Warum wird WordPress nicht aktualisiert? Fehlerbehebungen bei der WordPress-Aktualisierung!

Veröffentlicht: 2022-05-02

Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!

Inhalt

  • Warum wird meine WordPress-Website nicht aktualisiert?
  • Caching-Probleme.
    • Cloudflare und Plugins-Caching.
    • Mobilfunkanbieter oder das Caching des eigenen Handys.
    • Das Caching Ihres Webhosting-Providers.
  • Aktualisieren von WordPress.
    • Aktualisieren von WordPress (automatisches Ein-Klick-Update).
    • WordPress manuell aktualisieren.
  • PHP-Version.
  • Design- oder Plugin-Konflikte.
    • Installieren Sie das Plugin „Gesundheitscheck“.
  • WordPress aktualisiert Probleme und Korrekturen nicht, Zusammenfassung.

Warum wird meine WordPress-Website nicht aktualisiert?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihre WordPress-Website nicht aktualisiert wird. Hier sind die 3 häufigsten Ursachen, warum Ihre WordPress-Website nicht aktualisiert wird, dazu gehören:

  • Caching-Probleme.
  • Ihr aktueller Hosting-Anbieter verfügt nicht über die neueste Version von PHP.
  • Design- oder Plug-in-Konflikte.

Beginnend mit der häufigsten Ursache, warum Ihre WordPress-Website nicht aktualisiert wird, liegt es höchstwahrscheinlich an einem Caching-Problem.

Der erste Schritt, den Sie unternehmen sollten, ist natürlich das Leeren Ihres Caches.

Es kann jedoch andere Probleme und Gründe geben, warum Ihre WordPress-Website nicht aktualisiert wird.

Zum Beispiel könnte es mehr Caching-Probleme oder etwas anderes geben.

Tatsächlich kann es viele andere Gründe geben, warum Ihre WordPress-Website nicht aktualisiert wird.

In diesem Beitrag gehe ich auf die häufigsten Gründe ein, warum Ihre WordPress-Website nicht aktualisiert wird, und was Sie tun können, um sie zu beheben.

Caching-Probleme.

Wenn Sie irgendein Caching-Plugin verwenden, haben die Dateien eine „Lebensdauer“ (ttl), bevor Ihr Computer/Netzwerk neue Dateien vom Server abruft. Das Deaktivieren des Caching-Plugins von Anfang an sollte dieses „ttl“ nicht setzen.

Oftmals wird das Problem einfach durch das Leeren Ihres WordPress-Cache behoben, sei es der standardmäßig integrierte Cache in Ihrem WordPress-Dashboard oder ein Caching-Plug-in, und eine erneute Aktualisierung behebt das Problem.

Möglicherweise müssen Sie den Cache Ihres Browsers löschen, wenn Sie sich auf Ihrem Laptop oder Desktop befinden.

Manchmal werden Updates nicht angezeigt, wenn deine ältere Version von WordPress noch im Browser deines Computers zwischengespeichert ist.

Gleiches gilt für den Cache Ihres Mobilgeräts, auf den ich weiter unten eingehen werde.

Es kann auch andere versteckte und nicht so offensichtliche Caching-Bereiche geben, die Sie ebenfalls überprüfen sollten, wie zum Beispiel:

Cloudflare und Plugins-Caching.

Betreibst du Cloudflare? Verfügt Ihr Server über ein eigenes Caching? Verfügt eines Ihrer Plugins über eine Caching-Funktion?

Plugins können beispielsweise Benutzerbrowserdaten zwischenspeichern, wodurch Ressourcen auf Ihrem Server eingespart werden, sodass nicht jedes Bit an Informationen von Ihrem Server an den Benutzerbrowser abgerufen werden muss.

Obwohl dies dazu beiträgt, die Seitenladegeschwindigkeit zu erhöhen, kann es manchmal passieren, dass Ihr WordPress-Plugin Änderungen zwischenspeichert, dann hat Cloudflare auch eine zwischengespeicherte Version.

Sie leeren also den Cloudflare-Cache und am Ende werden nur die zwischengespeicherten Dateien aus dem Plugin abgerufen, sodass nichts gelöscht wird. Es könnte sogar das Cloudflare Flexible SSL-Plugin sein.

Mobilfunkanbieter oder das Caching des eigenen Handys.

Mobilfunkanbieter schalten manchmal transparente Caching-Server und/oder Bildoptimierungsserver zwischen ihre Mobilfunkkunden und das Internet.

Diese nehmen manchmal Änderungen an Websites, einschließlich WordPress-Kernaktualisierungen, nicht richtig auf.

Manchmal reicht es schon, ein paar Stunden zu warten.

Wenn Sie jedoch immer noch Probleme haben, versuchen Sie es mit Mobile über WLAN oder Mobile über Mobilfunk.

