Finden Sie die Hauptdesigndatei in WordPress

Veröffentlicht: 2022-10-28

Wenn Sie neu bei WordPress sind und sich fragen, wie Sie die Hauptthemendatei finden können, ist es eigentlich ganz einfach. Die Hauptdesigndatei heißt normalerweise index.php. Es ist jedoch möglich, dass ein Design einen anderen Namen für die Hauptdesigndatei hat. Um die Hauptthemendatei zu finden, öffnen Sie zuerst Ihr WordPress-Dashboard und gehen Sie zu Darstellung > Themen. Auf dieser Seite sehen Sie eine Liste aller auf Ihrer WordPress-Site installierten Themes. Suchen Sie das Thema, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf den Link, um seine Dateien anzuzeigen. Wenn Sie sich die Themendateien ansehen, suchen Sie nach der Datei mit dem Namen index.php. Dies ist die Hauptthemendatei und enthält den Code, der das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Site steuert. Wenn Sie die Datei index.php nicht finden können, suchen Sie nach einer Datei namens style.css. Dies ist die CSS-Datei für das Design und kann auch verwendet werden, um Änderungen am Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Site vorzunehmen.

Wo werden Theme-Dateien in WordPress gespeichert?

Bildnachweis: www.coderepublics.com

WordPress hat einen Ordner namens /WP-content/themes/.

Viele WordPress-Tutorials beginnen mit den Worten „öffne die Datei functions.php deines Themes“. Wo ist diese Datei? Öffnen Sie es in was? Wo sind meine eigenen Themen? Die Tatsache, dass Sie nichts davon wissen, ist nichts, wofür Sie sich schämen müssten. Das einzige, was Sie tun müssen, um eine Website zu ändern, ist, zur entsprechenden Datei zu gehen und sie zu ändern. Sie müssen drei Dinge beachten, um erfolgreich zu sein.

Sie melden sich auf dem Server an, auf dem Ihre Website gespeichert ist, navigieren zu der gewünschten Datei, laden sie herunter und öffnen sie auf Ihrem Computer, woraufhin Sie den Inhalt ändern. Bei einigen FTP-Konten können Sie Ihre eigenen Kombinationen aus Benutzername und Passwort erstellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo sich die Dateien für Ihre Website befinden, wenden Sie sich an Ihren Hoster und er wird Ihnen helfen. Wenn Sie nicht bei jeder Verbindung alles in ein Verzeichnis eingeben möchten, speichern Sie es und navigieren Sie automatisch dorthin. Mit Texteditoren können Sie Textdokumente öffnen, bearbeiten und speichern. Wenn Sie sich dafür entscheiden, wird die Datei auf den Server übertragen und die Originalversion überschrieben. FTP ermöglicht es Redakteuren, ihre Anwendungen getrennt zu halten – keine Umschalter mehr.

Dieses Verzeichnis enthält das Theme-Verzeichnis , das sich auf WP Content befindet. Sie können Ihre Website durchsuchen, indem Sie auf dieses Verzeichnis klicken, das alle benötigten Inhalte enthält. Die Verzeichnisse sind alle benannt, sodass Sie das gewünschte Verzeichnis leicht finden können. Die Haupt-Plugins-Datei wird verwendet, um die erste Datei zu laden, wenn Sie das Plugin aktiv haben. Dieser Ordner enthält die Haupt-Plugin-Datei, wenn sie den Namen my-plugin hat. Mit PHP können Sie den Inhalt einer einzelnen Datei in eine andere einfügen. Codierer teilen die Funktionalität häufig in separate Dateien auf, um die Lesbarkeit zu verbessern. Es ist am besten, FTP im Voraus zu lernen und es dann zu üben, bis Sie sicher genug sind, dies zu tun.

Die Themenentwicklung in Plasma Desktop unterscheidet sich geringfügig von der in anderen Desktop-Umgebungen. Wenn Sie nach einem Design suchen, finden Sie es unter System/Default, User Installed und den Link dafür unter */.local/share/plasma/desktoptheme. Themestores für das Plasma-Team befinden sich unter System/Default. Wenn Sie möchten, können Sie auch Designs im KDE Store erhalten. Auf der vom Benutzer installierten Seite können Benutzer Themen installieren, die im Internet oder in der Ke-Community gefunden wurden. Um ein Design zu erstellen, müssen Benutzer zunächst eines im Abschnitt *desktop.local/share/plasma/theme erstellen. Themen werden in Plasma Desktop eher beiläufig erstellt. Das Einzige, was Sie tun müssen, um ein Design für Ihren Desktop zu erstellen, ist die Installation eines Plasma-Widgets. Indem Sie einen Ordner erstellen und Ihre Themendateien hochladen, können Sie sie alle dort ablegen. Die Dokumentation zum Erstellen eines Plasma-Widgets oder -Skripts finden Sie auf der Plasma-Website. Das Plasma-Team speichert Designs unter System/Default.

