Bearbeiten Flow Future in Flux: Hier sind 5 alternative Plugins
Veröffentlicht: 2019-10-12Nach Jahren der unvorhersehbaren Entwicklung und des Supports schien das Edit Flow-Plugin letzte Woche endlich den Geist aufgegeben zu haben, als ein Support-Mitarbeiter von Automattic bestätigte, dass es nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird, und den Benutzern empfahl, auf eine Alternative umzusteigen. Nick Gernert, Leiter von WordPress.com VIP, hat inzwischen unseren Beitrag kommentiert, um die Absichten des Unternehmens zu verdeutlichen. Er sagte, dass Automattic „in keiner Weise die Unterstützung für Edit Flow einstellt“:
Ich beginne damit, dass wir die Unterstützung für Edit Flow in keiner Weise einstellen.
Wir sehen einen Unterschied zwischen aktiver Funktionsentwicklung und Wartungsaktualisierungen eines Plugins, und dieser Beitrag verwendet diese Dinge tendenziell austauschbar. Es ist richtig, dass wir derzeit keine neuen Funktionen für Edit Flow vorantreiben. Wir verpflichten uns jedoch, dieses und andere Plugins zu warten, damit diejenigen, die darauf angewiesen sind, dies auch weiterhin tun können.
Wir stehen vor der gleichen Herausforderung wie viele im Softwarebereich, wenn es darum geht, bestehende Arbeit zu unterstützen und gleichzeitig in die Zukunft zu blicken und Energie zu investieren. Ich hoffe, die Leute können das empfindliche Gleichgewicht hier verstehen. Wir akzeptieren, dass wir bei der Aufrechterhaltung unserer bestehenden Arbeit manchmal zu kurz gekommen sind, und schätzen die Gemeinschaft, die uns zur Rechenschaft zieht.
Gernert sagte auch, dass der VIP-Service des Unternehmens „die Nachfrage nach WordPress auf dem Unternehmensmarkt wie nie zuvor sieht“. Das Team verstärkt sein Engagement für die Produktentwicklung für diesen Markt und Gernert sagte, dass sich die Aussichten für Edit Flow und andere Automattic-Plugins verbessern sollten:
VIP engagiert sich mehr denn je für die Produktentwicklung für die einzigartigen Anforderungen dieses Bereichs. Wir haben kürzlich einen neuen Leiter für Produkt und Technik eingestellt. Mit der Hinzufügung dieser Rolle besteht eine Verpflichtung zur fokussierten Produktentwicklung, und dazu gehört auch, sicherzustellen, dass wichtige Plugins wie Edit Flow beibehalten werden. Derzeit umfasst diese Wartung Sicherheitsupdates, kritische Fehler, die Gewährleistung der Kompatibilität mit neuen Versionen von WordPress und die direkte Unterstützung der Nutzung durch VIP-Kunden. In Zukunft sind die VIP-Produkt- und Engineering-Teams bestrebt, Zeit für die regelmäßige Überprüfung und Behebung von Problemen bereitzustellen und regelmäßige Updates für die Plugins bereitzustellen. Während wir uns bei der Wartung stabilisieren, wird die Entwicklung neuer Funktionen in Bereichen voranschreiten, in denen wir einzigartige Gelegenheiten sehen.
Benutzer und Entwickler schienen angesichts der Geschichte des Plugins und neuerer Erfahrungen mit dem Versuch, zu seiner Wartung beizutragen, angesichts dieser Reaktion misstrauisch zu sein. James Miller, ein Entwickler, der Edit Flow für ein Kundenprojekt verwendet hat, teilte seine Erfahrungen mit dem Versuch, eine PR für eine Fehlerbehebung einzureichen.
„Es sieht nicht so aus, als würde ihm auch nur auf der grundlegendsten Ebene von dem, was als ‚gepflegt' betrachtet werden könnte, Aufmerksamkeit geschenkt“, sagte Miller. „Dieses Plugin unterbrach die Funktionalität anderer Plugins auf einer Kundenseite.
„Ich habe das Repo gegabelt, das Problem behoben und am 26. Januar eine PR eingereicht. Nach mehreren Monaten regelmäßiger Kommentare und Fragen, ob überhaupt jemand das Repo pflegt, wurde es erst letzten Monat endlich zusammengeführt. Dies scheint mir keine Verpflichtung zur Pflege des Plugins zu sein.“
Was bedeutet dies für Edit Flow-Benutzer?
Wenn Sie derzeit keine kritischen Fehler feststellen und keine zusätzlichen Funktionen über das Angebot hinaus benötigen, ist Edit Flow möglicherweise immer noch eine gute Option, wenn Automattic in der Lage ist, seine Wartung zu verbessern. Wie bereits vorhergesagt, werden alle neuen Funktionen dieses Plugins diejenigen sein, die „die Nutzung durch VIP-Kunden direkt unterstützen“.
Die Unterstützung für das Plugin hat sich in der letzten Woche nicht verbessert, sodass Benutzer möglicherweise noch eine Weile auf Updates und Fixes warten. Die Support-Foren weisen darauf hin, dass mehrere Benutzer weiterhin Probleme mit dem Blockeditor und dem klassischen Editor sowie Konflikte mit anderen Plugins melden. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum Automattic-Supportmitarbeiter Benutzern empfehlen, Edit Flow zu forken oder zu einer anderen Lösung zu wechseln.
Zur Unterstützung kleinerer WordPress-basierter Publikationen, die einen sofortigen Bedarf an redaktionellen Tools haben, haben wir eine Liste mit Alternativen zusammengestellt, die eine häufigere Wartung und Unterstützung bieten. Zu den Hauptfunktionen von Edit Flow gehören ein Kalender, benutzerdefinierte Status, redaktionelle Kommentare, redaktionelle Metadaten, Benachrichtigungen, Story-Budget und Benutzergruppen. Eine der folgenden Alternativen kann ein geeigneter Ersatz sein, je nachdem, welche Funktionen für Ihren redaktionellen Workflow am wichtigsten sind.