Das sagt Ihnen, ob es etwas damit zu tun hat, wie sich Ihre Website auf Mobilgeräten verhält, oder ob es etwas mit Ihrem Mobilfunknetz zu tun hat (oder sogar mit Ihrem Telefon selbst, also versuchen Sie, wenn möglich, ein zweites Telefon zu verwenden).

Wenn es Ihr Handy ist, löschen Sie einfach den Cache in den Einstellungen.

Wenn es Ihr Mobilfunkanbieter ist, einfach noch einmal, ein paar Stunden warten wird wahrscheinlich ausreichen.

Wenn nicht, können Sie sich jederzeit an Ihren Mobilfunkanbieter wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Das Caching Ihres Webhosting-Providers.

Ihr Hosting verfügt möglicherweise über etwas Caching, das über das hinausgeht, auf das Sie normalerweise Zugriff haben.

Ich weiß, dass Godaddy WordPress Managed Hosting zum Beispiel Caching hat.

Selbst wenn Sie also kein Caching-Plugin auf Ihrer Website installiert haben, kann das Hosting dies trotzdem tun. Also schauen Sie sich das an, fragen Sie vielleicht den Support Ihres Hosting-Providers danach.

Manchmal erhalten Sie möglicherweise eine automatische „ WordPress-Aktualisierung konnte nicht abgeschlossen werden – bitte versuchen Sie die Aktualisierung jetzt erneut “.

Dieser Fehler tritt auf, wenn der WordPress-Core, ein Plugin oder ein Theme-Update fehlgeschlagen ist.

Auch wenn Sie das Hauptproblem beheben, wenn dieser Fehler weiterhin auftritt, bedeutet dies, dass Ihre Website möglicherweise im Wartungsmodus feststeckt.

Möglicherweise müssen Sie die .maintenance-Datei von Ihrem Server entfernen und den Wartungsmodus von Ihrer Site deaktivieren.

Sie können sich einfach bei Ihrem cPanel anmelden und die .maintenance-Datei im Hauptverzeichnis selbst entfernen.

Wenn Sie jedoch nicht mit den Dateien Ihrer Website herumspielen wollen (ich mache Ihnen keine Vorwürfe), können Sie sich an den Support Ihres Webhosts wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Möglicherweise müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie das automatische WordPress-Update in Ihrem WordPress-Dashboard aktiviert haben.

Wenn Ihr WordPress-Kern immer noch nicht aktualisiert werden kann, müssen Sie möglicherweise entweder das automatische One-Click-Update verwenden oder WordPress manuell aktualisieren. ( Aktualisieren von WordPress.

WARNUNG: Die Aktualisierung von WordPress wirkt sich auf alle Dateien und Ordner aus, die in der WordPress-Hauptinstallation enthalten sind. Dies umfasst alle Kerndateien, die zum Ausführen von WordPress verwendet werden.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Änderungen an diesen Dateien vorgenommen haben, gehen Ihre Änderungen verloren. Stellen Sie also sicher, dass Sie vor dem Update immer eine Sicherungskopie aller Ihrer Dateien erstellen.

Sie sollten WordPress immer auf die neueste Version aktualisieren.

Wenn eine neue Version von WordPress verfügbar ist, erhalten Sie eine Update-Meldung in Ihren WordPress-Admin-Bildschirmen. Um WordPress zu aktualisieren, klicken Sie auf den Link in dieser Nachricht.

Es gibt zwei Methoden zum Aktualisieren. Am einfachsten ist das One-Click-Update , das für die meisten Menschen funktioniert. Wenn es nicht funktioniert oder Sie es einfach vorziehen, praktischer zu sein, können Sie dem manuellen Aktualisierungsprozess folgen . Links, um beides zu tun, sind unten.

Aktualisieren von WordPress (automatisches Ein-Klick-Update).

Überprüfen Sie, ob Auto-Updates auf Ihrem WordPress-Dashboard funktionieren. Besuchen Sie einfach Dashboard → Updates und klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“.

Wenn die Schaltfläche „Automatische Aktualisierung“, „ Ein-Klick-Aktualisierung “, jedoch nicht zu funktionieren scheint, wenn Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“ klicken, oder wenn Ihr Server nicht automatisch aktualisiert, versuchen Sie, ihn manuell zu aktualisieren.

WordPress manuell aktualisieren.

Sie können Ihren WordPress-Kern manuell auf die neueste Version aktualisieren, indem Sie WordPress erneut herunterladen und entpacken.

Greifen Sie über SFTP oder FTP oder einen Dateimanager im Control Panel oder cPanel Ihres Hosting-Kontos auf Ihren Server zu (Einzelheiten hierzu finden Sie in der Dokumentation Ihres Hosting-Anbieters) und löschen Sie.

