Warum stürzt WordPress ständig ab? 18 Ursachen und Lösungen.
Veröffentlicht: 2021-10-29Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Warum stürzt WordPress ständig ab?
- 18 Ursachen und Quick Fixes für WordPress-Absturzprobleme:
- Ihr Webhoster ist unzureichend und/oder überlastet.
- Sie haben eine veraltete Version von PHP auf Ihrem Server.
- Von Ihnen installierte Plugins oder Themes sind nicht miteinander oder mit der neuesten WordPress-Version kompatibel.
- Ein neues Plugin funktionierte nicht wie erwartet und ging drunter und drüber.
- Eines Ihrer Plugins hatte eine Sicherheitslücke, die durch das letzte WordPress-Update offengelegt wurde.
- Ihr Hosting-Server ist überlastet und kann den aktuellen Datenverkehr nicht bewältigen.
- Ihr .htaccess beeinträchtigt Ihre Fähigkeit, Plugins hochzuladen und/oder zu aktivieren.
- Der Server Ihres Hosts hat Probleme.
- Ihr Backup-Plugin ist fehlgeschlagen und Sie hatten keine gute Fallback-Option.
- Die Festplatte, auf der Medien einschließlich Bilder gespeichert sind, hat ihre Kapazitätsgrenze für den Speicherplatz erreicht.
- Die Ladezeit Ihrer Website ist zu hoch (normalerweise verursacht durch Hosting-Probleme).
- Ihre Bilder sind viel zu groß und Ihre Bandbreite ist zu hoch für Hosting-Limits.
- Ihre Website wird gehackt.
- Es besteht ein Konflikt mit anderen Plugins und Ihre Website wird nicht richtig geladen.
- Es gibt einen Fehler in Ihrer Datenbank und Sie können sich nicht anmelden.
- Die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website ist langsam, da Ihr Webhost lange braucht, um die PHP/MySQL-Seiten bereitzustellen, aus denen Ihre Website besteht.
- Ihre Dateien werden nicht ordnungsgemäß ausgeführt, da die .htaccess-Datei beschädigt oder gelöscht wurde.
- Sie können sich nicht von einer anderen IP-Adresse aus auf Ihrer Website anmelden.
- Warum stürzt WordPress immer wieder ab, Schlussfolgerungen.
Warum stürzt WordPress ständig ab?
Wenn Sie sich fragen, warum WordPress immer wieder abstürzt oder was Sie dagegen tun können, sind Sie nicht allein. Es ist selbst den Besten von uns passiert. Es ist eine Frage, auf die es keine einfache Antwort gibt.
In diesem Beitrag gehen wir auf die 18 häufigsten Ursachen ein, warum WordPress-Sites immer wieder abstürzen, sowie auf einige schnell mögliche Lösungen dafür:
18 Ursachen und Quick Fixes für WordPress-Absturzprobleme:
Ihr Webhoster ist unzureichend und/oder überlastet.
Behebung: Holen Sie sich entweder ein neues Webhosting-Paket mit besserer Leistung oder suchen Sie sich einen neuen Hoster.
Ihr Webplan ist möglicherweise nicht ausreichend für die Menge an Datenverkehr, die Sie erhalten, aber der Server, auf dem sich WordPress befindet, ist möglicherweise auch überlastet.
Dies kann normalerweise durch den Erwerb eines neuen Hosting-Plans mit mehr Ressourcen behoben werden. Es ist möglicherweise auch möglich, auf einen besseren Server aufzurüsten, entweder mit Ihrem aktuellen Webhost oder innerhalb der gleichen Preisspanne wie Ihr bestehender.
Sie hätten dann eine bessere Leistung, aber Ihr Hosting-Paket ist möglicherweise immer noch unzureichend.
Ein neuer Webhost bietet möglicherweise einen besseren Service oder ein anderes Paket, das mehr Websites ermöglicht und häufig eine bessere Leistung beinhaltet.
Sie haben eine veraltete Version von PHP auf Ihrem Server.
Behebung: Aktualisieren Sie die Serversoftware auf die neueste Version von PHP.