Wie finde ich mein Standard-WordPress-Theme?

Das Programm kann verwendet werden, um eine einfache Website zu erstellen. Die drei neuesten WordPress-Themes sind Twenty Nineteen, Twenty Twenty und Twenty Twenty-One. Derzeit gibt es ein Standard-WordPress-Theme namens Twenty Twenty One. Nachdem Sie sich bei Ihrer WordPress-Website angemeldet haben, können Sie auf dieses Design zugreifen.

Das Standardthema für 2015 wurde so konzipiert, dass es einfach zu verwenden, blogorientiert und klar ist. Die einfache und geradlinige Typografie von Twenty Fifteen ist auf einer Vielzahl von Bildschirmgrößen zu finden. Im diesjährigen WordPress-Thema kehren wir mit einer Fülle von Beitragsformaten zum Blog zurück. Im Jahr 2012 ist das Design des Themas vollständig ansprechend und sieht auf allen Geräten fantastisch aus. In Twenty Eleven erhalten Sie eine Showcase-Seitenvorlage, die Ihre Titelseite in ein Schaufenster für Ihre besten Inhalte verwandelt. Die mit Widgets versehenen Bereiche der Seitenleiste und Fußzeile von Twenty Ten enthalten sechs vorgestellte Bilder. Es enthält auch einen visuellen Editor sowie Druck-Stylesheets.

Wie ändere ich das Standard-WordPress-Design?

Der WordPress Customizer ist die einfachste Möglichkeit, Ihr WordPress-Theme zu ändern. Sie können entweder darauf zugreifen, indem Sie auf den Link Anpassen in der Admin-Leiste oben auf Ihrem Bildschirm klicken (wenn Sie angemeldet sind) oder indem Sie sich von einem anderen Computer aus anmelden. Klicken Sie auf dem Admin-Bildschirm auf Aussehen > Anpassen, um Ihr Aussehen anzupassen.

Die Vorteile des Löschens nicht verwendeter Themes

Wenn Sie die Themes auf Ihrer Website nicht verwenden, verschwenden Sie möglicherweise wertvollen Speicherplatz und erhöhen die Ladezeit für Ihre Besucher. Darüber hinaus kann das Löschen nicht verwendeter Designs helfen, Ihre Website zu organisieren.

Wo finde ich WordPress-Themes?

Diese können angezeigt werden, indem Sie auf das Site-Symbol in der oberen linken Ecke klicken und Vorlagen auswählen. In der Liste finden Sie alle Vorlagen, die Sie erstellt haben. Sie werden zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie jede Vorlage bearbeiten können, indem Sie auf den Namen einer Vorlage klicken, die Sie ändern möchten.

Wie greife ich auf meinen Themenordner zu?

Um auf deinen Themenordner zuzugreifen, musst du in das folgende Verzeichnis navigieren: /wp-content/themes/. Sobald Sie sich im Themenordner befinden, können Sie alle Themen anzeigen, die auf Ihrer WordPress-Site installiert sind.

Die Möglichkeit, ein Design zu ändern, ist eine Möglichkeit, ein eigenes zu erstellen. Sie müssen eine JSON-Datei in Ihren Designordner hochladen und Änderungen an den Werten vornehmen. Das Thema enthält eine Vielzahl von Werten. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der JSON-Dateien. Ihr benutzerdefiniertes Design wird hier unter dem Namen Mein benutzerdefiniertes Design angezeigt. Es ist das gleiche wie das erste: 1.0. Mein benutzerdefiniertes Design ist das erste Design, das ich erstellt habe. Der Name des Autors wird genauso ausgesprochen, wie er geschrieben wird. Die Lizenz, die mit der Standardlizenz geliefert wird, ist eine, die mit der Lizenz geliefert wird. Es ist notwendig, das Thema zu kopieren, um es zu verwenden. Es ist einfach, den Wert der JSON-Datei in Ihrem Themenordner zu aktualisieren. Mein benutzerdefiniertes Design ist ein Name für das Design. Zusammenfassend ist die Version 1.0 hier. Theme-Beschreibung : „Mein benutzerdefiniertes Theme.“ Der Name des Autors sollte Ihnen gehören. Eine Standardlizenz ist eine legale Lizenz.

