Hinzufügen von Unterkategorien zu einem Menü in WordPress

Veröffentlicht: 2022-09-21

Angenommen, Sie möchten eine Einführung zum Hinzufügen von Unterkategorien zu einem Menü in WordPress: Das Hinzufügen von Unterkategorien zu einem Menü in WordPress ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Inhalte zu organisieren und es den Lesern zu erleichtern, das zu finden, wonach sie suchen. Standardmäßig erlaubt Ihnen WordPress nur, Kategorien der obersten Ebene zu Ihren Menüs hinzuzufügen, aber mit ein paar einfachen Schritten können Sie auch Unterkategorien hinzufügen. So geht's: 1. Melden Sie sich bei Ihrem WordPress-Dashboard an und gehen Sie zum Menü „Darstellung“. 2. Wählen Sie im Menü „Darstellung“ die Option „Menüs“. 3. Wählen Sie auf der Seite „Menüs“ das Menü aus, das Sie bearbeiten möchten. Wenn Sie noch kein Menü erstellt haben, können Sie dies tun, indem Sie auf den Link " Neues Menü erstellen" klicken. 4. Erweitern Sie im Abschnitt „Menüstruktur“ die Kategorie der obersten Ebene, der Sie Unterkategorien hinzufügen möchten. 5. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Unterkategorien, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Zum Menü hinzufügen“. 6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 für alle anderen Kategorien der obersten Ebene, denen Sie Unterkategorien hinzufügen möchten. 7. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Menü speichern“. Und das ist alles, was dazu gehört! Indem Sie diesen Schritten folgen, können Sie Ihren WordPress-Menüs ganz einfach Unterkategorien hinzufügen.

Mit WordPress können Sie Kategorien und Tags für Ihre Beiträge definieren. Unterkategorien können bei Bedarf zur weiteren Organisation hinzugefügt werden. Die Verwendung von Kategorien und Unterkategorien in Ihren Suchergebnissen kann Ihren Lesern helfen zu bestimmen, nach welchen Inhalten sie suchen sollen. Die Hilfestellung hilft Ihnen auch, eine semantische und aussagekräftige Seitenstruktur aufzubauen. Im Post-Bereich auf der rechten Seite sehen Sie die Registerkarte „Kategorien“ . Um eine neue Kategorie hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Neue Kategorie hinzufügen“. Bei dieser Methode können Sie auch die URL (Sug) für Ihre Kategorien ändern.

Außerdem können Sie Kategorien löschen und umbenennen sowie eine Beschreibung eingeben. Mit WordPress können Sie Ihr Kategorie-URL-Präfix so einfach ändern wie Ihren Kategorienamen. Besucher und Suchmaschinen können den Zweck Ihrer Website verstehen, wenn Sie diesen angeben. Sie können es sogar komplett zerlegen, wenn Sie dies wünschen. Die URL einiger WordPress-Kategoriearchivseiten kann entfernt werden, indem das Wort „Kategorie“ von der WordPress-Kategoriearchivseite entfernt wird. Wenn Sie möchten, können Sie die Kategoriestruktur ändern, um die untergeordneten Kategorien (Unterkategorien) unter ihren übergeordneten Kategorien anzuzeigen. Dies kann erreicht werden, indem die Option „Hierarchie anzeigen“ in den unten aufgeführten Widget-Einstellungen ausgewählt wird. Danach können Sie das Menü in der Kopfzeile, Seitenleiste, Fußzeile und an anderen Stellen verwenden.

Wie zeige ich Unterkategorien in WordPress an?

Kredit: Stack Exchange

Um Unterkategorien in WordPress anzuzeigen, kannst du entweder ein Plugin verwenden oder den Code deines Themes bearbeiten. Wenn Sie den Code Ihres Themes bearbeiten möchten, müssen Sie Ihrer category.php-Datei einige Codezeilen hinzufügen.

