Warum ist WordPress so beliebt? Hier sind 34 Gründe.
Veröffentlicht: 2022-05-17Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Warum ist WordPress so beliebt?
- 1. Open-Source.
- 2. Kostenlose Themen und Plugins.
- 3. Riesige Infrastruktur.
- 4. Betreibt heute mehr als 40 % aller Websites im Internet.
- 5. Leicht zu erlernen.
- 6. Viel Support und eine riesige Community.
- 7. Viel Raum zum Skalieren.
- 8. Kontrolle mit vielen Self-Hosting-Optionen.
- 9. Vielseitig und flexibel.
- 10. Keine Notwendigkeit, Codierung zu lernen.
- 11. Sehr gut integrierbar mit den meisten Unternehmenssoftware.
- 12. Mobilfreundlich.
- 13. Sofort einsatzbereit.
- 14. Einfach zu verwalten.
- 15. Integrierbar mit sozialen Medien.
- 16. Einfache Kostenkontrolle.
- 17. Niedrige Anlaufkosten.
- 18. E-Commerce anpassungsfähig.
- 19. Fügen Sie Funktionen wie Mitgliedschaften und Foren hinzu.
- 20. Mehrbenutzerfähigkeiten.
- 21. Erfahrungsberichte hinzufügen.
- 22. Die Fähigkeit, Inhalte sofort zu veröffentlichen.
- 23. Blogging-Plattform Nummer eins auf dem Planeten.
- 24. Mehrsprachig.
- 25. E-Mail.
- 26. Ansprechbar.
- 27. Kostenloser Blockeditor und Page Builder namens Gutenberg.
- 28. Multi-Site-Optionen.
- 29. Leicht anpassbar mit Themen und Plugins.
- 30. Anfängerfreundlich.
- 31. Sicher und sicher.
- 32. Fähigkeit, mit verschiedenen Arten von Medieninhalten umzugehen.
- 33. Nicht so schnell aus dem Geschäft aussteigen.
- 34. Wächst und entwickelt sich weiter.
- Warum ist WordPress so beliebt? Schlussfolgerungen.
Warum ist WordPress so beliebt?
Hier sind 34 Gründe, warum WordPress so beliebt ist:
1. Open-Source.
Niemand besitzt den WordPress-Code oder das Ökosystem. Jeder, der WordPress und seine Hauptsprache PHP kennt, kann sich eine Website oder sogar Plugins für angepasste Funktionen bauen und eine Website erstellen.
WordPress-Software ist nicht proprietär. Sie können es also auch überall hosten.
Tatsächlich ist WordPress.org eine gemeinnützige Organisation, die gegründet wurde, um die kostenlose Nutzung des WordPress Content Management System (CMS) zu fördern.
2. Kostenlose Themen und Plugins.
Auf WordPress.org findest du viele kostenlose Themes und Plugins. Tatsächlich bieten die meisten Webhosting-Anbieter WordPress-Software als kostenlosen Download an.
In Ihrem WordPress-Dashboard können Sie dann aus Tausenden von kostenlosen Themen und über 50.000 kostenlosen Plugins auswählen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre WordPress-Website anzupassen.
3. Riesige Infrastruktur.
Es gibt mehr Ressourcen und Lösungen für die Erstellung von Websites als jedes andere Content-Management-System im Internet.
Wenn Sie ein Problem haben, etwas, mit dem Sie Ihre WordPress-Website herausfinden, lernen, erstellen oder anpassen möchten, dann hat es höchstwahrscheinlich jemand vor Ihnen getan.
Sie können ihre Lösungen immer über verschiedene WordPress-Foren, GitHub.com, Stackexchange.com und sogar YouTube finden und sie dann auf Ihrer Website verwenden.
4. Betreibt heute mehr als 40 % aller Websites im Internet.
Laut diesem aktuellen W3Techs-Marktanteilsbericht betreibt WordPress heute bis zu 40 % aller Websites im Internet.
Tatsächlich ist WordPress das beliebteste und am weitesten verbreitete CMS der Welt.
