Warum Sie ein Child-Theme verwenden sollten
Veröffentlicht: 2022-10-31Wenn Sie Ihre WordPress-Site über die grundlegenden Anpassungsoptionen hinaus anpassen möchten, müssen Sie ein untergeordnetes Thema erstellen. Child-Themes erben die Funktionalität ihres Parent-Themes, ermöglichen es Ihnen jedoch, Änderungen am Code vorzunehmen, ohne das Parent-Theme zu beeinflussen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein Child Theme erstellst und warum du eines verwenden solltest.
Ein WordPress-Theme für Erwachsene ist voll funktionsfähig und hat alle seine Funktionen und Eigenschaften auf das Child-Theme übertragen. Das Beste am Erstellen eines untergeordneten Designs ist, dass Sie alle Funktionen des übergeordneten Designs verwenden können, ohne sie zu verlieren, wenn Sie es aktualisieren. Drei grundlegende Komponenten sind erforderlich, um diese Art von Thema zu erstellen. Es gibt keine Einschränkungen, wie Sie ein untergeordnetes Thema erstellen können, genau wie bei einem Online-Child-Theme-Generator. Ihr untergeordnetes Design erfordert drei grundlegende Komponenten: eine Designdatei, einen Stil. CSS-Stylesheet und eine functions.php-Datei. Wenn Sie beispielsweise das Thema Twenty Twenty-One verwenden, wäre dies: einundzwanzig-Kind.
Mit einem untergeordneten Design können Sie Änderungen an Ihrem WordPress-Design vornehmen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, dass es aktualisiert wird, um die von Ihnen vorgenommenen Änderungen widerzuspiegeln. Wir haben Ihnen drei Optionen zum Erstellen von untergeordneten Themen gegeben. Wenn Sie nur individuell gestaltete Webseiten erstellen möchten, sollten Sie einen Seitenersteller verwenden, anstatt einen eigenen zu erstellen.
Können Sie ein untergeordnetes Plugin für WordPress erstellen?

Ja, Sie können ein untergeordnetes Plugin für WordPress erstellen. Auf diese Weise können Sie Änderungen am Plugin vornehmen, ohne den ursprünglichen Code zu beeinflussen. Sie müssten eine neue Plugin-Datei erstellen und dann die ursprüngliche Plugin-Datei als Abhängigkeit einschließen.
Es gibt Zeiten, in denen Sie die Plugins bearbeiten müssen. Dies kann auf verschiedene Weise erreicht werden. Einige Plugins bieten die Möglichkeit, innerhalb ihrer Vorlagen zu bearbeiten. WooCommerce ist das Plugin, das bei dieser Methode verwendet wird. Es wurden auch Versionen von Vorlagendateien erstellt, damit Sie feststellen können, wann Änderungen von einer früheren Version in eine neue konvertiert werden müssen. In jedem Fall hinterlassen Sie bei Änderungen am Code Kommentare, die Sie sofort auf der Seite durchsuchen können. Anschließend legen Sie diese Dateien in dem zuvor erstellten Ordner ab. Während Sie aktualisieren, analysieren Sie, was sich geändert hat, und infolgedessen können wir es schnell für eine neue Version neu rendern, da wir wissen, welche Dateien bearbeitet wurden.
WordPress-Child-Theme

Die Verwendung eines untergeordneten Designs ist die empfohlene Methode, um ein vorhandenes Design zu ändern. Wenn Sie ein Design direkt ändern und es aktualisiert wird, gehen Ihre Änderungen verloren. Durch die Verwendung eines Child-Themes stellen Sie sicher, dass Ihre Änderungen erhalten bleiben.
