Cloud-Hosting vs. herkömmliches Webhosting! Was ist Ihre beste Option?

Veröffentlicht: 2022-05-20

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Was ist der Unterschied zwischen Cloud Hosting und herkömmlichem Webhosting?
  • Warum ist Cloud Hosting besser als die meisten herkömmlichen Webhosting-Pläne?
  • Cloud-Hosting vs. traditionelles Webhosting, Schlussfolgerungen.

Was ist der Unterschied zwischen Cloud Hosting und herkömmlichem Webhosting?

Webhosting ist ein allgemeiner Begriff, der einen Dienst beschreibt, der Website-Eigentümern den Zugriff auf einen Webserver ermöglicht, auf dem sie ihre Website „hosten“ können, damit Besucher im Internet darauf zugreifen können. Beim Cloud-Hosting werden Websites auf mehreren miteinander verbundenen Webservern gehostet. Ihre Website-Dateien und andere Daten wie Bilder, Medien usw. werden von verschiedenen Servern gespeichert und gesammelt, die sich in verschiedenen Rechenzentren im selben Land oder sogar auf der ganzen Welt befinden.

Daher können Besucher ihre Website theoretisch vom Server aus aufrufen, der ihrem jeweiligen Standort am nächsten liegt. Dies bietet schnelleren Zugriff und schnellere Downloads sowie eine bessere Benutzererfahrung.

Hier sind die Unterschiede zwischen traditionellem Webhosting und Cloud-Hosting:

  • Traditionelles Webhosting ist ein gebräuchlicher, allumfassender Begriff, der sich im Allgemeinen darauf bezieht, wo und wie die Dateien einer Website im Internet gespeichert und gehostet werden.
  • Grundsätzlich ist Ihre Website ein Bündel von Dateien, die sich irgendwo auf einem oder mehreren Servern befinden.
  • Wenn ein Benutzer Ihren Domainnamen eingibt oder auf einer Suchergebnisseite auf den Link klickt, lädt der Browser diese Dateien von den Servern Ihres Webhosts herunter und zeigt sie auf seinem Bildschirm an.
  • Im Wesentlichen werden beim traditionellen Webhosting die Dateien Ihrer Website auf einem einzigen Server gespeichert.
  • Die Art des Webserver-Plans, den Sie wählen, hängt von der Größe Ihrer Website ab, davon, wie viel Verkehr Ihre Website erhält oder erwartet, und von dem Grad an technischem Fachwissen und Unterstützung, den Sie von Ihrem Webhosting-Anbieter benötigen.

Die gängigsten Arten von traditionellem Webhosting sind:

  • Shared Hosting.

Dies ist die beliebteste Art von Webhosting-Paket, das heute angeboten wird, sowie das billigste.

In einem Shared-Hosting-Plan wird ein einzelner Server aufgeteilt und Teile davon an Dutzende oder höchstwahrscheinlich Hunderte von Websites vermietet.

Sie „teilen“ sich also im Grunde genommen einen physischen Server mit Hunderten anderer Websites.

Shared Hosting eignet sich am besten für diejenigen, die gerade mit neuen Websites beginnen.

  • Dediziertes Hosting.

Mit dedizierten Hosting-Plänen erhalten Sie einen ganzen Server, der Ihrer Website oder Ihren Websites zugewiesen ist. Sie haben grundsätzlich die vollständige Kontrolle über Ihre gesamte Serverumgebung.

Dies gewährleistet im Allgemeinen die höchste Leistung.

Dedicated Hosting ist jedoch viel teurer und erfordert viel mehr technisches Wissen auf Ihrer Seite, um nicht nur einzurichten, sondern auch zu warten, um sowohl Spitzenleistung als auch Sicherheit zu gewährleisten. Es ist definitiv der praktischste Ansatz.

  • VPS-Hosting.

Mit VPS-Hosting verwenden Sie technisch immer noch eine gemeinsam genutzte Serverumgebung, aber Sie betreiben einen virtualisierten Server darüber.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie, obwohl Sie immer noch einen physischen Server mit anderen Benutzern teilen, eine zugewiesene Menge an Speicherplatz, CPU-Auslastung, Arbeitsspeicher, mehr Kontrolle und Zugriff auf Ihren zugewiesenen Speicherplatz auf diesem Server haben.

Auf diese Weise können Sie beispielsweise Tools und andere Software hochladen, die Sie mit einem Shared Hosting-Plan sonst nicht dürfen.

Außerdem wird allen Benutzern eine bestimmte Menge an Speicherplatz zugewiesen, die bei Bedarf skaliert werden kann.

Webhoster können einen Shared Hosting-Server nicht buchstäblich mit Hunderten anderer Websites packen, im Gegensatz zu einem zugewiesenen VPS-Server.

All dies zusammen macht einen großen Unterschied, der zu verbesserten Ladezeiten und Website-Performance führen kann.

  • Verwaltetes Webhosting.

Beim verwalteten Webhosting erhalten Sie Zugriff auf einen leistungsfähigeren Server, der von Ihrem Webhost für Sie verwaltet und optimiert wird.

Typischerweise wird es für einen bestimmten CMS-Typ optimiert, wobei WordPress am häufigsten vorkommt. Aus diesem Grund finden Sie häufig Webhoster, die „WordPress Managed Hosting“ anbieten.

Sie lassen im Grunde ein Team von „WordPress“-„Experten“ Ihren Server für Sie betreiben und verwalten.

WordPress Managed Hosting kann jedoch teurer sein als typisches Shared Hosting.

Die letzte Art von „Webhosting“ ist „Cloud Hosting“.

  • Cloud-Hosting.

Zunächst einmal mieten Sie beim Cloud-Hosting nicht nur Speicherplatz auf einem einzelnen physischen Server. Grundsätzlich ist Ihre gesamte Serverhardware virtuell.