5. Leicht zu erlernen.
WordPress ist für absolute Anfänger leicht zu erlernen. Aber es gibt zweifellos eine Lernkurve.
Als ich vor 10 Jahren zum ersten Mal lernte, wie man WordPress verwendet, hatte ich absolut keine Erfahrung darin, eine Website zu erstellen oder sogar die Nameserver meines kürzlich gekauften Domainnamens auf meinen Webhosting-Anbieter zu verweisen.
Aber ich war immer noch in der Lage, innerhalb weniger Stunden eine WordPress-Website auf die Beine zu stellen und im Internet zu leben. Heutzutage brauchen absolute Anfänger noch weniger Zeit.
6. Viel Support und eine riesige Community.
Es gibt viele Foren, Websites und sogar YouTube-Kanäle, die sich mit WordPress befassen. Alle stehen dem freien Informationsaustausch offen gegenüber, um WordPress und das WordPress-Ökosystem ständig zu verbessern und weiterzuentwickeln.
Sie können mit der Community auf WordPress.org beginnen. Aber Sie finden sehr beliebte WordPress-Foren auf GitHub.com , Stackexchange.com sogar auf Reddit.com/r/wordpress/ .
All dies bietet kostenlose und nützliche Informationen, die Ihnen helfen können, die Website Ihrer Träume zu erstellen.
7. Viel Raum zum Skalieren.
Das Schöne an WordPress ist, dass Sie mit einem einfachen Blog beginnen können, sogar mit einem persönlichen Blog, und es zu einer Website mit mehreren Millionen Besuchern täglich ausbauen können, komplett mit Medien, E-Commerce und sogar einem Forum.
Viele Websites begannen heute als kleine persönliche Blogs, alle auf WordPress. WordPress unterstützt auch große Namen wie: TechCrunch, The New Yorker, BBC America, Bloomberg Professional, Variety, Sony Music, TED Blog und MTV News, um nur einige zu nennen.
WordPress wächst mit dir.
8. Kontrolle mit vielen Self-Hosting-Optionen.
Da WordPress Open Source ist, sind Sie nicht auf einer Plattform festgefahren.
Viele kleinere Konkurrenten sind in den letzten Jahren aufgetaucht, um WordPress und seinen Erfolg zu imitieren.
Sie müssen Ihre Website jedoch nicht nur auf ihrer Plattform mit ihrem CMS erstellen, sondern Sie müssen sie auch auf ihrer Plattform hosten. Damit unterliegen Sie deren Geschäftsbedingungen.
Wenn sie beispielsweise beschließen, Ihre monatlichen Hosting-Kosten, Gebühren zu erhöhen oder Sie einen schlechten Kundenservice, langsame Ladezeiten usw. erleben, haben Sie keine andere Wahl, als zu bleiben.
Wenn Sie eines dieser Probleme haben, können Sie mit WordPress einfach Ihre WordPress-Website komplett mit ihrem Thema, an dessen Anpassung Sie so hart gearbeitet haben, zusammen mit Plugins und natürlich Ihren Inhalten zu einer beliebigen Anzahl unabhängiger Webhosting-Anbieter migrieren.
9. Vielseitig und flexibel.
Durch die Verwendung von immer mehr anpassbaren Themen können Sie Ihre WordPress-Website so gestalten, wie Sie es möchten.
Ob Farben oder Kopf- und Fußzeilen, bis hin zur Gestaltung Ihrer Seitenlayouts wie Spalten und Absätze oder auch Schriftarten. Sie haben die volle Gestaltungsfreiheit.
Wenn Sie zusätzliche Funktionen benötigen, suchen Sie einfach nach einem Plugin, um dies zu erreichen.
Sobald Ihre WordPress-Website so aussieht und funktioniert, wie Sie es möchten, können Sie sie sogar als Vorlage speichern und auch andere Websites damit erstellen.
