Was ist ein DMCA-Verstoß? DMCA-FAQs für Ihre Website.
Veröffentlicht: 2021-12-13Offenlegung: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte möglicherweise eine Vergütung, wenn Sie auf Links zu Produkten in diesem Beitrag klicken. Eine Erläuterung meiner Werberichtlinie finden Sie auf dieser Seite . Danke fürs Lesen!
Inhalt
- Was ist ein DMCA-Verstoß?
- Was sind die Folgen eines DMCA-Verstoßes?
- Kann ich wegen einer DMCA-Verletzung verklagt werden?
- Was genau bedeutet DMCA und warum wurde es geschaffen?
- Was passiert, wenn Sie einen DMCA ignorieren?
- Was ist eine DMCA-Takedown-Benachrichtigung?
- Wie können DMCA-Verstöße vermieden werden?
- Was passiert, wenn Sie eine DMCA-Benachrichtigung erhalten?
- Verhindert ein VPN DMCA?
- Was ist eine gefälschte DMCA-Mitteilung?
- Welche Dinge können Sie in gefälschten DMCA-Mitteilungen finden?
- Was ist ein DMCA-Verstoß und wie können Sie sich und Ihre Website wirklich davor schützen? Zusammenfassung.
Was ist ein DMCA-Verstoß?
Eine DMCA-Verletzung ist ein Begriff, der verwendet wird, um die unbefugte Nutzung oder Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material zu beschreiben. Der Digital Millennium Copyright Act (DMCA) ist ein Urheberrechtsgesetz der Vereinigten Staaten von 1998, das die Umgehung der DRM-Technologie (Digital Rights Management) sowie andere Aktivitäten, die die Rechte von Urheberrechtsinhabern verletzen, unter Strafe stellt.
Der DMCA ist seit seiner Einführung umstritten, wobei viele argumentieren, dass er Innovation und Meinungsfreiheit erstickt.
Dem Gesetz wird jedoch auch zugeschrieben, urheberrechtlich geschütztes Material vor unbefugter Nutzung und Missbrauch zu schützen.
Was sind die Folgen eines DMCA-Verstoßes?
Die Folgen eines DMCA-Verstoßes können je nach Schwere des Verstoßes variieren.
Urheberrechtsinhaber können Verletzer auf Schadensersatz verklagen, und der Verletzer kann auch zivil- oder strafrechtlich verfolgt werden.
Darüber hinaus können Urheberrechtsinhaber verlangen, dass das verletzende Material aus dem Internet entfernt wird. Dies kann zur Entfernung ganzer Websites oder einzelner Dateien oder Artikel führen, die urheberrechtlich geschütztes Material enthalten.
Kann ich wegen einer DMCA-Verletzung verklagt werden?
Ja. Ein DMCA-Verstoß kann zu einer Zivilklage des Urheberrechtsinhabers oder der aufgezeichneten Darbietung führen, einschließlich aller Unternehmen, die ihr urheberrechtlich geschütztes Material legal vertreiben.
Sie könnten auch verklagt werden, wenn Sie wissentlich falsch angegeben haben, dass Ihre Website kein rechtsverletzendes Material enthielt, als Sie aufgefordert wurden, es zu entfernen.
Und wenn Sie regelmäßig urheberrechtlich geschützte Dateien heruntergeladen und hochgeladen haben, beispielsweise als Mitarbeiter eines Unternehmens, könnten Sie strafrechtlich verfolgt werden.
Wenn das Material aufgrund eines DMCA-Deaktivierungsantrags entfernt wird und Sie glauben, dass die Entfernung irrtümlich war oder dass überhaupt keine rechtsverletzende Aktivität vorliegt, können Sie eine Gegendarstellung einreichen, in der Sie dem Urheberrechtsinhaber, der die ursprüngliche Mitteilung gesendet hat, mitteilen, dass Sie das Recht dazu haben das betreffende Material zu verwenden und dessen Wiedereinsetzung zu verlangen.
Wenn der Urheberrechtsinhaber jedoch mit Ihrer Gegendarstellung nicht einverstanden ist, kann er eine Klage einreichen, um eine gerichtliche Anordnung zu erwirken, das Material offline zu halten.