Mit WP können Sie Ihre Beiträge ganz einfach in Kategorien und Unterkategorien organisieren. Indem Sie eine Kategorieseite verwenden, um unterkategorisierte Posts anzuzeigen, können Sie Ihren Besuchern helfen, effizienter auf Ihrer Website zu navigieren. Sie müssen Ihren Designdateien Code hinzufügen, um Unterkategorien auf Kategoriearchivseiten anzuzeigen. Wenn Ihr Design nicht category.html oder archive.html enthält, verwenden Sie höchstwahrscheinlich ein WordPress-Design-Framework. Fügen Sie einfach den folgenden Code in category.php ein, bevor die Schleife beginnt. Die Unterkategorien, die Sie jetzt sehen, sind diejenigen, die Sie sehen werden, wenn Sie eine Kategorieseite besuchen. Auf unserer Demo-Website zeigt beispielsweise eine Sportkategorieseite Links zu den Unterkategorien NFL, NBA und MLB an. Mit dieser Option wird Ihre Navigation erheblich verbessert.

So fügen Sie Kategorien zum Menü in WordPress hinzu

Bildnachweis: www.megamenu.com

Der erste Schritt besteht darin, auf die Registerkarte "Alle anzeigen" zu klicken, um auf alle Seiten Ihrer Website zuzugreifen. Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche „Zum Menü hinzufügen“, die neben jeder der Seiten erscheint, die Sie zu Ihrem Menü hinzufügen möchten. Wenn Sie Ihre Seiten hinzufügen, können Sie sie per Drag & Drop verschieben.

YourMarketingBff.com erklärt, wie man Kategorien erstellt und sie zu WordPress-Menüs hinzufügt. Die Möglichkeit, verwandte Posts zu gruppieren und die Leser darüber zu informieren, worum es in den Posts geht, ist die Verwendung von Kategorien. Das Erstellen einer Kategorie in Ihrer Menüleiste ermöglicht es Ihren Lesern, Ihre Inhalte einfach zu finden und zu einer verwandten Gruppe von Blogbeiträgen zu navigieren. Sie können eine neue Kategorie hinzufügen, indem Sie das Formular für die gewünschte Kategorie ausfüllen und auf die Schaltfläche NEUE KATEGORIE HINZUFÜGEN klicken. Um alle von Ihnen erstellten Kategorien anzuzeigen, öffnen Sie das Kategorienfenster auf der linken Seite und scrollen Sie nach unten. Wenn Sie eine Dropdown-Liste erstellen, wird ihr automatisch das Wort „Unterpunkt“ zugewiesen.

So zeigen Sie Kategorie und Unterkategorie in WordPress an

Sie können WordPress-Permalinks anzeigen, indem Sie die Kategorie/Unterkategorie/den Beitrag auswählen, die bzw. den Sie anzeigen möchten. Das Feld „Benutzerdefinierte Struktur“ kann mit der angegebenen Option „%category%/%postname%/“ ausgewählt werden. WordPress zeigt für jede dieser Kategorien und Unterkategorien einen separaten Beitrag an.

Tags und Kategorien sind die beiden Optionen von WordPress zum Organisieren von Blog-Inhalten. Unterkategorien sind zulässig und können weit gefasst sein. Benutzer können schneller finden, wonach sie suchen, wenn Sie sie auf WordPress verwenden. WordPress-Permalinks können angezeigt werden, indem Sie zu Einstellungen > Beiträge gehen. Mit dem neusten SEO-Update von Yoast ist es jetzt möglich, Permalinks aus Kategorien zu entfernen. Mit dem Plugin zum Entfernen von Kategorie-URLs können Sie die Kategorie-URL entfernen, wenn Ihre Website seit mehr als sechs Monaten nicht mehr aktuell ist. FV Top Level Categories ist ein alternatives Plugin. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Code zu schreiben, der sich auf die Leistung Ihrer Website auswirken kann.

Hinzufügen von Kategorien und Unterkategorien zu WordPress-Beiträgen und URLs

WordPress-Beiträge und URLs können mithilfe der WordPress-Kategorie- und Unterkategorie-Suchfunktion kategorisiert werden. Um eine benutzerdefinierte Struktur zu erstellen, geben Sie /%category%/%postname%/ in die Felder daneben ein. Klicken Sie im nächsten Schritt auf die Schaltfläche Änderungen speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern. WordPress-URLs enthalten jetzt Kategorien und Unterkategorien. Indem Sie auf Darstellung > Anpassen klicken, können Sie die in WooCommerce angezeigten Unterkategorien anpassen. Um einen Produktkatalog anzuzeigen, gehen Sie zum WooCommerce-Produktkatalog. Sie können „Unterkategorien anzeigen“ im Menü „Kategorieanzeige“ auswählen. Sie müssen jetzt auf Änderungen speichern klicken.

