Das WordCamp Nordic 2019 findet vom 7. bis 8. März in Helsinki statt
Veröffentlicht: 2018-10-12
Nach vielen Jahren der Planung bekommen die nordischen Communities von WordPress endlich ein regionales WordCamp. Das erste WordCamp Nordic 2019 findet am Wochenende vom 7. bis 8. März im Kongresszentrum Paasitorni in Helsinki, Finnland, statt.
„Einige Leute aus der norwegischen Community hatten 2016 eine Idee“, sagte der Hauptorganisator Marco Martins. „Dann haben wir in einem WordCamp Stockholm Leute zusammengebracht und die Idee diskutiert. Aber es war Anfang dieses Jahres im WordCamp Jyvaskyla (Finnland), dass wir beschlossen, uns dazu zu verpflichten und es zu organisieren. Danach bin ich nach Oslo gefahren, um persönlich mit Leuten aus den nordischen Ländern zu diskutieren, und wir haben uns geeinigt. Wir haben ein Team aus den verschiedenen Ländern zusammengestellt und hier sind wir.“
Das internationale Organisationsteam plant ungefähr 600 Teilnehmer, aber der Veranstaltungsort hat eine Kapazität von 800 Personen, falls die Ticketnachfrage höher als erwartet ist. Paasitorni ist ein 111 Jahre alter Komplex voller historischer Bedeutung. Das Gebäude im Jugendstil ist auch als Helsinki Workers' House bekannt und diente früher als Erholungsort für die Arbeiterklasse. Während des finnischen Bürgerkriegs 1918 war es auch das Hauptquartier der Roten Armee. In den 1990er Jahren wurde es zu einem Konferenzzentrum umgebaut und umfasst nun ein Hotel und Restaurants auf dem Gelände.
Finnland hat eine stabile und aktive WordPress-Community, was laut Martins einer der Faktoren bei der Entscheidung war, das erste WordCamp Nordic in Helsinki zu veranstalten. Regelmäßige Treffen finden landesweit in Turku, Tampere, Jyväskylä, Oulu und Seinäjoki statt. Die lokale WordPress Helsinki Meetup-Gruppe hat mehr als 900 Mitglieder mit einer durchschnittlichen Teilnahme von 20-60 Teilnehmern pro Monat.
Helsinki hat zwei frühere WordCamps veranstaltet, beide mit durchschnittlich mehr als 220 Teilnehmern. Drei weitere WordCamps fanden 2017 in Turku, Tampere und Jyvaskyla statt, zusammen mit einem inoffiziellen WP Metsa („WP Forest“) mit Hütten, Seen, Außenwannen, Sauna und Blitzgesprächen am Feuer. Finnische Camps waren laut lokalen Veranstaltern immer relativ schnell ausverkauft.
WordCamp Nordic veranstaltet am 7. März einen Contributor Day, gefolgt von der Hauptveranstaltung am 8. März. Die Organisatoren erwarten Teilnehmer aus Schweden, Norwegen, Island, Dänemark und anderen Ländern, wobei wahrscheinlich die meisten Teilnehmer aus Finnland kommen. Alle Sitzungen werden in englischer Sprache durchgeführt.
„Während die nordischen Länder sowohl kulturell als auch historisch sehr enge Verbindungen haben, ist eine der Herausforderungen, denen wir oft gegenüberstehen, wenn wir daran denken, an einem lokalen WordCamp in der Region teilzunehmen, die Sprache“, sagte Mitorganisator Niko Pettersen. „Obwohl die meisten Finnen Schwedisch in der Schule lernen, bleibt die Sprache oft auf einem einfachen Niveau und erstreckt sich nicht auf technische Dinge wie WordPress. Indem wir alle unsere Vorträge auf Englisch halten, hoffen wir, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und hoffentlich mehr Menschen aus der ganzen Welt dazu zu bringen, zu kommen und zu hören, was diese Gemeinschaften zu teilen haben.“
Die Organisatoren sind noch dabei, zu diskutieren, welche Themen sie sehen möchten, aber Pettersen sagte, dass viele nordische Länder dazu neigen, sich stark auf Bildung, Umwelt und Gesundheitsversorgung zu konzentrieren. „Auch da die EU-Zugänglichkeitsrichtlinie in den kommenden Jahren vollständig in Kraft treten wird, habe ich das Gefühl, dass a11y eines der Hauptthemen sein wird, die wir behandeln wollen“, sagte Pettersen.

