Das Jahr 2021 von WP Tavern im Rückblick

Veröffentlicht: 2021-12-31
Abstrakte Lichter von Marcus Kazmierczak

Ein Freund hat mich vor ein paar Tagen aufgefordert, ein Problem mit der WP Tavern-Archivseite zu beheben. Nicht alle Beiträge von 2021 waren sichtbar. Als ich mir die aktualisierte Liste ansah, wurde mir klar, dass unser Team in diesem Jahr viel Arbeit investiert hatte.

Im alltäglichen Durcheinander vergisst man leicht, wie viel man im Laufe des Jahres geschrieben hat. Einige der Artikel sind denkwürdig und bleiben eine Weile in Erinnerung. Vieles vergeht wie im Flug. Aber ich war stolz auf die Arbeit, die unser Team geleistet hat, als ich durch die Beiträge gescrollt habe.

Diese Beiträge zum Jahresrückblick erfordern in der Regel etwa zwei Tage Arbeit, um alle Statistiken und Notizen zusammenzutragen und sie so zu formatieren, dass sie vorzeigbar sind. Sie sind jedoch immer einer meiner Lieblingsartikel, die ich jedes Jahr zusammenstelle.

Wir sollten uns immer etwas Zeit nehmen, um uns daran zu erinnern, wo wir auf dieser Reise waren. So sind wir besser informiert, bevor wir unsere nächsten Schritte unternehmen. Bei The Tavern bedeutet das, darauf zu achten, welche Inhalte die Leute lesen und wie sie damit umgehen.

Lassen Sie uns also direkt in einige der Highlights des Jahres 2021 eintauchen.

Das Jahr in WordPress

WordPress wurde 2021 18 Jahre alt. Das ist eine gewaltige Leistung für jede Software, insbesondere für ein CMS, das ständig der Konkurrenz durch neuere Webtechnologien ausgesetzt ist.

Im Gegensatz zu den drei im letzten Jahr wurden auf der Plattform in diesem Jahr nur zwei größere Releases veröffentlicht. WordPress 5.9 sollte ursprünglich Anfang Dezember erscheinen, wurde aber auf den 25. Januar 2022 verschoben. Dies sollte den Mitwirkenden mehr Zeit geben, einige Falten mit neuen Funktionen auszubügeln.

  • WordPress 5.8 „Tatum“ führte Block-Widgets, Duotone-Medienfilter und neue Emoji-Unterstützung ein.
  • WordPress 5.7 „Esperanza“ fügte Drag-and-Drop für Blöcke und Muster, eine optimierte Admin-Farbpalette und HTTPS-Migration mit einem Klick hinzu.

Das Gutenberg-Plugin war eine beständige Kraft, die neue Funktionen vorantreibt, die schließlich ihren Weg in den Kern von WordPress finden würden. Wir haben seine Veröffentlichungen das ganze Jahr über hier in der Taverne behandelt.

Mitte Dezember nahm Matt Mullenweg seinen jährlichen State of the Word vor einem Live-Publikum in New York City auf. Die Adresse konzentrierte sich auf das Wachstum von WordPress im vergangenen Jahr, ein dezentrales Web und die Funktionen der Version 5.9. Er konzentrierte sich auch darauf, zu den Gemeingütern beizutragen. Er stellte Openverse vor, ehemals Creative Commons Search, und verwies auf den Beta-Launch des WordPress-Fotoverzeichnisses.

Lieblings-Plugin

Newsletter-Designbildschirm aus dem Newsletter Glue-Plugin.
Theme-Designer von Newsletter Glue.

Eines der besten Dinge beim Schreiben für WP Tavern ist, dass jedes Jahr eine Reihe neuer Plugins abgedeckt werden. Leider können wir nicht alle erreichen. Es gibt jedoch immer ein paar Projekte, die aus dem überfüllten Feld herausstechen.

Vielleicht war es Nostalgie für eine vergangene Ära gedruckter Familienrundschreiben. Vielleicht ist es nur eine nette Idee, aber mein Lieblings-Plugin des Jahres ist Newsletter Glue.

Es zeigt, wie ein kleines Team ein komplexes Projekt über den Blockeditor auf den Weg bringen kann. Newsletter Glue ist etwas mehr als ein Jahr alt, und Lesley Sim und Ahmed Fouad haben ein solides Produkt geschaffen.

Lieblingsthema

Homepage des Eksell-WordPress-Themes mit einem dreispaltigen Portfolio-Raster mit der Seitennavigation/Seitenleiste auf der linken Seite und einem Intro und einer Kategorie-Navigation darüber.
Eksell-Design-Homepage

Dies sollte Tavern-Leser nicht überraschen. Ich habe sein abgerundetes Design und seine Architektur bei mehreren Gelegenheiten angepriesen. Eksell von Anders Noren ist mein Lieblingsthema des Jahres. Twenty Twenty-Two wäre knapp an zweiter Stelle, aber es wurde noch nicht offiziell gestartet. Vielleicht wird es im kommenden Jahr regieren.

Ich habe das ganze Jahr nach einem Blockthema gesucht, um dies zu gewinnen, aber keines von ihnen wurde Eksell ganz gerecht. Nicht einmal Norens eigener Versuch mit Tove.

Eksell spielt gut mit Blöcken und unterstützt alle aktuellen, stabilen Fortschritte im WordPress-Theming. Es ist weitaus moderner als viele andere klassisch unterstützte Themen. Und es ist einfach wunderschön.

