Hassen Entwickler WordPress? Hasse nicht den Spieler, hasse das Spiel!

Veröffentlicht: 2022-06-15

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Hassen Entwickler WordPress?
  • 15 Gründe, warum Entwickler WordPress hassen.
  • Ist WordPress eine Bedrohung für Webentwickler?
  • Sollte ich WordPress als freiberuflicher Webentwickler verwenden?
  • Ist WordPress gut für professionelle Websites?
  • Ist WordPress besser als Programmieren?
  • Was sind die Nachteile von WordPress für Webentwickler?
  • Ist Wix besser als WordPress für Webentwickler?
  • Hassen Entwickler WordPress? Abschließende Gedanken.

Hassen Entwickler WordPress?

Während WordPress CMS über 42% der Websites der Welt betreibt, ist die Wahrheit der Sache, dass eine Mehrheit der Entwickler es hasst.

Tatsächlich gaben 67 % der Befragten in der jährlichen Entwicklerumfrage 2020 von Stack Overflow an, dass WordPress immer noch das gefürchtetste CMS ist, mit dem man arbeiten kann, obwohl bis zu 79 % aller Webentwickler es verwenden! Also, was ist der Deal?

Der Hauptgrund, warum Entwickler WordPress hassen, ist, dass es einfach zu bedienen ist und die Leute WordPress verwenden, anstatt einen Entwickler einzustellen. So einfach ist das.

Sicher, es gibt natürlich andere Gründe, wie Sicherheit, die Codierung usw., aber man könnte das für fast jeden Website-Builder oder jedes CMS sagen, das nicht die direkte Hand eines Entwicklers erfordert.

15 Gründe, warum Entwickler WordPress hassen.

Hier sind 15 der beliebtesten Gründe, warum Webentwickler WordPress hassen.

1. WordPress ist voller Sicherheitslücken.

2. WordPress ist langsam und ressourcenintensiv.

3. WordPress ist nicht skalierbar.

4. WordPress ist nicht perfekt für alle Arten von Websites.

5. WordPress wird oft von Leuten verwendet, die keine Entwickler sind.

6. Die Arbeit mit WordPress kann mühsam sein, wenn Sie versuchen, benutzerdefinierte Themen oder Plugins zu erstellen.

7. WordPress ist nicht immer auf dem neusten Stand der Webstandards.

8. WordPress kann schwierig zu debuggen sein.

9. WordPress-Seiten werden oft gehackt.

10. WordPress hat unter Entwicklern keinen guten Ruf.

11. WordPress ist nicht immer einfach zu erweitern oder anzupassen.

12. WordPress ist nicht immer gut dokumentiert.

13. WordPress kann ein bisschen chaotisch und verworren sein.

14. Die Arbeit mit WordPress kann manchmal frustrierend sein.

15. WordPress ist nicht perfekt, aber immer noch das beste CMS auf dem Markt.

Ist WordPress eine Bedrohung für Webentwickler?

WordPress wird von Webentwicklern oft als „Pflaster“-Lösung kritisiert, die verwendet wird, um schnell eine Website ohne wirkliche Programmierkenntnisse zusammenzustellen.

Es stimmt zwar, dass mit WordPress ohne großen Aufwand eine recht einfache Website erstellt werden kann, aber es ist auch wahr, dass WordPress ein leistungsstarkes Content-Management-System ist, mit dem komplexe und anspruchsvolle Websites erstellt werden können.

Viele der weltweit beliebtesten Websites, darunter The Guardian, Forbes und The New York Times, verwenden WordPress als CMS.

Auch wenn WordPress vielleicht nicht die beste Lösung für jedes Projekt ist, stellt es sicherlich keine Bedrohung für Webentwickler dar.

Es kann sogar eine Gelegenheit für Webentwickler sein, ihre Fähigkeiten und ihr Fachwissen zu erweitern.

Sollte ich WordPress als freiberuflicher Webentwickler verwenden?

Wenn Sie ein freiberuflicher Webentwickler sind, haben Sie wahrscheinlich schon von WordPress gehört. Es ist ein beliebtes Content-Management-System (CMS), das Millionen von Websites auf der ganzen Welt betreibt.

Darüber hinaus ist es nicht nur für kleine Unternehmen und Blogger gedacht, einige der größten Unternehmen der Welt haben WordPress verwendet, darunter Facebook, Google und Microsoft.

Sollten Sie also WordPress als freiberuflicher Webentwickler verwenden? Kommt darauf an. Wenn Sie an einer einfachen Website mit statischen Inhalten arbeiten, ist WordPress möglicherweise übertrieben.

Wenn Sie jedoch eine komplexe Website mit dynamischen Inhalten erstellen, ist WordPress definitiv eine Überlegung wert.

Es ist einfach zu bedienen, hochgradig anpassbar und hat eine riesige Community von Entwicklern, die Ihnen helfen können, wenn Sie nicht weiterkommen.

Ist WordPress gut für professionelle Websites?

WordPress ist eines der beliebtesten CMS der Welt, insbesondere für professionelle Websites. Mit einer riesigen Community von Entwicklern und Benutzern, die zu seiner laufenden Entwicklung beitragen.

WordPress ist auch hochgradig anpassbar, mit einer großen Auswahl an Themen und Plugins, die verfügbar sind, um Ihrer Website das Aussehen und die Funktionalität zu verleihen, die Sie benötigen.

