Hinzufügen von PHP-Code zu Ihrer WordPress-Site

Veröffentlicht: 2022-09-29

In WordPress können Sie PHP-Code in Ihren Beiträgen und Seiten verwenden, indem Sie einen Shortcode verwenden. Um einen Shortcode zu verwenden, schließen Sie einfach den PHP-Code, den Sie verwenden möchten, in eckige Klammern ein. Wenn Sie beispielsweise eine Liste Ihrer letzten Beiträge anzeigen möchten, verwenden Sie den folgenden Shortcode: [recent-posts] Dieser Shortcode gibt den darin enthaltenen PHP-Code aus. In diesem Fall generiert der PHP-Code eine Liste Ihrer neuesten Beiträge. Wenn Sie PHP-Code in Ihrem WordPress-Theme verwenden möchten, können Sie dies durch Bearbeiten tun

Es ist nicht üblich, dass PHP-Code in WordPress-Posts oder -Seiten eingebunden wird. PHP Code Snippet ist ein hervorragendes Werkzeug, um mit diesem Problem umzugehen. Dieses Plugin nimmt Ihren PHP-Code und wandelt ihn mit Ihrem PHP-Code in Shortcodes für WordPress um. Eine der einfachsten Möglichkeiten, WordPress mit PHP-Code in Seiten und Beiträgen anzupassen, ist die Verwendung von PHP-Code-Snippets. Diese Funktion ist im Texteditor von WordPress nicht verfügbar. Alle Beiträge, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen erfordern einen Link zum visuellen Editor. Wenn Sie auf das gewünschte Snippet klicken, fügt das Plugin automatisch den von Ihnen angegebenen Shortcode ein.

PHP ist ein Akronym für „Hypertext Preprocessor“ und ist eine weit verbreitete und kostenlos nutzbare Skriptsprache. Der Server führt PHP-Skripte aus . PHP ist ein kostenloser Download und kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Aufgaben auszuführen.

Wie führe ich Php auf meiner WordPress-Seite aus?

Bildnachweis: wpshout.com

Um PHP auf Ihrer WordPress-Seite auszuführen, müssen Sie ein WordPress-Plugin installieren, das Ihnen dies ermöglicht. Sobald Sie das Plugin installiert haben, können Sie es aktivieren und damit beginnen, PHP-Code in Ihre Posts und Seiten zu schreiben.

Sie können die Webentwicklungstools von XAMPP verwenden, um PHP-Skripte zu erstellen und sie lokal auf Ihrem Computer auszuführen. Mit diesen Anwendungen ist es möglich, vollständige Websites auf Ihrem eigenen Desktop zu testen, ohne sich mit einem Online-Server verbinden zu müssen. Die manuelle Installation von PHP und eines Webservers erfordert fundierte Kenntnisse der Konfiguration.

So führen Sie eine Php-Datei auf einer Website aus, die auf einem anderen Server gehostet wird

Um eine PHP-Datei auf einer Website auszuführen, die von einem anderen Server gehostet wird, müssen Sie zuerst die IP-Adresse dieses Servers eingeben. Wenn die PHP-Datei geöffnet ist, geben Sie einfach ihren Pfad in das URL-Feld ein und klicken Sie auf Öffnen.

Wie füge ich Code zu Funktionen von Php in WordPress hinzu?

Fügen Sie einfach den Code zu den Funktionen in Ihrem Code hinzu. Wenn Sie zu Darstellung > Editor und dann zu Designfunktionen gehen und Ihren Code einfügen, können Sie den Code aktualisieren, indem Sie auf Datei aktualisieren klicken: Wenn in diesem Code ein Syntaxfehler auftritt, funktioniert die Website nicht mehr. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Funktionen gesichert sind, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Sie können Ihre eigenen Funktionen zur Functions.php-Datei hinzufügen

Um WordPress-Sites anpassbarer zu machen, können Sie den Funktionen Ihre eigenen Features hinzufügen. Das WordPress-Inhaltsstammverzeichnis, das normalerweise WP-content/plugins/ heißt, enthält diese Datei. Mit nur geringfügigen Änderungen an Ihrer WordPress-Plattform können Sie eine neue WordPress-Funktion hinzufügen.

Wie füge ich Code zu einer WordPress-Seite hinzu?

Um Code zu einer WordPress-Seite hinzuzufügen, müssen Sie auf den Code-Editor für diese bestimmte Seite zugreifen. Gehen Sie dazu zum Abschnitt „Seiten“ des WordPress-Dashboards und wählen Sie die Seite aus, die Sie bearbeiten möchten. Sobald Sie sich im Code-Editor befinden, können Sie Ihren Code zur Seite hinzufügen.

WPCode ist mit über einer Million Installationen das beliebteste Code-Snippets-Plugin für WordPress. Sie müssen die Datei function.php nicht mehr ändern, um Ihrem WordPress-Theme Code-Snippets hinzuzufügen. Tracking-Codes können auch für Google Analytics, Facebook Pixel, Google AdSense und andere Dienste mit WPCode hinzugefügt werden. Der neue Code-Snippets-Menüpunkt wird Ihrer WordPress-Admin-Leiste hinzugefügt, sobald das Plugin aktiviert ist. Wenn Sie darauf klicken, können Sie auf eine Liste aller benutzerdefinierten Code-Snippets zugreifen, die Sie auf Ihrer Website gespeichert haben. Um benutzerdefinierten Code hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Snippet verwenden“ und wählen Sie „Ihren benutzerdefinierten Code hinzufügen (neues Snippet)“ aus. Einfügungen sind in der Codebox verfügbar.