WordPress läuft nicht auf PHP-Versionen unter 5.2, daher kann es notwendig sein, Ihren Server zu aktualisieren, wenn Sie eine ältere PHP-Version verwenden.
Einige Webhoster verwenden jedoch möglicherweise immer noch ältere Versionen aufgrund langsamerer Updates oder mangelnder Wartung auf ihren eigenen Servern.
Wenn Ihr Webhost nicht über die neueste Version oder zumindest die neueste und sicherste empfohlene Version von PHP verfügt, finden Sie einen neuen Webhost!
Von Ihnen installierte Plugins oder Themes sind nicht miteinander oder mit der neuesten WordPress-Version kompatibel.
Behebung: Suchen Sie nach Plugins oder Themes, von denen bekannt ist, dass sie die neuesten WordPress-Updates stören.
Es könnte auch ein Problem mit inkompatiblen Plugins oder Themes geben, sei es, weil sie sie nicht gemäß der neuesten Version von WordPress aktualisiert haben oder Sie mehrere inkompatible Plugins gleichzeitig ausführen.
Wenn solche Probleme auftreten, entfernen Sie sie am besten von Ihrer Website, bis sie aktualisiert wurden, damit sie ordnungsgemäß funktionieren, oder finden Sie eine Lösung.
Ein neues Plugin funktionierte nicht wie erwartet und ging drunter und drüber.
Behebung: Deaktivieren Sie einfach das Plugin, das das Problem zu verursachen scheint.
Ein weiterer häufiger Grund für den Absturz einer WordPress-Site ist eine Art Fehlfunktion eines von Ihnen installierten Plugins.
Manchmal treten diese Fehlfunktionen beim Upgrade auf, daher ist es am besten, entweder geduldig zu warten oder vorher nach einer möglichen Lösung zu suchen, die auf der Website des Entwicklers zu finden ist
Eines Ihrer Plugins hatte eine Sicherheitslücke, die durch das letzte WordPress-Update offengelegt wurde.
Behebung: Aktualisieren Sie alle Ihre Plugins und stellen Sie sicher, dass sie vollständig mit der neuesten WP-Version kompatibel sind.
Plugins können ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn es darum geht, WordPress auf dem neuesten Stand zu halten, insbesondere wenn im Plugin eine Schwachstelle oder ein Exploit gefunden wurde.
Dies könnte dann bedeuten, dass Sie alle aktualisieren müssen, was ein Redesign erfordert, um sie mit der neuesten Version von WordPress konsistent zu halten.
Ihr Hosting-Server ist überlastet und kann den aktuellen Datenverkehr nicht bewältigen.
Behebung: Werfen Sie einen Blick auf Ihren Ressourcenmonitor oder wenden Sie sich an Ihren Webhoster, um Unterstützung zu erhalten.
Wenn es sich um einen vollständigen Website-Ausfall handelt, lesen Sie unseren Leitfaden, wie Sie den Ausfall einer WordPress-Website beheben können.
Ihr .htaccess beeinträchtigt Ihre Fähigkeit, Plugins hochzuladen und/oder zu aktivieren.
Behebung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Webhost den Zugriff nicht blockiert oder dass es keine widersprüchlichen Regeln gibt. Stellen Sie dann sicher, dass Sie berechtigt sind, die betreffende Datei zu bearbeiten.
WordPress verwendet ein spezielles PHP-Skript namens .htaccess zum Umschreiben von URLs und zum Umleiten, Caching und einer Reihe anderer Funktionen.
Wenn diese Datei nicht richtig konfiguriert oder auf irgendeine Weise beschädigt wird, kann dies beim Versuch, bestimmte Plugins hochzuladen oder zu aktivieren, zu Fehlern führen.
In diesem Fall muss es möglicherweise mit einer FTP-Software zurückgesetzt werden, was am besten mit Hilfe Ihres Webhosts erfolgt.

Der Server Ihres Hosts hat Probleme.
Behebung: Wenden Sie sich an Ihren Webhost, um weitere Informationen zu diesem Problem zu erhalten.
Dies kann bei der Verwaltung von Websites sehr frustrierend sein, insbesondere wenn Sie keine Ahnung haben, was los ist oder warum etwas nicht richtig funktioniert.