Während also die Folgen eines DMCA-Verstoßes schwerwiegend sein können, sind sie es nicht immer.
Wenn Sie glauben, dass Sie zu Unrecht einer Urheberrechtsverletzung beschuldigt wurden, kann ein erfahrener Anwalt für geistiges Eigentum entweder den Urheberrechtsinhaber davon überzeugen, seine Anschuldigung zurückzuziehen, oder Sie auf ein Gerichtsverfahren vorbereiten.
Was genau bedeutet DMCA und warum wurde es geschaffen?
Der Digital Millennium Copyright Act (DMCA) wurde 1998 vom Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet und von Präsident Bill Clinton unterzeichnet. Das DMCA ist ein „Urheberrechtsgesetz der Vereinigten Staaten, das zwei Verträge der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) aus dem Jahr 1996 umsetzt.
Es kriminalisiert die Produktion und Verbreitung von Technologien, Geräten oder Diensten, die darauf abzielen, Maßnahmen (allgemein bekannt als Digital Rights Management oder DRM) zu umgehen, die den Zugriff auf urheberrechtlich geschützte Werke kontrollieren.“
Mit anderen Worten, der DMCA ist ein Gesetz, das urheberrechtlich geschütztes Material online schützt. Es kriminalisiert die Produktion und Verbreitung von Technologien, Geräten oder Diensten, die darauf abzielen, Maßnahmen zu umgehen, die den Zugang zu urheberrechtlich geschützten Werken kontrollieren.
Das bedeutet, dass Sie strafrechtlich verfolgt werden können, wenn Sie Technologien, Geräte oder Dienste herstellen oder vertreiben, die darauf abzielen, Maßnahmen zu umgehen, die den Zugang zu urheberrechtlich geschützten Werken kontrollieren.
Was passiert, wenn Sie einen DMCA ignorieren?
Das DMCA ist ein vom US Copyright Office eingeführtes Verfahren zur Meldung und Deaktivierung, um Urheberrechtsinhabern dabei zu helfen, ihr geistiges Eigentum zu schützen.
Wenn Sie eine DMCA-Entfernungsmitteilung erhalten, sind Sie gesetzlich verpflichtet, das verletzende Material von Ihrer Website zu entfernen.
Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, eine DMCA-Takedown-Benachrichtigung zu ignorieren, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Sie könnten für Urheberrechtsverletzungen haftbar gemacht werden.
Was ist eine DMCA-Takedown-Benachrichtigung?
Eine DMCA Takedown Notice oder Take Down Notice ist eine Anfrage, die einen Internetdienstanbieter (ISP) auffordert, jegliches verletzendes Material von seiner Website zu entfernen.
Wenn Ihre Website eines der urheberrechtlich geschützten Werke enthält, die in der Deaktivierungsmitteilung aufgeführt sind, müssen Sie das rechtsverletzende Material entfernen und die Mitteilung an die Person weiterleiten, die die rechtsverletzenden Inhalte gepostet hat.
Wie können DMCA-Verstöße vermieden werden?
Es gibt einige Möglichkeiten, DMCA-Verstöße zu vermeiden, aber das Wichtigste ist, sich darüber im Klaren zu sein, was erlaubt ist und was nicht.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Erlaubnis haben, urheberrechtlich geschütztes Material zu verwenden, bevor Sie es online stellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob etwas urheberrechtlich geschützt ist, führen Sie eine schnelle Google-Suche durch, um zu sehen, ob es Ergebnisse gibt.
Stellen Sie außerdem sicher, dass auf Ihrer Website kein urheberrechtlich geschütztes Material gehostet wird, auch wenn Sie es nicht selbst dort abgelegt haben.
Jemand könnte ohne Ihr Wissen böswillig urheberrechtlich geschützte Inhalte auf Ihre Website hochgeladen haben, und Sie könnten dafür haftbar gemacht werden.
Um zu vermeiden, versehentlich urheberrechtlich geschütztes Material hochzuladen, verwenden Sie beim Zitieren von Quellen immer die richtige Quellenangabe.
Wenn Sie die Arbeit einer anderen Person verwenden, achten Sie darauf, sie zu würdigen, indem Sie einen Link zu ihrer Website oder ihrer Seite in den sozialen Medien einfügen. Dies hilft zu zeigen, dass die Arbeit ihnen und nicht Ihnen zugeschrieben wird.

