WordPress im Vergleich zu einer benutzerdefinierten Website. Was ist am besten für den Anfang?

Veröffentlicht: 2022-05-20

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • WordPress vs. eine benutzerdefinierte Website, ein schneller Vergleich.
  • WordPress im Vergleich zu einer maßgeschneiderten Website, wann sollte man sich für welche entscheiden?
  • WordPress im Vergleich zu einer maßgeschneiderten Website, Vor- und Nachteile.
    • WordPress-Profis:
    • WordPress-Nachteile:
    • Maßgeschneiderte Website-Profis:
    • Nachteile einer maßgeschneiderten Website:
  • Was ist der Unterschied zwischen WordPress und anderen Website-Content-Management-Systemen (CMS)?
  • Ist WordPress schwer zu lernen?
  • Wie lernt man WordPress am besten?
  • Warum WordPress zum Erstellen einer Website verwenden?
  • WordPress vs. eine maßgeschneiderte Website, Schlussfolgerungen.

WordPress vs. eine benutzerdefinierte Website, ein schneller Vergleich.

Hier sind die Hauptunterschiede zwischen einer WordPress-Website und einer benutzerdefinierten Website:

  • AC gebräuchlich Website kann suchmaschinenfreundlicher sein als eine WordPress-Website . Dies bedeutet, dass es in den Suchmaschinen möglicherweise höher eingestuft wird als eine WordPress-Website.
  • Benutzerdefinierte Websites sind im Allgemeinen sicherer als WordPress- Websites. Da benutzerdefinierte Websites hochgradig anpassbar sind, können sie jede Art von Sicherheitssystem und Funktionen einbauen.
  • Ein individuelles Website- Design kostet in der Regel mehr als eine einfache WordPress-Website .
  • Eine benutzerdefinierte Website ist in der Regel schneller als eine WordPress-Website .
  • Eine benutzerdefinierte Website ist am besten für diejenigen geeignet, die nach vollständig benutzerdefinierten Designs suchen .
  • Wenn Sie nach einer günstigen oder sogar kostenlosen Website suchen, dann ist eine WordPress-Website der richtige Weg. Vor allem über eine benutzerdefinierte Website.
  • Sogar Premium-WordPress-Website-Designs und -Plugins, die Ihnen alle Arten von integrierten Anpassungen bieten, sind im Allgemeinen billiger als die Erstellung einer benutzerdefinierten Website.

WordPress im Vergleich zu einer maßgeschneiderten Website, wann sollte man sich für welche entscheiden?

Es hängt alles davon ab, wie Sie das angehen. Wenn Sie beispielsweise eine Website für ein Unternehmen mit sehr spezifischen Anforderungen einrichten, sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die Funktionalität, dann würde vielleicht nur eine benutzerdefinierte Website ausreichen. Wieso den?

Wenn eine große benutzerdefinierte Website erstellt wird, sind häufig sehr einzigartige Funktionen und Designs erforderlich, die vorgefertigte Themen und Plugins nicht aufnehmen können.

Um diese Art von Website zu entwickeln, müssen Sie einen Webentwickler oder eine Webdesign-Agentur finden, die sich auf die Erstellung von benutzerdefinierten Websites spezialisiert hat.

Eine Web-/Entwickler- oder Designagentur verwendet auch eine Programmiersprache und ein Framework, mit dem die Website am besten erstellt werden kann.

Aber meistens verwenden sie eine Programmiersprache, in der sie die besten Kenntnisse haben, wie PHP (wird für WordPress-Sites verwendet), ASP, Python, Laravel (PHP Framework), JavaScript, Liquid und Ruby usw.

Wenn Sie jedoch ein absoluter Neuling sind, sollten Sie auf jeden Fall damit beginnen, es mit WordPress zu erstellen.

Aber was genau ist WordPress?

WordPress ist ein kostenloses Open-Source-Tool zum Erstellen von Websites oder CMS, das ursprünglich zum Erstellen persönlicher Blogs und Websites entwickelt wurde.

Im Laufe der Jahre hat sich WordPress zu so viel mehr als nur einem CMS für persönliche Blogs entwickelt. Es ist zu einer komplexeren Plattform zum Erstellen von Websites geworden, die Social-Media-Plattformen, E-Commerce-Shops usw. umfassen.

Wenn es ins Web gestellt werden kann, hat WordPress es getan oder kann es tun.

Einer der Hauptgründe, warum Menschen diese Plattform zum Erstellen ihrer Websites wählen, ist, dass Sie keinerlei Programmierkenntnisse benötigen, um großartig aussehende Websites zu erstellen. Sie müssen keine Programmiersprachen lernen oder gar eine Webdesign-Agentur beauftragen, um eine Website zu erstellen.

