SEO-freundliche Inhalte zur Steigerung der Online-Präsenz Ihrer Website
Veröffentlicht: 2017-03-25Da wir oft gesagt und gehört haben, dass Content der König der SEO ist, können wir die Tatsache nicht leugnen, dass diese Aussage gilt. Aber Sie können nicht einfach Inhalte, die Sie gefunden haben, online stellen und diesen Inhalten kleine Änderungen geben, und hier kommen SEO-freundliche Inhalte ins Bild. SEO-freundliche Inhalte sind obligatorisch, wenn Sie Ihre Online-Inhalte verbessern möchten, die letztendlich Traffic auf Ihre Website bringen, und das ist das ganze Spiel.
Qualität ist bei der Erstellung neuer Inhalte immer wichtig, aber es ist die SEO, die Ihre Bemühungen, eine Zielgruppe zu erreichen, steigern kann.
SEO-freundliche Inhalte müssen nicht schwierig oder zeitaufwändig sein, vorausgesetzt, Sie verstehen, wie On-Page-SEO neben Ihren Inhalten funktionieren kann.
Hier ist eine kleine Anleitung zum Erstellen von Inhalten, die sowohl Ihrem Publikum als auch den Suchmaschinen gefallen werden.
Ursprünglicher Inhalt ist die Nachfrage
Der Schlüssel zum Erfolg ist die Originalität des Inhalts, je weniger plagiiert, desto mehr Nutzen wird er Ihnen bringen.
Es macht keinen Sinn, neue Inhalte zu erstellen, wenn sie nicht authentisch genug sind, um aufzufallen. Selbst wenn Sie eine Idee aus einer anderen Quelle haben, liegt es immer noch an Ihnen, Ihre einzigartige Perspektive anzubieten, die das jeweilige Thema aufwertet.
Copyscape ist ein Plagiatsprüfer, mit dem Sie den Inhalt Ihrer Website auf Originalität testen können. Doppelte Inhalte werden von Suchmaschinen im Großen und Ganzen nicht geschätzt und helfen Ihnen nicht, in SERPs einen höheren Rang zu erreichen.
Wenn es Ihnen schwerfällt, auf neue Inhaltsideen zu kommen, finden Sie hier 10 schnelle Möglichkeiten, Inspiration für Ihr nächstes Thema zu finden.
Die Titeloptimierung sollte überprüft werden
Ihre Überschrift gehört zu den ersten Dingen, auf die Nutzer bei einer Suche stoßen. Das macht sie wichtig, und es ist nützlich, so viele Variationen wie möglich zu entwickeln, bis Sie den besten Kandidaten gefunden haben.
Es kann auch eine gute Idee sein, Ihr Fokus-Keyword in der Überschrift zu verwenden, aber versuchen Sie nicht zu sehr, es einzufügen. Verwenden Sie Power Words und vermeiden Sie Redundanzen, um ein klares und ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Streben Sie eine Überschrift mit 55-60 Zeichen an, da Google diese im SERP anzeigen wird.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre URL für den Titel relevant ist und keine Zahlenfolge, die es nur komplizierter macht.
Strukturieren Sie Ihre Inhalte
Nicht nur der Inhalt, sondern auch die Struktur hilft Suchmaschinen zu entscheiden, welche Ergebnisse sie zuerst anzeigen. Eine klare Gliederung mit Überschriften und Absätzen, die das Lesen erleichtern, wird daher sowohl aus Nutzersicht als auch aus Suchsicht bevorzugt.
Überschriften helfen Suchmaschinen auch dabei, sich einen schnellen Überblick über Ihre Inhalte zu verschaffen, weshalb es von Vorteil sein kann, Ihr Fokus-Keyword mindestens einmal vorzustellen.
Unabhängig davon, ob Sie der Struktur von H1 bis H6 folgen oder einfach H2- und H3-Überschriften an relevanten Stellen im Text hinzufügen, wird eine konsistente Struktur in Ihren Inhalten geschätzt.
Stuff-Schlüsselwörter
Schlüsselwörter werden heutzutage seltener als erstes Signal verwendet, um anzuzeigen, worum es in Ihrem Beitrag geht, aber sie sind immer noch hilfreich, um einen Überblick über das Thema zu geben, auf das Sie sich konzentrieren.
Die Keyword-Recherche ist immer noch nützlich, wenn Sie versuchen, die interessantesten Themen für Ihr Publikum auszuwählen. Schlüsselwörter können immer noch Teil Ihres Inhalts sein, vorausgesetzt, sie werden im Kontext und in der richtigen Balance hinzugefügt. Es besteht keine Notwendigkeit, die Qualität Ihres Inhalts zu opfern, um mehr Keywords aufzunehmen, da Keyword Stuffing zum Gegenteil des gewünschten Ergebnisses führen kann.