Da es Open Source ist, ist es außerdem normalerweise kostenlos zu verwenden, obwohl Sie möglicherweise für einige Premium-Funktionen bezahlen müssen.

Wenn Sie also bereit sind, eine professionelle Website zu erstellen, sehen Sie sich WordPress an.

Ist WordPress besser als Programmieren?

Für jeden, der jemals mit dem Programmieren zu kämpfen hatte, könnte sich der Gedanke an die Verwendung von WordPress wie ein Hauch frischer Luft anfühlen. Und aus gutem Grund ist WordPress ein Content-Management-System, das den Prozess der Erstellung und Verwaltung einer Website vereinfacht.

Codierung hingegen kann eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein.

Warum also nicht einfach WordPress verwenden und die Kopfschmerzen vermeiden?

Nun, es gibt ein paar Gründe.

Erstens kann Ihnen die Codierung mehr Kontrolle über das Design und die Funktionalität Ihrer Website geben.

Mit WordPress sind Sie auf die verfügbaren Themen und Plugins beschränkt.

Zweitens kann das Codieren eine herausfordernde und lohnende Erfahrung sein. Es ist nicht immer einfach, aber es ist befriedigend zu sehen, wie sich Ihre harte Arbeit in einer gut gestalteten Website auszahlt.

Schließlich sind Programmierkenntnisse sehr gefragt. Wenn Sie eine Karriere in der Webentwicklung anstreben, ist das Erlernen des Programmierens ein wesentlicher Schritt.

Was ist also besser, WordPress oder Programmieren? Die Antwort hängt von Ihren Bedürfnissen und Zielen ab. Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, eine Website zu erstellen, ist WordPress eine großartige Option.

Wenn Sie jedoch lernen möchten, wie man codiert, oder wenn Sie mehr Kontrolle über das Design und die Funktionalität Ihrer Website haben möchten, dann codieren Sie

Was sind die Nachteile von WordPress für Webentwickler?

Obwohl WordPress ein beliebtes Content-Management-System ist, das von Millionen von Websites verwendet wird, hat es einige erhebliche Nachteile für Webentwickler.

Erstens ist WordPress-Code oft chaotisch und schlecht organisiert. Dies kann das Auffinden und Beheben von Fehlern erschweren.

Zweitens sind WordPress-Themes und -Plugins oft schlecht codiert, was Sicherheitslücken verursachen kann.

Drittens sind WordPress-Sites aufgrund der großen Anzahl von Dateien, die geladen werden müssen, oft langsam.

Schließlich kann es schwierig sein, WordPress anzupassen, was bedeutet, dass Entwickler oft Problemumgehungen verwenden müssen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Angesichts dieser Nachteile ist klar, dass WordPress nicht die beste Plattform für Webentwickler ist.

Ist Wix besser als WordPress für Webentwickler?

Wenn Sie ein Webentwickler sind, sind Sie wahrscheinlich immer auf der Suche nach Möglichkeiten, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und Ihr Leben einfacher zu machen. Denn Zeit ist Geld.

Wenn es also um die Wahl einer Plattform für die Entwicklung von Websites geht, fragen Sie sich vielleicht, ob Wix oder WordPress die bessere Option ist.

Leider gibt es darauf keine einfache Antwort. Es hängt wirklich von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Wenn wir die beiden Plattformen jedoch aus reiner Entwicklerperspektive betrachten, dann hat WordPress in mehreren Schlüsselbereichen die Nase vorn.

Für den Anfang ist WordPress Open Source, was bedeutet, dass jeder zu seiner Entwicklung beitragen kann und es keine Einschränkungen gibt, was Sie damit machen können.

Sie können jede WordPress-Website, jedes Theme oder Plugin erstellen, kaufen oder verkaufen, ohne sich Gedanken über Urheberrechtsverletzungen machen zu müssen.

Da WordPress außerdem so beliebt ist, wird es von fast jedem Webhosting-Anbieter unterstützt.

Dies gibt Ihnen viel Flexibilität bei der Auswahl, wo Sie Ihre Website hosten möchten.

Im Gegensatz dazu ist Wix eine geschlossene Plattform mit strengen Regeln darüber, wie Sie ihren Code verwenden und anpassen können.

Dies kann für Entwickler frustrierend sein, die gerne die vollständige Kontrolle über ihre Arbeit haben.

Da es sich bei Wix um eine proprietäre Plattform handelt, wird sie außerdem nur von Wix selbst als einzigem Webhosting-Anbieter unterstützt.

Wenn Sie also nach einer Plattform suchen, die Ihnen mehr Freiheit und Flexibilität bietet, ist WordPress der richtige Weg.

Hassen Entwickler WordPress? Abschließende Gedanken.

Wie wir gesehen haben, gibt es eine Reihe von Gründen, warum Entwickler möglicherweise nicht begeistert von der Arbeit mit WordPress sind.

Das System ist ziemlich unflexibel, und es kann schwierig sein, es anzupassen, ohne auf Hacks zurückzugreifen.

Außerdem ist die Codebasis etwas chaotisch und die Dokumentation oft veraltet.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass WordPress immer noch das beliebteste Content-Management-System der Welt ist und nicht so schnell verschwinden wird.

Auf Gedeih und Verderb werden Entwickler wahrscheinlich auf absehbare Zeit weiterhin mit WordPress arbeiten müssen.