Als Child-Theme wird die Funktionalität des Parent-Themes übernommen, du kannst es aber modifizieren. Untergeordnete Themen werden getrennt von ihren übergeordneten Themen gespeichert und wirken sich nicht auf die übergeordneten Themen aus. Ein Child-Theme erleichtert die Pflege und Aktualisierung Ihrer Website. Infolgedessen müssen Sie sich keine Gedanken über das Überschreiben oder den Verlust des Stils Ihrer Website machen. Das Thema eines Kindes ist identisch mit dem Thema eines Elternteils. Vorlagen, Funktionen und Assets wie JavaScript und Bilder sind hier alle enthalten. In den meisten Fällen müssen Sie nur ein paar Zeilen zur style.css-Datei hinzufügen.
Im Allgemeinen können WordPress-Child-Themes mithilfe eines Plugins erstellt werden. Sie werden aufgefordert, ein übergeordnetes Thema aus dem Dropdown-Menü auszuwählen. Wählen Sie den gewünschten Customizer für Ihre Website aus, den Sie verwenden möchten, wenn Sie mehrere Designs haben . Danach können Sie ein Thema für Ihr Kind auswählen und eine Beschreibung schreiben. Auf dieser Seite können Sie auch eine Support-Anfrage an den Ersteller des Plugins senden oder eine Rohdatenanalyse durchführen. Sie können diesen Schritt möglicherweise nicht ausführen, wenn Ihr Design Teil einer Premium- oder eingeschränkten Sammlung ist. Bevor Sie Änderungen an Ihrer Website vornehmen, vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Einstellungen gesichert haben.
Indem Sie manuell ein untergeordnetes WordPress-Theme erstellen, können Sie es an alle Ihre Anforderungen anpassen. Erstellen Sie einen Ordner für Ihr untergeordnetes Design und laden Sie es dann hoch. Der nächste Schritt besteht darin, ein Stylesheet für das Design zu erstellen, das Sie verwenden möchten. Die Stylesheets für die Parent- und Child-Themes müssen konfiguriert werden. Die style.css-Datei befindet sich jetzt in dem Verzeichnisordner, den Sie gerade erstellt haben. Schritt 5: Laden Sie das Child-Theme in Appearance hoch. Sie können Zeit sparen, indem Sie ein Parent-Theme direkt vom Child-Theme aus bearbeiten.
Ein untergeordnetes Thema lässt sich einfach anpassen, sodass Sie eine vorhandene Website mit nur wenigen Klicks komplett neu gestalten können. Sie benötigen auch einen Webhosting-Anbieter, der Ihren Anforderungen entspricht. DreamHost bietet erschwingliche Shared-Hosting-Pläne, die die Website-Leistung zusätzlich zu seinen Shared-Hosting-Plänen priorisieren.
Warum Sie ein WordPress-Child-Theme verwenden sollten
Was sind die verschiedenen Arten von Wordpress Child Themes? Ein WordPress-Child-Theme ist ein Add-On, das wie sein Parent-Theme Ihrem bestehenden WordPress-Theme Funktionalität und Stil hinzufügt. Der Entwickler kann ein vorhandenes WordPress-Design optimieren, hinzufügen oder entfernen, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ob es seine Anpassbarkeit gefährdet. Soll ich ein Child-Theme für WordPress erstellen? Wenn Sie nur benutzerdefiniertes CSS hinzufügen, ist das Erstellen eines untergeordneten Designs eine gute Idee. Wenn Sie wesentliche Änderungen an der Funktionalität des Themes vornehmen, sollten Sie besser ein Parent-Theme oder ein Child-Theme verwenden, das bereits erstellt wurde und sofort bearbeitet werden kann. In WordPress wird zwischen einem Theme und einem Child-Theme unterschieden, und während ein Parent-Theme kein Child-Theme erfordert, benötigt es ein Child-Theme, um richtig zu funktionieren. Child-Themes hingegen werden als zusätzliche Ebene innerhalb des Parent-Themes verwendet. Mit ihm kann Ihr Entwickler ein vorhandenes WordPress-Design ändern, ohne sich Gedanken über den Verlust seiner Anpassungsoptionen machen zu müssen. Wie aktiviere ich ein Child-Theme in WordPress? Gehen Sie zum Abschnitt „Design hochladen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „ Design hinzufügen “. Sie können Ihr Design hochladen, indem Sie auf diesen Link klicken. Durch Klicken auf die Schaltfläche „Datei auswählen“ können Sie die Designdatei von Ihrem Computer auswählen und dann auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ klicken. Nachdem Sie sowohl das Parent- als auch das Child-Theme installiert haben, können Sie mit der Verwendung des Child-Themes beginnen.