Tatsächlich wurden heute mehr als 40 % aller Websites mit WordPress entwickelt, und diese Zahlen steigen weiter.

Die Einrichtung Ihrer Unternehmenswebsite von Grund auf kann sowohl aufregend als auch einschüchternd sein, wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben. Sich mit endlosen Codierungen und Prozessen auseinandersetzen zu müssen, kann beängstigend klingen und ewig dauern, wenn Sie nicht weiterkommen.

Daher kann die Wahl eines CMS wie WordPress zum Erstellen Ihrer ersten Website diese Reise viel einfacher machen.

Sie können schließlich sogar beides tun. Beginnen Sie damit, die ursprüngliche Website selbst mit WordPress zu erstellen, und passen Sie sie in Zukunft entweder selbst an, wenn sich Ihre Entwicklungsfähigkeiten verbessern, oder indem Sie einen Entwickler damit beauftragen.

WordPress im Vergleich zu einer maßgeschneiderten Website, Vor- und Nachteile.

WordPress-Profis:

  • Anfängerfreundlich. Am besten für diejenigen, die sehr wenig bis gar keine Programmierkenntnisse haben.

Sie müssen kein einziges Bit Code kennen, um Ihrer WordPress-Website ein Element hinzuzufügen.

  • Viele Caching-Plugins, um Ihre Website schnell und einfach zu laden.
  • Tolle und offene Community, damit Sie jedes Problem, das Ihre WordPress-Website haben könnte, leicht beheben können.
  • Viele tolle und anpassbare Themen, sowohl kostenlose als auch Premium-Versionen.
  • Viele kostenlose Plugins, die meisten mit Premium-Versionen, wenn Sie etwas Anpassbareres und Leistungsfähigeres aus demselben Plugin benötigen.
  • Ein Anfänger könnte eine Website in weniger als ein paar Stunden zum Laufen bringen.
  • Unterstützt problemlos mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen für Administratoren, Redakteure und Gastautoren.
  • WordPress hat viele SEO-Plugins. Mit diesen Plugins können Sie Ihre SEO optimieren, indem Sie Meta-Beschreibungen, H1-Tags und Meta-Titel verwenden. Tatsächlich sagen Ihnen einige WordPress-Plugins, wie Ihre Website für die Suchmaschinen optimiert ist, was Sie vermissen und wo Sie sich verbessern können, sogar auf Post-für-Post- oder Seite-für-Seite-Ebene.

WordPress-Nachteile:

  • Kostenlose Plugins und Themen haben eine begrenzte Anpassungsfähigkeit. Um eine maximale Anpassung zu erhalten, müssen Sie für ihre Premium-Versionen bezahlen.
  • Möglicherweise müssen Sie jährlich für das von Ihnen gekaufte Thema bezahlen, um Updates und Zugang zum Support zu erhalten.
  • Alle Ihre WordPress-Themes und Plugins müssen auf dem neuesten Stand gehalten werden, oder Sie können Ihre Website anfällig für Hackerangriffe sowie potenzielle Konflikte mit anderen aktiven Plugins auf Ihrer Website machen.
  • Da WordPress das beliebteste CMS im Internet ist, wird es auch oft von Hackern angegriffen.

WordPress erfordert regelmäßige Wartung. Sie veröffentlichen ständig Updates und Patches, manchmal ein paar Mal im Jahr, um Hacker zu bekämpfen, für deren Installation möglicherweise etwas Fachwissen erforderlich ist. Wenn Sie es nicht selbst tun können, müssen Sie einen professionellen Webentwickler beauftragen.

  • Es ist zwar großartig, ein beliebiges Thema Ihrer Wahl aus einer WordPress-Bibliothek auszuwählen, es kann jedoch schwierig sein, das Thema an Ihre oder die Vorlieben unserer Kunden anzupassen.

In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise die Dienste eines erfahrenen Webentwicklers, der die Funktionalität von WordPress und dessen Codierung versteht.

  • Einige Plugins können Malware enthalten.
  • Plugins werden oft vom Autor aufgegeben und Sicherheits- und/oder Kompatibilitätsupdates werden nicht mehr bereitgestellt.
  • Die Wiederherstellung nach dem Hacken Ihrer Website kann ein kostspieliges Unterfangen und ein Ärgernis sein, wenn Sie sie nicht regelmäßig sichern und die Website nicht ordnungsgemäß gesichert ist.

Werfen wir nun einen Blick auf die Vor- und Nachteile von benutzerdefinierten Websites.