Neue Designs im Microsoft Store

Sie können ganz einfach auf den Themenordner zugreifen, und es gibt einige schöne Hintergründe für Ihren Computer, um Ihren Tag aufzuhellen. Drücken Sie einfach die Windows-Taste und R zusammen, um das Befehlsfeld Ausführen zu öffnen, und geben Sie dann %localappdata%MicrosoftWindowsThemes in das Feld ein. Es ist nicht erforderlich, ein Design im Microsoft Store zu kaufen; Stattdessen können Sie eine aus dem Standardmenü auswählen.

WordPress-Theme-Dateien

Ein WordPress-Theme ist eine Sammlung von Dateien, die zusammenarbeiten, um eine grafische Benutzeroberfläche mit einem zugrunde liegenden einheitlichen Design für ein Weblog zu erstellen. Diese Dateien werden Vorlagendateien genannt. Ein Thema ändert die Art und Weise, wie die Website angezeigt wird, ohne die zugrunde liegende Software zu ändern. Das Ändern Ihres Designs ändert, wie Ihre Website im Frontend aussieht, dh was ein Besucher sieht, wenn er Ihre Website im Web durchsucht.

Designdateien für Ihre WordPress-Website können mit den GreenGeeks-Designs, auch bekannt als Vorlagen, angezeigt und bearbeitet werden. Wenn Sie die Dateien eines WordPress-Themes ändern, können Sie es noch anpassbarer machen. Mit der direkten Bearbeitung können Sie die Schriftfarbe ändern, Bildplatzierungen hinzufügen und eine Vielzahl anderer Dinge. Die meisten Änderungen, die Sie vornehmen, beziehen sich auf das von Ihnen verwendete Thema. Sie können den Code Ihrer Website ändern, um ihn individueller zu gestalten. Erstellen Sie eine Sicherungskopie, bevor Sie manuelle Änderungen an Ihrer WordPress-Website vornehmen. File Manager ist ein Backend-Bearbeitungstool, auf das Sie direkt von Ihrer Hosting-Plattform aus zugreifen können, indem Sie es konfigurieren.

Ein grundlegender Code-Editor wird als Teil des WordPress-Frameworks bereitgestellt. Über diese Funktion kann direkt auf die Designdateien zugegriffen werden, sodass Sie bei Bedarf Änderungen vornehmen können. Der Editor erlaubt Ihnen nur, Dateien anzuzeigen, die sich auf die Vorlage beziehen. Andere Dateien müssen separat vom Design geändert werden, bevor es geändert werden kann, daher sind Dateimanager und FTP unerlässlich. Mit FTP-Programmen können Sie direkt auf Ihre Hosting-Dateien zugreifen. FileZilla, ein FTP-Client, ist eines der beliebtesten Programme. Um FTP einzurichten, müssen Sie zunächst Verbindungskonten und Kennwörter erstellen. Wenn die Website mit zu vielen Plugins erstellt wird oder der Code nicht richtig implementiert ist, wird sie kompromittiert.

Um eine Liste der Blockthemen anzuzeigen, wählen Sie „Blöcke“ aus dem Menü „Extras“. Bevor Sie Ihr eigenes Design erstellen können, müssen Sie zunächst entscheiden, welche Art von Design Sie erstellen möchten. Themes in WordPress werden in drei Typen eingeteilt: Classic, Block und Custom. Es besteht aus PHP-Dateien, die HTML, Vorlagen-Tags und PHP-Code enthalten und zum Erstellen einer Vielzahl von Website-Vorlagen verwendet werden können. Blockdesigns bestehen aus HTML-Dateien, die HTML-Markup enthalten, das Blöcke darstellt. Die Themen sind kundenspezifisch gestaltet, um zu jeder Kombination der drei Elemente zu passen. Danach müssen Sie entscheiden, welche Art von Vorlagendatei Sie verwenden möchten. Die WordPress-Plattform verfügt über drei Arten von Vorlagen: Klassisch, Block und Benutzerdefiniert. PHP-Templates sind die Grundlage vieler klassischer Themes. Ein Blockdesign besteht aus HTML-Vorlagen. Benutzerdefinierte Themen können mit einer beliebigen Kombination der drei erstellt werden. Nachdem Sie sich für die Art der Dateien entschieden haben, die Sie für Ihr Design verwenden möchten, ist es an der Zeit, sie anzugeben. WordPress hat drei Dateitypen: Classic, Block und Custom. PHP-Dateien werden für klassische Themen verwendet. HTML-Dateien werden für Blockdesigns verwendet.