So erstellen Sie ein untergeordnetes Thema in WordPress ohne Plugin
Ein Child-Theme ist ein Theme, das die Funktionalität eines anderen Themes erbt, das als Parent-Theme bezeichnet wird. Untergeordnete Themen sind die empfohlene Methode zum Ändern eines vorhandenen Themas. Wenn Sie ein Design direkt ändern und es aktualisiert wird, gehen Ihre Änderungen verloren. Indem Sie ein untergeordnetes Design erstellen, können Sie CSS und andere Dateien sicher ändern, ohne das übergeordnete Design zu beeinträchtigen.
Um ein untergeordnetes Design ohne Plugin zu erstellen, müssen Sie einen neuen Ordner in Ihrem WordPress-Designverzeichnis erstellen. Der neue Ordner sollte nach Ihrem untergeordneten Thema benannt werden, z. B. my-child-theme. Erstellen Sie im neuen Ordner eine Datei namens style.css. Die style.css-Datei ist für Ihr Child-Theme erforderlich und muss Folgendes enthalten:
/*
Name des Themas: Mein Kind-Thema
Design-URI: http://example.com/my-child-theme/
Beschreibung: Ein Child-Theme des Twenty Seventeen-Themes
Autor: John Doe
Autoren-URI: http://example.com
Vorlage: Siebenundzwanzig
Version: 1.0.0
Lizenz: GNU General Public License v2 oder höher
Lizenz-URI: http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html
Tags: hell, dunkel, zweispaltig, rechte Seitenleiste, responsives Layout, barrierefrei
Textdomäne: my-child-theme
*/
Diese Datei teilt WordPress mit, wie dein Child-Theme heißt, wer es erstellt hat, was das Parent-Theme ist und andere wichtige Informationen.
Als nächstes müssen Sie eine functions.php-Datei erstellen. Die Datei functions.php ist optional, aber es ist eine gute Idee, eine zu erstellen. Diese Datei wird verwendet, um deinem Child-Theme Funktionen hinzuzufügen.
php
// Ihr Code kommt hierher…
? >
Nachdem Sie Ihren Child-Theme-Ordner und die Dateien erstellt haben, können Sie Ihr Child-Theme jetzt über das WordPress-Dashboard aktivieren.

Sie können Ihr WordPress-Theme anpassen/modifizieren, indem Sie das untergeordnete Thema verwenden, was der einfachste und effektivste Weg ist, dies zu tun. Ein untergeordnetes Design ist ein separates, angepasstes Design für Kinder, das Funktionen enthält, die von einem übergeordneten Design bereitgestellt werden. Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Child-Theme notwendig ist. Alle Anpassungen gehen verloren, wenn Sie Ihr übergeordnetes Design aktualisieren. Ihr angepasster Code geht nicht verloren und Sie können das Child-Theme jederzeit aktualisieren, ohne es zu verlieren. Sie können hin und wieder zu einem übergeordneten Thema zurückkehren, ohne Rückwirkungen befürchten zu müssen. Im Child-Theme-Ordner, dem Child-Theme-Verzeichnis, werden zwei Dateien benötigt: style.css und functions.php.