So fügen Sie ein Menü in WordPress hinzu

Gehen Sie in WordPress zu Darstellung > Anpassen und dann zu Menüs. Wenn Sie noch kein Menü eingerichtet haben, können Sie dies tun, indem Sie Neues Menü erstellen auswählen. Nachdem Sie den Namen Ihres Menüs und den Ort ausgewählt haben, an dem es angezeigt werden soll, wird es angezeigt.

Es sollte oberste Priorität haben, Ihre Menüs gut organisiert zu gestalten. Das Design des Menüs hingegen verbessert die Benutzererfahrung, und die Konversionsraten werden wahrscheinlich später folgen. Sie können ein schlechtes Design niemals wiedergutmachen, wenn es auch eine schlechte Website ist. Sie müssen sich nicht mehr mit dem Erstellen und Verwalten von Website-Menüs beschäftigen, wenn Sie Visual Composer verwenden. Mit über 500 Inhaltselementen und über 2.000 Designer-Vorlagen und Plugins, wie z. B. Themenerstellern, können wunderschöne Layouts erstellt werden. Es enthält eine Vielzahl von gebrauchsfertigen Menüelementen (Basis- und Sandwich-Menüs sowie Seitenleistenmenüs mit einzigartigen Designelementen).

So fügen Sie ein neues Menü in WordPress hinzu

Um ein neues Menü hinzuzufügen, geben Sie den Namen in das Feld Name des Fensters Menü hinzufügen ein. Geben Sie im Feld Symbol das Symbol ein, das Sie für Ihr Menü verwenden möchten. Das Feld Seitentyp kann verwendet werden, um anzugeben, welche Art von Menüelement auf der Seite angezeigt wird. Im Feld Menütyp können Sie den Menütyp auswählen, den Sie verwenden möchten. Die Schaltfläche zum Hinzufügen von Inhalten zu Ihrer Website finden Sie im Abschnitt Inhalt hinzufügen. Im Feld Titel können Sie den Text eingeben, der am Ende des Titels des hinzuzufügenden Menüpunkts erscheinen soll. Im Textfeld Menüpunkt kann der Text des Menüpunktes eingegeben werden. Indem Sie die Funktion eingeben, die Sie für den Zugriff auf dieses Menüelement aktivieren möchten, können Sie ein barrierefreies Element in Ihrem Menü erstellen. Um einem Menü ein Untermenü hinzuzufügen, wählen Sie es in der Menüleiste auf der linken Seite aus. Wählen Sie im Menü Untermenü hinzufügen aus. Wenn Sie einen Namen für das Untermenü eingeben, wählen Sie ihn im Feld „Name“ im Fenster „Untermenü hinzufügen“ aus . Wählen Sie im Feld Symbol ein Symbol aus, das für das Untermenü verwendet werden soll. Navigieren Sie zum Feld Seitentyp, um einen Seitentyp auszuwählen.

WordPress-Unterkategorie

Eine Unterkategorie ist eine Möglichkeit, verwandte Beiträge auf Ihrer WordPress-Seite zu gruppieren. Wenn Sie beispielsweise einen Blog über Reisen haben, könnten Sie für jedes Land, das Sie besucht haben, eine Unterkategorie erstellen. Dies würde Ihren Lesern helfen, alle Beiträge zu einem bestimmten Land an einem Ort zu finden.

Unterüberschriften auf Ihrer Website können die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website verbessern und Inhalte für Besucher leichter auffindbar machen. Unterabschnitte oder untergeordnete Kategorien werden verwendet, um Blogbeiträge in bestimmten Kategorien zu organisieren. Dieser Artikel enthält Best Practices für die Verwendung der WordPress-Unterkategoriefunktion. Es liegt an Ihnen, ob Sie mit dem geografischen Standort für Ihre übergeordneten Kategorien fortfahren oder mehr Tiefe hinzufügen möchten. Sie können mit WordPress nur drei Kategorienebenen haben. Bestimmen Sie eine logische Hierarchie für Ihre Kategorien (Markt, Nische, Teilnische), indem Sie sich Ihren Markt, Ihre Nische und Ihren Teilmarkt ansehen. Wenn Ihre übergeordnete Kategorie „USA“ und Ihre erste Unterkategorie „New York“ ist, wird der Markt, den Sie erreichen möchten, erheblich reduziert.