Es muss nicht alles mit WordPress zu tun haben, aber wenn es ein Problem mit Ihrem Hosting-Server gibt, dann muss es so schnell wie möglich behoben werden, denn Ausfallzeiten bedeuten verlorenes Geld.
Ihr Backup-Plugin ist fehlgeschlagen und Sie hatten keine gute Fallback-Option.
Behebung: Versuchen Sie immer, eine andere Ausfallsicherung hinzuzufügen, z. B. hochladbare Backups oder ähnliches.
Manchmal ist dies einfach nur Pech und das Timing könnte nicht schlechter sein, wenn es darum geht, ein neues Plugin auszuprobieren oder eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.
Wenn Sie sich in dieser misslichen Lage befinden, sehen Sie sich Ihr letztes Backup an und versuchen Sie, die Dateien manuell wiederherzustellen. Auf diese Weise haben Sie bereits ein gutes Fallback-System, falls erneut etwas passiert.
Die Festplatte, auf der Medien einschließlich Bilder gespeichert sind, hat ihre Kapazitätsgrenze für den Speicherplatz erreicht.
Behebung: Geben Sie Speicherplatz frei, indem Sie unerwünschte Medien löschen, in die Cloud hochladen oder Dateien auf eine externe Festplatte verschieben.
Medien sind einer der häufigsten Gründe, warum WP-Sites abstürzen, weil sie mit der Zeit langsam an Größe zunehmen und schließlich an ihre Grenzen stoßen können.
In diesem Fall können Sie entweder alte Bildanhänge löschen (die schnellste Lösung) oder versuchen, die Dateigröße zu reduzieren, indem Sie sie in PNG-, JPG-, GIF- usw. Formate konvertieren, die besser für die Webnutzung geeignet sind.
Wenn es sich um eine externe Festplatte handelt, die freigegeben werden muss, müssen Sie möglicherweise Dateien manuell im WP-Dashboard löschen.
Die Ladezeit Ihrer Website ist zu hoch (normalerweise verursacht durch Hosting-Probleme).
Behebung: Fügen Sie ein Caching-Plugin hinzu, reduzieren Sie die Größe Ihrer Medienlast oder erhöhen Sie Ihre Servergeschwindigkeit.
Langsame Ladezeiten können sich wirklich negativ darauf auswirken, wie schnell eine Website bei Suchmaschinen rankt, daher ist es wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn Sie versuchen, das Problem zu beheben.
Dies liegt normalerweise an Hosting-Problemen, die dann behoben werden müssen. Sie können jedoch auch versuchen, ein Caching-Plugin hinzuzufügen, um die Dinge vorübergehend zu beschleunigen, was Ihnen helfen könnte, das Problem schneller zu lösen.
Ihre Bilder sind viel zu groß und Ihre Bandbreite ist zu hoch für Hosting-Limits.
Behebung: Reduzieren Sie die Größe Ihrer Bilder, indem Sie ein Bildkomprimierungs-Plugin verwenden oder ihre Abmessungen reduzieren.
Entweder haben Sie hochauflösende Bilder auf Ihre Website hochgeladen oder sie wurden gestohlen und sind viel zu groß.
Im letzteren Fall ist es normalerweise am besten, den ursprünglichen Autor des Bildes zu kontaktieren, denn wenn viele Leute anfangen, es zu verwenden, werden sie wahrscheinlich nicht glücklich darüber sein.
Wenn Sie es hochgeladen haben, können Sie entweder ein Bildkomprimierungs-Plugin verwenden oder die Auflösung mit Photoshop (oder einer anderen Bildbearbeitungssoftware) reduzieren.
Ihre Website wird gehackt.
Fiix: Ändern Sie Ihre Passwörter, aktualisieren Sie Ihre Plugins und überwachen Sie den Datenverkehr auf ungewöhnliche Aktivitäten.
Dies ist eines der schlimmsten Probleme, die Ihrer Website passieren können, denn sobald sie kompromittiert ist, müssen Sie viel Schadensbegrenzung betreiben, um sie wieder zum Laufen zu bringen.
Dies kann manchmal auch durch fehlerhafte Plugins verursacht werden, die dann aktualisiert oder entfernt werden müssen.