10. Keine Notwendigkeit, Codierung zu lernen.
WordPress wurde für Nicht-Programmierer entwickelt. Mit vorgefertigten Themen und dem Konzept von Plugins, mit denen jedem WordPress-Theme individuelle Arten von Funktionen hinzugefügt werden können, indem es einfach heruntergeladen und aktiviert wird. Es ist nicht erforderlich, eine einzige Codezeile zu schreiben.
11. Sehr gut integrierbar mit den meisten Unternehmenssoftware.
Egal, ob Sie eine E-Mail-Marketingkampagne einbinden, einen Newsletter starten oder ein Zahlungssystem zu Ihrem E-Commerce-Shop hinzufügen oder überhaupt einen E-Commerce-Shop haben möchten, all diese Funktionen und Fähigkeiten können in WordPress integriert werden.
Tatsächlich beinhalten die meisten SaaS-Unternehmen von Drittanbietern die WordPress-Integration in ihrer Software.
12. Mobilfreundlich.
Da immer mehr Internetnutzer mit ihren Mobilgeräten auf das World Wide Web zugreifen, hat sich auch WordPress angepasst.
WordPress zusammen mit seinen unabhängigen Theme- und Plugin-Entwicklern haben ihre Codierung optimiert, wodurch WordPress sehr mobilfreundlich und schnell geladen wird, insbesondere für mobile Geräte.
13. Sofort einsatzbereit.
Sobald Sie einen Domainnamen erhalten und die Nameserver auf Ihren Webhosting-Anbieter verweisen, können Sie WordPress einfach auf das Dashboard Ihres Webhosting-Anbieters herunterladen und schon kann es losgehen.
Das WordPress-Dashboard ist sehr benutzerfreundlich und Sie können Themen und Plugins direkt herunterladen.
14. Einfach zu verwalten.
WordPress ist sehr einfach zu verwalten. Unabhängig davon, ob WordPress ein Core-Update herausbringt oder Ihre Theme- und Plug-in-Entwickler ihre Updates herausbringen, können viele davon automatisch innerhalb von WordPress durchgeführt werden, ohne dass Sie dies auch nur überprüfen müssen.
Sie müssen also nie wirklich sehen, ob eine der Software auf Ihrer WordPress-Website in WordPress aktualisiert wird, WordPress-Entwickler aktualisieren ständig ihre Tools und Software für Sie.
15. Integrierbar mit sozialen Medien.
Sie können Ihrer WordPress-Website ganz einfach Social-Media-Schaltflächen hinzufügen und Ihre Inhalte über verschiedene Social-Media-Kanäle teilen.
Unabhängig davon, ob es sich bei diesen Kanälen um Facebook, Twitter, Instagram oder eine beliebige Anzahl von Social-Media-Kanälen handelt, verfügen sie normalerweise über Social-Media-Schaltflächen, die Sie Ihrer WordPress-Website hinzufügen können.
16. Einfache Kostenkontrolle.
Da WordPress Open Source ist, können Sie die Kosten kontrollieren, indem Sie entscheiden, wo Ihre WordPress-Website gehostet werden soll.
Vielleicht fangen Sie gerade erst an und möchten, dass Ihre WordPress-Website selbst gehostet wird.
Normalerweise wäre ein Shared Hosting-Konto am kostengünstigsten. Wenn Ihre Website wächst und mehr Ressourcen benötigt, können Sie Ihr Hosting jederzeit auf ein VPS- oder Cloud-Hosting upgraden.
Es gibt sogar Managed WordPress Hosting-Pläne.
Sie können auch einen dedizierten Server für Ihre WordPress-Website oder -Websites für ultimative Kontrolle und Geschwindigkeit erhalten.
Wenn Ihnen Ihr Webhosting-Anbieter nicht gefällt, können Sie jederzeit zu einem anderen migrieren. Das geht auf keiner geschlossenen proprietären Plattform.
17. Niedrige Anlaufkosten.
Sie können eine WordPress-Website buchstäblich kostenlos starten. WordPress.com bietet einen kostenlosen Blog-Plan.
Sie gehen also keine Verpflichtung ein und es ist eine großartige Möglichkeit, nicht nur eine kostenlose WordPress-Website ins Internet zu stellen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die WordPress-Software und ihr Ökosystem kennenzulernen.