Maßgeschneiderte Website-Profis:

  • Sie können einfach angeben, welche Widgets oder Elemente Ihre Website benötigt, und sie codieren lassen.
  • Sie haben viel mehr Kontrolle über die Anpassungen der Website.
  • Eine individuell erstellte Website integriert das persönliche Branding eines Unternehmens, indem ein Design verwendet wird, das für dieses Unternehmen einzigartig ist. Dies kann ein Unternehmen durch vorgefertigte Themen und Designs wirklich von anderen Websites abheben.
  • Eine individuell erstellte Website kann mit dem Wachstum des Unternehmens wachsen. Das bedeutet, dass Sie sich bei zukünftigen Änderungen des Unternehmens jederzeit an das Unternehmen wenden können, das die Website für eine Neugestaltung entworfen hat.

Nachteile einer maßgeschneiderten Website:

  • Die Kosten für die Beauftragung eines Webentwicklers oder einer Agentur können sehr hoch sein, wenn Sie eine gut aussehende und einzigartige Website erstellen möchten.
  • Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Website selbst zu gestalten, benötigen Sie umfangreiche Kenntnisse darüber, wie man eine solche gestaltet.
  • Jedes einzelne Stück Code für jedes Widget und jedes Element muss geschrieben werden, was selbst für erfahrene Programmierer eine quälende und zeitaufwändige Aufgabe sein kann.
  • Benutzerdefinierte Websites, die von Grund auf neu erstellt wurden, sind in der Regel viel teurer als solche, die mit WordPress erstellt wurden. Dies liegt daran, dass sie an die Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden und ein höheres Maß an Entwicklungs- und Programmierkenntnissen erfordern.
  • Der Prozess der Erstellung einer benutzerdefinierten Website nimmt viel mehr Zeit in Anspruch als die Erstellung mit WordPress. Sie müssen sich ständig auf die Zeit und Verfügbarkeit eines Entwicklers oder einer Agentur verlassen. Dies kann auch ziemlich teuer werden, da sich unvorhergesehene Kosten einschleichen und das Budget Ihrer Website explodieren lassen können.

Was ist der Unterschied zwischen WordPress und anderen Website-Content-Management-Systemen (CMS)?

Persönlich gibt es viele Unterschiede zwischen WordPress und anderen Website-Content-Management-Systemen.

Der entscheidende Unterschied, den WordPress meiner Meinung nach von anderen CMS unterscheidet, ist jedoch, dass es Open Source ist. Das Erstellen einer Website und die Verwendung eines Open-Source-CMS bedeutet, dass alles, was Sie damit erstellen oder anpassen, Ihnen gehört.

Die meisten anderen gängigen CMS, ich würde sogar sagen, alle gängigen CMS außer WordPress sind Closed Source. Dies bedeutet, dass ihre CMS proprietär sind.

Unabhängig davon, ob Sie eine benutzerdefinierte Website mit ihrem CMS erstellen oder eines ihrer vorgefertigten Themen sowie Plugins für die Funktionalität verwenden, alles, was Sie damit erstellen und zusammenstellen, gehört dieser geschlossenen Plattform wie Wix, Shopify oder Squarespace usw.

Das bedeutet auch, dass Sie an Hosting, Support und Service festhalten müssen, aber vor allem an den Preisen.

Mit WordPress können Sie Ihre WordPress-Website entweder auf WordPress.com hosten oder bei einer beliebigen Anzahl unabhängiger Webhosting-Anbieter selbst hosten.

Das bedeutet, dass Sie beliebige Themen, Plugins usw. mitnehmen und auf einen anderen Webhost migrieren können. Webhosting-Anbieter unterscheiden sich in Bezug auf Servicequalität, Ausstattung, Support sowie Preise.

Sie können alles von Shared Hosting bis hin zu einem dedizierten Server erhalten, falls Ihre Website so weit wächst, dass sie möglicherweise einen benötigt.

Sie können auch alles dazwischen bekommen, einschließlich Cloud Hosting und VPS-Webhosting.

Möglicherweise können Sie diese Funktionen und schon gar nicht die Flexibilität erhalten, wenn Sie Ihre Website mit einem geschlossenen Plattform-CMS erstellen.

Ist WordPress schwer zu lernen?

Das hängt natürlich von der Person ab. Sie sind technisch versiert?

Egal, Sie müssen nicht sehr technisch versiert sein, um WordPress zu lernen. Tatsächlich hat sich WordPress bis zu dem Punkt entwickelt und entwickelt, an dem selbst ein absoluter Neuling die Grundlagen erlernen und innerhalb weniger Stunden eine WordPress-Website einrichten und live im Internet bringen kann.

