WordPress SEO – Toolbox der 81 besten Plugins

Veröffentlicht: 2017-04-05

Suchmaschinenoptimierung ist weder schwer noch einfach auf Ihrer Website zu implementieren, um Ihre Online-Präsenz zu verbessern, aber es wird sich sicherlich nicht um sich selbst kümmern. Sie können an der Qualität Ihrer Inhalte arbeiten und hoffen, dass die Leute auf Sie verlinken. Vielleicht haben Sie sogar Glück und werden von Top-Suchmaschinen gefunden. Warum das Risiko eingehen, wenn Sie Ihre WordPress-Sites für die Suchmaschinen optimieren und mehr Aufmerksamkeit für weniger Geld erhalten können. Ihre Website vollständig zu optimieren und perfekt zu machen, ist natürlich eine mühsame Aufgabe, aber wenn Sie WordPress verwenden, gibt es WordPress-SEO-Plugins, die Ihnen auf viel einfachere Weise helfen, das zu erreichen, was Sie von Ihrer Website erwarten.

Um Ihnen bei der Auswahl der richtigen SEO-Plugins für Ihre Situation zu helfen, haben wir sie unter den SEO-Faktoren kategorisiert, auf die Sie auf Ihrer WordPress-Seite achten müssen. Vor diesem Hintergrund sind hier die 80 besten SEO-Plugins für WordPress:

Optimieren Sie Ihre Kopfzeile

Ihr Titel-Tag ist einer der wichtigsten SEO-Faktoren auf Ihrer Website. Ihre Titel-Tags müssen relevant sein und Ihre Keyword-Phrasen enthalten. Mit diesen Plugins können Sie Ihre Title-Tags (und Meta-Tags) optimieren, ohne dass Sie Ihren Code anfassen müssen.

  • All-in-One-SEO-Paket: eines der besten WordPress-SEO-Plugins überhaupt. Damit können Sie Ihre Titel ganz einfach optimieren. Es ist jedoch viel mehr als das. Damit können Sie Ihre Meta-Tags optimieren und Ihre Seiten auch nicht indizieren.
  • Platinum SEO Pack: sehr ähnlich dem obigen Plugin, aber es funktioniert auf einigen Hosts besser. Es ist mit Scribe SEO kompatibel.
  • HeadSpace2: das ultimative META-Tag-Plugin für WordPress. Sie können damit Tags, Schlüsselwörter, Titel und Beschreibungen definieren und alle möglichen anderen Dinge zu Ihren Seiten hinzufügen.
  • SEO Title Tag – ein weiteres leistungsstarkes Titel-Tag-Plugin für WordPress, mit dem Sie jedem einzelnen Beitrag in Ihrem Blog relevante Schlüsselwörter hinzufügen können.
  • TGFI.net SEO: ein rundum anständiges Plugin, das Ihnen hilft, Ihr WordPress-Portal für Suchmaschinen zu optimieren.
  • Scribe SEO: ein ziemlich einzigartiges Premium-SEO-Plugin, das Ihr Copywriting-Spiel auf die nächste Stufe bringt. Es ist ein großartiges Tool, um Bereiche in Ihrem Blog zu finden, die verbessert werden können.

Verwalten Sie Ihre URL-Struktur

Die URL-Struktur Ihrer Website kann den Unterschied zwischen einem guten Ranking Ihrer Website oder dem vollständigen Verschwinden in den SERPs ausmachen. Diese Plugins helfen Ihnen, Ihre URL-Struktur zu optimieren und Ihre Permalinks effektiver zu verwalten:

  • Redirection: Ein großartiges Plugin zum Umleiten von Links in Ihrem Blog. Sie können damit sogar bestimmte Links maskieren oder deren Verhalten ändern.
  • SEO Post Link: Ein sehr praktisches Plugin, das die Länge Ihrer URLs optimiert und Ihre Website suchmaschinenfreundlicher und einfacher zu navigieren macht.
  • SEO Slugs: entfernt gängige Wörter wie „a“, „the“, „in“ aus Post-Slugs, um Ihre Website suchmaschinenfreundlicher zu machen.
  • URL Shortener: Fügt dieselbe URL-Shortener-Funktion hinzu, die Sie in WordPress.com-Blogs finden, zu Ihrer selbst gehosteten WordPress-Website.
  • Permalink Validator: Nimmt kleine Korrekturen an Ihrer Permalink-Struktur vor und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Website wegen doppelter Inhalte gekennzeichnet wird.
  • Dean's Permalink Migration: Wenn Sie eine riesige Website haben und Ihre Permalink-Struktur ändern möchten, benötigen Sie dieses Plugin. Stellt sicher, dass die Auswirkungen auf Ihre Rankings minimal sind, wenn Sie den Schritt machen.
  • Permanent verschobene Permalinks: Ein weiteres praktisches Permalink-Plugin für WordPress, das Ihre Links per 301 umleitet, wenn Sie Ihre Permalink-Struktur ändern.

Verbessern Sie die Navigation Ihrer Website

Eine anständige Navigation in Ihrem Blog ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern kann auch für Suchmaschinen-Bots hilfreich sein. Mit diesen Plugins können Sie Ihren Besuchern (einschließlich Bots) mehr Möglichkeiten bieten, Ihre Inhalte zu durchsuchen:

  • WP-PageNavi: fügt Seitenzahlen zu Ihren Seiten hinzu. Das bedeutet, dass Ihre Besucher zu einer bestimmten Seite in Ihrem Blog springen können, ohne mehrere Schritte durchlaufen zu müssen.
  • Breadcrumb Navigation XT: Fügt WordPress eine Breadcrumb-Navigation hinzu, die den Weg des Besuchers zu seinem aktuellen Standort anzeigt.
  • Yoast Breadcrumbs: ein weiteres effektives Breadcrumb-Plugin für WordPress. Unterstützt Thesis-, Thematic- und Hybrid-Frameworks.
  • Mehrstufiges Navigations-Plugin: fügt Ihrem Blog ein Dropdown-/Flyout-/Schieberegler-Menü hinzu. Spaß und SEO-freundlich.

Optimieren Sie Ihre interne Verlinkung

Das Erhalten von Links von anderen Websites zu Ihrem Blog ist nur ein Teil Ihrer Gleichung. Außerdem sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihre internen Links zu optimieren. Mit diesen Plugins können Sie genau das tun.

  • SEO Smart Links: Erstellt automatisch interne Links, wenn Sie angeben, welche Wörter mit welchen URLs verknüpft werden sollen. Sie können diesen Links auch nicht folgen, wenn Sie dies bevorzugen.
  • Virtuelles Silo: Hilft beim Erstellen einer Silo-Link-Struktur in Ihrem Blog und gibt Ihrer Website eine bessere Chance, schneller in den großen Suchmaschinen indexiert zu werden.
  • Beliebte Posts: zeigt Ihren Besuchern, was Ihre beliebtesten Posts sind. Sie können auch das Erscheinungsbild anpassen.
  • Zufällige Beiträge: Zeigt zufällige Beiträge an, wo immer Sie dieses Skript verwenden. Ich persönlich verwende diese Art von Plugins direkt nach meinen Beiträgen.
  • Ähnliche Posts: zeigt ähnliche Posts wie der Post, auf dem das Skript erscheint. Tolles Tool, um Ihren Besuchern zu helfen, Ihre Website weiter zu erkunden.

Befreien Sie sich von defekten Links

Wenn Sie möchten, dass Suchmaschinen Ihre Website richtig behandeln, möchten Sie keinen defekten Link auf Ihrer Website haben. Leider passieren von Zeit zu Zeit defekte Links, egal wie vorsichtig Sie sind. Diese Plugins helfen Ihnen, dieses Problem zu lösen:

  • Broken Link Checker: ein praktisches Plugin, das Ihren Blog auf defekte Links überwacht und Sie wissen lässt, ob welche gefunden wurden.
  • GD Defekter Bericht: fügt jedem Beitrag und jeder Seite eine Option zum Melden defekter Beiträge hinzu. Auf diese Weise können Ihre Besucher Sie wissen lassen, wenn Sie Links in Ihren Artikeln beschädigt haben.