Dann können Sie entweder zu einem kostenpflichtigen Plan mit mehr Kontrolle wechseln oder vollständig selbst gehostet werden und einen anderen Hosting-Anbieter verwenden.
Sie können auch kostenlose Themen und Plugins verwenden, die sich auch hervorragend zur Kostenkontrolle eignen, insbesondere wenn Sie zum ersten Mal anfangen.
18. E-Commerce anpassungsfähig.
Wenn Sie Ihrer WordPress-Website einen E-Commerce-Shop hinzufügen möchten, können Sie dies mit WooCommerce tun.
WooCommerce ist die E-Commerce-Plattform von WordPress, die speziell für die Integration in Ihre WordPress-Website entwickelt wurde.
Sie können jedoch auch Shopify-Produkte oder sogar Squarespace hinzufügen. WooCommerce und WordPress sind auch bei geschlossenen Plattformen recht flexibel.
Sie können auch Zahlungs-Gateways über WooCommerce für Ihren WordPress-E-Commerce-Shop einrichten.
19. Fügen Sie Funktionen wie Mitgliedschaften und Foren hinzu.
Mit WordPress können Sie Ihren Inhalten „Nur Mitgliedschaft“ und ein Forum hinzufügen , sodass die Besucher Ihrer Website nicht nur mit Ihren Inhalten, sondern auch miteinander interagieren können. Sie können diese sogar durch die Verwendung von Plugins oder Software von Drittanbietern hinzufügen.
20. Mehrbenutzerfähigkeiten.
Sie können Ihrer WordPress-Website mehrere Benutzer hinzufügen.
Sie könnten beispielsweise der Administrator sein, aber Sie können auch verschiedene Rollen für verschiedene Benutzer wie einen Redakteur, einen Autor oder eine beliebige Anzahl von Rollen zuweisen und ihnen verschiedene Zugriffsebenen auf das Dashboard Ihrer WordPress-Websites gewähren.
Auf diese Weise können sie auch Inhalte sowie andere Funktionen beisteuern, ohne dass Sie sie jedes Mal persönlich anmelden müssen, wenn sie Zugriff benötigen.
Vielleicht haben Sie einige freiberufliche Autoren oder einen Redakteur, denen Sie eingeschränkten Zugriff gewähren können, um Inhalte für Ihre WordPress-Website zu veröffentlichen und zu bearbeiten, ohne dass Sie eingreifen müssen.
21. Erfahrungsberichte hinzufügen.
WordPress verfügt über Plugins, in denen Sie Testimonials von Ihren Kunden oder Besuchern hinzufügen können, die Ihre Website, Dienstleistungen und Inhalte loben.
22. Die Fähigkeit, Inhalte sofort zu veröffentlichen.
Sie müssen nicht warten, bis Sie Inhalte auf Ihrer WordPress-Website veröffentlichen. Holen Sie Ihre Inhalte heraus und leben Sie schnell im Internet.
Sie geben einfach Ihren Inhalt in den WordPress-Editor in Ihrem Dashboard ein und klicken auf „Veröffentlichen“.
Ihre Inhalte sind jetzt live im Internet.
Genehmigungen sind nicht erforderlich, da es sich um Ihre Inhalte auf Ihrer Website handelt.
23. Blogging-Plattform Nummer eins auf dem Planeten.
Wie ich oben erwähnt habe, betreibt WordPress heute über 40 % aller Websites im Internet.
Obwohl WordPress vieles kann, ist es im Kern sehr bloggerfreundlich und die erste Wahl für unabhängige Blogger, die die volle Kontrolle über ihre Inhalte und ihre Website haben wollen.
24. Mehrsprachig.
Wenn Sie kein englischer Muttersprachler sind, können Sie sicher sein, dass auch Sie WordPress konfigurieren können, da es in vielen verschiedenen Sprachen verfügbar ist.
Sie müssen nicht länger schwer lesbare Handbücher und Dokumentationen auf Englisch studieren, wenn Ihre Muttersprache nicht Englisch ist.