WP-Tavern-Statistiken

In den letzten Jahren haben wir unseren Content-Output gesteigert. Das Engagement über veröffentlichte Kommentare ist rückläufig, aber die „Gefällt mir“-Angaben steigen weiter. Das Folgende ist eine Tabelle mit den Statistiken der letzten drei Jahre. Beachten Sie, dass die Durchschnittswerte pro Post gelten.

2021 2020 2019
Beiträge insgesamt 443 406 382
Kommentare insgesamt 3.151 3.699 2.864
Durchschn. Bemerkungen 7.1 9.2 7.5
Likes insgesamt 4.508 3.589 2.676
Durchschn. Likes 10.2 9.0 7.0
Gesamtworte 324.842 317.231 225.117
Durchschn. Wörter 733 791 589

Natürlich moderieren wir Kommentare hier bei WP Tavern. Wir könnten den Dingen freien Lauf lassen, um die Kommentarstatistiken zu verbessern, aber wir möchten weiterhin eine Umgebung schaffen, in der sich die Menschen willkommen fühlen, sich zu beteiligen.

Mit insgesamt 81 Kommentaren bin ich dieses Jahr der Meister der Kommentare. Ich würde mich noch gerne ein bisschen mehr engagieren. Daran werde ich im neuen Jahr arbeiten.

Requisiten an die fünf Personen, die als Nächstes für die Gesamtkommentare im Jahr 2021 anstehen:

  • Miroslav Glavić
  • Eric Karkovack
  • Andreas Starr
  • Steven Gliebe
  • Paul Lacey

Ohne Sie und andere Leser gäbe es kein Wirtshaus. Ich hoffe, 2022 mehr von euch allen und anderen zu sehen.

Top 10 der meistgesehenen Geschichten

Sarah Gooding hat im Januar praktisch im Alleingang unseren Rekord für tägliche Aufrufe gebrochen, einen Rekord, der seit 2015 besteht. Er liegt jetzt bei 24.887. Ich habe ein bisschen dazu beigetragen , aber ihre Berichterstattung über den Website-Erstellungsdienst von WordPress.com hat die Schwerstarbeit geleistet. Und es war nicht einmal die meistgesehene Geschichte des Jahres.

Die folgenden Artikel wurden von Tavern-Lesern im Jahr 2021 am häufigsten angesehen:

  • Wix nimmt WordPress mit einer verwirrenden neuen Marketingkampagne in Angriff
  • WordPress.com rüttelt die Freelancer-Community mit der Einführung eines neuen Website-Erstellungsdienstes auf
  • Matt Mullenweg enthüllt die Gutenberg-Roadmap auf der WCEU, WordPress-Agenturen und Produktentwickler sprinten zur Vorbereitung
  • Deaktivieren Sie über ein Dutzend WordPress-Funktionen mit dem No-Nonsense-Plugin
  • AMP hat das Vertrauen der Publisher in von Google geführte Initiativen irreparabel beschädigt
  • Die negative Werbekampagne von Wix fällt bei WordPress-Entwicklern und -Profis flach
  • Biden White House bleibt bei WordPress für den Website-Relaunch
  • Elementor hebt die Augenbrauen mit Google Ads, die auf die vollständige Website-Bearbeitung abzielen
  • Gutenbergs schnellere Leistung untergräbt die Dominanz von Page Buildern
  • Lernen Sie den kommenden WordPress 5.8 Template Editor kennen

Top 10 der am häufigsten kommentierten Geschichten

Man könnte meinen, dass unsere meistgelesenen Artikel diejenigen sind, die die meisten Kommentare erhalten. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Während es zwischen den beiden Listen Überschneidungen gibt, müssen unsere Leser manchmal zu einem bestimmten Thema Stellung beziehen.

Hier sind die Top 10 der am häufigsten kommentierten Beiträge des Jahres 2021:

  • ProfilePress umbenannt und verwendet WP-Benutzer-Avatar, jetzt ein Mitgliedschafts-Plugin, Benutzer rebellieren über das WordPress-Überprüfungssystem (100 Kommentare)
  • Unterstützung für WordPress Classic Editor um mindestens ein weiteres Jahr verlängert (100 Kommentare)
  • WP Tavern präsentiert sich mit neuem Website-Design (50 Kommentare)
  • Ist die WordPress-Entwicklung heute wirklich so schwer zu bekommen? (45 Kommentare)
  • Elementor führt signifikante Preiserhöhung für Neukunden ein (41 Kommentare)
  • Gutenbergs schnellere Performance untergräbt die Dominanz der Page Builder (38 Kommentare)
  • Warum haben Sie begonnen, WordPress zu verwenden? (38 Kommentare)
  • Ja, Kommentare sind immer noch relevant, aber wir brauchen ein besseres System (37 Kommentare)
  • Deaktivieren Sie über ein Dutzend WordPress-Funktionen mit dem No-Nonsense-Plugin (37 Kommentare)
  • Die negative Werbekampagne von Wix fällt bei WordPress-Entwicklern und -Profis flach (36 Kommentare)

Ich freue mich auf ein weiteres Jahr, in dem ich all unseren Lesern Geschichten liefern werde. Die Mitarbeiter der Taverne werden Sie alle im Jahr 2022 für die nächsten Schritte auf dieser Reise sehen.