Der Inhalt der WordPress-Seite wird nicht auf der Website oder im Editor angezeigt. Fehlerbehebungen und häufig gestellte Fragen!
Veröffentlicht: 2022-06-29Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Der Inhalt der WordPress-Seite wird nicht auf der Website angezeigt.
- Wie aktualisiere ich eine Seite in WordPress?
- Der Inhalt der WordPress-Seite wird im Editor nicht angezeigt.
- Warum werden meine WordPress-Website-Änderungen nicht angezeigt?
- Warum wird meine WordPress-Seite veröffentlicht, aber nicht sichtbar?
- Warum wird mein WordPress-Beitrag nicht auf Mobilgeräten angezeigt?
- Der Inhalt der WordPress-Seite wird nicht vor Ort oder im Editor angezeigt. Schlussfolgerungen.
Der Inhalt der WordPress-Seite wird nicht auf der Website angezeigt.
Wenn Sie ein Problem mit dem Inhalt Ihrer WordPress-Seite haben, der nicht auf Ihrer Website angezeigt wird, gibt es einige mögliche Schuldige.
- Caching-Problem.
- Design- oder Plugin-Konflikt.
Erstens könnte es ein Caching-Problem sein. Wenn Ihr Browser oder ein CDN alte Versionen Ihrer Seiten zwischenspeichert, könnte dies erklären, warum Sie die von Ihnen vorgenommenen Änderungen nicht sehen.
Das Löschen des Caches sollte das Problem beheben.
Wenn das nicht funktioniert, ist der nächste Schritt, nach Plugin- oder Theme-Konflikten zu suchen.
Wenn Sie ein neues Plug-in installieren oder ein vorhandenes aktualisieren, kann es manchmal zu Problemen mit der Anzeige Ihrer Website kommen. Dasselbe kann passieren, wenn Sie Ihr Design aktualisieren.
Die Suche nach Konflikten und deren Lösung sollte dafür sorgen, dass Ihre Seiteninhalte wiederhergestellt, auf Ihrer Website angezeigt und reibungslos ausgeführt werden.
Wie aktualisiere ich eine Seite in WordPress?
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine WordPress-Seite zu aktualisieren: den harten Weg und den einfachen Weg.
Der schwierige Weg besteht darin, die Seite manuell neu zu laden, indem Sie in Ihrem Browser auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.
Diese Methode funktioniert, ist aber etwas umständlich, besonders wenn Sie versuchen, Änderungen an Ihrer WordPress-Site vorzunehmen, und Sie die Seite ständig aktualisieren müssen, um diese Änderungen zu sehen.
Der einfachste Weg ist, ein Plugin wie Force Refresh zu installieren. Dieses Plugin aktualisiert Ihre WordPress-Seite jedes Mal automatisch, wenn Sie eine Änderung vornehmen, sodass Sie dies nicht manuell tun müssen.
Wenn Sie also nach einer einfachen Möglichkeit suchen, Ihre WordPress-Seite zu aktualisieren, installieren Sie noch heute das Plugin WP Refresh!
Der Inhalt der WordPress-Seite wird im Editor nicht angezeigt.
Wie jeder WordPress-Benutzer weiß, ist der Editor für das Erstellen und Bearbeiten von Beiträgen und Seiten unerlässlich.
Daher kann es unglaublich frustrierend sein, wenn der Editor nicht geladen werden kann, da dies das Vornehmen von Änderungen an Ihren Inhalten erschweren kann.
Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie ausprobieren können, wenn Sie sich in dieser Situation befinden.
Versuchen Sie zunächst, die Seite zu aktualisieren. Wenn das nicht funktioniert, leeren Sie den Cache Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut.
Manchmal wird der Editor möglicherweise nicht geladen, weil er versucht, auf eine alte Version der Seite zuzugreifen.
Wenn alles andere fehlschlägt, suchen Sie nach Themen- oder Plug-in-Konflikten.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, Ihren WordPress-Editor im Handumdrehen wieder zum Laufen zu bringen.
Warum werden meine WordPress-Website-Änderungen nicht angezeigt?
Eine der häufigsten Beschwerden, die ich von WordPress-Benutzern höre, ist, dass ihre Änderungen nicht auf ihrer Website angezeigt werden.
In den meisten Fällen liegt dies an einem von zwei Problemen: Entweder speichern Sie Ihre Änderungen nicht wirklich oder Sie leeren Ihren Cache nicht.
Das erste Problem ist ziemlich selbsterklärend: Wenn Sie Ihre Änderungen nicht speichern, werden sie nicht auf Ihrer Website angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken, bevor Sie eine Vorschau Ihrer Website anzeigen oder sie veröffentlichen.

Das zweite Problem ist etwas technischer, aber immer noch relativ einfach zu beheben.
Wenn Sie Änderungen an Ihrer WordPress-Site vornehmen, werden diese Änderungen in einem Cache, einem temporären Speicherort, gespeichert.