Kopieren Sie die ursprüngliche Theme-Datei – single.php – und fügen Sie sie in Ihren Child-Theme-Ordner ein und passen Sie sie nach Belieben an. Es gibt zahlreiche Plugin-Optionen für ein Child-Theme in WordPress, und eines der besten ist das One-Click-Child-Theme. Es dauert nur wenige Sekunden, um ein untergeordnetes Thema in WordPress zu erstellen. Es kann auch andere übergeordnete Themendateien mit einem Klick kopieren.
Braucht WordPress ein Child-Theme?
Sie sind möglicherweise nicht immer erforderlich. Sie werden nur benötigt, wenn Themencode und/oder Dateien aktualisiert werden müssen. Benutzerdefinierte CSS-Abschnitte sind jetzt in einer Vielzahl von Themen verfügbar, die zuvor nur begrenzt verfügbar waren. Sie können sogar benutzerdefiniertes CSS erstellen, wenn Sie nicht mit den Dateien für das Design oder das untergeordnete Design herumspielen möchten.
Wie lade ich ein Child-Theme in WordPress hoch?
Nachdem Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard zurückgekehrt sind, klicken Sie auf die Registerkarte Aussehen > Designs. Ihr untergeordnetes Thema sollte Ihr Thema sein und es sollte keine vorgestellten Bilder enthalten. Die Schaltfläche „Aktivieren“ neben dem Namen des Themas ermöglicht es Ihnen, Ihre Website normal zu starten.
Warum Sie ein Child-Theme für Hallo verwenden sollten
Hallo, ein WordPress-Theme, ist einfach zu bedienen, modern und minimalistisch im Design. Ein Themenoptionen -Bedienfeld ist direkt über das Einstellungsmenü zugänglich und bietet eine Vielzahl von Anpassungsoptionen. Hello reagiert auch vollständig, sodass es auf jedem Gerät verwendet werden kann. Obwohl die Designer von Hello die Verwendung eines untergeordneten Designs empfehlen, wenn Sie CSS-Code ändern oder zur Website hinzufügen möchten, wird dies nicht empfohlen. Infolgedessen ist es schwieriger, Designoptionen-Elemente zu ändern als Hello-Elemente, da Designoptionen es Ihnen ermöglichen, nur wenige Elemente gleichzeitig zu ändern. Sie müssen den CSS-Code in den Designdateien manuell ändern, wenn Sie kein untergeordnetes Design verwenden. Obwohl die Verwendung eines untergeordneten Designs nicht immer erforderlich ist, ist es eine hervorragende Möglichkeit, Zeit zu sparen und gleichzeitig Ihrem Design mehr Flexibilität zu verleihen. Wenn Sie Hello auf irgendeine Weise personalisieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie ein untergeordnetes Thema verwenden.
Wie kann ich ein WordPress-Theme ohne Codierung erstellen?
Um ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme ohne Programmierung zu erstellen, benötigen Sie den 10Web AI Builder und das Page Builder-Plugin. Darüber hinaus benötigen Sie ein solides, leeres Design als Grundlage für Ihre Website, da WordPress ohne ein Design nicht richtig funktionieren kann.
So erstellen Sie Schritt für Schritt ein untergeordnetes Thema in WordPress
EIN:
Wenn Sie ein vorhandenes WordPress-Theme anpassen möchten, können Sie ein untergeordnetes Thema erstellen. Auf diese Weise können Sie Änderungen am Design vornehmen, ohne die Originaldateien direkt zu bearbeiten. Wenn ein Design aktualisiert wird, werden Ihre Änderungen nicht überschrieben.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Child-Themes:
1. Erstellen Sie einen neuen Ordner für Ihr untergeordnetes Thema. Sie können es beliebig benennen.
2. Erstellen Sie eine style.css-Datei und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
/*
Name des Themas: Mein Kind-Thema
Design-URI: http://example.com/my-child-theme/
Beschreibung: Mein Child-Theme
Autor: Ihr Name
Autoren-URI: http://example.com
Vorlage: fünfundzwanzig
Version: 1.0.0
*/
@import url(../twentyfifteen/style.css”);