Die Dateien Ihrer Website können dupliziert und von verschiedenen Servern bereitgestellt werden, die sich in Rechenzentren auf der ganzen Welt befinden.

Webhoster haben Verträge mit großen Rechenzentrumsunternehmen wie Google und Amazon, die ihnen Speicherplatz vermieten, sodass sie die Websites ihrer Kunden auf ihren Servern hosten können.

Cloud Hosting bietet Ihnen eine unbegrenzte Erweiterung der Ressourcen, was ideal ist, wenn Sie eine schnell wachsende Website haben oder haben werden.

Ihre Website wird auch vor dem Risiko geschützt, dass beispielsweise ein einzelner Server ausfällt, da Ihre Website auf einen anderen Server umgeschaltet werden kann, wenn der derzeit verwendete Server ausfällt oder eine unzureichende Leistung aufweist.

Warum ist Cloud Hosting besser als die meisten herkömmlichen Webhosting-Pläne?

Sie werden jetzt sehen, wie Cloud Hosting eine völlig andere Art von „Webhosting“ sein kann, das Ihnen, wenn es richtig gemacht wird, das Beste aller „traditionellen Webhosting“-Pläne bieten kann.

Cloud Hosting hat auch eine ganze Reihe weiterer Vorteile, darunter:

  • Flexible Preisgestaltung.

Sie zahlen nur für die Ressourcen, die Sie nutzen.

Wenn Ihre Website beispielsweise einen Monat lang sehr viele Zugriffe verzeichnet, können Sie die zusätzlichen Ressourcen, die Sie zur Bewältigung benötigen, schnell hochskalieren.

Wenn Ihr Datenverkehr jedoch zurückgeht, können Sie einfach wieder herunterskalieren. Mit Cloud Hosting müssen Sie also nie für Serverressourcen bezahlen, die Sie nicht verwenden.

  • Skalierbarkeit.

Wenn der Datenverkehr Ihrer Website schwankt und Sie möglicherweise zusätzliche Dateien wie Videos hinzufügen, die viele Ressourcen verbrauchen, benötigen Sie einen Cloud-Hosting-Anbieter, mit dem Sie zusammenarbeiten können.

Wenn Sie beispielsweise einen Shared Hosting-Plan haben und dieser ständig ausfällt und nicht mit dem Wachstum Ihrer Website Schritt halten muss und Sie ein Upgrade durchführen müssen, aber ein dediziertes oder VPS-Hosting zu viele Serverressourcen bereitstellt, die Sie nicht benötigen Sie möchten nicht jeden Monat bezahlen müssen, dann kann Cloud Hosting genau das sein, was Sie brauchen.

Wenn auf Ihrer Website Probleme auftreten, die zu übermäßigen Ausfallzeiten, schlechter Leistung und langsamen Ladegeschwindigkeiten führen, kann Ihre Website nahtlos auf einen Server mit höherer Leistung umgestellt werden.

Cloud-Hosting vs. traditionelles Webhosting, Schlussfolgerungen.

Cloud Hosting ist im Vergleich zu anderen Formen des traditionellen Webhostings definitiv einzigartig. Ob Sie sich für Cloud Hosting oder andere Arten von traditionellem Webhosting entscheiden oder nicht, hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

Wenn Sie zum Beispiel gerade erst anfangen, wäre es am besten, einen Shared Web Hosting-Plan zu nehmen.

Sie bieten Ihnen in der Regel genügend Hosting-Platz, Geschwindigkeit, aber vor allem das kostengünstigste Hosting im Vergleich zu anderen Formen des traditionellen Webhostings, einschließlich Cloud-Hosting.

Bei der Auswahl eines Shared Web Hosting-Anbieters und -Plans ist es immer am besten, sich an einen zuverlässigen Partner zu wenden.

Dies mag offensichtlich erscheinen, aber Sie wären überrascht, wie viele Menschen den Preis der Zuverlässigkeit und Servicequalität vorziehen, selbst wenn sie sich für einen Shared Webhosting-Anbieter entscheiden.

Wenn Sie einen Shared Hosting-Plan mit einem guten Webhost haben, können Sie davon ausgehen, dass Ihre Website 10.000 bis 20.000 Benutzer pro Tag verarbeiten kann. Ich weiß, das ist schwer zu glauben, aber mit einem guten Webhoster ist es sicherlich möglich.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihr erhöhtes Verkehrsaufkommen und andere Ergänzungen, die Sie an Ihrer Website vornehmen, dazu führen, dass Ihre Website eine schlechte Leistung erfährt, dann ist Cloud Hosting Ihre beste Option, anstatt auf ein VPS oder sogar ein dediziertes Server-Hosting aufzurüsten. Wieso den?

Nun, VPS und Dedicated Server Hosting könnten etwas übertrieben sein. Sie müssen nicht nur über ein gewisses Maß an Wissen verfügen, um die Serverumgebung auf beiden einzurichten und zu verwalten, sondern Sie haben möglicherweise auch zu viele Ressourcen zur Verfügung. Die meisten davon werden Sie nicht einmal brauchen. Aber Sie werden trotzdem für sie bezahlen.

Cloud Hosting bietet Ihnen daher das Beste aus beiden Welten, die Möglichkeit zur Skalierung und Kontrolle Ihrer Server-Hosting-Kosten.

Darüber hinaus gehören Ladegeschwindigkeiten und Ausfallzeiten buchstäblich der Vergangenheit an, sobald Sie von Ihrem Shared-Hosting-Plan auf einen Cloud-Hosting-Plan upgraden.

Beim Cloud-Hosting im Vergleich zu traditionellem Shared, VPS und Dedicated Hosting gewinnt meiner Meinung nach Cloud Hosting.