Das erste, was Sie tun sollten, ist, alle Ihre Passwörter zu ändern, nachdem Sie sie an einem anderen Ort gesichert haben. Sie sollten den Datenverkehr auch auf ungewöhnliche Aktivitäten (Bots usw.) überwachen und nur dem Site-Administrator Zugriff gewähren.
Es besteht ein Konflikt mit anderen Plugins und Ihre Website wird nicht richtig geladen.
Behebung: Versuchen Sie, andere Plugins nacheinander zu deaktivieren, bis Sie den Übeltäter gefunden haben, oder versuchen Sie, alle Einstellungen zurückzusetzen.
Wenn Sie ein Plugin aktivieren, kann es manchmal zu Konflikten mit anderen aktiven kommen, was dann dazu führt, dass Ihre Website nicht richtig funktioniert. Die Lösung hier ist entweder, andere Plugins nacheinander zu deaktivieren, bis Sie das störende Plugin finden, oder Sie können versuchen, alle WordPress-Einstellungen zurückzusetzen.
Es gibt einen Fehler in Ihrer Datenbank und Sie können sich nicht anmelden.
Behebung: Versuchen Sie, die Datenbanken mit phpMyAdmin zu reparieren und/oder neu aufzubauen.
Wenn Sie die Fehlermeldung „Fehler beim Herstellen einer Datenbankverbindung“ erhalten, sollten Sie zunächst versuchen, Ihre Datenbanken über phpMyAdmin zu reparieren und/oder neu aufzubauen (falls Sie Zugriff haben).
Die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website ist langsam, da Ihr Webhost lange braucht, um die PHP/MySQL-Seiten bereitzustellen, aus denen Ihre Website besteht.
Behebung: Versuchen Sie, das PHP-Timeout-Limit Ihres Webservers zu erhöhen.
Langsame Ladezeiten sind das Ergebnis einer zu langen Bereitstellung von PHP- oder MySQL-Seiten, was mehrere Ursachen haben kann, unter anderem hat Ihr Hoster das Zeitlimit zu niedrig eingestellt. Sie können versuchen, es über cPanel anzupassen, aber das hängt davon ab, mit wem Sie zusammen sind.
Ihre Dateien werden nicht ordnungsgemäß ausgeführt, da die .htaccess-Datei beschädigt oder gelöscht wurde.
Behebung: Versuchen Sie, eine neue Kopie Ihrer .htaccess-Datei hochzuladen, und versuchen Sie, sie erneut einzurichten.
Wenn Sie feststellen, dass keiner Ihrer Links funktioniert und Sie weiterhin Fehler bei der Verzeichnisindizierung erhalten, kann dies auch an einer fehlerhaften .htaccess-Datei liegen.
Auch hier besteht die Lösung darin, zu versuchen, eine neue Kopie davon hochzuladen und Ihre Seiten neu zu laden, wodurch das Problem behoben werden sollte.
Sie können sich nicht von einer anderen IP-Adresse aus auf Ihrer Website anmelden.
Behebung: Dies kann daran liegen, dass die IP-Adresse, von der Sie sich gerade anmelden möchten, möglicherweise auf der IP-Adressliste „auf der schwarzen Liste oder gesperrt“ Ihrer Website steht.
Versuchen Sie zunächst, über ein VPN auf Ihre Website zuzugreifen.
Versuchen Sie dann, diese auf der schwarzen Liste aufgeführte oder gesperrte IP-Adresse zu entfernen, die Sie daran hindert, sich anzumelden. Sie können dies normalerweise von Ihrer Blacklist/Ban-Liste aus über cPanel tun.
Warum stürzt WordPress immer wieder ab, Schlussfolgerungen.
Auf die Frage „Warum stürzt WordPress immer wieder ab?“ gibt es keine einfache Antwort, aber wenn Sie die Behebungen der oben genannten Probleme in diesem Beitrag befolgen, haben Sie eine bessere Chance, Erfolg zu haben, wenn es um die Fehlerbehebung geht, warum Ihre WordPress-Seite immer wieder abstürzt und was Sie tun können, um sie zu beheben.