WordPress: So zeigen Sie Beiträge nach Tag an, SCHNELL & EINFACH! Häufig gestellte Fragen.

Veröffentlicht: 2022-06-26

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • WordPress: So zeigen Sie Beiträge nach Tag an.
  • Sind Tags in WordPress sichtbar?
  • Wie verwalte ich Tags in WordPress?
  • Wie sehe ich alle Tags in WordPress?
  • Sollte ich Kategorien oder Tags in WordPress verwenden?
  • WordPress: So zeigen Sie Beiträge nach Tag an. Zusammenfassung.

WordPress: So zeigen Sie Beiträge nach Tag an.

Wie jeder WordPress-Benutzer weiß, sind Tags eine großartige Möglichkeit, Ihre Inhalte zu organisieren. Aber was ist, wenn Sie nur bestimmte Beiträge nach Tag anzeigen möchten?

So vereinfacht WordPress das Anzeigen von Beiträgen nach Tag.

Alles, was Sie tun müssen, ist:

  1. Gehen Sie zum Menü Darstellung und wählen Sie die Option Menüs.
  2. Suchen Sie Ihr primäres Menü und wählen Sie es aus.
  3. Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche Bildschirmoptionen in der oberen rechten Ecke und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Tags.
  4. Jetzt können Sie einfach die Tags auswählen, die Sie auf Ihrer Seite anzeigen möchten, und WordPress kümmert sich um den Rest.

Wenn Sie also das nächste Mal nur bestimmte Beiträge auf einer bestimmten Seite präsentieren möchten, vergessen Sie nicht, dass WordPress Sie abgedeckt hat.

Sind Tags in WordPress sichtbar?

Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, verbringen Sie wahrscheinlich nicht viel Zeit damit, über Tags nachzudenken.

Aber wenn Sie ein WordPress-Benutzer sind, sind Tags tatsächlich ein wichtiger Teil Ihrer Website.

Standardmäßig sind Tags für Ihre Besucher unsichtbar, aber sie können leicht in Ihrem WordPress-Dashboard gefunden werden.

Sie können sie auch nach Post oder Seite in den jeweiligen Abschnitten Alle Posts oder Seiten aufgelistet finden.

Wenn Sie jedoch Tags für Ihre Website-Besucher sichtbar machen möchten, können Sie ein „Tag Cloud“-Plugin wie WordPress Tag Cloud Plugin – Tag Groups hinzufügen.

Wenn Sie sich also das nächste Mal Ihre WordPress-Seite ansehen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die Tags nachzudenken.

Sie mögen unsichtbar sein, aber sie sind immer noch da und arbeiten hart daran, Ihre Website organisiert zu halten.

Wie verwalte ich Tags in WordPress?

Als WordPress-Benutzer sind Sie wahrscheinlich mit der Tagging-Funktion vertraut.

Tags sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Inhalte zu kategorisieren und es den Lesern zu erleichtern, das zu finden, wonach sie suchen.

Aber wenn Sie nicht aufpassen, können Tags schnell außer Kontrolle geraten. Hier sind einige Tipps zum Verwalten von Tags in WordPress:

Erstens, übertreiben Sie es nicht. Es ist verlockend, jeden einzelnen Beitrag mit Dutzenden von Schlüsselwörtern zu versehen, aber das erschwert es den Lesern tatsächlich, das zu finden, wonach sie suchen.

Halten Sie sich an ein paar Schlüssel-Tags, die Ihre Inhalte genau beschreiben.

Verwenden Sie zweitens vorhandene Tags. Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Wahrscheinlich hat jemand bereits ein Tag erstellt, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Verwenden Sie das Tag-Cloud-Plug-in oder die Suchleiste, um relevante Tags zu finden, und fügen Sie sie dann zu Ihrem Beitrag hinzu.

Löschen Sie schließlich unbenutzte Tags. Wenn Sie Tags haben, die nicht verwendet werden, entfernen Sie sie.

Ein ungenutztes Tag ist nur Unordnung und kann dazu führen, dass Ihre Website unorganisiert aussieht.

Um ein Tag zu löschen, gehen Sie einfach auf die Seite „Tags“ in Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf den Link „Löschen“ neben dem Tag-Namen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre WordPress-Site behalten

Wie sehe ich alle Tags in WordPress?