Behandeln Sie Duplicate Content

Niemand wird gerne wegen Duplicate Content gemeldet. Deshalb müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen und diese Plugins verwenden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass dies passiert:

  • SEO No Duplicate: Wenn Sie doppelte Inhalte auf Ihrer Website haben, können Sie mit diesem Plugin angeben, welche Version der Post-Suchmaschinen indizieren soll, während die anderen ignoriert werden.
  • Keine doppelten Inhalte in Kommentaren: Beseitigt doppelte Inhalte in Ihrem Kommentarbereich. Sie wollen mit Ihren Kommentaren in Ihrem Blog kein Risiko eingehen.
  • Greg's High Performance SEO: ein sehr leistungsstarkes Add-on zur Suchmaschinenoptimierung, das eine Menge Funktionen bietet und es Ihnen ermöglicht, Probleme mit doppelten Inhalten in Ihrem Blog zu beseitigen.

Verwalten Sie NoFollow-Links in Ihrem Blog

Das ganze nof0llow-Thema ist eines der umstrittensten Themen in der SEO-Welt. Ich ziehe es vor, nofollow zu allen Links hinzuzufügen, die zu Websites führen, bei denen ich mir nicht sicher bin. Diese Plugins erleichtern solche Aufgaben erheblich:

  • Nofollow Case by Case: Damit können Sie rel=“nofollow“ nur auf die Kommentare anwenden, denen Sie keine Anerkennung zollen möchten.
  • SEO Blogroll: Behält Ihren PageRank bei, indem Sie das nofollow-Attribut zu Ihren Blogroll-Links hinzufügen.
  • Nofollow Reziprozität: Ziemlich selbsterklärend. Fügt nofollow zu Links hinzu, die zu Websites führen, die dasselbe mit Ihren Links tun.
  • Nofollow-Archive: fügt nofollow zu Ihren Archiv-Links hinzu. Eine weitere Möglichkeit, Ihren Link Juice zu erhalten.
  • Externes Nofollow: fügt allen ausgehenden Links auf Ihrer Website nofollow hinzu. Obwohl ich dies nicht empfehle, kann dies etwas sein, das für Ihre Website funktioniert (abhängig von Ihrer Situation).

Bildoptimierung für Suchmaschinen

Alt- und Titelattribute für Bilder sind nicht mehr so ​​wichtig wie früher, aber sie spielen immer noch eine Rolle. Sie möchten, dass Ihre Bilder so suchmaschinenfreundlich wie möglich sind. Diese Plugins können helfen.

  • SEO-freundliche Bilder: Stellt sicher, dass Sie Titel- und Alt-Attribute für alle Ihre Bilder auf Ihrer Website festgelegt haben.
  • Facelift Image Replacment (FLIR): FLIR ist ein Bildersetzungsskript, das dynamisch Bilddarstellungen von Text auf Ihrer Webseite in Schriftarten generiert, die andernfalls für Ihre Besucher möglicherweise nicht sichtbar sind. Dieses Plugin stellt sicher, dass Sie dieses Skript SEO-freundlich bereitstellen.
  • SEO Image Optimizer: Es ist ein SEO-freundliches Plugin. Dieses Plugin ersetzt dynamisch den Titel und das Alt-Tag von Bildern. Alle Änderungen werden durchgeführt, ohne die Datenbank zu beeinflussen. Das Plugin hat auch die Größe der Bilder angepasst und komprimiert, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen. Also das Plugin aktivieren, ein Muster vorgeben und schon kann es losgehen.

Optimieren Sie Ihre Tags

Das richtige Taggen Ihrer Inhalte ist ein Muss (nicht nur für SEO). Mit Simple Tags können Sie dies bequemer tun:

  • Einfache Tags: Ein wunderbares Tag-Plugin, das Tags vorschlägt und Ihnen hilft, die besten Tags für Ihre Posts zu finden.