3. Speichern Sie die Datei und laden Sie sie in Ihren Child-Theme-Ordner hoch.
4. Aktivieren Sie das untergeordnete Thema im WordPress-Adminbereich.
Untergeordnete Themen erben das Erscheinungsbild, das Verhalten und die Funktionen ihrer übergeordneten Themen. Mit dem Child-Theme können Sie das Erscheinungsbild Ihrer WordPress-Website ändern, ohne die Theme-Dateien direkt bearbeiten zu müssen. Um zu verstehen, wie WordPress funktioniert, ist es wichtig, den Unterschied zwischen übergeordneten und untergeordneten Themen zu erkennen. Das WordPress Child Theme lässt sich in wenigen Minuten erstellen. Zuerst sollte ein Ordner mit allen Vorlagendateien und Assets erstellt werden, die mit deinem Child-Theme verknüpft sind. Um alle CSS-Regeln und -Deklarationen aufzunehmen, müssen Sie eine Stylesheet-Datei erstellen. Als Beispiel für diese Demo wird Twenty Twenty-One, das standardmäßige WordPress-Theme, verwendet.
Zunächst müssen Sie die Stylesheets der Parent- und Child-Themes konfigurieren. Um sicherzustellen, dass Ihr Child-Theme mit seinem Parent-Theme synchron bleibt, verwenden Sie ein Styling-Kontrollkästchen; Wenn du dein Child-Theme aktivierst, siehst du nicht nur einen Haufen Text ohne Stil. Fügen Sie anschließend einen Header-Kommentar zum untergeordneten Thema Twenty Twenty-One hinzu. Das einzige, was Sie angeben müssen, ist der Designname und die Vorlage. Diese Phase erfordert den Namen der Vorlage (z. B. den Namen der Vorlage). Fügen Sie dazu die CSS-Datei style.html in das Verzeichnis Ihres Child-Themes ein. Der Code im Stylesheet Ihres Parent-Themes wird dadurch ignoriert.
Um die Funktionalität des übergeordneten Designs zu ändern, müssen Sie zuerst Funktionen zur Datei functions.php hinzufügen. Add_theme_support() kann verwendet werden, um Beiträge auf verschiedene Weise zu formatieren. Wenn der CSS-Code Ihres Kindes von Ihrem übergeordneten Design überschrieben wird, gehen Sie zum Abschnitt Bearbeiten. Wenn Sie Elemente ändern, müssen Sie sich der Besonderheiten bewusst sein. Mit der!important-Regel können Sie eine wichtige ID, eine CSS-Klasse oder ein Standard-HTML-Element wie einen Absatz, eine Tabelle oder eine Überschrift verwenden. Sie können sich auch an das Support-Team des Themes wenden oder das Theme-Forum besuchen.
Warum Sie ein Child-Theme auf Ihrer WordPress-Site verwenden sollten
Ein WordPress-Child-Theme unterscheidet sich von einem WordPress-Theme, daher müssen Sie sich dessen bewusst sein, bevor Sie ein Child-Theme zu Ihrer Website hinzufügen. Das übergeordnete Thema ist eine bereits vorhandene WordPress-Datei, die Stil und Funktionalität enthält, die aus einer anderen WordPress-Datei kopiert wurden. Themen für Kinder sollten in irgendeiner Weise modifiziert werden, während ihr Design und Code beibehalten werden. Wenn Sie einer bestehenden WordPress-Site ein untergeordnetes Design hinzufügen, geben Sie Ihrem Entwickler im Wesentlichen die vollständige Kontrolle über das neue WordPress-Design und beseitigen alle Bedenken hinsichtlich der Anpassung. Die Unterscheidung zwischen einem untergeordneten Thema und einer voll funktionsfähigen WordPress-Site ist entscheidend, da sie eine größere Flexibilität in Bezug auf Design und Codierung ermöglicht.