WordPress SEO im Jahr 2022: Tipps und Best Practices für ein besseres Ranking

Veröffentlicht: 2022-07-23

Als WordPress-Benutzer suchen Sie wahrscheinlich immer nach Möglichkeiten, das Ranking Ihrer Website in Suchmaschinen zu verbessern. Denn ein besseres Ranking bedeutet mehr Traffic und mehr potenzielle Kunden bzw. Leser. Leider ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) ein komplexes und sich ständig veränderndes Gebiet, was es schwierig macht, mit den aktuellen Trends und Best Practices auf dem Laufenden zu bleiben.

Aus diesem Grund haben wir diesen umfassenden Leitfaden für WordPress-SEO im Jahr 2022 zusammengestellt. Wir behandeln alles von der On-Page-Optimierung über den Aufbau von Links bis hin zu technischem SEO, damit Sie sicherstellen können, dass die WordPress-Site so suchmaschinenfreundlich wie möglich ist.

Eine kurze Anmerkung, bevor wir loslegen: WordPress ist von Haus aus bereits ziemlich SEO-freundlich. Wenn Sie also ein anständiges WordPress-Theme verwenden und ein paar wichtige WordPress-Plugins installiert haben, sind Sie in Bezug auf SEO wahrscheinlich bereits besser als die meisten Website-Besitzer.

Was bedeutet WordPress SEO im Jahr 2022

Kurz gesagt bedeutet es, Ihre Website für das bestmögliche Suchmaschinenranking zu optimieren. Verschiedene Methoden umfassen die Optimierung des Inhalts, der Struktur und der On-Page-Elemente Ihrer Website wie Titel, Metatags und Ankertext. Sie können Ihre Website auch durch Linkaufbau und soziale Medien bewerben. Indem Sie diese Tipps und Best Practices befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre WordPress-Site für Suchmaschinen gut optimiert ist und in den SERPs einen hohen Rang einnimmt.

Vorteile von SEO für WordPress

Die Optimierung Ihrer Website für das Suchmaschinenranking kann viele Vorteile haben, darunter mehr Traffic, höhere Konversionsraten und eine verbesserte Markensichtbarkeit. SEO hilft Ihnen auch bei der Verbesserung der Benutzererfahrung Ihrer Website, indem es Besuchern erleichtert, die benötigten Inhaltsinformationen zu finden. Befolgen Sie die obigen Tipps und Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre WordPress-Site für Suchmaschinen gut optimiert ist und in den SERPs einen hohen Rang einnimmt.

Kritische Komponenten von WordPress SEO

Einige der kritischen Komponenten von WordPress SEO umfassen die Optimierung des Inhalts, der Struktur und der On-Page-Elemente Ihrer Website wie Titel, Metatags und Ankertext. Sie können Ihre Website auch durch Linkaufbau und soziale Medien bewerben. Indem Sie diese Tipps und Best Practices befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre WordPress-Site für Suchmaschinen gut optimiert ist und in den SERPs einen hohen Rang einnimmt.

Häufige Fehler beim SEO von WordPress

Einige häufige Fehler in der WordPress-SEO sind:

  • Den Inhalt Ihrer Website nicht optimieren.
  • Überoptimierung der On-Page-Elemente Ihrer Website.
  • Verwenden von Backlinks von geringer Qualität.

Viele Menschen machen auch den Fehler, ihre Website nicht über soziale Medien und Linkbuilding zu bewerben. Indem Sie häufige Fehler vermeiden, können Sie sicherstellen, dass Ihre WordPress-Site für Suchmaschinen gut optimiert ist und in den SERPs einen hohen Rang einnimmt.

WordPress SEO wie zum Erfolg

Die Suchmaschinenoptimierungsbranche ist ein Bereich, der sich ständig verändert. Techniken, die vor ein paar Jahren funktioniert haben, sind möglicherweise nicht mehr effektiv, daher ist es wichtig, über die neuesten Trends auf dem Laufenden zu bleiben.

Einige der Best Practices für WordPress SEO umfassen die Optimierung des Inhalts, der Struktur und der On-Page-Elemente Ihrer Website wie Titel, Metatags und Ankertext. Sie können Ihre Website auch durch Linkaufbau und soziale Medien bewerben. Indem Sie diese Tipps und Best Practices befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre WordPress-Site für Suchmaschinen gut optimiert ist und in den SERPs einen hohen Rang einnimmt.

Allerdings gibt es immer Raum für Verbesserungen, und die Befolgung der Tipps und Best Practices in diesem Leitfaden wird Ihnen helfen, Ihre WordPress-SEO auf die nächste Stufe zu heben.