Verbessern Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website

Falls Sie es noch nicht gehört haben, Google wird die Geschwindigkeit Ihrer Website in naher Zukunft beim Ranking Ihrer Website berücksichtigen. Die folgenden Cache-Plugins können Ihnen dabei helfen, die Leistung Ihres Blogs erheblich zu verbessern. Außerdem machen sie es Ihren Besuchern bequemer, Ihre Beiträge durchzusehen:

  • WP Super Cache: eines der beliebtesten Cache-Plugins überhaupt. Es reduziert die Belastung Ihres Servers und verbessert die Leistung Ihres Blogs.
  • W3 Total Cache: zweifellos das beste Cache-Plugin für WordPress. Seit wir es auf WP JEDI verwenden, ist es uns gelungen, die Seite erheblich zu beschleunigen.
  • Hyper Cache: geschrieben für diejenigen unter Ihnen, die nicht zu viel Geld für Ihren Webhosting-Service ausgeben.
  • WPDB Cache Money: Erstellt für hochdynamische Websites. Es ist keine vollwertige Cache-Lösung, aber wenn Sie Ihre Inhalte ständig ändern, könnte dies hilfreich sein.

Verwalten Sie Ihre Kommentare

Wenn Ihre Website populär wird, erhalten Sie Tonnen von Kommentaren dazu. Irgendwann wirst du Hilfe bei der Verwaltung deiner Kommentare brauchen. Diese 3 Lösungen können helfen:

  • CommentLuv: Besucht die Website der Kommentarautoren, während sie ihren Kommentar eingeben, und verlinkt auf ihren neuesten Beitrag. Es kann helfen, die Anzahl der Kommentare und Links zu erhöhen, die Sie zu Ihrem Blog erhalten.
  • Intensive Debatte: Ein leistungsstarkes Kommentarverwaltungssystem, das hart gegen Spam ist und Ihren Besuchern die Möglichkeit gibt, Kommentare über ihre Facebook- oder Twitter-Konten zu hinterlassen.
  • Disqus: sehr ähnlich zu Intense Debate (obwohl es einige Vorteile hat). Ermöglicht (unter anderem) Videokommentare und Facebook-Verbindungen auf Ihrer Website.

Installieren Sie Statistik-/Ranking-Plugins

Obwohl ich nicht empfehle, von Ihren Rankings und Statistiken besessen zu sein, ist es immer schön, von Zeit zu Zeit mit ihnen Schritt zu halten. Diese Plugins sollten helfen:

  • Keyword-Statistiken: Ein weiteres rundum leistungsstarkes SEO-Plugin, das nicht nur mit META-Tags umgehen kann, sondern Ihnen auch dabei helfen kann, die richtige Keyword-Dichte in jedem Beitrag zu erreichen.
  • SEO Booster Pro: ein leistungsstarkes Tracking-Tool, das die Rankings Ihrer Keywords verfolgt und Ihnen zeigt, wie die Leute Ihre Website gefunden haben (unser Test)
  • SEO Watcher: überprüft Ihre täglichen Google-Rankings direkt in WordPress. Auch bei Google geht es nicht an die Grenzen.
  • FD Word Statistics Plugin: gibt Ihnen die Wort- und Satzzählung sowie eine schnelle Analyse der Lesbarkeit Ihrer Website.
  • Clicky-Statistiken: Ruft Ihre Clicky-Statistiken ab. Clicky ist ein leistungsstarker Webstatistikdienst in Echtzeit.
  • Blog-Metriken: ein cooles Plugin, das Sie darüber informiert, wie Sie in Ihrem Blog vorankommen, und Ihnen eine weitere Möglichkeit bietet, Ihren Fortschritt zu verfolgen.

Tauchen Sie tiefer ein mit Analytics-Plugins

Sie können Ihre Website nicht verbessern, wenn Sie nicht darauf achten, was darauf passiert. Aus diesem Grund sollte jeder WordPress-Webmaster Google Analytics oder einen ähnlichen Dienst installiert haben. Diese Plugins helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Analysesoftware herauszuholen:

  • Google Analyticator: Fügt den JavaScript-Code hinzu, um Google Analytics in jedem WordPress-Blog zu aktivieren. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Ihren Vorlagencode zu bearbeiten.
  • Ultimate Google Analytics: ein weiteres Google Analytics-Installationsprogramm für WordPress. Fügt auch ausgehenden Links und E-Mail-Links Tracking-Code hinzu.
  • Woopra Analytics Plugin: Woopra ist eine der leistungsstärksten Blog-Analyselösungen überhaupt. Mit diesem Plugin können Sie das Beste aus Ihrem Blog herausholen.
  • Suchzähler: zeigt Ihnen, wonach Nutzer mit dem Suchfeld Ihrer Website gesucht haben.
  • StatPress: ein leistungsstarkes Plugin, das Ihre Keywords, Besucher und alles dazwischen verfolgt. Bietet Ihnen alle Arten von Informationen, die Sie zur Optimierung Ihres Blogs nutzen können.
  • WordPress.com-Statistiken: Sammeln Sie Informationen über Ihre Seitenaufrufe, welche Posts und Seiten am beliebtesten sind, woher Ihr Traffic kommt und die Ausstiegspunkte auf Ihrer Website.
  • Feedburner Feed Stats: zeigt Ihnen Ihre Feedburner-Statistiken direkt in Ihrem Blog. Enthält Hits, Abonnenten, Click-through und mehr.
  • StatBadge: Zeigt alle Arten von Statistiken über Ihren Blog in Ihrer Seitenleiste an. Wenn Sie Ihre Statistiken teilen müssen, kann dieses Plugin helfen.

Robots.txt / META Robots-Plugins

Ihr Robots-Tag und die Robots.txt-Datei können Ihnen dabei helfen, auf Seiten hinzuweisen, die nicht von Suchmaschinen indexiert werden sollen. Diese Plugins können Ihnen bei der Verwaltung helfen:

  • Robots Meta WordPress-Plugin: Ein leistungsstarkes Robots-Plugin für WordPress, mit dem Sie Ihre „Index“- und „Follow“-Eigenschaften in Ihrem Blog verwalten können.
  • KB Robots.txt: Ermöglicht das Erstellen und Bearbeiten Ihrer eigenen robots.txt über die WordPress-Oberfläche.
  • PC Robots.txt: ein weiteres praktisches Plugin, das für diejenigen unter Ihnen funktioniert, die sich nicht mit Dateiberechtigungen und ähnlichen Dingen herumschlagen wollen. Funktioniert auch mit Ihrer Sitemap.

Verwalten Sie Ihre .htaccess

.htaccess ist eine weitere dieser Dateien, die Ihre Website machen oder kaputt machen können. Ich empfehle niemandem, daran herumzuspielen, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun. Dennoch können diese Plugins Ihnen bei der Verwaltung Ihres .htaccess helfen:

  • Akismet htaccess Writer: ermöglicht das einfache Blockieren von IPs auf Ihrer Website (falls Sie es mit viel Spam zu tun haben).
  • WP htaccess Control: ein sehr nützliches Plugin, das es einfach macht, zusätzliche Regeln zu Ihrer WordPress .htaccess-Datei hinzuzufügen.

Erstellen Sie Ihre Sitemap

Das Erstellen einer Sitemap für Ihr Blog ist eine weitere Möglichkeit, den Suchmaschinen eine Möglichkeit zu geben, Ihre Inhalte effektiver zu indizieren. Diese Plugins sollten helfen.

  • Sitemap-Generator: ein hochflexibles XML-Sitemap-Plugin für WordPress, das mehrstufige Kategorien und Seiten, Ausschluss von Kategorien/Seiten und vieles mehr unterstützt.
  • Google XML Sitemaps: das Plugin, das ich in den meisten meiner Blogs verwende. Es erstellt eine XML-Sitemap, die Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo hilft, Ihre Inhalte effektiver zu indizieren.
  • HTML-Seiten-Sitemap: erstellt eine HTML-Sitemap für Ihr Blog. Sehr praktisch für große Portale.
  • WP Shopping Cart XML Sitemap: Entwickelt, um E-Commerce-Shops beim Erstellen einer XML-Sitemap für ihre Seiten zu unterstützen.