Wie jeder erfahrene Blogger weiß, ist das Markieren Ihrer Posts aus zwei Gründen unerlässlich:

Erstens hilft es Ihren Lesern, ähnliche Inhalte zu finden, an denen sie interessiert sein könnten, und zweitens hilft es Suchmaschinen, Ihre Inhalte zu indizieren, damit die Leute sie leichter finden können.

Aber wenn Sie neu bei WordPress sind, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie alle Tags sehen können, die Sie auf Ihrer Website verwendet haben.

Glücklicherweise ist es ein ziemlich einfacher Prozess.

Klicken Sie einfach auf die Registerkarte „Beiträge“ in der linken Seitenleiste und wählen Sie dann „Tags“ aus dem Dropdown-Menü aus.

Dadurch wird eine Liste aller Tags angezeigt, die Sie auf Ihrer Website verwendet haben, zusammen mit der Anzahl der Posts, die mit jedem Tag versehen wurden.

Sie können auch nach bestimmten Tags suchen, indem Sie die Suchleiste oben auf der Seite verwenden.

Egal, ob Sie gerade erst mit WordPress beginnen oder ein erfahrener Profi sind, es ist eine wertvolle Fähigkeit zu wissen, wie Sie alle Ihre Tags finden.

Sollte ich Kategorien oder Tags in WordPress verwenden?

Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, verwenden Sie Tags und Kategorien wahrscheinlich synonym.

Aber wenn es um das Bloggen geht, gibt es tatsächlich einen großen Unterschied zwischen den beiden.

Tags sind wie Schlüsselwörter, die helfen, den Inhalt Ihres Beitrags zu beschreiben.

Kategorien hingegen sind umfassendere Themen, die Ihnen helfen, Ihre Beiträge zu organisieren.

Welche sollten Sie also verwenden? Nun, das hängt von Ihren Zielen ab.

Wenn Sie versuchen, mehr Besucher auf Ihr Blog zu bekommen, dann ist die Verwendung von Tags eine gute Idee. Das liegt daran, dass Suchmaschinen häufig Tags verwenden, um Inhalte zu indizieren.

Wenn Sie also relevante Tags in Ihre Beiträge einfügen, wird es für die Leute einfacher sein, Ihren Blog zu finden, wenn sie eine Suche durchführen.

Wenn Sie sich hingegen mehr mit der Organisation befassen, ist die Verwendung von Kategorien der richtige Weg.

Das liegt daran, dass sie Ihnen helfen können, den Überblick über alle Ihre Beiträge zu einem bestimmten Thema zu behalten.

Und wenn Sie jemals die Struktur Ihres Blogs ändern möchten, machen Kategorien es Ihnen viel einfacher, dies zu tun.

Da haben Sie es also: den Unterschied zwischen Tags und Kategorien.

Jetzt liegt es an Ihnen zu entscheiden, welches das Richtige für Ihren Blog ist.

WordPress: So zeigen Sie Beiträge nach Tag an. Zusammenfassung.

Als WordPress-Benutzer sind Sie wahrscheinlich mit der Tagging-Funktion vertraut. Tags sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Inhalte zu kategorisieren und es den Lesern zu erleichtern, das zu finden, wonach sie suchen.

Aber wenn Sie nicht aufpassen, können Tags schnell außer Kontrolle geraten.

Erstens, übertreiben Sie es nicht. Es ist verlockend, jeden einzelnen Beitrag mit Dutzenden von Schlüsselwörtern zu versehen, aber das erschwert es den Lesern tatsächlich, das zu finden, wonach sie suchen.

Halten Sie sich an ein paar Schlüssel-Tags, die Ihre Inhalte genau beschreiben.

Verwenden Sie zweitens vorhandene Tags. Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Wahrscheinlich hat jemand bereits ein Tag erstellt, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt.

Verwenden Sie das Tag-Cloud-Plug-in oder die Suchleiste, um relevante Tags zu finden, und fügen Sie sie dann zu Ihrem Beitrag hinzu.

Löschen Sie schließlich unbenutzte Tags. Wenn Sie Tags haben, die nicht verwendet werden, entfernen Sie sie. Ein ungenutztes Tag ist nur Unordnung und kann dazu führen, dass Ihre Website unorganisiert aussieht.

Um ein Tag zu löschen, gehen Sie einfach auf die Seite „Tags“ in Ihrem WordPress-Dashboard und klicken Sie auf den Link „Löschen“ neben dem Tag-Namen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie Ihre WordPress-Site organisiert und einfach zu navigieren halten. Und wer weiß? Vielleicht stellen Sie sogar fest, dass Ihre Leser es zu schätzen wissen.