Lass uns anfangen!

WordPress-Basis optimieren

Um mit der Konkurrenz mitzuhalten und in SERPS einen höheren Rang einzunehmen, müssen Website-Eigentümer sicherstellen, dass ihre WordPress-Site korrekt optimiert ist. Es bedeutet, sich um Grundlagen wie die Installation eines Plugins wie Yoast SEO, das Einrichten von Titeln und Meta-Beschreibungen und das Hinzufügen von Schlüsselwörtern zu Ihren Beiträgen zu kümmern. Es bedeutet aber auch, über die Grundlagen hinauszugehen und Tipps und Best Practices zu nutzen, die Ihnen helfen, 2022 einen Schritt voraus zu sein.

Hier sind die besten Tipps und Praktiken für WordPress SEO im Jahr 2022:

  • Wählen Sie ein SEO-kompatibles Design, das für Suchmaschinen und Geschwindigkeit optimiert ist

Bei der Auswahl eines WordPress-Themes ist es wichtig, eines zu wählen, das SEO-kompatibel und auf Geschwindigkeit optimiert ist. Nicht alle Themen sind gleich, daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf zu informieren.

Suchen Sie nach einem Theme, das sowohl SEO-freundlich als auch schnell ist? Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, sind auch viele kostenlose WordPress-Themes verfügbar, die SEO-kompatibel und schnell sind. Führen Sie eine schnelle Suche auf Google oder WordPress.org durch, um einige großartige Optionen zu finden. Erwägen Sie, sich die Top 5 WordPress-Themes anzusehen

  • Avada.
  • Astra
  • Der Edelstein
  • Schema.
  • Divi.

Diese Themen werden schnell geladen und haben einen guten Rang in Suchmaschinen.

Verwenden Sie ein Top-WordPress-SEO-Plugin: Beste und einfache Lösung.

Um Ihr WordPress-SEO noch überschaubarer zu machen, sollten Sie die Verwendung eines SEO-Plugins in Betracht ziehen. Es gibt viele großartige Plugins, die Ihnen bei der Keyword-Recherche, der Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen und der Erstellung von XML-Sitemaps helfen können. Die wenigen besten WP-SEO-Plugins, die es zu berücksichtigen gilt, sind:

  • Alles in einem SEO.
  • Yoast-SEO
  • Rang Mathe..

Legen Sie eine „Permalink“-Struktur und benutzerdefinierte URLs für Seiten und Beiträge fest

Permalink-Strukturen sind für Onpage-SEO unerlässlich und können für Anfänger etwas verwirrend sein. In WordPress ist die Permalink-Struktur das URL-Format der Seiten und Beiträge Ihrer Website. Die standardmäßige Permalink-Struktur in WordPress ist http://yoursite.com/?p=123, aber Sie können sie in etwas benutzerfreundlicheres und SEO-freundlicheres ändern, wie z. B. http://yoursite.com/category/post-name /.

Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie Ihre Permalink-Struktur ändern. Erstens, wenn Sie bereits eine etablierte Website mit gutem Traffic haben, könnte eine Änderung Ihrer Permalink-Struktur zu 404-Fehlern führen (Seite nicht gefunden). Es ist wichtig, Umleitungen von Ihren alten URLs zu Ihren neuen einzurichten, um dies zu vermeiden.

Zweitens: Wählen Sie eine Permalink-Struktur, die für Benutzer leicht verständlich ist. Eine benutzerfreundlichere URL klickt eher darauf.

Und schließlich stellen Sie sicher, dass Ihre Permalink-Struktur SEO-freundlich ist. Eine gute Permalink-Struktur sollte Ihr Ziel-Keyword enthalten und einfach zu lesen und zu verstehen sein.

Erstellen Sie eine „Sitemap“ und halten Sie sie auf dem neuesten Stand

Sitemaps sind ein wesentlicher Bestandteil von SEO. Die Verwendung eines Plugins zum Erstellen einer Sitemap für Ihre WordPress-Site ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte indiziert und von Suchmaschinen gefunden werden. Beispielsweise ist das Yoast SEO-Plugin berühmt für die Erstellung von Sitemaps. Es ist einfach zu bedienen – installieren und aktivieren Sie das Plugin. Gehen Sie dann zur Yoast SEO-Einstellungsseite, um Ihre Sitemap zu konfigurieren.

Das Erstellen einer Sitemap hilft Suchmaschinen, alle Seiten auf Ihrer Website zu finden und zu indizieren, und hilft, die Suchergebnisse zu verbessern und zu optimieren

Für Page Experience und Core Web Vitals.

Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass Ihre Website schnell geladen wird und auf allen Geräten gut aussieht. Das sorgt für ein reibungsloses Gesamterlebnis für Ihre Benutzer.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website schnell und reaktionsschnell ist. Die Seitengeschwindigkeit ist der wichtigste Faktor für eine großartige Benutzererfahrung. Sie sollten sicherstellen, dass die Website auf allen Geräten schnell geladen wird.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website gut funktioniert und eine großartige Benutzererfahrung bietet. Sie sollten sich auf die Optimierung der Seitenerfahrung und der wichtigsten Web-Vitals konzentrieren.

Verwenden Sie Tools wie PageSpeed ​​Insights von Google, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu testen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist. Und ein Website-Design soll auf allen Bildschirmgrößen gut aussehen. Sie können das Mobile-Friendly-Test-Tool von Google verwenden, um zu sehen, wie Ihre Website abschneidet.

Eine Sitemap ist Teil Ihrer SEO-Strategie für eine Website mit vielen Inhalten oder wenn Sie regelmäßig neue Inhalte hinzufügen.

Schema-Markups hinzufügen

Schema-Markups sind eine großartige Möglichkeit, Google dabei zu helfen, Ihre Inhalte besser zu verstehen. Sie können auch dazu beitragen, die Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) Ihrer Website zu verbessern, indem sie den Benutzern zusätzliche Informationen bereitstellen. Das Hinzufügen von Schema-Markups ist einfach – Sie benötigen das richtige Plugin, und Sie können in nur wenigen Minuten loslegen.

Es gibt verschiedene Arten von Markups, die Sie verwenden können, aber einige der beliebtesten sind:

Artikelschema – für Artikel und Blogbeiträge

Produktschema – für Produktseiten

LocalBusiness-Schema – für Unternehmen mit einem physischen Standort

Veranstaltungsschema – für Veranstaltungen und Konferenzen

Bewertungsschema – für Bewertungen und Bewertungen

Das Hinzufügen von Schema-Markups zu Ihrer WordPress-Site kann Ihnen dabei helfen, im Jahr 2022 und darüber hinaus bessere SEO-Ergebnisse zu erzielen.

Cache aktivieren: Optimieren Sie Ihre Website auf Geschwindigkeit.

Um sicherzustellen, dass eine Website schnell geladen wird, optimieren Sie Ihre Website für Geschwindigkeit und Leistung mit einem Caching-Plugin, komprimieren Sie Ihre Bilder und verwenden Sie ein Content Delivery Network (CDN).

Unabhängig davon, welches Thema Sie wählen, installieren Sie ein Caching-Plugin wie WP Super Cache oder W3 Total Cache-Plugins, um die Website noch weiter zu beschleunigen. Caching-Plugins erstellen eine statische Kopie Ihrer Website und Ihrer Dienste für Besucher, anstatt bei jedem Besuch die gesamte Website zu laden.

Das beschleunigt Ihre Website erheblich, insbesondere wenn Sie viele Inhalte oder Bilder haben.

Halten Sie Ihre Website auf dem neuesten Stand.

Ein letzter SEO-Tipp für WordPress ist, deine Website auf dem neuesten Stand zu halten. Das bedeutet, dass Sie Ihre Plugins, Designs und Inhalte regelmäßig aktualisieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihre Website optimal funktioniert und weniger wahrscheinlich gehackt wird.

Content-SEO

Beginnen Sie mit der Keyword-Recherche.

Die Keyword-Recherche ist der Ausgangspunkt der Strategie zum Schreiben von SEO-Inhalten. Überlegen Sie, wonach Nutzer suchen könnten, wenn sie nach einer Website wie Ihrer suchen. Ohne zu verstehen, nach welchen Schlüsselwörtern die Leute suchen, können Sie nicht hoffen, Inhalte zu schreiben, die auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen einen hohen Rang einnehmen.

Kann viele verschiedene Tools und Methoden für die Keyword-Recherche verwenden. Der wichtigste Teil ist jedoch einfach, Ihr Publikum zu verstehen. Verwenden Sie Tools wie Google AdWords Keyword Planner und semrush.com, um relevante Keywords zu finden.

Berücksichtigen Sie die Suchabsicht, bevor Sie Ihre Inhalte schreiben. Fragen Sie sich, was der Leser mit dem Besuch Ihrer Website erreichen möchte. Suchen sie nach Informationen oder möchten sie etwas kaufen? Schreiben Sie Ihre Inhalte mit Blick auf die Absicht des Lesers.