Ersetzen Sie dann Ihre Kopien von allem auf dem Server mit Ausnahme der Datei wp-config.php und des Verzeichnisses /wp-content/ durch neue Kopien aus dem Download.

Dadurch werden alle Ihre Kerndateien effektiv ersetzt, ohne Ihre Inhalte und Einstellungen zu beschädigen. Bitte lesen Sie zuerst die Anweisungen zur manuellen Aktualisierung .

*Machen Sie immer ein Backup Ihrer Website.*

Backup: Wenn Sie es noch nicht getan haben, sichern Sie immer alles (einschließlich Ihrer Datenbank), bevor Sie irgendwelche Aktionen ausführen, nur für den Fall, dass wirklich etwas schief geht. Backups kann man nie genug haben!

PHP-Version.

Es ist möglich, dass Ihr aktueller Webhost nicht die neueste Version von PHP auf seinen Servern hat. Dies ist häufiger als Sie denken. Besonders bei einigen der großen Webhosting-Anbieter und bei Shared-Hosting-Plänen.

Sie müssen also überprüfen, ob sie die neueste verfügbare PHP-Version ausführen.

Wenn Sie ein Shared Hosting-Konto haben, können Sie dies am einfachsten tun, indem Sie in Ihrem cPanel unter dem Abschnitt „MultiPHP Manager“ oder dem entsprechenden PHP-Abschnitt im Dashboard Ihres Webhosting-Kontos auf „PHP-Selektor“ gehen.

Es wird Ihnen sagen, welche neueste Version von PHP auf Ihrer WordPress-Website ausgeführt wird.

Sie sollten jedoch beachten, dass selbst wenn Ihre PHP-Version nicht die neueste Version von PHP ist, dies möglicherweise nicht der Grund ist, warum der WordPress-Kern nicht aktualisiert wird, aber es ist eine Möglichkeit.

Überprüfen Sie WordPress.org und sehen Sie, welche Versionen von PHP mit ihrer neuesten Version von WordPress kompatibel sind.

Wenn Ihr Webhosting-Anbieter nicht die entsprechende PHP-Version für die neueste Version von WordPress ausführt, können Sie mit diesem Plugin „ WP Downgrade “ zur vorherigen Version von WordPress zurückkehren.

Wenden Sie sich dann an Ihren Webhosting-Anbieter und erfahren Sie, wann er die neueste Version von PHP auf seinen Servern installiert.

Wenn sie nicht vorhaben, ihre PHP-Version für die neueste Version von WordPress zu aktualisieren, sollten Sie am besten den Webhoster wechseln.

Bitte beachten Sie: Design- oder Plugin-Konflikte.

Wenn Ihre WordPress-Site nicht aktualisiert wird, kann dies ein Plugin- oder Theme-Konflikt sein. Versuchen Sie, alle Ihre Plugins zu deaktivieren, und verwenden Sie eines der Standarddesigns (zwanzig*).

Wenn das Problem verschwindet, aktivieren Sie nacheinander Ihre Plugins und dann Ihr Design, um die Ursache Ihrer Probleme zu identifizieren.

Das Deaktivieren und erneute Aktivieren aller Ihrer Plugins kann das Problem tatsächlich lösen und es Ihnen ermöglichen, das Update von Ihrem WordPress-Dashboard aus durchzuführen.

Installieren Sie das Plugin „Gesundheitscheck“.

Installieren Sie die Plugins „ Health Check & Troubleshooting “ Auf der Registerkarte Fehlerbehebung können Sie auf die Schaltfläche klicken, um alle Plugins zu deaktivieren und das Design für Sie zu ändern. Während Sie immer noch angemeldet sind, ohne die normalen Besucher Ihrer Website zu beeinträchtigen.

WordPress aktualisiert Probleme und Korrekturen nicht, Zusammenfassung.

Meistens können die Ursachen dafür, dass WordPress nicht aktualisiert wird, Cache-bezogene Probleme sein.

Die meisten davon können leicht gelöst werden, indem Sie einfach den Cache in Ihrem WordPress-Dashboard oder allen von Ihnen installierten Caching-Plugins löschen. Versuchen Sie dann erneut, die Aktualisierung durchzuführen.

Darüber hinaus habe ich Ihnen einige andere mögliche Probleme genannt, warum Ihre WordPress-Website nicht aktualisiert wird.

Ich habe Ihnen auch einige Möglichkeiten gegeben, wie Sie diese Probleme beheben können, damit Sie die neueste Version von WordPress auf Ihrer WordPress-Website aktualisieren und ausführen können.

Denken Sie daran, dass auf Ihrer Website immer die neueste Version von WordPress ausgeführt werden sollte.