Sie können nicht auf Ihren WordPress-Admin zugreifen? "Seite nicht gefunden"! 11 Korrekturen!

Veröffentlicht: 2022-06-15

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Warum kann ich nicht auf meinen WordPress-Admin zugreifen! "Seite nicht gefunden"!
  • Kann nicht auf WordPress Admin zugreifen! "Seite nicht gefunden"! 11 Ursachen und ihre Lösungen!
  • Warum kann ich mich nach der Migration nicht bei WP-admin anmelden?
  • Wie lange dauert eine WordPress-Sperre?
  • Wie greife ich ohne mein Passwort auf meinen WordPress-Adminbereich zu?
  • Sie können nicht auf Ihren WordPress-Admin zugreifen? "Seite nicht gefunden". Schlussfolgerungen.

Warum kann ich nicht auf meinen WordPress-Admin zugreifen! "Seite nicht gefunden"!

Hier sind 11 häufige Ursachen, warum Sie nicht auf Ihren WordPress-Admin zugreifen können, „Seite nicht gefunden“:

  1. Nicht eingeloggt.
  2. Falsche Anmeldeinformationen.
  3. Ausgeschlossen.
  4. Login Fehler.
  5. Falsche URL.
  6. Passwort geändert.
  7. Falscher Domänenname.
  8. Neuer Server oder Host.
  9. Zugriff aus einer LocalHost-Umgebung.
  10. Plugin-Konflikt oder Problem.
  11. Nichts des oben Genannten…

Sehen wir uns jedes dieser Probleme einzeln an und gehen wir die Korrekturen durch. Hoffentlich bist du in kürzester Zeit wieder auf den Beinen!

Kann nicht auf WordPress Admin zugreifen! "Seite nicht gefunden"! 11 Ursachen und ihre Lösungen!

1. Sie können nicht auf Ihre WordPress-Admin-Seite zugreifen, weil Sie nicht angemeldet sind. Um sich anzumelden, geben Sie einfach Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort auf der WordPress-Anmeldeseite ein. Wenn Sie Ihre Zugangsdaten nicht kennen, können Sie auf „Passwort vergessen?“ klicken. Link zum Zurücksetzen.

2. Ein weiterer häufiger Grund, warum Sie nicht auf Ihre WordPress-Admin-Seite zugreifen können, sind falsche Anmeldeinformationen. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort eingeben. Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie versuchen, Ihr Passwort zurückzusetzen.

3. Es ist auch möglich, dass Ihr Konto aufgrund zu vieler fehlgeschlagener Anmeldeversuche gesperrt wurde. Um Ihr Konto zu entsperren, warten Sie einfach ein paar Stunden und versuchen Sie es erneut.

4. Wenn Sie sich immer noch nicht anmelden können, ist es wahrscheinlich, dass auf Ihrer WordPress-Site ein Anmeldefehler auftritt. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. eine falsche Datenbankverbindung oder ein veraltetes Plugin. Um dies zu beheben, können Sie versuchen, Ihr Passwort zurückzusetzen oder sich über FTP mit Ihrer WordPress-Datenbank zu verbinden.

5. Versuchen Sie, über die richtige URL auf Ihre WordPress-Admin-Seite zuzugreifen? Die WordPress-Anmeldeseite finden Sie unter http://yoursite.com/wp-login.php. Wenn Sie immer noch Probleme haben, können Sie versuchen, über die IP-Adresse auf Ihre WordPress-Admin-Seite zuzugreifen.

6. Haben Sie kürzlich Ihr WordPress-Passwort geändert? Wenn dies der Fall ist, müssen Sie Ihr Kennwort in der Konfigurationsdatei aktualisieren. Verbinden Sie sich dazu einfach per FTP mit Ihrer WordPress-Site und bearbeiten Sie die Datei wp-config.php.

7. Verwenden Sie den richtigen Domainnamen? Wenn Sie kürzlich Ihren Domainnamen geändert haben, müssen Sie die WordPress-Adresse (URL) und die Site-Adresse (URL) in den Einstellungen aktualisieren. Melden Sie sich dazu einfach in Ihrem WordPress-Admin-Panel an und gehen Sie zu Einstellungen » Allgemein.