Erstellen Sie großartige Inhalte im Jahr 2022

Inhalt ist immer noch der König für SEO, also stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige, schlüsselwortreiche Inhalte erstellen. Im Jahr 2022 wird es bei WordPress SEO immer noch darum gehen, großartige Inhalte zu erstellen, die die Leute lesen wollen.

Die Verwendung von NLP- und KI-Schreibwerkzeugen zur Erstellung hochwertiger Inhalte reduziert Zeit und Aufwand und verbessert die Schreibfähigkeiten und das Korrekturlesen. Mithilfe von KI-Assistenten können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte informativ und ansprechend sind, was dazu beiträgt, mehr Besucher auf Ihre Website zu locken. Konzentrieren Sie sich außerdem darauf, linkwürdige, teilbare und virale Inhalte zu erstellen, da dies dazu beiträgt, Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen. Einige Tools zum Ausprobieren

  • Grammatik
  • Konvertierung.ai
  • Copyleaks
  • Textoptimierer

SEO Writing Assistant von SEMrush Plugin

Der SEO Writing Assistant von SEMrush Plugin ist ein großartiges Tool, das Sie bei Ihrer WordPress-SEO unterstützt. Es analysiert Ihre Inhalte unterwegs und unterstützt Sie dabei. Es gibt Ihnen Feedback zur Verbesserung Ihrer SEO, einschließlich Tipps zur Verbesserung Ihrer Titel-Tags, Meta-Beschreibungen und mehr. Es ist ein großartiges Tool, mit dem Sie Ihre Inhalte für die Suchmaschinen optimieren und sicherstellen können, dass Sie alles tun, was zu einem guten Ranking beiträgt.

Beheben Sie Probleme mit doppelten und alten Inhalten

Sie können immer noch ein paar grundlegende Dinge tun, um Ihre WordPress-SEO im Jahr 2022 zu verbessern. Beheben Sie Probleme mit doppelten Inhalten, aktualisieren Sie Ihre alten Beiträge und Seiten und verwenden Sie Schlüsselwörter intelligent. Mit wenig Aufwand können Sie sicherstellen, dass Ihre Website gut optimiert und bereit ist, Besucher anzuziehen.

On-Page-SEO-Checkliste

Fokusschlüsselwort einschließen

Das Einfügen Ihres Fokus-Keywords in Ihre Posts ist immer noch eine bewährte Methode für WordPress SEO im Jahr 2022. Das Einfügen von Fokus-Keywords im Titel, in der Kopfzeile und im gesamten Post hilft Google und anderen Suchmaschinen, den Inhalt zu crawlen und zu verstehen. Du übertreibst es nicht, aber es wird helfen, es hier und da zu streuen.

Verwenden Sie Überschriften-Tags in Ihrem gesamten Inhalt

Die Verwendung von Überschriften-Tags in Ihren gesamten Inhalten ist eine bewährte Methode für WordPress SEO im Jahr 2022. Überschriften-Tags helfen dabei, Ihre Inhalte aufzugliedern, erleichtern den Lesern das Scannen und helfen Suchmaschinen, welche Inhalte gut zu verstehen. Verwenden Sie ein oder zwei Überschriften-Tags für jeden Inhalt und verwenden Sie das Fokus-Schlüsselwort in mindestens einem davon.

Optimieren Sie Ihre Bilder

Neben der Verwendung von schlüsselwortreichen Titeln und Beschreibungen besteht ein weiterer WordPress-SEO-Tipp darin, Ihre Bilder zu optimieren, indem Sie Ihren Bildern Alt-Text und Titel-Tags hinzufügen. Dadurch können Ihre Bilder in den Ergebnissen der Bildersuche einen höheren Rang einnehmen.

Verwenden Sie optimierte Dateinamen für Bilder

Die Optimierung Ihrer Dateinamen für Bilder ist eine großartige Möglichkeit, Ihre WordPress-SEO zu verbessern. Wenn Sie Ihre Dateien richtig benennen, ist es für Menschen und Suchmaschinen einfacher zu finden und zu verstehen, was das Bild den Benutzern vermitteln soll. Einige Tipps zur Optimierung Ihrer Bilddateinamen sind die Verwendung von Schlüsselwörtern, beschreibende und kurze Namen.

Verwenden Sie einzigartige, optimierte, schlüsselwortreiche Titel und Beschreibungen.

Wenn es um WordPress SEO geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, schlüsselwortreiche Titel und Beschreibungen zu verwenden. Das hilft jeder Website, in den Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) für Ihre Ziel-Keywords einen höheren Rang einzunehmen.