So finden und bearbeiten Sie die Dateien Ihres Designs

Um eine modifizierte Version eines Designs zu erstellen, müssen Sie zunächst auf seine Originaldateien zugreifen. Um diese Aufgabe auszuführen, muss sich der Ordner befinden, in dem das Design installiert ist. Normalerweise ist dies der Titel oder Inhalt Ihres Themas. Das Thema besteht aus einer Sammlung von Dateien, die sich alle hier befinden.

WordPress-Theme-Dateistruktur

WordPress-Themes bestehen aus einer Reihe verschiedener Dateien. Die wichtigste Datei ist die Datei style.css . Diese Datei enthält die CSS-Regeln, die bestimmen, wie Ihre Website aussehen wird. Andere wichtige Dateien sind die index.php-Datei, die die Hauptvorlagendatei ist, und die functions.php-Datei, die die Funktionen deines Themes enthält.

Das Erstellen einer eigenen HTML-Struktur ist der erste Schritt dazu. Dieses Mal verwenden wir die HTML-Struktur aus der vorherigen Lektion. Eine Mini-Vereinfachung von WordPress und Templates Im Allgemeinen benötigt ein Theme nur eine index.php-Vorlage und eine style.css-Datei (oder beides, wenn es sich um ein Child-Theme handelt). Für die Mehrheit wird normalerweise etwas Solideres benötigt. Unser Thema Shape erfordert die Erstellung von Verzeichnissen und Dateien. Ein Theme wird von WordPress mithilfe der Dateien index.php, footer.php und sidebar.php gesucht. Die Dateien bestehen aus HTML und PHP, werden aber zum Erstellen von Webseiten verwendet. Unser Ziel in dieser Lektion ist es, besonders auf den Anfang und das Ende jeder Webseite zu achten. Das folgende Tutorial führt Sie durch die Einbindung Ihrer Seitenleiste, Fußzeile und Kopfzeile in Ihr Design.

Was Sie über WordPress-Themes wissen müssen

Die Dateien innerhalb von WordPress-Themes sind in Ordnern organisiert. Themennamen folgen normalerweise dem Hauptordner, in dem sich das Thema befindet (z. B. themes/default), aber ihnen kann auch ein Menüpunkt oder Slug folgen (z. B. themes/custommenu). Der Themenordner enthält normalerweise eine Reihe von Ordnern: *br. Styles.html ist eine ideale Einstellung für CSS. Auf dieser Seite werden alle Stilinformationen des Themas gespeichert. Sie finden alles von der Kopfzeile des Themas bis zur Fußzeile sowie benutzerdefinierte CSS- und JavaScript-Dateien. Alle benutzerdefinierten JavaScript-Dateien des Designs werden in diesem Ordner gespeichert. Die Galerie enthält alle benutzerdefinierten Bilder im Design. Das Folgende ist eine PHP-Funktion. An diesem Ort werden alle benutzerdefinierten Funktionen des Themas gespeichert. Alle globalen Optionen des Themas sind in diesem Abschnitt gespeichert. Auf dieser Seite werden alle benutzerdefinierten Optionen des Designs angezeigt. Die Vorlage admin.php kann verwendet werden. Das WordPress-Theme wird aus der folgenden Datei erstellt. Das Thema enthält die grundlegendsten Konfigurationseinstellungen. WordPress sucht nach einer Datei namens style.html im Themes-Ordner und verwendet sie als Style-Datei des Themes, wenn es eine Datei namens style.css hat. Wenn es keine Datei mit dem Namen style.php gibt, sucht WordPress nach einer Datei mit dem Namen style.html im Themes-Ordner. Wenn es keine Datei mit dem Namen admin.php im Themes-Ordner gibt, sucht WordPress nach einer Datei mit dem Namen style.css im themes-Ordner und verwende diesen als Admin-Datei des Themes.