Beginnen Sie mit der Vorbereitung auf die vollständige Site-Bearbeitung mit dem neuen Kurs zu blockbasierten Themen

Veröffentlicht: 2020-06-10

Die vollständige Bearbeitung der Website ist nur noch ein halbes Jahr davon entfernt, Realität zu werden. Die Funktion wird voraussichtlich in WordPress 5.6 landen, das im Dezember veröffentlicht werden soll. Um Themenautoren auf diese bevorstehende Änderung vorzubereiten, hat Carolina Nymark eine neue Website und einen Schulungskurs mit dem treffenden Titel Full Site Editing erstellt.

Nymark ist langjähriger Theme-Autor und Mitarbeiter des WordPress-Themes-Teams. Sie ist seit mehreren Jahren Teamleiterin oder Repräsentantin und eine der führenden Persönlichkeiten hinter dem Streben nach barrierefreieren Themen.

Es gibt zwei große Hindernisse, mit denen Themenautoren derzeit konfrontiert sind. Das erste ist, dass sich die Bearbeitung der gesamten Website noch in einer experimentellen Phase befindet. Das zweite ist, dass es nicht genügend Dokumentation, Tutorials und Kurse gibt, die tief in diese Entwicklung des Themas für WordPress eintauchen. Zumindest für das letztere Problem hat Nymark genug Erfahrung, um etwas dagegen zu unternehmen, und genau darum geht es bei diesem neuen Unternehmen.

Nachdem sie aufgrund von COVID-19 ihren Job verloren hatte, wollte sie ihre Freizeit nutzen, um etwas zum Blockeditor beizutragen. „Gleichzeitig fingen Leute um mich herum an, Fragen zur vollständigen Bearbeitung der Website zu stellen, und mit den Tests, die ich durchgeführt hatte, wusste ich, wie ich anfangen sollte“, sagte sie. „Wenn ich das teilen könnte, könnte ich den Prozess für andere erleichtern.“

Ihre repräsentative Rolle im Thementeam bot auch einen einzigartigen Einblick in den harten Kampf, dem Themenautoren gegenüberstehen würden. Nymark sagte, sie verspüre ein Gefühl der Dringlichkeit, da eine vollständige Bearbeitung der Website bevorstehe. „Ich sehe nur einen sehr kleinen Teil des Ökosystems – die WordPress-Themes, die eingereicht werden, um in das WordPress-Theme-Verzeichnis aufgenommen zu werden; aber die meisten Themen, die ich sehe, nutzen keine Blöcke“, sagte sie. „Die Themen stilisieren keine Blöcke, und der Editor passt nicht zur Front. Wir als Themenautoren haben uns nicht schnell genug an den Blockeditor gewöhnt, und jetzt kommt in sechs Monaten eine weitere große Änderung.“

Der Kurs ist ab sofort für alle kostenlos verfügbar. Dies ist jedoch möglicherweise nicht immer der Fall. Nymark sucht Sponsoring von Leuten innerhalb der WordPress-Community. Die Idee ist, dass sie die Weiterentwicklung des Studiengangs finanzieren könnten. Wenn nicht genügend Sponsorengelder zur Verfügung stehen, muss sie es in einen bezahlten Kurs umwandeln. In diesem Fall sei ein Modell mit einmaliger Gebühr geplant, sagte sie. Aufgrund der häufigen Aktualisierungen der vollständigen Website-Bearbeitung möchte sie, dass Kunden Zugriff auf das aktualisierte Kursmaterial haben.

Entwickler, die über praktische Kenntnisse in der Themenentwicklung verfügen, sind die Hauptzielgruppe des Kurses. Bevor jemand eintaucht, sollte er WordPress-Funktionen, PHP, HTML und CSS verstehen.

Was ist im Kurs?

Screenshot der Begrüßungslektion/Einführung in den Kurs zur vollständigen Bearbeitung der Website.
Willkommenslektion für den Full-Site-Editing-Kurs.

Derzeit ist der Kurs unvollendet. Das ist keine Überraschung, da der Seiteneditor noch ein halbes Jahr von der Aufnahme in WordPress entfernt ist. Es führt Themenautoren jedoch durch einige der Grundlagen, mit denen sie vertraut sein müssen, bevor sie die nächsten Schritte unternehmen. Die Seite hat auch ein offenes Forum, dem jeder beitreten und Diskussionen über das Erstellen von Themen aus Blöcken beginnen kann.

Der Kurs ist in die folgenden Abschnitte mit jeweils eigenen Lektionen unterteilt:

  • Einführung
  • Alles über Blöcke
  • Blockbasierte Themen
  • Site-Editor

Die meisten Lektionen haben ein kurzes Video zwischen zwei und fünf Minuten. Nymark bietet vollständige Transkriptionen der Videos für Benutzer, die es vorziehen, zu lesen. Neben dem Video und dem Transkript verfügen einige Lektionen über herunterladbares Material, z. B. Codebeispiele. Derzeit gibt es nur ein einziges Quiz für den Kursteil „Alles über Blöcke“.

Derzeit umfasst der Kurs nur die Grundlagen. Für Themenautoren, die bereits in blockbasierte Themen eingestiegen sind, finden sie möglicherweise einiges des Einführungsmaterials etwas zu niedrig. Sie sollten jedoch in Zukunft mit fortgeschritteneren Themen rechnen. Für Themenautoren, die noch nicht in das Blocksystem eingetaucht sind, wäre jetzt eine hervorragende Gelegenheit, aufzuholen und mit der Vorbereitung auf die nächste Phase der Themenentwicklung zu beginnen.

