Wo werden WordPress-Seiten gespeichert?
Veröffentlicht: 2022-09-18Angenommen, Sie beziehen sich auf WordPress.com: WordPress.com speichert alle Ihre Inhalte auf ihren Servern. Dazu gehören Ihre Posts, Seiten, Bilder und andere Medien. Wenn du einen neuen Beitrag oder eine neue Seite erstellst, speichert WordPress.com sie in ihrer Datenbank. Wenn jemand Ihre Website besucht, ruft WordPress.com Ihre Inhalte aus ihrer Datenbank ab und zeigt sie auf Ihrer Website an.
WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme. Trotz dieser Tatsache fragen sich einige Leute weiterhin, wo WordPress-Seiten gespeichert werden. Die folgenden Abschnitte geben einen Überblick über die Funktionsweise der WordPress-Datenbank. Darüber hinaus verwendet WordPress, nachdem ein Benutzer Ihre Website besucht hat, seine Datenbank, um eine Seite zu erstellen. Die WordPress-Plattform sammelt dynamische Inhalte aus einer Vielzahl von Quellen, einschließlich Seiteninhalt, Kopfzeile, Seitenleiste und Fußzeile. WordPress-Datenbanken sind in zwölf Tabellen unterteilt, um alle Ihre Seiten und Beiträge zu speichern. Ihre WordPress-Seiten-/Beitragsdaten können nur auf Ihrem Dashboard bearbeitet werden.
Es ist wichtig, eine Sicherungskopie Ihrer Daten zu führen. Es ist wichtig, mit manuellen Datenbanksicherungen vertraut zu sein. Als Ergebnis dieses Leitfadens können Sie Ihre WordPress-Site effektiver verwalten. Dadurch können Sie einen Fehler sofort beheben oder beheben. Bitte lesen Sie diesen Artikel zum Scannen der WordPress-Datenbank auf Malware, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wo WordPress-Seiten gespeichert werden.
WordPress speichert alle Ihre Beitragsdaten, Seitendaten und benutzerdefinierten Beitragstypen (wie Projekte) in MySQL/MariaDB. Obwohl der Hauptinhalt in der Tabelle WP_posts liegt, sind die Daten aus technischen Gründen auf mehrere Tabellen verteilt.
Sie können bestimmen, wie der Inhalt Ihrer Posts und Seiten in Ihrer Datenbank gespeichert wird, indem Sie die Tabelle wp_posts in Ihr Dateisystem eingeben, während Ihre Post- und Seitenvorlagen im Dateisystem Ihrer Datenbank gespeichert werden.
In der Tabelle WordPress_posts werden alle Ihre Beiträge und Seiten gespeichert. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem Webhosting-Konto anmelden. Gehen Sie danach zu Cpanel > Databases > My phpAdmin (das in jedem cPanel enthalten ist).
Wo werden Seiten in WordPress gespeichert?

Es ist mit dem CMS (Content Management System) verbunden und ist für die Speicherung von WordPress-Seiten zuständig. Der einfachste Weg, sie zu finden und zu ändern, besteht daher darin, zum Backend Ihrer WordPress-Site zu navigieren und das Menü „Seiten“ auf der linken Seite zu überprüfen. Sie werden sie finden, wenn Sie ankommen.
Das Erlernen der Praktiken des WordPress-CMS wird einen großen Beitrag zur Lösung eventuell auftretender Probleme leisten. Es ermöglicht Ihnen auch, sich mehr auf Inhalt, SEO und Marketingaspekte der Seite zu konzentrieren. WP_posts ist der Abschnitt des WordPress-Content-Management-Systems, in dem alle Ihre Seiten, Beiträge und Überarbeitungen gespeichert werden. PHPMyAdmin ist in einem PHP-Skript geschrieben, das die primäre Skriptsprache für WordPress ist. Ein falscher Benutzername oder ein falsches Passwort können dazu führen, dass ein Server die Verbindung ablehnt. Wenn dies der Fall ist, helfen Ihnen die folgenden Tutorials, wieder Zugriff auf das Bedienfeld zu erhalten. Die Open-Source-Natur von WordPress macht es anfällig für Hacker. Um einen Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie diese regelmäßig sichern. Wenn Sie einen Beitrag oder eine Seite in WordPress bearbeiten oder Fehler beheben müssen, ist es äußerst nützlich zu wissen, wo sie gespeichert sind.
So finden Sie Ihre WordPress-Seiten und Anhänge
Wo sind meine WordPress-Seiten?
Klicke im linken Menü des WordPress.com-Dashboards auf Seiten – Alle Seiten.
Wo sind meine WordPress-Anhänge?
Jeder Anhang wird in der Tabelle wp_attachment_metadata gespeichert. Diese Tabelle besteht aus zwei Teilen: WP_posts und WP_postmeta.
Werden WordPress-Seiten in der Datenbank gespeichert?

WordPress-Seiten werden in der WordPress-Datenbank als Beiträge gespeichert. Seiten sind eine Art Post und werden in derselben Tabelle wie Posts gespeichert. Seiten haben einen post_type von „page“ und Beiträge haben einen post_type von „post“.
PHP und MySQL sind die beiden leistungsstärksten Programmiersprachen, die WordPress verwendet, um eines der weltbesten Content-Management-Systeme zu erstellen. Im Internet hat sein Marktanteil bei Websites 38 % überschritten, und bei CMS hat es einen Marktanteil von 63 %. Hinzu kommt, dass die WordPress-Plattform nicht für jede Seite Ihrer Website einzelne HTML-Dateien speichert. phpMyAdmin ist ein hervorragendes Tool, das die Verwaltung einer Datenbank und ihrer Dateien automatisiert. Bei WordPress beträgt die Standardanzahl der Tabellen 12, die je nach verwendetem Theme oder Plugin erhöht oder verringert werden kann. So speichert WordPress Seiten und andere wichtige Informationen in SQL. Es ist ein einfacher Vorgang, die Datenbank Ihrer WordPress-Website wiederherzustellen.