Tatsächlich besteht Ihre größte Lernkurve möglicherweise darin, einfach einen Domainnamen zu kaufen und zu lernen, wie Sie die Nameserver auf Ihr Webhosting-Konto umstellen, das Sie auch einrichten müssen.

Danach hat WordPress sogar eine Ein-Klick-Installation. WordPress ist für einen Anfänger sicherlich viel einfacher, eine Website einzurichten, als es war, als ich vor über 10 Jahren meine erste WordPress-Website eingerichtet habe.

WordPress wird in der Tat immer einfacher und einfacher bis zu dem Punkt, an dem Sie nicht einmal einen einzigen Codestich kennen müssen, um eine großartig aussehende Website live im Internet zu präsentieren.

Wie lernt man WordPress am besten?

Der beste Weg, WordPress zu lernen, und das könnte man mit den meisten Dingen im Leben sagen, ist, es zu tun.

Richten Sie Ihr Hosting-Konto ein, kaufen Sie Ihren Domainnamen und richten Sie die Nameserver auf die Server Ihres Webhosting-Kontos aus. Verwenden Sie dann die Ein-Klick-Installation, um WordPress auf die Server Ihres Webhosting-Kontos zu bringen, und Sie können loslegen.

Optimieren Sie Ihr Thema, richten Sie die Funktionalität mit Hilfe von Plugins ein, organisieren Sie Ihre Kategorien usw. Nun, das ist alles Teil des Spaßes beim Erlernen von WordPress.

Sie können buchstäblich Ihre eigene einzigartige Website anpassen und erstellen, wiederum ohne eine einzige Codezeile zu kennen. Alles innerhalb weniger Stunden. Das Beste ist, was Sie erstellen, können Sie behalten. Nichts Eigenes daran.

Warum WordPress zum Erstellen einer Website verwenden?

Abgesehen davon, dass es Open Source ist und die volle Kontrolle über alles hat, was Sie erstellen oder kaufen, ist WordPress heute das beliebteste CMS im Internet.

WordPress betreibt über 40 % aller Websites im Internet. Tatsächlich begannen viele der beliebtesten Websites, die Sie heute sehen, als WordPress-Websites. Zum Beispiel wurde Facebook mit PHP erstellt, der Sprache von WordPress.

Das Erstellen einer Website mit WordPress dauert viel kürzer als das Erstellen einer benutzerdefinierten Website von Grund auf neu.

WordPress verfügt über eine riesige Bibliothek mit vorgefertigten Themen und Plugins.

Anstatt also Ihr eigenes Design zu erstellen, Code für jedes Feature und jede Funktionalität zu schreiben, können Sie einfach eines aus der Bibliothek auswählen und das Aussehen Ihrer Website sofort ändern.

Dadurch können Sie sich auf Inhalt und Design konzentrieren, anstatt zu programmieren.

WordPress vs. eine maßgeschneiderte Website, Schlussfolgerungen.

Sie können WordPress tatsächlich verwenden, um eine Website von Grund auf neu zu erstellen, oder eine benutzerdefinierte Website erhalten, sogar eine, die mit WordPress erstellt wurde. Das Erstellen einer benutzerdefinierten Website von Grund auf kann ein zeitaufwendiges und kostspieliges Unterfangen sein. Es muss aber nicht entweder/oder sein.

Individuelles Webdesign und WordPress schließen sich nicht aus. Sie können eine individuell gestaltete und erstellte Website haben und diese auf WordPress erstellen.

Wenn Sie es jedoch eilig haben, aber später die Option für weitere Anpassungen wünschen, ist die Verwendung einer vorgefertigten Lösung wie WordPress ein Kinderspiel, insbesondere wenn Sie gerade erst anfangen.

Sie können WordPress sofort verwenden, da es mit Tausenden von vorgefertigten Themen und Plugins geliefert wird. Die meisten haben sowohl kostenlose als auch Premium-Versionen.

In WordPress gibt es viele schöne Themes und Plugins, die Ihrer Website alle Funktionen und Features geben können, die sie braucht.

Es gibt sogar ein einfaches Drag-and-Drop-Plugin namens Elementor, das Ihren einzelnen Beiträgen und Seiten alle möglichen einzigartigen stilistischen Möglichkeiten verleiht, die sie wirklich zum Leuchten bringen können.

Wenn Sie sich mehr auf Ihre Inhalte konzentrieren und Ihre Website schnell ins Internet bringen möchten, ist WordPress definitiv die „go to“-Option.