WordCamp Nordic veranstaltet am 9. März auch einen informellen Aktivitätstag, an dem die Teilnehmer an verschiedenen Aktivitäten wie Karaoke, Radtouren, Ausflügen zu Inseln und anderen anderen von der Community und Sponsoren koordinierten Veranstaltungen teilnehmen können.
„Es ist etwas, was Oslo am Tag nach dem Camp informell gemacht hat, und das Feedback war großartig, also dachten wir, es wäre eine gute Idee, den Aktivitätstag zu veranstalten, damit die Leute etwas zusammen tun und etwas Finnisches auf informellere Weise erleben können. “, sagte Martins. „Wir planen die Aktivitäten, aber Sauna auf jeden Fall, weil Finnland.“
Ein einzigartiger Aspekt der finnischen Kultur ist die nationale Besessenheit von Saunen, und die Organisatoren des WordCamp Nordic sind bereit, den Teilnehmern Finnlands Lieblingsbeschäftigung vorzustellen.
„Traditionell waren Saunen ein Ort, um Körper und Geist zu reinigen, aber in letzter Zeit haben Reisende entdeckt, dass es auch ein großartiger Ort ist, um Einheimische zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und Tipps zu erhalten, wohin sie als nächstes gehen können“, sagte Pettersen. „Wenn Sie noch nie in einer waren, empfehle ich Ihnen wärmstens, Ihren Aufenthalt über das Wochenende zu verlängern, da wir planen, Gruppen während des Aktivitätstages am Tag nach der Veranstaltung in einige der neuen öffentlichen Saunen in Helsinki zu bringen.“
Die Organisatoren des WordCamp Nordic zielen darauf ab, lokale Gemeinschaften wiederzubeleben, indem sie neue Meetup-Gruppen fördern
Finnland ist der Geburtsort vieler Open-Source-Projekte, darunter SSH, MySQL, Linux und IRC. Die Organisatoren des WordCamp Nordic hoffen, den gleichen Geist der Zusammenarbeit zwischen benachbarten WordPress-Communities zu inspirieren, indem sie das regionale Camp ausrichten.
„Eines der Ziele, die wir in unserem ursprünglichen Vorschlag aufgeführt haben, war es, uns auf die Wiederbelebung der lokalen Gemeinschaften in der Region zu konzentrieren und bei der Bildung neuer Meetup-Gruppen zu helfen, indem wir die Organisatoren und interessierten Parteien während des Contributor Day zusammenbringen“, sagte Pettersen. „Wir haben gesehen, wie unsere Meetup-Szene in Finnland innerhalb weniger Jahre von einem auf sechs gewachsen ist, vor allem dank Veranstaltungen wie diesen und der guten Betreuung durch die Community insgesamt.“
Die Organisatoren planen, das Camp in den kommenden Jahren fortzusetzen, haben sich jedoch noch nicht auf das Auswahlverfahren für zukünftige Gastgeberstädte festgelegt.
„Solange das WordCamp Europe im Sommer organisiert wird, habe ich das Gefühl, dass zukünftige Veranstaltungen in Richtung Frühling/Herbst oder Winter tendieren werden“, sagte Pettersen. „Das Auswahlverfahren steht noch zur Debatte, aber ich kann mir vorstellen, dass jeder, der das Gefühl hat, dass dies seine Berufung ist, die volle Unterstützung der nordischen Gemeinschaft haben wird, um dort weiterzumachen, wo wir aufgehört haben.“
WordCamp Nordic schließt sich einer kleinen Liste regionaler WordCamps an, die zu unverzichtbaren und bereichernden Veranstaltungen für viele in der WordPress-Community geworden sind. Der Ticketverkauf startet Ende Oktober. Folgen Sie @WordCampNordic auf Twitter oder abonnieren Sie den Newsletter, um benachrichtigt zu werden.