Lesen Sie schließlich immer die Nutzungsbedingungen für alle Websites oder Dienste, die Sie verwenden.
Dies wird Ihnen helfen, die geltenden Regeln und Vorschriften in Bezug auf urheberrechtlich geschütztes Material zu verstehen.
Unwissenheit ist keine Entschuldigung, wenn es um DMCA-Verstöße geht, daher ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, was erlaubt ist und was nicht.
Was passiert, wenn Sie eine DMCA-Benachrichtigung erhalten?
Wenn Sie Inhalte online hosten oder teilen, haben Sie wahrscheinlich eine DMCA-Deaktivierungsbenachrichtigung erhalten.
Dies ist der Fall, wenn jemand, der das Urheberrecht an Inhalten (z. B. einem Bild, Lied, Buch oder Film) besitzt, eine Beschwerde bei Ihrem Hosting-Unternehmen oder Internetdienstanbieter (ISP) einreicht und fordert, dass Ihr freigegebenes Material entfernt wird.
Wenn Sie eine DMCA-Takedown-Benachrichtigung erhalten, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen.
Das Ignorieren einer DMCA-Takedown-Benachrichtigung kann schwerwiegende Folgen haben. Beispielsweise könnte Ihr Hosting-Unternehmen oder ISP Ihr Konto sperren oder Ihren Dienst kündigen. In einigen Fällen könnten Sie sogar wegen Urheberrechtsverletzung verklagt werden.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass nur weil Sie etwas nicht erstellt haben, es nicht bedeutet, dass Sie es ohne Erlaubnis teilen oder veröffentlichen können.
So gehen Sie vor, wenn Sie eine DMCA-Takedown-Benachrichtigung erhalten:
1. Überprüfen Sie die Benachrichtigung.
Nach US-Recht muss jeder, der eine DMCA-Takedown-Mitteilung einreicht, bestimmte Informationen in die Mitteilung aufnehmen, darunter:
· Identifizierung des urheberrechtlich geschützten Werks, das verletzt wurde (dh dessen Eigentum) und Identifizierung des Inhalts, dem Sie beschuldigt werden, dieses Urheberrecht über Ihr Benutzerprofil oder Ihre Website verletzt zu haben
· Eine Erklärung, dass die Person, die die Meldung einreicht, in gutem Glauben davon ausgeht, dass die Nutzung des Inhalts nicht vom Urheberrechtsinhaber, seinem Vertreter oder dem Gesetz genehmigt wurde
· Kontaktinformationen für die Person, die die Entfernungsmitteilung einreicht
2. Entfernen Sie den rechtsverletzenden Inhalt.
Sobald Sie eine DMCA-Entfernungsmitteilung erhalten haben, liegt es in Ihrer Verantwortung, den Zugriff auf das verletzende Material zu entfernen oder zu deaktivieren. Wenn Sie dies nicht tun, wird es wahrscheinlich von Ihrem Hosting-Unternehmen oder ISP für Sie entfernt.
3. Reagieren Sie auf die Deaktivierungsbenachrichtigung.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Inhalte fälschlicherweise aus einem der folgenden Gründe entfernt wurden:
Der Urheberrechtsinhaber ist nicht Eigentümer des Inhalts und/oder Sie hatten die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers, den Inhalt zu verwenden.
Sie können auch eine Gegendarstellung mit den oben genannten Informationen an die Person senden, die die Mitteilung eingereicht hat.
Dies ist eine Gelegenheit für Sie, Ihre Seite der Geschichte zu erläutern und zu verlangen, dass Ihr Material wiederhergestellt wird.
Es ist wichtig, alle Details darüber anzugeben, warum Sie glauben, dass Sie entweder:
· Sie besitzen nicht das Urheberrecht an den Inhalten oder haben die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers, sie zu veröffentlichen oder zu teilen.
Wenn Sie nicht glauben, dass Ihr Material gegen ein Urheberrecht verstößt, senden Sie keine Gegendarstellung.
In den meisten Fällen kann dies zu weiteren rechtlichen Schritten gegen Sie führen und mehr Probleme verursachen, als es wert ist.
