (einschließlich einer Mindestanforderung von PHP7 und WP 5.0+). Ich habe auch die Entscheidung getroffen, die Designstile des klassischen Editors nicht zu integrieren. Alle blicken nach vorne, nicht zurück.“