8. Haben Sie Ihre WordPress-Site kürzlich auf einen neuen Server oder Host verschoben? Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die WordPress-Adresse (URL) und die Site-Adresse (URL) in den Einstellungen aktualisieren. Melden Sie sich dazu einfach in Ihrem WordPress-Admin-Panel an und gehen Sie zu Einstellungen » Allgemein.

9. Versuchen Sie, von einer Localhost-Umgebung aus auf Ihre WordPress-Admin-Seite zuzugreifen? Wenn dies der Fall ist, müssen Sie die Datei wp-config.php bearbeiten und die Zeile mit der Aufschrift „define('WP_HOME','http://example.com');“ ändern. zu „define('WP_HOME','http://localhost');“.

10. Möglicherweise haben Sie einen Plugin-Konflikt oder ein Problem . Wenn Sie über die Dashboard-Oberfläche Ihres Webhosts cPanel (oder eine andere) auf Ihre Plug-in-Dateien zugreifen können, versuchen Sie, Ihre Plug-ins einzeln zurückzusetzen oder zu deaktivieren.

Versuchen Sie nach jedem Zurücksetzen oder Deaktivieren, sich anzumelden. Wenn eines Ihrer Plugins das Problem verursacht, wenden Sie sich an den Entwickler des Plugins, um Rat zu erhalten, oder löschen Sie das Plugin und suchen Sie ein anderes vergleichbares.

11. Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, können Sie schließlich versuchen, sich an Ihr WordPress-Hosting-Unternehmen zu wenden . Sie können Ihnen möglicherweise helfen, das Problem zu beheben.

Wenn Sie immer noch Probleme beim Zugriff auf Ihre WordPress-Admin-Seite haben, können Sie gerne eine Frage im WordPress-Support-Forum stellen.

Warum kann ich mich nach der Migration nicht bei WP-admin anmelden?

Eine der häufigsten Fragen, die wir hier beim WordPress-Support bekommen, ist „Warum kann ich mich nach der Migration nicht in mein WP-Admin-Panel einloggen?“

Hier gibt es einige Möglichkeiten, aber die wahrscheinlichste Erklärung ist, dass Ihr Benutzername und Ihr Passwort während des Migrationsprozesses nicht übertragen wurden.

Eine andere Möglichkeit ist, dass Ihre Datenbank während des Migrationsprozesses nicht richtig konfiguriert wurde.

Die Ursache könnte auch sein, dass Ihre .htaccess-Datei nicht richtig migriert wurde.

Diese Datei enthält wichtige Informationen zu Weiterleitungen und Permalinks. Wenn sie also nicht korrekt migriert wird, kann dies zu Anmeldeproblemen führen.

Schließlich besteht eine weitere Möglichkeit darin, dass Ihre WordPress-Adresse (URL) oder Site-Adresse (URL) im Bereich Allgemeine Einstellungen Ihres WP-Admins immer noch auf die alte Site verweist.

Aktualisieren Sie einfach diese Felder auf die neue URL und Sie sollten sich problemlos anmelden können.

Wenn Sie nach Überprüfung dieser beiden Punkte immer noch Probleme beim Einloggen haben, wurde Ihre Datenbank möglicherweise während des Migrationsprozesses nicht richtig importiert.

In diesem Fall müssen Sie sich an Ihren Gastgeber wenden und ihm die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen, damit er Ihnen bei der Behebung des Problems helfen kann.

Wie lange dauert eine WordPress-Sperre?

Wenn Sie jemals von Ihrer WordPress-Site ausgeschlossen wurden, wissen Sie, dass dies eine frustrierende Erfahrung sein kann.

Glücklicherweise dauern die meisten Sperrungen nur wenige Minuten. Wenn Sie ein Sicherheits-Plugin wie Wordfence haben, können Sie die Anzahl der Anmeldeversuche sowie die Dauer einer Sperrung voreinstellen.

Vor diesem Hintergrund, was genau passiert während einer Aussperrung und warum passiert es überhaupt? Lass uns genauer hinschauen.

Wenn Sie von Ihrer WordPress-Site ausgesperrt sind, bedeutet dies, dass Ihre IP-Adresse vorübergehend für den Zugriff auf die Site gesperrt wurde.

Dies geschieht normalerweise, weil Sie die maximal zulässige Anzahl von Anmeldeversuchen in einem bestimmten Zeitraum überschritten haben.