Nymark ist bereit, dem Kurs bald weitere Inhalte hinzuzufügen, aber es ist eine ständige Herausforderung, an diesem Punkt den Überblick zu behalten. „Ich habe Inhalte aufgezeichnet, die ich nicht verwenden kann, weil sich der Blockeditor so schnell ändert, aber das war zu erwarten“, sagte sie. „Meine größte Sorge ist, dass ich keine Fehlinformationen verbreiten möchte, und das ist in diesem frühen Stadium schwierig.“

Auf der Roadmap befinden sich Beispielthemen und Folien, die andere herunterladen und für Präsentationen während WordPress-Treffen verwenden können. Sie baut auch einen Parser, der eine verbesserte Blockreferenz erstellt, die Themenautoren in ihren Vorlagen verwenden können.

Die zurückgelegte Straße

Es gibt eine Lernkurve, selbst für jemanden, der so erfahren ist wie Nymark. Sie sagte, es sei immer noch schwer vorstellbar, wie das Vorlagensystem funktionieren werde, wenn alles gesagt und getan sei. Da sich die Dinge ändern, ist es ein Bildungsprozess, in dem sie den Kurs ausbaut, um andere zu unterrichten.

„Die größte Verwirrung für mich, als ich anfing, war, wie die Vorlagen und Vorlagenteile gespeichert wurden“, sagte sie. „Wenn Sie eine Vorlage im Site-Editor bearbeiten und speichern, wird sie als benutzerdefinierter Beitragstyp gespeichert, und diese Vorlage wird anstelle der Datei verwendet, die Sie im Design haben. Wenn Sie Designs ändern, wird derzeit die Blockstruktur verwendet, die Sie in der Vorlage gespeichert haben, aber sie wird durch das neue Design gestylt. Deshalb ist es so wichtig, dass Themenautoren Blöcke stylen und testen.“

Für Themen, insbesondere einseitige Websites oder Blogs, ist die Struktur des Themas wahrscheinlich viel einfacher als das, was wir heute sehen. Nymark sagte, dass sich das neue System, während es aktiv entwickelt wird, immer noch vertraut genug anfühlt, um den Übergang von traditionellen Themen zu erleichtern. Der große Unterschied besteht darin, weniger Entscheidungen in Bezug auf benutzerdefiniertes JavaScript und PHP zu treffen und mehr Arbeit für das Design zu leisten.

„Der Nachteil dabei ist, dass wir am Anfang meiner Meinung nach weniger Variationen in den Themen sehen werden“, sagte sie. „Sobald die erste Aufregung über das Spielen mit neuen Spielzeugen vorbei ist, könnte sich dies einschränkend anfühlen. Blockmuster werden eine große Rolle spielen und ich freue mich darauf, sie bald einzusetzen.“

Für Themenautoren, die ihre Zehen zum ersten Mal in die Gewässer der vollständigen Site-Bearbeitung tauchen, schlägt sie vor, damit zu beginnen, Kopf- und Fußzeilen und andere kleine Abschnitte als Blockmuster neu zu erstellen. Es reicht aus, um Ihre Füße nass zu machen, ohne kopfüber einzutauchen.

Ihr zweiter empfohlener Schritt ist, darüber nachzudenken, wie man Anpassungsoptionen in das Blocksystem umwandelt. Wenn Sie beispielsweise über die verschiedenen Header-Optionen nachdenken, die viele Themen haben, kann es sich lohnen, Blockmuster zu erstellen, um diese Benutzerauswahl über den vollständigen Site-Editor anzuzeigen.

Die Straße entlang

Nymark identifizierte mehrere Bereiche, die in Zukunft angegangen werden müssen, nämlich die Dokumentation. „Der allgemeine Mangel an Dokumentation ist ein Problem, nicht nur für die Bearbeitung der gesamten Website, sondern für das gesamte Gutenberg-Projekt“, sagte sie. „Es macht es den Menschen schwer, zu lernen und sich einzubringen.“

Eine wichtige Funktion, die sie sehen möchte, ist die Möglichkeit für Themenautoren, Vorlagen zu sperren, um zu verhindern, dass Benutzer versehentlich kritische Blöcke entfernen, die ihren Websites Funktionalität bieten.

Sie listete auch mehrere notwendige Komponenten auf, die vom Gutenberg-Team entwickelt werden, aber noch nicht fertig sind:

  • Auswählen und Erstellen von Vorlagenteilen im Site-Editor.
  • Finalisierung der globalen Styles-Funktion.
  • Aktualisierung vorhandener Bearbeitungsblöcke für die gesamte Website mit mehr Steuerelementen.
  • Erstellen neuer Blöcke für verbleibende Vorlagen-Tags.
  • Verbesserung des Navigationsblocks, sodass er reaktionsfähig ist.

Es gibt noch viel zu tun und viele Fragen sind noch offen. Es besteht jedoch Hoffnung auf eine bessere Zukunft, da sich WordPress durch Blöcke zu einer gemeinsamen Designsprache bewegt.

„Für Designer wird es einfacher, Layouts ohne Rücksicht auf den Code zu erstellen“, sagte Nymark, „und sobald Vorlagen exportiert werden können, wird es auch einfacher sein, diese Layouts als Themen zu teilen. Die Eintrittsbarriere wird verschoben; Es wird einfach sein, ein grundlegendes Thema zu erstellen, aber es kann schwieriger sein, vollständige Lösungen für Benutzer zu erstellen.“