Auf diese Weise muss jemand, der Ihre Website besucht, nicht jedes Mal die gesamte Website herunterladen. Sie können einfach die zwischengespeicherte Version laden.
Das bedeutet jedoch, dass Sie, wenn Sie eine Änderung an Ihrer Website vornehmen und diese dann anzeigen, die Änderung möglicherweise nicht sehen, da Sie die zwischengespeicherte Version anzeigen.
Um dies zu beheben, leeren Sie einfach Ihren Cache und laden Sie die Seite neu. Wenn Sie immer noch Probleme haben, gibt es ein paar andere Dinge, die Sie versuchen können, wie das Deaktivieren von Plugins oder das Wechseln zu einem anderen Design.
Aber in den meisten Fällen besteht das Problem einfach darin, dass Sie Ihre Änderungen nicht speichern oder Ihren Cache leeren.
Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel geholfen, das Problem zu beheben und Ihre WordPress-Site reibungslos zum Laufen zu bringen.
Warum wird meine WordPress-Seite veröffentlicht, aber nicht sichtbar?
Wenn Sie jemals einen WordPress-Beitrag veröffentlicht haben, nur um festzustellen, dass er nirgendwo auf Ihrer Website zu finden ist, sind Sie nicht allein.
Es kann frustrierend sein herauszufinden, warum Ihre Seite veröffentlicht, aber nicht sichtbar ist.
In den meisten Fällen liegt der Grund einfach darin, dass Ihr Beitrag auf „Privat“ statt auf „Öffentlich“ eingestellt ist.
Vielleicht haben Sie versehentlich auf die Schaltfläche „Privat“ statt auf die Schaltfläche „Öffentlich“ geklickt.
Das passiert auch, wenn Publisher einen Beitrag veröffentlichen wollen, sich aber nicht sicher sind, ob er zur Hauptsendezeit bereit ist, oder sie zunächst nur wollen, dass Abonnenten ihrer Seite den ersten Zugriff haben, etc.
Oft reicht ein Wechsel von öffentlich zu privat, damit WordPress dies zur neuen Standardeinstellung macht.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Beitrag öffentlich sichtbar ist, müssen Sie in jedem Fall seinen Status in „Öffentlich“ ändern.
Die gute Nachricht ist, dass dies einfach zu tun ist. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ neben der Sichtbarkeitseinstellung des Beitrags und wählen Sie „Öffentlich“ aus dem Dropdown-Menü aus.
Nachdem Sie Ihre Änderungen vorgenommen haben, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ zu klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.
Und das ist alles, was dazu gehört! Jetzt sollte Ihr Beitrag für alle sichtbar sein.
Warum wird mein WordPress-Beitrag nicht auf Mobilgeräten angezeigt?
Es gibt einige mögliche Gründe, warum Ihr WordPress-Beitrag möglicherweise nicht auf Mobilgeräten angezeigt wird.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den Beitrag veröffentlicht haben und dass er auf „öffentlich“ eingestellt ist.
Wenn es immer noch nicht angezeigt wird, überprüfen Sie Ihr Design, um festzustellen, ob es eine Option zum Anzeigen von Beiträgen auf Mobilgeräten gibt.
Wenn ja, stellen Sie sicher, dass es aktiviert ist.
Versuchen Sie schließlich, den Cache und die Cookies Ihrer Website zu löschen. manchmal können diese dazu führen, dass Artikel auf mobilen Geräten nicht richtig geladen werden.
Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich an Ihren Website-Host, Theme-Entwickler oder WordPress-Experten, um weitere Hilfe bei der Fehlerbehebung zu erhalten.
Der Inhalt der WordPress-Seite wird nicht vor Ort oder im Editor angezeigt. Schlussfolgerungen.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum der Inhalt Ihrer WordPress-Seite möglicherweise nicht auf Ihrer Website oder im Editor angezeigt wird.
Die häufigsten Gründe sind entweder, dass Sie Ihre Änderungen nicht speichern oder dass Sie ein Caching-Problem haben.
Um das erste Problem zu beheben, stellen Sie einfach sicher, dass Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken, bevor Sie eine Vorschau Ihrer Website anzeigen oder sie veröffentlichen.
Um das zweite Problem zu beheben, leeren Sie Ihren Cache und laden Sie die Seite neu. Wenn Sie immer noch Probleme haben, gibt es ein paar andere Dinge, die Sie versuchen können, wie das Deaktivieren von Plugins oder das Wechseln zu einem anderen Design.
In den meisten Fällen besteht das Problem einfach darin, dass Sie Ihre Änderungen nicht speichern oder Ihren Cache leeren.
Hoffentlich hat Ihnen dieser Beitrag geholfen, das Problem zu beheben und Ihre WordPress-Site reibungslos zum Laufen zu bringen.