Wenn Sie außerdem eine WordPress-Website erstellen oder eine für einen Nicht-Muttersprachler einrichten, kann dieser ein WordPress-Dashboard sowie alle Funktionen in einer Vielzahl von verschiedenen Sprachen haben.
Wenn Ihre Leser und Besucher nicht Englisch sprechen, gibt es auch viele Plugins und Software von Drittanbietern, die Ihre Inhalte automatisch in eine Vielzahl von Sprachen übersetzen können.
25. E-Mail.
Richten Sie ein E-Mail-Konto oder mehrere Konten ganz einfach im Dashboard Ihres WordPress-Hosting-Anbieters ein.
Sie können es dann entweder direkt mit Ihrem WordPress-Dashboard oder mit Ihren lokal auf Ihrem eigenen Computer gespeicherten E-Mail-Konten verbinden.
26. Ansprechbar.
WordPress-Sites reagieren sehr schnell auf das Gerät, von dem aus Ihre Besucher auf Ihre WordPress-Website zugreifen.
Ob von einem PC, Laptop, Tablet oder Mobilgerät aus, Ihre WordPress-Websites sind so konzipiert, dass sie sich je nach Gerät, von dem aus auf sie zugegriffen wird, in Größe und Funktion anpassen.
27. Kostenloser Blockeditor und Page Builder namens Gutenberg.
Mit der Weiterentwicklung von Content-Management-Systemen entwickelt sich auch WordPress. In den letzten Jahren wurden viele hervorragende Page Builder erstellt. Diese sind jedoch in der Regel nicht kostenlos.
Aber aufgrund der Popularität von Seitenerstellern hat WordPress seinen eigenen Seitenersteller durch seinen neuen Block-Editor namens Gutenberg integriert.
Jetzt können Sie durch die Verwendung von Gutenberg noch individuellere Beiträge und Seiten auf Ihrer WordPress-Website erstellen.
Das Beste ist, dass dieser Page Builder kostenlos ist und mit WordPress geliefert wird.
28. Multi-Site-Optionen.
WordPress bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, ein Netzwerk von Websites zu erstellen, indem Sie die Multisite-Funktion mit einer Installation verwenden.
Anstatt also mehrere WordPress-Sites über mehrere WordPress-Dashboards zu steuern, können Sie mehrere Sites über ein „Super-Dashboard“ steuern.
Dies macht Dinge wie das Aktualisieren von Designs und Plugins auf Website-weite Designänderungen und den Zugriff für mehrere Benutzer viel einfacher zu verwalten.
Mehr über diese „Multisite-Funktion“ und wie man eine erstellt, können Sie hier lesen, Erstellen Sie ein Netzwerk .
29. Leicht anpassbar mit Themen und Plugins.
WordPress-Themes und Plugins werden immer anpassbarer. Abhängig von Ihrem Thema und wonach Sie suchen, können Sie Ihre WordPress-Website normalerweise ohne Kenntnis eines Codes an Ihre eigenen Spezifikationen anpassen.
Sowohl Theme- als auch Plugin-Entwickler stellen sich immer mehr auf die Bedürfnisse von WordPress-Benutzern ein und erstellen dynamische Themes, die alle notwendigen Codierungen vornehmen, damit Sie als WordPress-Benutzer dies nicht tun müssen.
30. Anfängerfreundlich.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist WordPress sehr anfängerfreundlich.
Schließlich wurde WordPress entwickelt, damit praktisch jeder, mit oder ohne Programmierkenntnisse, schöne Websites erstellen und sie live ins Internet bringen kann, damit andere sie genießen können.
WordPress erledigt die ganze Schwerarbeit, also musst du nur den Inhalt erstellen, um seine Seiten und Beiträge zu füllen.
Sie können mit nur wenigen Klicks praktisch im Handumdrehen eine WordPress-Website einrichten, ein Design zusammen mit allen erforderlichen Plugins herunterladen und loslegen.
31. Sicher und sicher.
WordPress ist so sicher wie sie kommen. Heutzutage ist jedoch keine Website, unabhängig vom CMS, absolut sicher vor Hackern.