Mit der WordPress-Engine ist es möglich, eine Hierarchie von bis zu drei (Unter-)Kategorien zu erstellen. Selbst in den allermeisten Fällen ist es zu viel, drei Unterkategorien zu haben. Wenn es um Kategorien geht, steht Qualität an erster Stelle. Stellen Sie sicher, dass die Kategorien ausgewogen sind, um Besuchern die Navigation zu erleichtern. In Bezug auf übergeordnete Kategorien haben Sie eine große Anzahl von Optionen. In vielen Fällen ermöglichen es Unterkategorien jedoch Websites und Unternehmen, ihre Zielgruppe besser anzusprechen.

WordPress erstellt einen Standardnamen für eine neue Kategorie, wenn sie erstellt wird. Indem Sie auf einen Kategorienamen in der Liste klicken und den neuen Namen eingeben, können Sie den Namen ändern. Um eine Kategorie von Ihrer Website zu löschen, klicken Sie auf das X neben ihrem Namen.
Die Möglichkeit, benutzerdefinierte Taxonomien zum Organisieren Ihrer Posts zu verwenden, ist ebenfalls verfügbar. Taxonomie ist eine Reihe von Begriffen, die zur Beschreibung Ihrer Beiträge verwendet werden. Durch Klicken auf den Link „Neue Taxonomie hinzufügen“ im Abschnitt „Beiträge“ des WordPress-Adminbereichs können Sie benutzerdefinierte Taxonomien erstellen.
Nachdem Sie eine Taxonomie erstellt haben, können Sie ihr einen neuen Beitrag hinzufügen, indem Sie auf den Link „Taxonomien“ im Abschnitt „Beiträge“ klicken und die Taxonomie aus der Liste auswählen. Die Filter im Abschnitt Beiträge können auch verwendet werden, um Beiträge nach Kategorie, Tag, Autor oder Datum zu finden.
Ihre Leser können die Inhalte finden, nach denen sie suchen, und ihre Platzierung in Suchmaschinen verbessern, indem sie Kategorien und Tags verwenden. Sie können eine Kategorie oder Unterkategorie deaktivieren und alle Beiträge darin aus der Ansicht ausblenden, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren.

Können Sie Unterkategorien in WordPress haben?

Diese Kategorien können Ihren Beiträgen jederzeit während der Nutzung von WordPress zugewiesen werden. Wenn Sie nach bestimmten Unterkategorien oder Kategorien suchen, können Sie dies tun, indem Sie in Ihrem Dashboard zu Beiträge gehen.

So verwenden Sie Kategorien und Unterkategorien auf Ihrer Website

Die Definition einer Kategorie und einer Unterkategorie unterscheidet sich stark. Der Begriff Kategorie kann verwendet werden, um eine Gruppierung von Artikeln zu beschreiben. Unterkategorie ermöglicht es Ihnen, mehr Elemente in einer Kategorie anzugeben. Wenn Sie beispielsweise eine Kategorie für Oberteile haben, können Sie Artikel wie T-Shirts, Oberhemden und Blusen in Unterkategorien einteilen.
Artikel können mithilfe von Kategorien gruppiert werden.
Wenn Sie sich auf eine Kategorie oder eine Unterkategorie beziehen, müssen Sie zwischen diesen unterscheiden, damit die Benutzer so effektiv wie möglich auf Ihre Inhalte zugreifen können. Alle Elemente werden unter einer deaktivierten Kategorie ausgeblendet. Mit Unterkategorien können Sie Elemente in einer Kategorie weiter unten in der Liste angeben.
Dadurch können Sie leicht finden, wonach Sie suchen, und Benutzern ermöglichen, Ihre Inhalte effizienter zu durchsuchen.

Wie erstelle ich Kategorien in WordPress?