Hör auf zu spammen

Spam ist nicht nur lästig, sondern kann auch Ihr Ranking beeinträchtigen, wenn es irgendwie durch Ihre Schutzmauern gelangt. Diese Plugins sollten dabei helfen, Spammer aufzuhalten:

  • Akismet: Es kann die Anzahl der Spam-Kommentare, die Sie erhalten, erheblich reduzieren. Ein Muss für jeden WordPress-Webmaster.
  • Sprachbasiertes Kommentar-Spam-Kondom: Reduziert die Anzahl der Spam-Kommentare, die Sie täglich durchgehen müssen. Fügt Spam-Kommentare dem Papierkorb hinzu.
  • Bad Behaviour: Arbeitet mit bestehenden Spam-Präventionsdiensten zusammen, um deren Effektivität und Effizienz zu steigern.
  • WP Hashcash: ein weiteres ergänzendes Plugin, das Roboter davon abhält, Ihre Website zu spammen.
  • E-Mail-Spamschutz: Hält E-Mail-Sammler fern. Dieses Plugin erschwert es Spammern, an Ihre E-Mails zu kommen.
  • WP-reCAPTCHA: eine leistungsstarke CAPTCHA-Lösung für Ihren WordPress-Blog. Eine weitere Möglichkeit, Spammern das Leben schwer zu machen.

Ping wie ein Profi

Das Pingen Ihrer Website kann Ihnen helfen, Ihren Traffic zu steigern, insbesondere jedes Mal, wenn Sie einen neuen Artikel veröffentlichen. Sie wollen sicherstellen, dass Sie es nicht übertreiben. Diese Ping-Plugins sollten helfen:

  • cbnet Ping Optimizer: verwaltet Ihre Pings so, dass Sie nicht als Ping-Spammer gekennzeichnet werden. Wenn Sie beispielsweise Ihre Beiträge bearbeiten, stellt dieses Plugin sicher, dass Sie keine unnötigen Pings senden.
  • Keine Selbst-Pings: Stoppt Selbst-Pings in Ihrem WordPress-Blog. Kann Ihnen das Leben erleichtern, wenn Sie ständig auf Ihre eigenen Seiten verlinken.

Machen Sie Ihre Website Social Media-freundlicher

Soziale Netzwerke und Lesezeichen-Sites sind großartige Orte, um Links zu erhalten und Ihren Traffic zu erhöhen. Diese Plugins geben Ihren Besuchern die Tools, die sie benötigen, um Lesezeichen zu setzen und Ihre Beiträge zu bewerben.

  • Kontaktfreudig: bietet Ihnen etwa 100 soziale Websites zur Auswahl und fügt deren Links (die von Ihnen ausgewählten) zu Ihren Beiträgen und Seiten hinzu. Geben Sie Ihren Besuchern eine einfache Möglichkeit, Ihre Beiträge mit Lesezeichen zu versehen.
  • Sexy Lesezeichen: Eine ausgefallene Möglichkeit, Ihrem WordPress-Blog Schaltflächen für soziale Netzwerke hinzuzufügen. Ideal für Design-Websites.
  • Behobene Social Buttons: Fügt Social Buttons zu Ihrem Blog hinzu, aber mit einem Twist. Sie können diese Schaltflächen an einer bestimmten Stelle in Ihrem Blog kleben lassen (z. B. ganz oben).
  • WP Greet Box: Fügt Ihren Beiträgen eine Begrüßungsbox hinzu, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Besucher aufzufordern, Ihrer Facebook-Seite beizutreten oder Ihren Feed zu abonnieren (Sie definieren diese spezifische Aktion).
  • Digg Digg: eines der besten Social-Media-Plugins für WordPress. Fügt Ihrer Website die entsprechenden Social-Button-Codes hinzu, ohne dass Sie Ihren Code überhaupt berühren müssen.
  • Tweetmeme: braucht keine Einführung. Wenn Sie Twitter-freundliche Inhalte auf Ihrer Website haben, ist dieses Plugin ein Kinderspiel. Topsy ist eine schöne Alternative.
  • Meebo Toolbar: Bringt eine super soziale Leiste auf Ihre WordPress-Website. Ihre Besucher können es verwenden, um Ihre Beiträge mit anderen zu teilen oder sogar mit Ihnen zu chatten (melden Sie sich für den Service zum Herunterladen an).

Hier hast du es. Die oben genannten Plugins sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Website für die Suchmaschinen zu optimieren und auf die nächste Stufe zu heben. Vergessen Sie nur nicht, weiterhin Killer-Content in Ihr Blog/Ihre Website zu pumpen.

Ihre Vorschläge sind herzlich willkommen!

Vielen Dank für das Lesen dieses Blogposts. Wenn Sie wissen möchten, was passiert, wenn Google verschwindet, gehen Sie diesen Blogpost durch.