Wenn Sie beispielsweise ein Urheberrechtsinhaber vor Gericht bringt, könnten Sie zur Zahlung von Schadensersatz und Anwaltskosten verurteilt werden.
Der Erhalt einer DMCA-Takedown-Benachrichtigung kann verwirrend und überwältigend sein, aber es ist wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen.
Indem Sie Ihre Rechte und Pflichten nach US-Recht verstehen, können Sie sich vor den schwerwiegenden Folgen einer Urheberrechtsverletzung schützen.
Verhindert ein VPN DMCA?
Mit der Popularität von Video-Streaming-Diensten sind DMCA-Meldungen zu einer der häufigsten Quellen für Benutzerbeschwerden geworden.
Auch wenn nicht alle ISPs gleich schnell reagieren, wenn es um den Umgang mit diesen Hinweisen geht, sind sie in der Regel sehr effektiv bei der Verhinderung weiterer Rechtsverletzungen durch ihre Benutzer.
VPNs können Ihnen helfen, unter dem Radar zu bleiben, wenn Sie BitTorrent zum Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material verwenden.
Es gibt jedoch viele legitime Zwecke, für die Personen VPNs verwenden möchten, und es ist nicht immer klar, ob die Verwendung eines VPN Sie vor DMCA-Benachrichtigungen schützt oder nicht.
Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, da die Wirksamkeit eines VPN bei der Verhinderung von DMCA-Benachrichtigungen von der Richtlinie, der Infrastruktur und der Art der heruntergeladenen Inhalte des Anbieters abhängt.
Was ist eine gefälschte DMCA-Mitteilung?
Eine gefälschte DMCA-Mitteilung ist ein Urheberrechtsanspruch, der nicht vom Urheberrechtsinhaber oder seinem Vertreter stammt.
Da es sich um eine Fälschung handelt, gibt es keine wirklichen rechtlichen Sanktionen für das Senden. Es ist eine Möglichkeit, eine Abneigung gegen etwas auszudrücken, ohne etwas dagegen tun zu müssen.
Welche Dinge können Sie in gefälschten DMCA-Mitteilungen finden?
Es gibt alle möglichen Dinge, die Sie in einer gefälschten DMCA-Mitteilung sehen könnten. Manchmal verwenden Leute es, um zu versuchen, Inhalte zu entfernen, die ihnen nicht gefallen.
Andere könnten es verwenden, um zu versuchen, persönliche Informationen über jemanden zu erhalten, der aus dem Internet entfernt wurde. Es kann auch verwendet werden, um jemanden online zu belästigen.
Die Behörden nehmen jedoch viel mehr Notiz und beginnen, diejenigen zu verfolgen, die diese gefälschten DMCA-Benachrichtigungen versenden. Tatsächlich werden immer mehr dieser gefälschten DMCA-Takedown-Mitteilungen abgewiesen.
Was ist ein DMCA-Verstoß und wie können Sie sich und Ihre Website wirklich davor schützen? Zusammenfassung.
Der beste Weg, wie sich ein Website-Eigentümer vor einer DMCA-Takedown-Mitteilung schützen kann, ob gefälscht oder auf andere Weise, besteht darin, sich Offshore-Webhosting von einem Unternehmen wie Orangewebsite mit Sitz in Island zu besorgen, das DMCA-Mitteilungen nicht anerkennt und auch nicht verpflichtet ist, darauf zu reagieren Sie.
Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Blogbeitrag („Beitrag“) werden nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt und spiegeln möglicherweise nicht das geltende Recht in Ihrer Gerichtsbarkeit wider. Keine in diesem Beitrag enthaltenen Informationen sollten als Rechtsberatung von wpwebsitetools.com ausgelegt werden. oder des einzelnen Autors, noch soll es einen Rechtsbeistand zu irgendeinem Thema ersetzen. Kein Leser dieses Beitrags sollte auf der Grundlage von Informationen, die in diesem Beitrag enthalten oder über diesen zugänglich sind, handeln oder davon absehen, ohne die entsprechende rechtliche oder sonstige professionelle Beratung zu den betreffenden Tatsachen und Umständen von einem beim Empfänger zugelassenen Anwalt einzuholen Bundesstaat, Land oder eine andere geeignete Lizenzierungsgerichtsbarkeit.