Erstellen Sie auf der Seite Beiträge > Kategorien neue Kategorien für WordPress. Wenn Sie auf die linke Seite der Seite klicken, gelangen Sie zu einer Registerkarte, auf der Sie Kategorien eingeben können. Bitte geben Sie den Kategorienamen, seine Slugs (die in den Kategorie-URLs verwendet werden) und die Kategoriebeschreibung ein, bevor Sie „Neue Kategorie hinzufügen“ auswählen.

Was ist der Unterschied zwischen einer WordPress-Seite und einem Beitrag?

Sie können die Tags Reisen und Essen verwenden, um alle Beiträge zum Thema Reisen oder Essen zu kategorisieren. Tags können auch verwendet werden, um Beiträge nach Themen zu kategorisieren, z. B. Reisetipps oder Fotos vom Strand.
Beiträge sollen auf Social-Media-Plattformen geteilt werden, Seiten jedoch nicht. Kategorien und Tags werden zum Organisieren von Beiträgen verwendet, während hierarchische untergeordnete und übergeordnete Seiten zum Organisieren von Seiten verwendet werden.
Seiten können mehr als ein Tag haben und Beiträge können mehr als eine Kategorie haben. Wenn Sie beispielsweise über Reisen sprechen, könnte ein Beitrag das Tag „Reisetipps“ haben.
Seiten unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von Posts. Die Hauptmethode zum Organisieren des Inhalts Ihrer Website sind die Seiten. Eine neue Seite kann erstellt werden, indem Sie auf die Schaltfläche „Neue Seite“ in der Registerkarte „Seiten“ der WordPress-Symbolleiste klicken.
Sie können auch eine Seite zu einer bestehenden Website hinzufügen, indem Sie die Seiten-URL in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben.
Es gibt kein automatisches Posting-System für Posts, wenn Sie eine neue Seite oder eine neue Website hinzufügen.
Bevor ein Beitrag erstellt werden kann, muss er zunächst einer bestimmten Kategorie hinzugefügt werden.

WordPress-Kategorien

Eine WordPress-Kategorie ist eine Möglichkeit, verwandte Beiträge zu gruppieren. Wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen, können Sie ihn einer oder mehreren Kategorien zuweisen. Dies hilft Ihren Besuchern, ähnliche Inhalte auf Ihrer Website zu finden. Sie können auch Unterkategorien erstellen, um Ihre Inhalte weiter zu organisieren.

Eine WordPress-Kategorie ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Beiträge zu organisieren. Hierarchische Posts können basierend auf übergeordneten und untergeordneten Kategorien auf Ihrer Website angeordnet werden. Ein Beitrag kann in jeder der Kategorien platziert werden. Nachdem Sie die Kategoriestruktur erstellt haben, können Sie ihr Beiträge hinzufügen.

Der Unterschied zwischen Tags und Kategorien in WordPress

Was ist der Unterschied zwischen Tags und Kategorien? Durch die Verwendung von Kategorien können Sie Ihre Beiträge breit kategorisieren und Ihre Inhalte ausführlicher beschreiben. Kategorien können laut WordPress auch als Taxonomie zur Kategorisierung von Post-Themen verwendet werden. Die gebräuchlichste Methode zum Gruppieren von Inhalten auf einer WordPress-Site ist die Verwendung einer Kategorie. Eine Kategorie ist eine Gruppierung von Themen oder eine Gruppe von Themen, die in irgendeiner Weise verwandt sind. Es ist möglich, in mehreren Kategorien gleichzeitig zu posten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Kategorie hinzufügen“, um eine neue untergeordnete Kategorie zu erstellen, und geben Sie dann den Namen der untergeordneten Kategorie ein. Wählen Sie dann die Kategorie, die Sie als übergeordnetes Element verwenden möchten, aus dem Dropdown-Menü aus. Eine weitere Option ist der Besuch von Posts. Mithilfe dieser Kategorien können Sie untergeordnete Kategorien erstellen. Tags werden in einem Beitrag genauer verwendet. Tags können verwendet werden, um detailliertere Inhalte in einem Beitrag zu beschreiben. Wenn Sie einen Beitrag über den Besuch einer neuen Stadt beschreiben, können Sie den Begriff Reisen verwenden. Markieren Sie Beiträge, um sie auf verschiedene Weise zu organisieren. Sie können das Tag Essen verwenden, um Beiträge zum Thema Kochen zu identifizieren.