PublizierenPress
PublishPress ist das Plugin, das Automattic als Alternative empfohlen hat, und es kommt den Funktionen von Edit Flow am nächsten. Es hat 7.000 aktive Installationen und wird von Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Zeitschriften, Zeitungen und Blogs verwendet.
Im kostenlosen Plugin bietet PublishPress einen Redaktionskalender, Benachrichtigungen, redaktionelle Kommentare, benutzerdefinierte Status, eine Inhaltsübersicht und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Metadaten für Beiträge zu erstellen. Die Entwickler bieten auch kommerzielle Add-ons für Dinge wie eine Inhalts-Checkliste, Slack-Benachrichtigungen, mehrere Autoren, WooCommerce-Checkliste und mehr an.

Da PublishPress eigentlich ein Fork des Edit Flow-Plugins ist, können Benutzer mithilfe des integrierten Migrationsdienstprogramms des Plugins nahtlos von Edit Flow migrieren, ohne Daten oder Einstellungen zu verlieren.
Das PublishPress-Team hat auch mehrere andere Veröffentlichungs-Plugins erstellt, die ebenfalls für unterschiedliche redaktionelle Anforderungen nützlich sein können, darunter PublishPress Revisions, PressPermit und Capability Manager Enhanced.
Oasis-Workflow
Oasis Workflow ist ein Plug-in, mit dem Site-Administratoren benutzerdefinierte Workflows für die Überprüfung von Inhalten erstellen können. Es enthält drei Prozess-/Aufgabenvorlagen für Zuweisungs-, Überprüfungs- und Veröffentlichungsaktionen mit rollenbasiertem Routing. Workflows können über eine Drag-and-Drop-Oberfläche konfiguriert werden. Das Plugin unterstützt benutzerdefinierte Status, Prozessverlauf, Neuzuweisung von Aufgaben, Fälligkeitsdaten und E-Mail-Erinnerungen.

Oasis Workflow wird häufig in Gesundheits-, Anwalts- und Finanzunternehmen, Universitäten, CPA-Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Nachrichtenagenturen und anderen Organisationen verwendet, die einen formellen Überprüfungsprozess für die Veröffentlichung benötigen. Eine kommerzielle Version des Plugins enthält Funktionen wie mehrere Workflows, automatisches Senden, Überarbeitungen für veröffentlichte Inhalte mit Add-Ons für redaktionelle Kontextkommentare, Teams, Gruppen und mehr.
Nelio-Inhalt
Nelio Content ist ein Plugin mit 6.000 aktiven Installationen, das einen Redaktionskalender, redaktionelle Kommentare, Aufgaben und einen Inhaltsassistenten enthält. Es hilft Benutzern auch, Inhalte in sozialen Netzwerken zu planen und automatisch zu bewerben. Das Plugin integriert relevante Metriken aus Google Analytics und Social-Media-Konten, um Benutzer bei der Bewerbung von Inhalten zu unterstützen.

Redaktionskalender
Wenn die Redaktionskalender-Funktion von Edit Flow die einzige ist, die Sie benötigen, ist das Redaktionskalender-Plugin möglicherweise eine gute Alternative. Es wird auf mehr als 40.000 WordPress-Sites verwendet. Das Plugin bietet einen Überblick darüber, wann jeder Beitrag veröffentlicht wird, unterstützt mehrere Autoren, die Möglichkeit, den Zeitplan mit Drag-and-Drop-Funktionen neu anzuordnen und Beiträge direkt im Kalender zu bearbeiten.
Geplante WP-Posts
WP Scheduled Posts ist ein weiteres redaktionelles Kalender-Plugin, das es einfach macht, mehrere Autoren von einem Ort aus zu verwalten. Es enthält einen visuellen Kalender, der per Drag-and-Drop bearbeitet werden kann, sodass Benutzer problemlos Beiträge in die Warteschlange einfügen oder neue Beiträge im Kalender erstellen können. Das Plugin verfügt über ein Dashboard-Widget, das Post-Status für einzelne oder mehrere Autoren anzeigt.

Die kommerzielle Version von WP Scheduled Posts ist auf die Planungsaspekte der Veröffentlichung ausgerichtet. Es bietet einen automatischen Planer, mit dem Benutzer Regeln zum automatischen Veröffentlichen von Inhalten erstellen können, sowie einen Handler für verpasste Zeitpläne zum automatischen Veröffentlichen von Posts, die nicht planmäßig veröffentlicht wurden.