Hacker werden in ihren Hacking-Ansätzen immer innovativer, daher ist es nur ein notwendiges Risiko, mit dem sich alle Website-Eigentümer auseinandersetzen müssen, unabhängig vom CMS.
Die gute Nachricht ist, dass es viele Sicherheitsoptionen und Software gibt, die Sie Ihrer WordPress-Website hinzufügen können, um sie so sicher wie möglich zu machen.
Dies liegt daran, dass WordPress seinen Kern ständig aktualisiert und WordPress-Entwickler ihre Themen und Plugins ständig aktualisieren.
Dies hilft, alle Lücken zu schließen, die Hacker ausnutzen können. Auch hier ist kein CMS narrensicher.
Aber mit WordPress können Sie sicher sein, dass Sie eine Website haben, die so sicher und geschützt ist, wie sie kommt.
32. Fähigkeit, mit verschiedenen Arten von Medieninhalten umzugehen.
Mit WordPress können Sie nicht nur Text anzeigen, sondern auch Videos, Gifs, Podcasts, Whiteboards und andere interaktive Medien für Ihre Besucher hinzufügen.
Viele davon kommen durch die Verwendung von Plugins und anderer SaaS-Software von Drittanbietern zustande.
33. Nicht so schnell aus dem Geschäft aussteigen.
WordPress wurde 2003 gegründet. Einer seiner Entwickler und Kerngründer, Matt Mullenweg, startete WordPress.org als gemeinnützige Organisation.
Mullenweg entschied zusammen mit den anderen Gründern von WordPress, dass sie diese Software und das Content-Management-System Open Source machen wollten.
Sie wollten eine Umgebung und ein Ökosystem schaffen, in denen andere ihre Software und ihr Content-Management-System nicht nur nutzen, sondern auch ergänzen und weiterentwickeln können.
Mullenweg gründete später die Firma Automattic und ließ den Namen WordPress urheberrechtlich schützen. Dieses gewinnorientierte Unternehmen erstellt und verkauft verschiedene WordPress-Tools und bietet Dienste wie Hosting unter WordPress.com an.
Es gibt mehr Ressourcen und Code, die für WordPress geschrieben wurden als für jedes andere CMS der Welt, was WordPress dabei hilft, bis heute weiter zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Von allen CMS, die es gibt, wäre WordPress das letzte, das den Betrieb aufgeben würde.
Wenn Sie sich also entscheiden, eine WordPress-Website zu erstellen und sich auf das gesamte WordPress-Ökosystem einzulassen, können Sie sicher sein, dass jemand oder ein Unternehmen Ihnen, Ihrer Website oder all der harten Arbeit, die Sie leisten, nicht den Boden unter den Füßen wegziehen wird. getan haben, indem Sie das Geschäft aufgegeben haben.
Das ist das Schöne an WordPress, seiner Open-Source-Grundlage.
34. Wächst und entwickelt sich weiter.
WordPress wächst und entwickelt sich weiter.
Die Entwickler, Freiwilligen und andere Schlüsselpersonen aktualisieren weiterhin die Kernsoftware.
Diese Updates verfeinern, verbessern und sichern die WordPress-Grundlage weiter.
Aber sie sind nicht allein. Auch WordPress-Entwickler auf der ganzen Welt aktualisieren ständig ihre Themes und Plugins. Dadurch wird das gesamte WordPress-Erlebnis für alle verbessert.
Es besteht kaum eine Chance, dass WordPress in absehbarer Zeit stoppt oder sogar langsamer wird.
Warum ist WordPress so beliebt? Schlussfolgerungen.
Da haben Sie es, 34 Gründe, warum WordPress heute so beliebt ist. Muss ich mehr sagen? Ich denke nicht.
Der einzige Weg, den Wert von WordPress wirklich zu verstehen und was es tun kann, um Ihren Platz im Internet zu etablieren, besteht darin, es herunterzuladen, eine großartige Website zu erstellen und sich selbst davon zu überzeugen.