Lesbarkeit ist das Ziel
Die Lesbarkeit Ihres Inhalts hat mit der Einfachheit seiner Sprache, dem Fehlen von grammatikalischen oder syntaktischen Fehlern und der Satzstruktur zu tun.

Mit Online-Lesebarkeitstests können Sie das „Lesealter“ ermitteln, das jemand benötigt, um Ihre Inhalte zu verstehen, und sie hängen ab von:
- Satzlänge
- Anzahl Silben pro Wort
- Frequenz des Passivs
Trotz der unterschiedlichen Lesbarkeitsformeln können Sie dennoch wertvolle Einblicke in Ihr Schreiben gewinnen, die noch nützlicher werden, wenn Sie ein breites Publikum ansprechen möchten.
Ist Ihr Inhalt für die Zielgruppe geeignet, die Sie ansprechen möchten?
Links einschließen (extern und intern)
Interne Links können Ihnen helfen, Ihre Autorität in einem bestimmten Bereich zu beweisen, indem Sie eine logische Abfolge von einem Beitrag zum anderen erstellen. Dies kann zu einer Reihe von Beiträgen führen, die einen Mehrwert bieten und es Suchmaschinen erleichtern, Ihre Schlüsselthemen zu verstehen.
Externe oder ausgehende Links weisen darauf hin, dass Sie sich der Themen, über die Sie schreiben, bewusst sind, soweit Sie bereit sind, weitere Quellen zur Unterstützung Ihrer Inhalte zu verwenden. Es ist sinnvoller, auf seriöse Quellen zu verlinken, da diese Links eine größere Glaubwürdigkeit haben.
Vorsicht, übermäßiges Verlinken, entweder intern oder extern, kann zu genau gegenteiligen Ergebnissen führen. Stellen Sie sicher, dass jeder Link in Ihren Inhalten seinen eigenen Zweck erfüllt.
Optimieren Sie alle Ihre Bilder
Die Optimierung Ihrer Bilder bietet eine zusätzliche Möglichkeit, in den Suchergebnissen aufzutauchen, diesmal in der Bildersuche.
Da visuelle Inhalte immer prominenter werden, dürfen sie bei der Suchmaschinenoptimierung nicht fehlen. Glücklicherweise ist es nicht zeitaufwändig, Ihre Bilder zu optimieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein paar einfache Tipps zu beachten:
- Halten Sie den Dateinamen immer relevant
- Seien Sie vorsichtig mit den Dateigrößen, da sie die Seitengeschwindigkeit beeinflussen
- Vergessen Sie nicht, Alt-Text oder einen Titel für Ihr Bild hinzuzufügen
- Denken Sie wie ein Benutzer, wenn Sie Ihre Bilder benennen
- Konzentrieren Sie sich auf qualitativ hochwertige Bilder und vermeiden Sie generische
Benutzer ist primär
Jeder Inhalt sollte den Benutzer im Auge haben. Dies gilt auch für SEO. Sie können Ihren nächsten Inhalt nicht erstellen oder Keyword-Recherchen durchführen, ohne Ihr Publikum zu kennen.
Was erwartet Ihr Publikum von Ihnen?
Wie können Sie die Benutzererfahrung verbessern?
Sabotiert Ihre Website Ihre Inhalte?
Alle oben genannten Fragen können beantwortet werden, indem Sie Ihrer Website, Ihren Inhalten und Ihrer Zielgruppe mehr Aufmerksamkeit schenken. Google belohnt Seiten, die sich auf die Benutzererfahrung konzentrieren, also unterschätzen Sie niemals die Macht des Benutzers.
Einige Tipps zum Abschluss
- Konzentrieren Sie sich auf die Benutzerabsicht
- Sei authentisch
- Überlegen Sie sich die besten Schlagzeilen für Ihre Inhalte
- Achten Sie auf die Struktur der Inhalte
- Verwenden Sie Schlüsselwörter mit Bedacht
- Lektorat, Korrekturlesen und auf Lesbarkeit abzielen
- Verwenden Sie sowohl interne als auch externe Links, um weiteren Mehrwert zu schaffen
- Optimieren Sie alle Ihre Bilder, um neue Möglichkeiten für das Suchranking zu gewinnen.
SEO-freundlicher Inhalt ist das Gebot der Stunde und sollte gut implementiert werden, um sicherzustellen, dass Sie bei allem, was Sie tun, auf dem neuesten Stand sind und in keiner Hinsicht zurückbleiben.
Ich hoffe, Ihnen hat dieser Blogpost und unsere anderen Blogs gefallen.
Falls Sie das Lesen verpasst haben, sehen Sie sich die Top 10 der meist illustrierten Webdesigns oder die Top 10 Möglichkeiten an, um mehr Aufrufe von YouTube-Videos zu erhalten.
Die häufigsten Webdesign-Fehler – Sarg für eine Website ist ein monströser Traum für jeden Webdesigner.