Mit phpMyAdmin oder einem beliebigen WordPress-Backup- Plugin wie Updraft und All-in-One-Migration können Sie Ihre Datenbank ganz einfach sichern. In diesem Artikel gehe ich darauf ein, wie WordPress mit seinen Dateien und Verzeichnissen umgeht. Diese Dateien, die für das WordPress-CMS unerlässlich sind, müssen vorhanden sein, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Alle Ihre WordPress-Seiten werden in Ihrer Datenbank unter der Überschrift WP_posts gespeichert, während alle anderen WordPress-Vorlagen und Plugins unter der Überschrift WP_content mit Themen und Plugin-Namen gespeichert werden. Sofern Sie sich nicht mit dem, was Sie tun, auskennen, müssen Sie die Seiten oder WordPress-Dateien in der Datenbank oder im Dateimanager nicht manuell bearbeiten.
Wie werden WordPress-Inhalte gespeichert?
WordPress-Inhalte werden in einer MySQL-Datenbank gespeichert. Diese Datenbank ist in Tabellen unterteilt, von denen jede eine bestimmte Art von Informationen speichert. Beispielsweise gibt es eine Tabelle für Posts, eine Tabelle für Kommentare, eine Tabelle für Post-Metadaten usw.
Für eine WordPress-Website müssen Sie kein Programmierexperte sein, um Inhalte oder Medien hinzuzufügen und zu ändern. Das Verzeichnis public_html oder justhtml enthält die Dateien Ihrer Website und Sie finden sie im Stammverzeichnis Ihres Servers. Wenn Sie einen Shared-Hosting-Plan haben, bemerken Sie möglicherweise eine Dateimanager-Oberfläche in Ihrem cPanel oder Hosting-Dashboard. Hier können Sie Ihr WordPress-Theme, Plugin oder Plugin-Verzeichnis hochladen. Da die style.css-Datei die globalen Schriftgrößen, Farben und Abstände für Ihr Design enthält, ist es die Datei, die die meisten WordPress-Besitzer ändern müssen. Das Plugins-Verzeichnis enthält alle Dateien, die Sie zur Installation Ihres Plugins benötigen. Die darin enthaltenen Dateien werden selten geändert, und wenn überhaupt, werden sie nie gespeichert.
Es sind andere Verzeichnisse verfügbar, aber es ist unwahrscheinlich, dass Sie dorthin gehen müssen, um sie zu finden. Sie können alle Grafiken und Dateien, die Sie erstellt haben, in das Uploads-Verzeichnis hochladen. Nur ein erfahrener Entwickler, im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Person, wäre in der Lage, Dateien im wp-includes-Verzeichnis zu ändern. Qualitätsthemen wie Kadence machen es überflüssig, Dateien zu verschieben oder Designs zu ändern.
WordPress-Content-Management-System
WordPress ist ein beliebtes Content-Management-System (CMS), mit dem Sie eine Website von Grund auf neu erstellen oder eine vorhandene Website ändern können. Alle Ihre Bild- und Medien-Upload-Informationen sind in WordPress nach Jahr, Monat und Ordner organisiert. Wenn Sie ein WordPress-Backup erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie den Ordner „Uploads“ enthalten. Im WordPress.com-Dashboard kannst du auf den Abschnitt Post – All Posts zugreifen. In WP-content/themes/your-theme-name wird dein gesamter WordPress-Code gespeichert.
Wo werden WordPress HTML-Seiten gespeichert?
Das Content-Management-System WordPress speichert seine Seiten und Beiträge in einer MySQL-Datenbank. Geht ein Besucher auf eine WordPress-Seite, ruft das System die relevanten Informationen aus der Datenbank ab und generiert den HTML-Code zur Darstellung der Seite.
Wo finde ich meine HTML-Datei in WordPress? Die Seitenbearbeitungsfunktion gewährt mir Zugriff auf einen bestimmten Teil des Codes, auf den nur über das Body-Tag zugegriffen werden kann. Hier finden Sie eine Fülle von Informationen zu Themen und deren Entwicklung. Weitere Informationen und Anleitungen finden Sie im Ressourcenbereich der oben verlinkten Seite sowie in der anderen dort aufgeführten Dokumentation. Themes.php enthält viele der Strukturelemente, die in Ihrem Seitendesign verwendet werden. Sie können die Designvorlage selbst ändern und diese Dateien mit dem WordPress-Editor oder einem Texteditor einfügen. Das Framework für Seiten, die nicht Ihre Homepage oder Ihre Blog-/Beitragsseite sind, finden Sie in der Datei page.php.
Wo werden Seiten in WordPress Ftp gespeichert?
In WordPress werden Seiten in deinem WordPress-Stammverzeichnis im Verzeichnis /wp-content/themes/your-theme-name/ gespeichert. Wenn du ein benutzerdefiniertes Design hast, werden die Seiten im Verzeichnis /wp-content/themes/your-custom-theme-name/ gespeichert. Wenn Sie ein untergeordnetes Design verwenden, werden die Seiten im Verzeichnis /wp-content/themes/your-child-theme-name/ gespeichert.
Themen und Vorlagen
Designs finden Sie auf Ihrem FTP-Server in einem Unterverzeichnis namens Templates. Wenn Sie ein neues Thema von Grund auf neu erstellen würden, wären die Dateien, die Sie an diesem Ort speichern würden, dieselben.