Legen Sie den entsprechenden URL-Slug in WordPress fest

Das Festlegen des richtigen URL-Slugs für Ihre Posts und Seiten ist ein wesentlicher Bestandteil der Optimierung Ihrer WordPress-Site für Suchmaschinen. Der Slug ist der Endteil der URL, der nach dem Domainnamen und vor der Dateierweiterung kommt. Stellen Sie beim Festlegen des Slug sicher, dass Sie Schlüsselwörter verwenden, die den Inhalt Ihres Beitrags oder Ihrer Seite beschreiben, und dies wird dazu beitragen, das Suchmaschinenranking Ihrer Website zu verbessern. Achten Sie außerdem darauf, Ihre Schnecke kurz zu halten. Lange, verschlungene Slugs sind für Benutzer problematisch und führen mit größerer Wahrscheinlichkeit zu defekten Links.

Integrieren Sie nützliche interne und externe Links

Links sind ein wesentlicher Bestandteil von SEO. Das Einfügen interner und externer Links in Inhalte kann Ihnen dabei helfen, in den Suchergebnissen einen höheren Rang einzunehmen. Interne Links sind interne Links zu einer Seite einer Website von einer anderen. Externe Links hingegen sind Verweise auf fremde Websites und Beiträge.

Beides ist für SEO von Vorteil. Die interne Verlinkung hilft Suchmaschinen-Spidern, die Beziehungen zwischen verschiedenen Seiten und die Struktur Ihrer Website zu verstehen. Sie können auch dazu beitragen, die Zeit, die Besucher auf Ihrer Website verbringen, zu erhöhen, indem sie es Besuchern ermöglichen, einfach zwischen anderen Seiten zu navigieren. Externe Links können dazu beitragen, die Autorität und Vertrauenswürdigkeit Ihrer Website zu verbessern und bieten Besuchern eine weitere Möglichkeit, Ihre Website zu finden.

Und verwenden Sie immer schlüsselwortreichen Ankertext für interne und externe Links, während Sie Links zu Ihren Inhalten hinzufügen, um Ihre SEO zu verbessern.

Wesentliche Werkzeuge

Verwenden Sie die Google Search Console

Mit dem Tool Google Search Console (Google Webmaster) können Sie sehen, wie Ihre Website in den Suchergebnissen abschneidet. Es liefert wertvolle Einblicke, die dabei helfen, dein WordPress-SEO zu verbessern.

Verwenden Sie Google Analytics

Google Analytics ist ein kostenloses Analytics-Tracking-Tool, das den Datenverkehr und die Leistung Ihrer Website verfolgt. Es bietet wertvolle Einblicke und Statistiken, die Ihnen helfen, Ihre WordPress-SEO zu verbessern.

Optimieren Sie das Seitenerlebnis und die zentralen Web-Vitals

Um sicherzustellen, dass eine Website gut funktioniert und eine großartige Benutzererfahrung bietet, sollten Sie sich auf die Optimierung der Seitenerfahrung und der wichtigsten Web-Vitals konzentrieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Website schnell geladen wird, auf allen Geräten gut aussieht und Ihren Benutzern ein reibungsloses Gesamterlebnis bietet.

Die Seitengeschwindigkeit ist ein entscheidender Faktor für eine großartige Benutzererfahrung. Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Website auf allen Geräten schnell geladen wird.

Verwenden Sie Tools wie PageSpeed ​​Insights von Google, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu testen und Bereiche mit Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website für Mobilgeräte optimiert ist. Viele Benutzer verwenden Smartphones und andere mobile Geräte, um im Internet zu surfen, daher muss Ihre Website auf allen Bildschirmgrößen gut aussehen. Sie können das Mobile-Friendly-Test-Tool von Google verwenden, um zu sehen, wie Ihre Website abschneidet.

Off-Seite

Linkaufbau betreiben

Linkbuilding im Off-Page-SEO ist ein wesentlicher Bestandteil jeder SEO-Strategie. Indem Sie qualitativ hochwertige Backlinks mit hohem DA zu Ihrer Website aufbauen, können Sie die Autorität und das Ranking Ihrer Website in den Suchmaschinen verbessern.

Werben Sie für Ihre Inhalte

Ein weiterer WordPress-SEO-Tipp besteht darin, Ihre Inhalte zu bewerben, indem Sie sie in sozialen Medien teilen und an Verzeichnisse und Aggregatoren senden. Und Gastbeiträge in anderen Blogs.

Wenn Sie die Tipps und Best Practices in diesem Leitfaden weiterverfolgen, können Sie Ihre WordPress-SEO auf die nächste Stufe bringen. Die Umsetzung dieser Tipps wird Ihnen helfen, auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen einen höheren Rang einzunehmen und mehr Traffic auf Ihre Website zu bekommen.