Beim Einfügen Ihrer Daten haben Sie zwei Möglichkeiten. Code einfügen und speichern sind beide Optionen (auf Anfrage erhältlich). Wenn Sie möchten, dass ein Snippet früher als andere angezeigt wird, können Sie seine Priorität auf eine niedrigere Zahl festlegen, z. B. 5. Sie können den Abschnitt „Smart Conditional Logic“ verwenden, um automatisch eingefügte Snippets anzuzeigen oder auszublenden, die auf einem bestimmten Satz basieren von Regeln. Codeschnipsel können nur eingeloggten Benutzern angezeigt werden und bestimmte URL-Schnipsel können nur auf bestimmten Seiten geladen werden. Mit dem WPCode-Plugin können Sie auf einfache und benutzerfreundliche Weise benutzerdefinierte Code-Snippets in WordPress verwalten. Code-Snippets können auf Ihrer Website gespeichert werden, ohne dass Sie diese zu einem bestimmten Zeitpunkt aktivieren oder deaktivieren müssen. Wenn Sie Ihre Website auf einen anderen Server verschieben, können Sie Ihre Code-Snippets einfach importieren.

So fügen Sie Php-Code in eine WordPress-Seite ohne Plugin ein

Es gibt einige Möglichkeiten, PHP-Code ohne Plugin in WordPress einzufügen. Eine Möglichkeit besteht darin, den Code zur Datei functions.php deines Child-Themes hinzuzufügen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine benutzerdefinierte Seitenvorlage zu erstellen und der Vorlage den PHP-Code hinzuzufügen.

So führen Sie Php-Code in WordPress aus

Obwohl WordPress es nicht erlaubt, PHP-Code in einem Beitrag oder einer Seite auszuführen, können Sie dies dennoch tun. Mit WordPress-Code-Widget-Plugins können Sie ganz einfach PHP-Funktionen zu Ihren Posts und Seiten hinzufügen. Wenn Sie das Insert PHP-Plugin installieren, können Sie PHP-Projekte auf WordPress ausführen, indem Sie es aktivieren. Wenn das Plugin installiert ist, kann PHP-Code überall in Ihre Beiträge und Seiten eingefügt werden.

PHP-Code in WordPress bearbeiten

Um PHP-Code in WordPress zu bearbeiten, müssen Sie Zugriff auf die WordPress-Dateien auf Ihrem Webserver haben. Sie können dies tun, indem Sie einen FTP-Client verwenden oder über SSH auf Ihre Site zugreifen. Sobald Sie Zugriff auf die WordPress-Dateien haben, können Sie den Code mit einem Texteditor wie Notepad++ oder Sublime Text bearbeiten.

Da WordPress das beliebteste Website-Verwaltungstool ist, können Sie es von jedem Computer aus verwalten, aber Sie werden letztendlich mehr Kontrolle darüber benötigen, wie Ihre Website aussieht oder funktioniert. Auf den Quellcode für jeden Beitrag oder jede Seite in WordPress kann sicher zugegriffen werden; Es gibt mehrere Möglichkeiten, WordPress-Code zu bearbeiten. Dies kann sowohl im neuen Gutenberg- als auch im klassischeren TinyMCE-Blockeditor erfolgen. Sie müssen kein technischer Redakteur sein, um Code in WordPress zu bearbeiten. Dies ist eine nützliche Anleitung, um zu lernen, wie man HTML, CSS und PHP optimiert. Wenn Sie TinyMCE immer noch verwenden, können Sie den HTML-Code für Ihren gesamten Beitrag bearbeiten, indem Sie zur Registerkarte „Text“ gehen: So bearbeiten Sie den Quellcode in Ihrem WordPress-Theme. Erwägen Sie die Verwendung eines Designs, anstatt den Quellcode Ihres untergeordneten Designs direkt zu bearbeiten.

Der Design-Code-Editor im Dashboard ist der beste Weg, um den Quellcode eines Designs zu bearbeiten. Das Hinzufügen eines Code-Snippets zur Datei functions.php Ihres Child-Themes macht dieses Plugin zu einer ausgezeichneten Wahl zum Hinzufügen von Code-Snippets. Sie können auch FTP und SFTP verwenden, um Designdateien zu bearbeiten. Wenn Sie Code direkt in einem einzelnen WordPress-Beitrag oder einer Seite bearbeiten möchten, können Sie den neuen Blockeditor und den klassischen Editor verwenden. Benutzerdefiniertes CSS kann nicht direkt zum Code Ihres Designs hinzugefügt werden; Stattdessen können Sie es in Verbindung mit dem Code Ihres Themas hinzufügen. Wenn Sie es vorziehen, können Sie den zusätzlichen CSS-Bereich im WordPress-Customizer oder ein Plugin wie Simple CSS verwenden.

So bearbeiten Sie HTML in WordPress

Diese Browser-Symbolleiste enthält auch ein HTML-Bearbeitungstool, mit dem die gesamte Website geändert werden kann. Klicken Sie dazu einfach auf die Registerkarte HTML und dann auf den Link, um den WordPress-Editor in einem neuen Fenster zu öffnen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie HTML im WordPress-Editor bearbeiten können, damit Ihre WordPress-Site nach Ihren Wünschen aussieht und funktioniert.