WordPress verwendet eine Sperrfunktion, um sich vor Brute-Force-Angriffen zu schützen, wenn jemand versucht, Ihr Passwort zu erraten, indem er wiederholt verschiedene Zeichenkombinationen eingibt.

Nachdem Ihre IP-Adresse gesperrt wurde, müssen Sie warten, bis die Sperrung abgelaufen ist, bevor Sie erneut versuchen können, auf Ihre Website zuzugreifen.

Die Dauer der Sperrung variiert je nach den von Ihrem Hosting-Provider konfigurierten Einstellungen, beträgt aber in der Regel nur wenige Minuten.

In einigen Fällen müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Anbieter wenden und ihn bitten, Ihre IP-Adresse auf die Whitelist zu setzen.

Da haben Sie es also: eine kurze Übersicht darüber, was während einer WordPress-Sperre passiert und wie lange sie normalerweise dauert.

Wenn Sie sich das nächste Mal in dieser Situation befinden, denken Sie einfach daran, geduldig zu sein und zu warten, bis die Sperre abgelaufen ist. Und wenn Sie immer noch Probleme haben, wenden Sie sich an Ihren WordPress-Hosting-Provider, um Unterstützung zu erhalten.

Wie greife ich ohne mein Passwort auf meinen WordPress-Adminbereich zu?

Sie haben Ihr WordPress-Passwort vergessen und können nicht auf das Admin-Panel Ihrer Website zugreifen? Keine Sorge, das passiert den Besten von uns.

Wenn Sie Glück haben, haben Sie möglicherweise noch Zugriff auf das cPanel Ihres Webhosting-Kontos oder ein ähnliches Kontrollfeld.

Von dort aus können Sie ohne das Passwort Ihrer Website auf Ihren WordPress-Admin zugreifen.

Suchen Sie einfach nach dem Abschnitt Datenbanken und finden Sie das phpMyAdmin-Tool.

Sobald Sie phpMyAdmin öffnen, wählen Sie Ihre WordPress-Datenbank aus der Liste auf der linken Seite aus.

Klicken Sie dann auf die Tabelle wp_users und suchen Sie Ihren Benutzernamen in der Liste der Benutzer.

Klicken Sie abschließend neben Ihrem Benutzernamen auf Bearbeiten und geben Sie im Feld user_pass ein neues Passwort ein.

Wenn Sie fertig sind, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Los, um Ihre Änderungen zu speichern.

Und das ist es! Du solltest dich jetzt mit dem neuen Passwort bei deiner WordPress-Seite anmelden können.

Wenn Sie keinen Zugriff auf das cPanel Ihres Webhosting-Kontos haben oder wenn Sie mit phpMyAdmin nicht vertraut sind, können Sie Ihr WordPress-Passwort jederzeit bequem von Ihrem eigenen E-Mail-Posteingang aus zurücksetzen.

Gehen Sie einfach zu Ihrer WordPress-Anmeldeseite und klicken Sie auf den Link „Passwort vergessen“.

Geben Sie auf der nächsten Seite Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Passwort erhalten.

WordPress sendet Ihnen dann eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.

Sobald Sie auf den Link klicken, werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie Ihr neues Passwort eingeben und bestätigen können.

Und das ist alles, was dazu gehört! Indem Sie diesen einfachen Schritten folgen, können Sie Ihr WordPress-Passwort ganz einfach zurücksetzen und wieder auf das Admin-Panel Ihrer Website zugreifen.

Sie können nicht auf Ihren WordPress-Admin zugreifen? "Seite nicht gefunden". Schlussfolgerungen.

Wenn Sie wie die meisten WordPress-Benutzer sind, sind Sie wahrscheinlich irgendwann auf den Fehler „Seite nicht gefunden“ gestoßen, als Sie versuchten, auf Ihren WordPress-Admin zuzugreifen.

Das kann frustrierend sein, aber es ist ganz einfach zu beheben.

In den meisten Fällen wird das Problem durch eine falsche WordPress-Adresse, ein vergessenes Passwort oder eine beschädigte .htaccess-Datei verursacht.

Wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie in kürzester Zeit wieder in Ihren WordPress-Adminbereich zurückkehren können.

Und sollten Sie sich einmal wieder ausgesperrt sehen, denken Sie daran: Kein Grund zur Panik.

Folgen Sie einfach den Schritten und Sie sind in kürzester Zeit wieder im Geschäft.